Medienlaunen | Love, Simon / Jurassic Park / Mad Max

Endlich ist wieder Zeit für einen neuen Medienlaunen-Beitrag! Hier dreht es sich um Medien und darauf bezogene Zitate, Plaudereien über Musik, Serien, Filme, Games sowie Neuzugänge und anderen Firlefanz. Heute habe ich euch Kurzrezensionen zu Love, Simon und Mad Max mitgebracht und plaudere über Filmneuzugänge und Nudelpizza.

[Infos zu den Medienlaunen]


Serien

Dieses Mal habe ich an der Filmfront mehr zu berichten, als in dieser Kategorie. Serientechnisch habe ich ausschließlich New Girl weiter geschaut, da habe ich gerade die 5. Staffel begonnen. Ich liebe diese Clique sehr, besonders Jess. Mit ihrer witzigen Art muntert sie mich auf und versüßt mir jeden Tag, auch wenn er noch so blöd gelaufen ist. Aber auch Schmidt mag ich wahnsinnig gerne, hinter seiner vermeintlich arroganten Art verbirgt sich so viel mehr.

New Girl Jess
Quelle

Watchlist

Wie ihr meinem Demnächst auf Netflix Beitrag entnehmen könnt, hat sich meine Watchlist um einiges erweitert. Hinzugekommen sind unter anderem Kiss me first, was ein Tipp von Anna war. In der Serie geht es um eine junge Frau, die sich in einem Videospiel verliert und irgendwann nicht mehr zwischen Spiel und Realität unterscheiden kann, was auf den Zuschauer übertragen wird und damit umso skurriler wirkt. Die anderen Serien & Filme sind noch nicht verfügbar.


Filme

Love, Simon

Ich habe im letzten Medienlaunenbeitrag tatsächlich vergessen, meinen Kinobesuch zu erwähnen. Love, Simon ist eine Buchverfilmung und handelt von Simon, der ein Geheimnis hat: er ist schwul. Er wartet auf den richtigen Zeitpunkt, sich vor Familie & Freunden zu outen und trifft online auf einen Mitschüler von ihm, der ebenfalls homosexuell ist. Daraus entsteht eine zauberhafte Liebesgeschichte, bei der zunächst keiner der beiden weiß, wer der andere ist. Nach und nach kommen kleine Details ans Tageslicht. Ich fand den Film wahnsinnig gelungen, manche Aspekte gefielen mir sogar besser als das Buch. Simon mochte ich sehr gerne, schon beim Lesen des Buches hatte ich nach wenigen Seiten das Gefühl, dass mir ein guter Freund seine Geschichte erzählt. Auch Simons Freunde waren mir sympathisch und ich bin total gespannt auf Leahs Geschichte (Leah on the Offbeat), die es aktuell noch nicht als Deutsche Ausgabe gibt, was sich nach dem Erfolg aber sicherlich bald ändern wird. Demnächst werde ich noch einen ausführlichen Beitrag zu Love, Simon schreiben.

Love, Simon Kino

Mad Max

In einem ganz zufälligen Gespräch mit Jill über Mad Max: Fury Road kam heraus, dass sie ein Fan der Filmreihe ist. Da ich nur den eben genannten Teil kenne, habe ich mir daraufhin spontan die ganze Collection bestellt und Teil 1+2 angeschaut. Teil 1 verlief sogar noch relativ ruhig, wirkte aber total trashig, was ich wiederum nicht so schlimm fand. In den Filmen geht es um einen Konflikt zwischen Rockerbanden und dem Polizisten Max Rockatansky und spielt in einer australischen Zukunft. Zunächst dachte ich wirklich, dass ich die Reihe nicht weiter verfolgen werde, aber nach einer Zeit war ich total drin. Teil 2 gefiel mir um einiges besser, dort wurde dann auch so langsam klar, wo dieses ganze Ausmaß des Wahnsinns, den man aus Fury Road kennt, hinführen wird. Nun bin ich sehr gespannt auf Teil 3. Und danach schaue ich mir Fury Road nochmal an. Diese Reihe besitzt eine Sogwirkung, der ich nicht entkomme, so trashig sie auch sein mag. Das PlayStation Spiel habe ich mir übrigens auch schon im Store gekauft, ich bin gespannt. Funfact: Das Budget für den Film wurde so niedrig angesetzt, dass Regisseur George Miller seinen eigenen Wohnwagen für die Szenen einsetzte, weil kein Geld mehr vorhanden war.

Mad Max Fury Road.png

aufs Bild klicken, um Trailer zu sehen (erweiteter Datenschutzmodus)

Jurassic Park

Auch daran ist Jill „schuld“, denn ihre Begeisterung für diese Reihe ist ansteckend, sodass ich mir endlich mal die ganzen Filme anschauen wollte. Teil 1+2 kann ich nun abhaken, wobei ich den ersten schon vor einigen Jahren gesehen und sehr geliebt habe. Ich weiß gar nicht genau, wieso ich die Reihe nicht weiter verfolgt habe, aber das hole ich nun nach. Auf Teil 3 bin ich sehr gespannt, da wurde bereits geäußert, dass dies der schwächste Teil sei. Auch die beiden neuesten Filme kenne ich bisher nicht. Besonders das Setting der Parks mag ich sehr.

Captain America 2 / Thor – The Dark Kingdom

Im Rahmen unseres #avengeradventure habe ich den zweiten Captainfilm und Thor – The Dark Kingdom angeschaut, aber eher so nebenbei, weil ich an beiden Abenden erst arbeiten war und dann zu tun hatte, mich aber trotzdem am Austausch beteiligen wollte. Wie die meisten Marvelfilme hatten auch diese wenig Mehrwert für mich. Manche Filme des Universums habe ich schon mehrfach gesehen und habe trotzdem sehr wenig für mich mitgenommen (und davon abgesehen auch nicht so viel behalten können). Ich bin wohl einfach eher im Team DC, was ja auch nicht schlimm ist. Dennoch gucke ich mir die Marvelsachen immer gerne an. Meine Favoriten sind (natürlich) Deadpool und die beiden Guardians of the Galaxy.

Captain America 2.png

Thor3Thor2

Zum Thorfilm gab es übrigens Energy und Nudelpizza. Nudeln UND Pizza, Leute. Wer das erfunden hat verdient einen Orden, haha.

Abendsituation (5)


Gaming

Detroit Become Human3

Am 7. Juli kam Detroit: Become Human an und vor wenigen Tagen hatte ich es dann auch schon durch, obwohl ich wirklich bemüht war, mir Zeit zu lassen. Manche Kapitel habe ich sogar zwei Mal gespielt. Und ich werde das Game auf jeden Fall irgendwann komplett nochmal zocken. Es hat mir unfassbar gut gefallen, besonders diese Integration eines interaktiven Films und der tollen Szenen, die bei vielen Entscheidungen eingespielt wurden. Die Handlung ist ziemlich emotional, teilweise dramatisch. Ich habe total mitgefiebert, stand unter Strom und hatte Gänsehaut. Die Charaktere mochte ich alle sehr gerne, auch wenn Connor mich zwischendurch genervt hat. Ich kann das Spiel wirklich jedem empfehlen, auch Gaming-Neulingen (auch wenn die Steuerung manchmal beknackt ist).

Detroit Become Human2

Jetzt spiele ich Fallout 4 weiter, was mir richtig viel Spaß macht. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan der Fallout-Reihe und könnte Monate in dieser Welt verbringen und einfach durch das Ödland laufen. Alleine das postapokalyptische Setting reizt mich immer sehr. Demnächst möchte ich dann endlich mal God of War testen, da bin ich dank vieler begeisteter Stimmen sehr gespannt drauf.


Und sonst so?

Bisher habe ich bereits zwei Beiträge der neuen Kategorie „Demnächst bei Netflix“ verfasst, die richtig gut ankommen. Das freut mich natürlich sehr, vor allem, weil dadurch wirklich tolle Gespräche entstehen. Beitrag 1 | Beitrag 2

Seit dem letzten Medienlaunenbeitrag habe ich zwei Media Mondays geschrieben, was jedes Mal richtig viel Spaß macht. Die Lücken bieten viel Raum für eigene kreative Ideen und lassen oftmals offen, über welchen Bereich man berichten will, Filme, Serien, Bücher, oder ganz andere Dinge. Media Monday 367 | 368

Gestern ist endlich meine Black Panther BluRay eingetrudelt und ich denke, dass ich den Film heute Abend anschauen werde. Ich freue mich unfassbar doll, denn leider habe ich es – wie so oft – nicht ins Kino geschafft. Auch Django habe ich kürzlich sehr günstig bei Amazon bestellt. Zwar bin ich kein großer Tarantino Fan, aber den Film mochte ich sehr gerne. Ansonsten wollte ich mir, neben Mad Max 3 und Jurassic Park 3 + Jurassic World unbedingt Nerve anschauen. Den Film haben die Kids auf der Arbeit neulich gesehen und ich bin total neugierig, weil die Sequenzen, die ich so nebenbei mitbekommen habe, ziemlich spannend wirkten.

eure Nicci


Gerne könnt ihr euch den Medienlaunen anschließen. Hinterlasst mir eure Links zwecks Vernetzung unbedingt im Kommentar. [Infos]

Weitere Medienlaunen findet ihr bei…

Fuchsias WeltenechoChaosmariechenMagic Foxy ∗

 

18 Antworten zu “Medienlaunen | Love, Simon / Jurassic Park / Mad Max”

  1. Hey Nicci :)

    Tolle Idee mit dem Thema „Medienlaunen“!
    New Girl schaue ich auch total gerne, mein Liebling ist Nick ❤ obwohl ich alle einfach klasse finde, die sind zusammen soo witzig :D
    Auf Netflix hat es allgemein so geniale Serien. Ich schaue zum Beispiel auch total gerne „Bates Motel“ und „i zombie“. Stranger Things kennst du bestimmt schon und wenn nicht : unbedingt schauen :O

    Jill hat einen guten Einfluss auf dich :D Wie kannst du nur so lange ohne jurassic Park gelebt haben?! :D Und Jurassic World hat mir auch so gut gefallen, hier muss ich aber den neusten Teil noch anschauen… ging irgendwie im Alltag unter ._.

    ….wegen der Pizza muss ich jetzt direkt mal googeln. So eine gab es mal bei Joeys und mein Freund ist fast ausgerastet. Wenn es die jetzt wieder beim Lieferservice gibt, wird mein Freund morgen wohl Pizza bestellen :D

    Liebe Grüße ❤❤❤
    Kiddo

    Gefällt 1 Person

    • Hey Kiddo!
      Danke :) Hach, New Girl ist einfach toll.
      Bates Motel hatte ich mal angefangen, da sollte ich mal weiter schauen. Stranger Things habe ich bisher tatsächlich noch nicht geguckt – hole ich nach. iZombie gucke ich aktuell, da ist ja nun endlich die 3. Staffel drin.

      Haha, ja das weiß ich auch nicht so genau :-D Den ersten Jurassic Park hatte ich damals gesehen, mehr aber nicht.

      Die Pizza habe ich bei Real gekauft, gibt’s von Ristorante :)

      Liebe Grüße

      Like

  2. Hi Nicci,

    ich bin seit gestern zurück aus dem Urlaub und muss hier direkt bei Dir kommentieren (bin gerade dabei alles Blogposts über Bloglovin nachzulesen). Ich freue mich schon auf Deinen ausführlichen Blogbeitrag zum Film. Ich bin auch immer noch fasziniert davon, dass mir der Film so gut gefallen hat. Dabei tue ich mich normalerweise sehr schwer mit Verfilmungen von Büchern. Aber hier waren alle Veränderungen super gewählt. Und tatsächlich fand ich Simons Eltern, seinen Erpresser, den Direktor und die Lehrerin eindrücklicher und spezieller als im Buch.

    Herzliche Grüße,

    Steffi

    Gefällt 1 Person

  3. Wow, da war ja einiges los bei dir – und so viel Tolles auch noch! „Love, Simon“ habe ich letzten Monat erst als Buch gelesen, um für den Film bereit zu sein – und dann habe ich es einfach nicht geschafft :( Auf DVD wird er es aber dann auf jeden Fall. „Mad Max:Fury Road“ hatte ich damals im Kino gesehen und ich fand ihn einfach genial. Vor allem wegen der starken Frauen, die so viel mehr Redeanteil hatten als die Männer :D „Captain America 2“ ist ja mein Liebling aller Marvel-Filme, muss ich sagen. Wahrscheinlich, weil er mehr von einem Thriller hatte als von einem Superheldenfilm. Prinzipiell liebe ich DC eigentlich auch mehr, vor allem Batman (die Games sind auch genial), aber bis auf „Wonder Woman“ hat mir keiner der Filme der letzten Jahre gefallen, leider.

    „New Girl“ muss ich unbedingt mal wieder weiterschauen, nachdem ich grade bei deinem Bild echt lachen musste. Jess muss man einfach lieben :D Und „Detroit: Become Human“ will ich auch unbedingt spielen – die beiden anderen Games des Studios habe ich geliebt -, aber ich bin so geizig…

    Ich bin gespannt, was du im nächsten Medienlaunen-Beitrag so erzählst!

    Gefällt 1 Person

    • Hey!
      Ach schade! Aber bald kommt ja hoffentlich die DVD :) Dann werde ich ihn auch direkt nochmal anschauen.
      Oh ja, die Mädels in Fury Road fand ich auch richtig toll. Ich freue mich sehr darauf, ihn bald nochmal anzuschauen.
      Schade, dass dir sonst kein DC Film gefallen hat. Batman mag ich auch sehr sehr gerne, Wonder Woman auch. Gehören beide zu meinen Favoriten. Ich mochte aber auch Suicide Squad. Und die DC Serien, besonders Arrow und Supergirl.

      Jaaa. Jess ist der Hammer <3
      Kann ich verstehen, das Spiel ist ja auch echt noch sehr teuer. Ich habe es gebraucht bei Medimops ergattert, glaube 20€ günstiger, immerhin.

      Liebe Grüße

      Like

  4. Liebe Nicci,

    Ein richtig richtig cooler Beitrag !
    Ich warte wohl noch bis Love, Simon auf DVD kommt. Und Kino schaff ich es im Moment wohl eher nicht 😣

    Trasxhige Filme finde ich ja toll. Leider haben je irgendwann aufgehört vorgenommen zu sehen weil das lesen mich meistens voll hat. Aber ich könnte gut mal wieder was von Quentin Tarantino sehen.

    Hab es schön.
    Xoxo nessi

    Gefällt 1 Person

    • Danke liebe Nessi <3
      Auf die DVD freue ich mich auch schon sehr, wenn die da ist schaue ich ihn direkt nochmal an.

      Die Tarantino Sachen reizen mich irgendwie null. Aber Django mochte ich.

      Liebe Grüße <3

      Like

  5. Ich steh total auf die Thor-Reihe (und deswegen auch auf die Avengers Filme :D), aber meine Lieblingssuperheldenverfilmung ist auch von DC, Wonder Woman. Den fand ich so herrlich anderst :D
    Und die Nudelpizza verstört mich noch etwas :D

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: