Liebe Leute, es ist August. AUGUST. Die Zeit vergeht wie im Flug und ich versuche hinterher zu eilen. Der Juli war unendlich heiß, wodurch ich nicht viele „normale“ Bücher gelesen und mich eher Netflix gewidmet habe. Kommen wir also zu meinem Monatsrückblick, gegliedert in gelesene Bücher, Blogging und Trallafittileben.
Bücher
Ich habe insgesamt 17 Titel gelesen, davon 4 Bücher und 13 Comics & Manga. Eine Leseliste werde ich ab sofort nur noch als Übersicht seitlich, oder unten, wenn man übers Handy auf meinem Blog unterwegs ist, in die Widgets basteln, aber ich verzichte vorerst auf einen extra Beitrag, denn letztendlich bekommt ihr dort nahezu jeden Monat die gleichen Klappentexte präsentiert, aufgestockt mit 3-4 anderen Büchern.
Gelesen:
Neben den Titeln werde ich euch auch die Kategorien dazu schreiben. Die Definitionen könnt ihr in meinem Bewertungssystem nachlesen.
∗ Becky Albertalli – Love, Simon | 344 Seiten | Liebling
∗ Tomi Adeyemi – Children of Blood and Bone | 624 Seiten | Liebling | Highlight
∗ Erich Hackl – Am Seil | 128 Seiten | Liebling
∗ Mercy Ferrars – Die Astronautin und der Taucher | 88 Seiten | Buchtipp
Comics/Manga
∗ Ichigo Takano – Orange 1 | 224 Seiten
∗ Posuka Demizu, Kaiu Shirai – The Promised Neverland 1 | 192 Seiten | Highlight
∗ Joe Benitez – Lady Mechanika 1: Das Geheimnis der mechanischen Leiche | 112 Seiten
∗ Yoshitoki Oima – To your Eternity 01 | 192 Seiten
∗ Ichigo Takano – Orange 2 | 208 Seiten
∗ Posuka Demizu, Kaiu Shirai – The Promised Neverland 2 | 192 Seiten
∗ Hajime Isayama – Attack on Titan 1 | 192 Seiten
∗ Tetsuya Tsutsui – Poison City 1 | 244 Seiten
∗ Yoshitoki Oima – A Silent Voice 01 | 192 Seiten
∗ Hitori Renda, Nobuaki Kanazawa – Ousama Game – Spiel oder stirb! 1 | 176 Seiten
∗ Hitori Renda, Nobuaki Kanazawa – Ousama Game – Spiel oder stirb! 2 | 160 Seiten
∗ Yukito Ayatsuji, Hiro Kiyohara – Another 01 | 182 Seiten
∗ Toru Oikawa – Infection 01 | 192 Seiten
⇒ 4 Bücher | 1 Comic | 12 Manga | 1.184+2.458 Seiten | Ø 117 Seiten pro Tag
Wenn ihr meine ausführliche Meinung zu den Büchern lesen möchtet, klickt (wenn vorhanden) einfach auf den jeweiligen Titel in der Auflistung. Im Folgenden werde ich euch nochmal die Fazite auflisten. Meine Highlights in diesem Monat waren Children of Blood and Bone und im Mangabereich The Promised Neverland. Generell war dies ein guter Lesemonat, es gab keinen Flop, lediglich ein paar Mangatitel, die mir nicht so gut gefallen haben.
Lieblinge
Love, Simon hat mir vor allem thematisch richtig gut gefallen. Bereits nach wenigen Seiten kam es mir vor, als würde mir ein guter Freund seine Geschichte erzählen. Die Charaktere waren mir sympathisch und ich habe sie gerne begleitet. Das Ende war passend und nun bin ich sehr gespannt auf Leahs Geschichte in Leah oh the Offbeat.
Children of Blood and Bone war ein einmaliges Leseerlebnis, das mich völlig mitgerissen hat und wohl erstmal nicht mehr loslassen wird. Ein absolutes Highlight, dass mich durch ein besonderes Setting, die Integration magischer Elemente und Aspekte wie Rassismus und Intoleranz begeistert hat.
Am Seil hat mich trotz der geringen Seitenanzahl total beeindruckt. Es handelt sich um eine Geschichte über den Kunsthandwerker Reinhold, der in Zeiten des Naziterrors zwei jüdische Personen bei sich aufgenommen und ihnen damit das Leben gerettet hat. Die Emotionen und besonders die Ängste und Sorgen der Protagonisten waren greifbar. Insgesamt ist mir die Geschichte sehr nahe gegangen und ich kann sie wirklich jedem ans Herz legen. Meine ausführliche Rezension folgt.
Buchtipp
Die Astronautin und der Taucher ist eine wundervolle, gar poetische Erzählung über zwei Menschen aus zwei völlig unterschiedlichen Welten, über die Liebe und das Leben, die mich trotz der geringen Seitenanzahl beeindruckt hat.
Manga/Comics
The Promised Neverland war für mich ein super gelungener Einstieg in eine vielversprechende Manga-Reihe aus dem Carlsen Verlag, die gut für Einsteiger geeignet ist. Mir hat die Geschichte wahnsinnig gut gefallen, denn sie beinhaltet einige spannende Plot-Twists und zahlreiche Aspekte, die fast schon auf eine dystopische Thematik schließen lassen.
Orange war ein spannender Einstieg in eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Selbstlosigkeit aus dem Carlsen Verlag, die ebenfalls gut für Einsteiger geeignet ist. Dieser Titel zeigt auf, dass auch vermeintliche Kleinigkeiten immensen Einfluss auf die Zukunft nehmen können.
Lady Mechanika 1 war ein wirklich gelungener, spannender und humorvoller Einstieg in die Steampunk-Geschichte über eine mechanische Lady, die mich nicht nur neugierig auf diese Comicserie gemacht hat, sondern darüberhinaus auf dieses interessante Subgenre der Literatur.
To your Eternity 01 hat mich leider nicht von sich überzeugen können. Ich habe kaum durch die Geschichte durchblicken können und thematisch hat sie mir einfach nicht zugesagt. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie auf Begeisterung stößt.
Attack on Titan 1 hat mir hingegen super gut gefallen. Ich mochte die Titaten, die super creepy aussehen und werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen. Der Verlauf war unfassbar spannend und ich hab den ersten Band in einen Rutsch verschlungen.
Poison City 1 war völlig anders, als erwartet, hat mir aber trotzdem – oder gerade deshalb – richtig gut gefallen. Die Thematik war für mich neu und sehr interessant. Eine klare Leseempfehlung. Besonders cool fand ich die Integration eines Mangas und dessen Veröffentlichung in einem Manga. Auch die Thematik der Zensur wurde super spannend umgesetzt und näher gebracht, dies sorgte bei mir automatisch dafür, dass ich mir Gedanken dazu machte.
A Silent Voice ist für mich eine gelungene Geschichte über Mobbing in der Schule, die noch lange nachwirkt. Sie zeigt schonungslos auf, welche Auswirkungen das Verhalten haben kann und fördert die Auseinandersetzung mit dieser wichtigen, leider immer wieder präsenten Thematik.
Ousama Game 1 ist ein unfassbar spannender Einstieg in eine fünfteilige Manga-Reihe, dessen Skurrilität abstoßend und zugleich faszinierend wirkt und damit eine Sogwirkung besitzt, der man sich nicht entziehen kann, wenn man erst einmal drin ist…
Another 1 hat mir ganz gut gefallen, es blieben aber noch einige Fragen offen und machen neugierig auf den weiteren Verlauf. Diese Reihe werde ich demnächst sicherlich weiter verfolgen.
Infection 01 hat mir leider nicht so gut gefallen. Zwar war die Thematik an sich sehr spannend, denn es ging um eine Zombieapokalypse. Leider gab es jedoch einige Situationen, in denen ein Charakter ständig halbnackt war, was meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Situation passte. Spoiler markieren: [ein Mädel verlor ihren Rock, oder er ging kaputt, ich weiß es nicht mal mehr so genau. Auf das Angebot einer Mitschülerin, eine Schuluniformhose anzuziehen sagte sie, dass sie das sicherlich nicht mache, da dies nicht zu ihrem Outfit passe. Während einer Zombieapokalypse. Outfit.]
Blogging
Meistgeklickt im Juni:
∗ Demnächst bei Netflix – Ab auf die Watchlist
∗ Demnächst bei Netflix – Ab auf die Watchlist 2
∗ Was ist auf dem Kindle los?
∗ Booktag | Meine Halbjahreshighlights
∗ Buchvorstellung | Juno Dawson – Clean
∗ Du wolltest es doch | Auch kleine Dinge sind bedeutend + Gewinnspiel
Statistik:
Aufrufe: 9.391 | Besucher: 3.881
Kommentare: 555 | Beiträge: 39
Wow, so viele Klicks, ich bin total baff. Danke an alle, die fleißig auf meinem Blog lesen und aktiv sind. Es kam mir übrigens gar nicht so vor, dass ich wirklich so viele Beiträge geschrieben habe, denn durch die Hitze wirkt es aktuell wie ein kleines Sommerloch, das aktuell so herrscht, was viele Blogs und die allgemeine Leselust betrifft.
Übrigens läuft das Gewinnspiel zu unserer Du wolltest es doch Aktion noch bis Samstagabend.
Trallafittileben
Leselaunen
In meinen Wochenrückblicken erfahrt ihr jede Woche etwas über meine aktuellen Bücher, meine Lesestimmung und Aspekte aus meinem Leben. Mitte April wurde mir die Aktion von Buchbunt Blog übertragen, worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe, denn die Leselaunen gehören seit über einem Jahr fest zu meinem Blog.
→ Info | Leselaunen – Abschied und Übernahme
1. Muskelkater vom Lesen | Themen: Muskelkater vom Lesen, erste Manga-Lesenacht, Buddyreads, Überraschungspost zum Nicht-Geburtstag, Buchhighlight
2. Ein riesiger Berg bunter Neuzugänge | Themen: viele Neuzugänge, Halbjahresrückblick, Mad Max
3. Hot in here | Themen: neue Kategorie, zwei Beitragsempfehlungen, Aktion des Königskinder Verlags, schlimme Hitze
4. Gang Wochenende am Rande des Wahnsinns | Themen: spontaner Impulskauf, tolles Gang-Wochenende, Energy-Eskalation, Knoblauch-Koma, Blutmond im Park, FBM, Du wolltest es doch Aktion, Instagram-Stories
Medien
Ende Mai habe ich zum ersten Mal die Medienlaunen geschrieben, eine neue Kategorie von mir, die ein Pendant zu den Leselaunen darstellen soll, in denen ich mich lieber auf die buchigen Seiten meines Lebens konzentrieren wollte und somit eine neue Beitragsreihe für alles, was Medien wie Filme, Serien und Games betrifft, brauchte. Die Beiträge werden alle zwei Wochen erscheinen. Darüberhinaus habe ich mich dem Media Monday angeschlossen, einer Aktion vom Medienjournal Blog. Folgende Beiträge sind im Juli zu den Kategorien online gegangen:
Medienlaunen | Bright / The Kissing Booth / LOL
Medienlaunen | Love, Simon / Jurassic Park / Mad Max
Media Monday #366 | Call me Pippi Langstrumpf
Media Monday #367 | Buchhighlight und Trubel
Media Monday #368 | eBook-Reader, trashige Filme und Binge-Watching
Media Monday #369 | Liebeserklärungen
Media Monday #370 | Remakes und Flip Flops
15 Antworten zu “Monatstrallafitti Juli”
Ahoi Nicci,
was für ein bunter Monat! Bei Children of Blood & Bone finde ich es total faszinierend, wie unterschiedlich die Meinungen sind… ich fand es eher mittelmäßig und enttäuschend ^^ Aber wie schön, dass es dir so viel Freude hat bereiten können :)
Mein (Lese-) Monat Juli war ziemlich gut – nur 4 oder 5 Sternbewertungen und ein absolutes Highlight: Tigerstreifenhimmel *-* Mal sehen, was der August bringt…
Hab´ noch einen schönen Sonntag! Mary <3
https://marys-buecherwelten.blogspot.com/2018/07/epilog-juli-18.html
LikeGefällt 1 Person
Hey!
Oh okay, schade, dass es dich eher enttäuscht hat. Für mich war es ein Highlight <3
Habe aber auch schon mitbekommen, dass die Meinungen gerade bei dem Buch total auseinander gehen..
Tigerstreifenhimmel möchte ich auch unbedingt ganz bald lesen.
Liebe Grüße und eine tolle Woche! <3
LikeLike
Liebe Nicci,
das sieht einfach nach einem grandiosen Monat aus!
Children of Blood and Bone ist im Bücherbereich auf jeden Fall auch mein highlight aus dem vergangenen Monat, auch hier hat das gemeinsame Lesen das Ganze noch wundervoller gestaltet.
Richtig tolle Bücher/Manga/Comics, die du gelesen hast.
Auf einen weiteren tollen Lesemonat!
Liebe <3
LikeGefällt 1 Person
Liebe Jill,
ich bin auch recht zufrieden :)
Das gemeinsame Lesen von COBAB war ein Highlight an sich <3
Auf einen tollen Lesemonat! <3
Liebe!
LikeLike
Hi Nicci
Eine tolle Auswahl! Und wie immer, ein echt cooler Beitrag, hat mir wieder viel Spaß gemacht.
„Love Simon“ ist eines der zwei Bücher, die wir für unseren Offline-Lesekreis ausgewählt haben, ich bin schon sehr gespannt darauf. Mit Lady Mechanica habe ich immer noch nicht angefangen *seufz*.
Liebe Grüße und danke für die vielen Anregungen!
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Sandra <3
Viel Spaß mit Love, Simon und Lady Mechanika, beide fand ich richtig toll. Letzteres muss ich mal weiter lesen, Teil 2 steht schon bereit.
Liebe Grüße und danke für dein Feedback :)
LikeGefällt 1 Person
Danke, Nicci :-) Ich glaube, „Love, Simon“ werde ich mit in den Urlaub nehmen … Es scheint das perfekte Buch dafür zu sein.
LG,
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Ja, das passt ganz gut :)
LikeGefällt 1 Person
[…] Monatstrallafitti Juli […]
LikeLike
Liebe Nicci,
wie immer ein sehr interessanter und schöner Rückblick. Auf das Buch Children of Blood and Bone bin ich selber auch schon super gespannt, dass möchte ich mir morgen gerne kaufen gehen.
Deine Vermutung mit dem aktuellen allgemeinen Sommerloch bei dieser Höllenhitze da draußen, kann ich voll verstehen, denn mir geht es ähnlich! Ich habe auch das Gefühl, dass ganz Deutschland momentan einfach nur leidet und keiner auch nur annähernd dazu kommt, dass zu machen was er eigentlich machen möchte.. Hoffentlich hat diese Hitze bald ein Ende.
Liebe Grüße,
Alina
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Alina <3
Viel Spaß mit Children of Blood and Bone, ich hoffe sehr, dass es dich auch so begeistern kann :)
Irgendwie scheint alles auf Sparflamme zu laufen, die Menschen lesen nicht so viel wie sonst, auf Blogs ist weniger los, die Straßen sind leer.. zumindest hier in meiner Stadt. Es ist schon krass. Aber bald soll es ja endlich abkühlen.
Liebe Grüße
LikeLike
hi Nicci :)
ich bin immer wieder faszieniert davon, wie viel du liest und bloggst. Das its echt cool! :)
Auch wenn ich ab und zu mal den ein oder anderen Comic lese, kann ich mich irgendwie nicht für Manga begeistern. Es ist aber toll bei dir nachzulesen, was es da alles an verschiedenen Geschichten gibt und wie du sie bewertest :)
Und es freut mich total, dass die sowohl Simon, als auch Children of Blood & Bone so gut gefallen haben. Ich hatte zu beiden ganz ähnliche Gedanken wie du und liebe sie einfach abgöttisch :D
Liebe Grüße & ein schönes Wochenende
Katja :)
LikeGefällt 1 Person
Hach danke liebe Katja :)
Ich habe auch lange gedacht, dass Manga so gar nicht meins sind. Nach und nach habe ich dann aber ein paar entdeckt, die mir vom Stil her zusagen und jetzt gibt es irgendwie kein Halten mehr :-D Es gibt sooo coole Reihen.
Es freut mich sehr, dass dich Love, Simon und Children of Blood and Bone auch so begeistern konnten <3
Liebe Grüße und dir ebenfalls ein schönes Wochenende!
LikeLike
Liebe Nicci,
wow was für ein Lesetechnisch erfolgreicher Monat! Und auch Blogtechnisch! Der absolute Wahnsinn würde ich sagen! So viele Beiträge :D das ist echt einfach nur Krass!
Es sind ein paar tolle Comics und Mangas in deinem Beitrag, die natürlich direkt wieder auf meine Wunschliste gelandet sind. Gerade Lady Mechanic klingt ja mal mega cool ^^
Schade das dir To Your Eternity nicht so gefallen hat. Den möchte ich bald auch lesen und ein guter Freund von mir war sehr begeistert davon. Jetzt bin ich mal gespannt.
Das mit der Leseliste kann ich absolut nachvollziehen ^^ ich wollte mich später mal hinsetzen und meine eigene neu machen, weil ich ja doch irgendwie von dem was im Moment drauf steht, nichts lesen werde ^^ Es ist furchtbar :D
Alles Liebe,
Marion
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Marion <3
Ich war auch etwas geschockt, irgendwie kam mir das gar nicht vor wie 39 Beiträge haha.
Lady Mechanika ist auch einfach super cool, schau dir das auf jeden Fall mal an.
Jill mochte To your eternity sehr, vielleicht gefällt es dir ja auch :)
Ach, irgendwie lese ich momentan echt einfach das worauf ich Bock habe. Und siehe da, ich habe gestern ein Buch, drei Manga und zwei Comics gelesen :-D
Liebe Grüße
LikeLike