Inmitten all der Planeten des Universums geschah es ausgerechnet auf unserer Erde, dass sich die Astronautin und der Taucher in einem äußerst willkürlich scheinenden Augenblick begegneten. Sie war die Tochter einer verlassenen Galaxie. Er entstammte den Tiefen des Meeres. Dass die Astronautin und der Taucher sich fanden, ist wundersam – manch einer würde es beinahe unmöglich nennen. Und doch begaben sie sich gemeinsam auf eine unfassbare Reise durch Raum und Zeit, die beide nicht nur äußerst bewegen, sondern auch tief verändern würde. – Quelle
Trotz der 88 Seiten besitzt diese Erzählung eine wahrliche Tiefe, die mit seiner besonderen Thematik nachhaltig beschäftigt. Es geht um zwei Menschen, die aus völlig verschiedenen Welten stammen, aber gar nicht so unterschiedlich sind. Denn beide finden in ihrer jeweiligen Heimat Ruhe und in der jeweils fremden Heimat ein Abenteuer, das sie gemeinsam bestreiten. Dan ist Bewohner der Erde und ein Taucher, der die Tiefen des Meeres als sein Zuhause empfindet. Dort schöpft er Kraft. Ellie liebt das Fliegen durch diverse Galaxien. Ihr Heimatplanet ist verlassen, es herrscht kein Tageslicht und die Zeit ist für immer stehengeblieben, sodass sich nichts weiter entwickelt. Dort leben somit nur Reisende, nur Astronauten.
Nach unzähligen Reisen, wenn sie einen Ort braucht, der still ist und dunkel; dann kehrt sie an ihren Anfang zurück.
Das Aufeinandertreffen der beiden erfolgte sehr wundersam und hatte Auswirkungen auf beide Leben, denn sie begannen eine gemeinsame Reise, bei der deutlich wurde, dass beide unterschiedliche Ansichten über die Liebe und das Leben hatten. Ellie war eine Reisende, sie konnte somit nicht lange an einem Ort verweilen, während Dan ein eher sesshafter Zeitgenosse war, der das Gewohnte bevorzugte.
Wie der Taucher allerdings schnell herausfand, konnte Ellie mit dem Tauchen nicht viel anfangen – sie konnte nicht richtig verstehen, wieso Dan die Oberfläche lieber von tief unten sah als von ganz weit oben. Sie fand die Aussicht vom Himmel aus sehr viel schöner.
Auf der Handlungsebene passiert gar nicht so viel, aber dafür auf der emotionalen. Der Schreibstil ist wundervoll, zauberhaft, gar poetisch. Ich habe mir so viele Stellen markiert, wie in kaum einem Buch und viele Passagen habe ich aufgrund der schönen Formulierung mehrfach gelesen. Es gab zahlreiche Sätze, die sehr tiefgründig waren, deren metaphorische Bedeutung in allem Ausmaß mächtig war, und zugleich federleicht. Ich habe das Lesen sehr genossen und kann es allen Freunden von emotionalen, tiefgründigen Geschichten über die Liebe und das Leben empfehlen. Insbesondere der Aufprall dieser beiden Welten gefiel mir unfassbar gut, denn beide besitzen ihre Besonderheiten. Die Beschreibungen der Planeten und der jeweiligen Umgebung mochte ich sehr.
Die Astronautin und der Taucher ist eine wundervolle, gar poetische Erzählung über zwei Menschen aus zwei völlig unterschiedlichen Welten, über die Liebe und das Leben, die mich trotz der geringen Seitenanzahl beeindruckt hat.
Kategorie: Buchtipp
Weitere Meinungen
bisher keine entdeckt
Inhalt: „Inmitten all der Planeten des Universums geschah es ausgerechnet auf unserer Erde, dass sich die Astronautin und der Taucher in einem äußerst willkürlich scheinenden Augenblick begegneten. Sie war die Tochter einer verlassenen Galaxie. Er entstammte den Tiefen des Meeres. Dass die Astronautin und der Taucher sich fanden, ist wundersam – manch einer würde es beinahe unmöglich nennen. Und doch begaben sie sich gemeinsam auf eine unfassbare Reise durch Raum und Zeit, die beide nicht nur äußerst bewegen, sondern auch tief verändern würde“. – Quelle
Werbung | Mercy Ferrars | Die Astronautin und der Taucher | 88 Seiten | TB: 5,99 € / eBook: 2,99 € | 10.07.2018 | Buch bei Amazon**
Vielen Dank an Mercy Ferrars für das Rezensionsexemplar.*
8 Antworten zu “Kurzrezension: Mercy Ferrars – Die Astronautin und der Taucher”
Liebe nicci,
hier hat mich schon allein das Cover unglaublich neugierig gemacht und deine Rezension bestätigt nur noch, dass das Buch sofort auf meine Wunschliste wandern muss.
Vielen Dank für diese wundervolle besprechung.
Liebe <3
LikeGefällt 1 Person
Jau, das Cover fand ich auch interessant. Es ist irgendwie mal was anderes :)
Eine schöne, kleine Geschichte.
Liebe <3
LikeLike
[…] – Der Tätowierer von Auschwitz | 304 Seiten ∗ Juno Dawson – Clean | 400 Seiten ∗ Mercy Ferrars – Die Astronautin und der Taucher | 88 Seiten ∗ Rick Remender. Greg Tocchini – Low 1: Stadt ohne Hoffnung | 176 Seiten ∗ […]
LikeLike
[…] Bone | 624 Seiten | Liebling | Highlight ∗ Erich Hackl – Am Seil | 128 Seiten | Liebling ∗ Mercy Ferrars – Die Astronautin und der Taucher | 88 Seiten | […]
LikeLike
[…] habe ich Die Astronautin und der Taucher beendet, eine 88-seitenlange Erzählung über zwei Menschen, die aus zwei völlig verschiedenen […]
LikeLike
Liebe Nicci,
der Klapptext ist ja mal der Wahnsinn! Ich bin völlig überwältigt davon und habe dem entsprechend erst mal nur dein Fazit gelesen weil WOW! Ich denke das werde ich mir definitiv mal näher ansehen müssen ^^
Liebe Grüße,
Marion
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marion,
ich wusste direkt welches Buch du meinst, ohne dass ich gesehen habe, wo du kommentiert hast, hihi :)
Freut mich, dass es dich anspricht. Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit. Berichte unbedingt, falls du es liest!
Liebe Grüße
LikeLike
in der Kürze liegt die Würze 8)
LikeGefällt 1 Person