Ich kaufe wirklich oft eBooks. Sehr sehr oft. Selbst wenn ich Rezensionsanfragen erhalte, oder gleich eBooks von Autoren & Verlagen zugeschickt bekomme, kaufe ich sie oftmals einfach nochmal selber, weil ich die Menschen unterstützen möchte. Dadurch sammelt sich natürlich ein riesiger Berg an Büchern auf dem Kindle an. Als ich mal so durch die Bibliothek geblättert habe, entstand die Idee zu diesem Beitrag.
Ab sofort möchte ich euch regelmäßig einen Blick auf meinen Kindle Reader gewähren. So geraten manche eBooks nicht in Vergessenheit, ich werde selber nochmal drauf aufmerksam und vielleicht ist ja sogar etwas für euch dabei. Los geht’s mit Runde 1.
Die Klappentexte entnehme ich Amazon, denn dort habe ich ja eingekauft. Spoiler: Ich lese sie selber nicht, also garantiere ich für nix – Lesen auf eigene Gefahr. Bei den Links handelt es sich um Affiliatelinks – das bedeutet, dass ich beim Kauf darüber eine minikleine Provision in Form eines Gutscheins erhalte, für euch ändert sich dabei nichts. By the way, bis ich diese Gutscheine (ab einem Gesamtwert von 25 €) ausgezahlt bekomme vergeht meist über ein halbes Jahr, das mal kurz zur Transparenz. Denkt also bloß nicht, dass ich mir daran eine goldene Nase verdiene, haha. Aber wie sagt man so schön? Kleinvieh macht auch Mist.
Ally Taylor – Alles nur Schicksal
Für dieses eBook hat Anne Freytag, die unter dem Pseudonym Ally Taylor schreibt, auf ihrer Facebookseite geworben. Bei dem kleinen Preis konnte ich nicht Nein sagen, zumal ich ein großer Fan ihrer Bücher bin – auch wenn ich noch lange nicht alle kenne.
Inhalt: New York City. Vier junge Frauen, ein gutaussehender Mann und viele lose Enden, die schließlich zu einem Neuanfang werden.
Dean hat schon oft gesagt, dass er gehen wird, doch er hat es nie getan – bis jetzt. Auf einmal sitzt Anouk alleine in deren ehemals gemeinsamer Wohnung. Und Matt hat eigentlich gewusst, dass Leticia nicht auf ewig in New York bleiben würde, aber als sie ihm dann eröffnet, dass sie einen Rückflug nach Kuba gebucht hat, weiß er trotzdem nicht, wie er damit umgehen soll. Genauso wenig wie Viola, die plötzlich ohne Job dasteht. Für eine Frau, die sich über ihren Erfolg definiert, ein herber Schlag. Sally wünschte, bei ihr ginge es nur um einen Job, bei ihr ist es der Vater, der überraschend stirbt – überraschend, weil sie seit Jahren nicht miteinander gesprochen haben. Und zu guter Letzt wäre da noch Karen, eine erfolgreiche Lektorin, die aus heiterem Himmel von ihrem Mann Daniel für eine andere verlassen wird.
Was sie verbindet, ist alles und nichts. Bis ihre Geschichten sich zu einem schicksalshaften Teppich verflechten, der erst am Ende ein Ganzes ergibt.
„Alles nur Schicksal“ – Fünf Lebens-Geschichten, die zu einer werden, weil alles zusammenhängt.
2,99 € | zum eBook
Kim Leopold – Bleiben einzig und allein wir
Nachdem mich Kim mit der Black Heart Reihe und auch mit Liliennächte & Ascheblüte begeistern konnte war eigentlich klar, dass ich auch ihren neuesten Titel lesen werde. Habe ich zwar bisher nicht, aber immerhin habe ich das eBook direkt gekauft. #safetyfirst
Inhalt: Trouvaille nennt man es, wenn man zufällig auf etwas Wundervolles trifft. Manchmal ist es ein Schatz, manchmal eine Erzählung. Aber ab und zu – ganz selten – ist es ein Mensch. Einer mit Augen wie das Meer und einem Lachen, das in Erinnerung bleibt. Sein Name ist Faisal, und das ist unser Abenteuer.
Lorraine ist eine Heldin – zumindest in den Büchern, die sie liest. Mal kämpft sie gegen unsichtbare Mächte, mal besucht sie eine Zauberschule und rettet die Welt. Nur im echten Leben traut sie sich nicht über die Grenzen Straßburgs hinweg. Mit ihrem achtzehnten Geburtstag ändert sich alles, denn ihr Opa schenkt ihr zwei Dinge: eine Citroën Ente, und eine Geschichte über die Liebe. Die neu entdeckte Freiheit lockt Lorraine an die Côte d’Azur, wo sie zum ersten Mal in ihrem Leben gegen ihre Ängste kämpft und sich Hals über Kopf verliebt …
1,99 € | 356 Seiten | auch als TB erhältlich | zum eBook
Ann-Kathrin Karschnick – RED: Mystery-Thriller (Songlines 1)
Für dieses Buch fragte mich der Papierverzierer Verlag an mit den Worten „Ich habe den Klappentext gelesen, mir deinen Blog angeschaut und gedacht, dass das ganz gut passen könnte“. Finde ich auch! Leider hatte ich bisher keine Zeit, das eBook zu lesen, also habe ich es auch hier einfach selber nachgekauft.
Inhalt: Rote Haare, Sommersprossen, das sind des Teufels Artgenossen.
Laura arbeitet gerade in einem American Diner, als plötzlich eine rothaarige Frau durchdreht und Menschen umbringt. Zunächst hält sie es für einen Amoklauf, bis Hunter auftaucht und behauptet, dass ein sogenannter Tagträumer in ihr den augenscheinlichen Kontrollverlust verursacht hätte. Er behauptet, dass diese Tagträumer zur Armee des Teufels gehören und nur ein Ziel kennen: Das Chaos auf der Erde zu verbreiten.
Laura und Hunter müssen aus dem Diner fliehen und geraten auf eine irrwitzige Reise. Dabei muss sich Laura immer wieder die Fragen stellen: Warum wurde sie anscheinend als einzige Rothaarige nicht von einem Tagträumer besetzt? Und was verbirgt Hunter vor ihr?
3,99 € | 286 Seiten | auch als TB erhältlich | zum eBook
A. L. Kahnau – Ich. Du. Niemals wir.
Die X-Reihe der Autorin begeistert mich aktuell, auch wenn ich erst zwei Bände der bisher achtteiligen Reihe gelesen habe. Somit musste auch ihr neues Schätzchen, was schon einmal unter einem anderen Titel (Blut wie die Liebe) erschienen ist, auf dem Kindle einziehen. Und bei dem Preis konnte ich sowieso gar nicht anders. Und dieses Cover erst!
Inhalt: „Wir sind zwei seltsame Geschöpfe. Fast wie Magnete, die sich immerfort im Kreis drehen. Im einen Moment ziehen wir uns an und im nächsten stoßen wir uns wieder ab.“
Eigentlich hat Luisa genug Probleme. Zum Beispiel eine Mutter, die nie wirklich erwachsen geworden ist und lieber Party macht, als sich um ihre Tochter zu kümmern. Oder den dritten Schulwechsel innerhalb von zwei Jahren.
Doch dann trifft sie Justus, den unhöflichen Typ mit den verkorksten Familienverhältnissen, und verliebt sich Hals über Kopf in ihn.
Aber aus ihr und Justus kann niemals etwas werden. Er ist verboten.
Hinweis der Autorin: Dieses Buch ist zuvor unter dem Titel „Blut wie die Liebe“ erschienen. Es beinhaltet beide Bände der Reihe.
2,99 € | 522 Seiten | auch als TB erhältlich | zum eBook
Ronja Delahaye – Tigerstreifenhimmel
Ich weiß nicht wirklich, worum es in diesem Buch geht. Aber ich weiß, dass Wiebi es unendlich feiert. Das Fazit ihrer Rezension hat mich total neugierig gemacht, also musste ich das eBook für den Superpreis kaufen – mir blieb keine andere Wahl.
Inhalt: »Okay, es ist wie bei Schrödingers Katze. Es ist möglich und nicht möglich, dass es da jemanden gibt, den ich dummerweise nicht mehr vergessen kann.«
Das sagt Rike zu ihrem besten Freund, nachdem sie dessen Schwester Camila kennengelernt hat. Seitdem geht sie ihr nicht mehr aus dem Kopf. Camila ist überall – in ihren Gedanken, ihren Träumen und irgendwann steht sie sogar unerwartet einfach vor ihr. Von einer Peinlichkeit stürzen sie in die nächste, bis sie sich schließlich darauf einigen, einfach nur miteinander ins Bett zu gehen. Wochen vergehen und was eigentlich nur eine kleine Ablenkung sein sollte, wird zu etlichen gestohlenen Stunden. Schon bald gelingt es ihnen nicht mehr, ihre Gefühle füreinander zu verbergen – Doch keine von ihnen ist sich sicher, wo das hinführen soll.
3,99 € | 362 Seiten | auch als TB erhältlich | zum eBook
Sarah Lilian Waldherr – Unterweltpakt: König und Ritter
Auf dieses eBook wurde ich durch überraschende Goodie-Post aufmerksam. Kurz darauf war es nahezu täglich bei allen möglichen Bloggern zu sehen. Dadurch, dass meine Mutti es gerne lesen wollte, musste ich es selbstverständlich kaufen – ich höre ja immer auf das, was sie sagt, haha.
Inhalt: **Seit ich Arien auf seinem Weg begleite, habe ich Mitleid und Moral hinter mir lassen müssen. Schmerz und Leid wurden zu meinem Alltag, in dem es kein Erbarmen gibt.**
Die Wahrheit ist nicht immer offensichtlich.
Seit Liannes Schicksal mit dem von Arien Nox Umbria verknüpft wurde, gehört es zu ihrer Pflicht, die gefährlichen Myraner aufzuspüren und zu töten. So lautet ihr Auftrag, dem sie ihr Leben verschrieben hat. Sie opfert alles dafür, Arien zu unterstützen, obwohl er sie auf Abstand hält.
Doch als ein Wesen auftaucht, das böser und mächtiger als alles ist, was sie zuvor gesehen haben, treibt es Lianne und Arien an ihre Grenzen. Keine Waffe kann die Kreatur töten und sie zeigt keinerlei Schwächen.
Lianne setzt alles daran, ihre Familie und die Bürger Coronas zu schützen, und stürzt sich dabei in eine Gefahr jenseits ihrer Vorstellungskraft.
König und Ritter – der spannende Auftakt zu der düster angehauchten Fantasyserie Unterweltpakt.
2,99 € | 248 Seiten | auch als TB erhältlich | zum eBook
Das war der erste Beitrag dieser neuen Kategorie. In den nächsten Tagen kommt der zweite, der auch wieder ein paar richtig interessante eBooks beinhalten wird. Und auch da wurde ich von meinen Bloggern des Vertrauens zum Kauf motiviert. Irgendwie treiben wir uns ja alle gegenseitig in den Ruin und leben bald gemeinsam in einer Villa, erbaut aus Büchern. To be continued…
19 Antworten zu “Was ist auf dem Kindle los? #1”
[…] aufmerksam und vielleicht ist ja sogar etwas für euch dabei. Neulich gab es schon zwei Beiträge: Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil […]
LikeLike
[…] aufmerksam und vielleicht ist ja sogar etwas für euch dabei. Neulich gab es schon zwei Beiträge: Teil 1 | Teil 2 | Teil […]
LikeLike
[…] aufmerksam und vielleicht ist ja sogar etwas für euch dabei. Neulich gab es schon zwei Beiträge: Teil 1 | Teil […]
LikeLike
[…] bei Netflix – Ab auf die Watchlist ∗ Demnächst bei Netflix – Ab auf die Watchlist 2 ∗ Was ist auf dem Kindle los? ∗ Booktag | Meine Halbjahreshighlights ∗ Buchvorstellung | Juno Dawson – Clean ∗ Du […]
LikeLike
[…] wo sie den Lesern ihre Bücher gezeigt hat, die sich darauf befinden. Ihren Beitrag könnt ihr hier lesen. Ich kaufe relativ selten eBooks. Das liegt daran, dass die eBooks oftmals nicht viel […]
LikeLike
[…] selber nochmal drauf aufmerksam und vielleicht ist ja sogar etwas für euch dabei. Neulich gab es Teil eins, heute geht es weiter mit Teil […]
LikeLike
[…] Was ist auf dem Kindle los? […]
LikeLike
Hallo und guten Tag,
ja auf meinen Reader sammeln sich auch einige Ebook, aber da mache ich mir keinen Kopf, weil ich meinen Reader immer in den Urlaub mitnehme
…ist einfach praktischer…egal welches Verkehrsmittel man nimmt, finde ich. Kein Übergepäck mehr usw.
Und die sind dann schnell weg gelesen….sonst bin ich aber ein Fan immer noch der guten, alten Printausgabe.
LG..Karin…
LikeGefällt 1 Person
Hey Karin,
eben, das mache ich auch :) Und sie werden ja nicht schlecht.
Da hast du recht, es macht im Gepäck nicht viel aus.
Printausgaben mag ich aber generell auch viel lieber. :)
Liebe Grüße
LikeLike
Eine tolle Idee!
Ich lade mir auch total oft ebooks runter – wenn ich eine Empfehlung in den Sozialen Medien sehe oder bei amazon Empfehlungen erhalte – oder bei Aktionen… und bin dann auch immer wieder erstaunt, wie viele Bücher sich ansammeln. Und das obwohl ich eigentlich immer ein Buch paralell zu einem gedruckten Werk lese – weil es einfach im Bett oder unterwegs angenehmer mit Kindle liest ;-) Danke für die Tipps!
LikeGefällt 1 Person
Danke :)
Ja, so gehts mir auch.
Oh ja.. vor allem „sieht“ man die eBooks ja nicht so vor sich wie die ganzen Printbücher, irgendwie zähle ich die auch nie zum SuB.
LikeLike
Liebe Nicci,
ich muss gestehen, dass, obwohl ich einen E-Reader habe, mich nach wie vor noch nicht richtig mit diesem angefreundet habe. Mir geht einfach das Lesegefühl irgendwie verloren, deshalb nutze ich ihn kaum haha Ausnahmen mache ich eigentlich nur dann, wenn ich unbedingt ein Buch lesen möchte, dass es z. B. nur als eBook gibt :-)
Dennoch finde ich deinen Beitrag richtig toll und interessant. Vielleicht werde ich so ja doch auch noch zum eBook Freund hihi
„Unterweltpakt“ hört sich schon mal ziemlich gut an :D
Liebste Grüße
Ivy
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ivy,
klar, das Lesen auf einem Reader ist total anders. Aber für Zwischendurch und besonders für den Urlaub finde ich das sehr praktisch. Und eBooks lese ich meist flotter, als normale Bücher.
Hach danke, das freut mich :)
Die meisten Bücher, die ich hier vorgestellt habe (ich glaube bis auf eins) gibt es aber auch als Print :)
Liebe Grüße <3
LikeLike
Hallo Nicci,
ein toller Beitrag! Ich lese unterwegs, im Bett und vor allem im Sommer lieber auf meinem Kindle. Auch bei dicken Büchern nehme ich lieber das eBook. Ich schenke meinem eBook Sub nur selten Aufmerksamkeit, weil man „sieht“ es ja nicht. :D Ich räume aber immer mal auf und lösche auch.
Liebe Grüße,
Jenny
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Jenny :)
Das kann ich gut verstehen, bei dickeren Büchern macht das ja echt Sinn, ebenso im Urlaub oder im Bett. Wobei ich da meist direkt einschlafe :-D
Eben, den eBook-SuB sieht man nicht, somit ist es für mich auch kein SuB haha.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Nicci!
Eine schöne Idee, den digitalen SuB vorzustellen. Meistens sieht man das ja doch nur für Printbücher. :) „Tigerstreifenhimmel“ sehe ich momentan ziemlich häufig und ist eine regelmäßige Suchanfrage bei Google, die komischerweise auf meine Website führt. Wieso das so ist habe ich noch nicht herausgefunden, weil ich das Buch wirklich noch nie in meinem Blog erwähnt habe. :D
Auf meinem Reader liegen zur Zeit 45 Bücher, viele davon sind aber auch Aufträge die ich nur zum Gegenchecken darauf lade, um zu schauen ob bei der E-Book Erstellung alles glatt gelaufen ist. Manches davon möchte ich aber auch tatsächlich noch lesen. Bei Rezensionsexemplaren halte ich es ebenfalls so, dass ich mir viele davon nochmal kaufe um die Autoren zu unterstützen. Gerade wenn mir ein Buch gefallen hat mache ich das dann auch wirklich gerne.
Liebe Grüße,
Sam
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Sam :)
Ja, da hast du recht. Deshalb kam mir diese Beitragsidee so in den Sinn, vielleicht entdeckt der eine oder andere ja noch was für sich.
Haha, das mit der Tigerstreifenhimmel-Suchanfrage ist echt witzig. Manchmal frage ich mich auch wie man über bestimmte Suchanfragen auf meinen Blog gelangt, zB „erotisch knisten“.
Eben, ich unterstütze die Menschen auch immer gerne. Wenn ich das Print bekomme, kaufe ich das eBook nach, wenn es nicht zu teuer ist, und wenn ich das eBook zugeschickt bekomme ebenfalls. :) Gerade wenn das so 0,99 – 2,99 € eBooks sind.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicci,
ein tolle Idee, daraus einen Beitrag zu machen. :) Ich finde, dass E-Books aufgrund der Preise auch mega zum Kauf verleiten und auch bei NetGalley darf man ja dann manches schon vorab lesen. Bei mir hat sich auch einiges angehäuft. Dennoch lese ich eigentlich lieber Prints und wenn mir ein Buch besonders gut gefallen hat, welches ich nur als E-Book besitze, dann kaufe ich es mir nochmal in der Printausgabe, aber dann gebraucht.
Das wir uns alle gegenseitig in den Ruin treiben, da ist schon was dran :D :D
Viele liebe Grüße
Neni
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Neni :)
Ich lese grundsätzlich auch lieber Prints, bzw habe sie gerne hier stehen und liegen. EBooks lese ich oft viel flotter, das ist sehr praktisch. Ich kaufe mir die Printausgabe dann aber auch oft noch nach :-D
Haha, ja so wird das wohl enden..
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person