Kurzrezensionen: Hitori Renda, Nobuaki Kanazawa – Ousama Game 1+2

Eines Tages erhalten Nobuaki und seine Klassenkameraden auf ihren Handys eine Nachricht mit dem Absender »Ousama Game«, darin enthalten ein Auftrag, der innerhalb von 24 Stunden erfüllt werden muss. Ansonsten droht eine Strafe… Anfangs tun die Freunde alles noch als schlechten Scherz ab, doch nach dem ersten Todesfall wird Nobuaki schnell klar: Das Spiel ist bitterer Ernst…Quelle

kurz gesagt.png

Ousama Game – Spiel oder stirb! Band 1

Die Idee eines Handyspieles, das zum bitteren und gefährlichen Ernst wird, fand ich direkt super interessant. Die skurrile Thematik hat mich völlig eingenommen und ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass ich gemeinsam mit den Schülern hoffe, leide und verzweifle, ich stand an ihrer Seite und fieberte mit, als wäre ich eine der 32 Personen, die ungewollt an dem Spiel teilnehmen. Alles begann relativ harmlos mit einem Kuss, doch schnell wurde klar, dass es nicht dabei bleiben würde. Die Aufgaben wurden immer schwieriger und sorgten dafür, dass es rein um das Überleben ging, egal zu welchem Preis. Die Schüler mussten Entscheidungen treffen, die unter normalen Umständen niemals zur Debatte gestanden hätten. Was bisher undenkbar war, wurde zur bitteren Realität, Abgründe taten sich auf, Freundschaften entwickelten sich, wo vorher nicht einmal Sympathie herrschte, vermeintliche Freunde wurden zu Feinden, Beziehungen standen vor der Zerreißprobe.

Fazit: Ein unfassbar spannender Einstieg in eine fünfteilige Manga-Reihe, dessen Skurrilität abstoßend und zugleich faszinierend wirkt und damit eine Sogwirkung besitzt, der man sich nicht entziehen kann, wenn man erst einmal drin ist… Kategorie: Liebling

Hitori Renda, Nobuaki Kanazawa | Ousama Game – Spiel oder stirb! Band 1 | übersetzt von: Antje Bockel | 176 Seiten | 6,95 € | ab 16 Jahren | Carlsen Manga | → Kaufen?


Ousama Game – Spiel oder stirb! Band 2

In der Fortsetzung versuchen die übrig gebliebenen Schüler in Erfahrung zu bringen, wer Ousama ist. Ein Spiel gegen die Zeit beginnt, man hört die Uhr regelrecht ticken und hofft, dass die Person gefunden wird. Ob sie in dem Band gefunden wird müsst ihr natürlich selbst herausfinden… Auch hier herrschte eine sirrende Spannung, die dafür sorgte, dass ich durch die Seiten geflogen bin und den Manga in kurzer Zeit verschlungen hatte. Zum Glück ist die Medimopsbestellung mit den restlichen Bänden bereits auf dem Weg zu mir. Ich bin wahnsinnig gespannt darauf, was die nächsten Teile so zu bieten haben – welche Aufgaben, welche Entscheidungen, welche Ideen. Gehorsam bestätigt? Ich werde es sehen…

Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, die wieder total neugierig auf den weiteren Verlauf macht, so abgedreht und fragwürdig dieses ganze Spiel auch sein mag. Kategorie: Liebling

Hitori Renda, Nobuaki Kanazawa | Ousama Game – Spiel oder stirb! Band 2 | übersetzt von: Antje Bockel | 160 Seiten | 6,95 € | ab 16 Jahren | Carlsen Manga | → Kaufen?

Ousama Game 1
Band 1, Quelle
Ousama Game 2
Band 2, Quelle

 

 

Übrigens gibt es von diesem Titel drei verschiedene Reihen, dies ist die erste, die fünf Bände umfasst. Ich würde lügen wenn ich jetzt sagen würde, dass ich nicht freudig aufgequietscht hab, als mir das zu Ohren gekommen ist. Die Reihe Extreme (2015-2016) hat ebenfalls fünf, Origin (2017-2018) sechs Bände.


Weitere Rezensionen

Manga-Reviews.de

12 Antworten zu “Kurzrezensionen: Hitori Renda, Nobuaki Kanazawa – Ousama Game 1+2”

  1. Ach Nicci, ich freue mich wirklich das du sie auch so gut gefunden hast. Und ja der sog ist enorm. Eigentlich wollte ich heute meine Meinung zum besten geben aber Band 3 hat mich vorhin so eingenommen das ich noch nicht dazu kam. Ich kann dir versichern das es extrem weiter geht.

    Xoxo nessi

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: