Und wieder ist eine Woche wie im Fluge vergangen. Ich starte ganz entspannt mit drei freien Tagen, an denen ich viel lesen, aber auch den einen oder anderen Film anschauen möchte. Nun heiße ich euch herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Media Mondays, einer Aktion vom Medienjournal Blog.
Media Monday #369 – die Vorgaben gibt’s in fetter Schrift, meine Ergänzungen ganz normal.
1. Für Autor*innen wie Sarah J. Maas, J.K. Rowling, V.E Schwab, Neal Shusterman und Jay Kristoff habe ich nichts als Bewunderung übrig, schließlich erschaffen sie mit ihrem großartigen Schreibstil, ihren überraschenden Ideen und einem durchdachten Worldbuilding fantastische Buchwelten, in denen ich mich komplett verlieren kann und die ich selten gerne wieder verlassen möchte. Darüber hinaus scheint es sich bei allen genannten um unfassbar sympathische Personen zu handeln, die in einem angenehmen Austausch mit ihren Fans stehen. Leider habe ich bisher keinen von ihnen „live“ gesehen, hoffe aber sehr, dass sich das mal ändern wird.
2. Dass ich so viele tolle Menschen kennengelernt habe, die ich schon gar nicht mehr missen möchte, ist ja eines dieser Dinge, die ohne Blog wahrscheinlich nicht geschehen wären. Traurig, wenn man bedenkt, dass manche davon sogar bei mir um die Ecke wohnen, haha. Durch das Bloggen habe ich so unfassbar viele Kontakte geknüpft, aus vielen davon sind richtig tolle Freundschaften entstanden, worüber ich sehr froh bin. Und was ich ohne meine Buchgang [meine Buchnachbarin Sarah, Becca, Jill] machen würde, weiß ich schon gar nicht mehr. Alle drei sind einfach großartig und bereichern jeden Tag mit ihrem verrückten, bunten, liebenswürdigen, energyabhängigen, essensverliebten, ehrlichen, fangirligen, unendlich witzigen, leicht chaotischen Dasein, jede einzelne für sich.
3. Wenn auch ein wenig verspätet für ein Halbjahresfazit, hat mich in den ersten sechs Monaten des Jahres buchtechnisch Children of Blood and Bone, filmtechnisch Deadpool 2 (und Black Panther) und serientechnisch The 100 wohl am meisten begeistert, was ihr aber auch in diesem Beitrag nachlesen könnt. Schon lange habe ich mir vorgenommen, zu The 100 und vor allem zu meinem Lieblingscharakter Octavia einen eigenen Beitrag zu schreiben, was ich aber leider bisher nicht geschafft habe. Ich befürchte, dass ich viel zu viel zu erzählen habe und gleichzeitig keine Worte finden würde, weil ich einfach unendlich verliebt bin in die Serie, die Charaktere und vor allem natürlich in das postapokalyptische Setting, so bescheuert das klingen mag, denn wer will schon nach einem Atomkrieg oder ähnlichem durchs Ödland rennen, inklusive Ressourcenknappheit und zahlreichen Feinden. Deadpool 2 hat mich total begeistert. Es gibt selten Filme, die mich so sehr zum Lachen bringen, dass ich kaum noch etwas mitbekomme. Ich freue mich schon unendlich auf die BluRay, die am 27. September erscheint und die ich bei Ankunft direkt anschauen werde. Und dann nochmal. Black Panther gefiel mir super gut, auch wenn Shuri ihrem Bruder T’Challa meiner Meinung nach die Show gestohlen hat. Über den Black Panther hätte ich gerne noch viel mehr erfahren, vor allem fand ich seine Anteile in den Kampfszenen eher mau. Die Frauen in dem Film mochte ich aber alle wahnsinnig gerne, ebenso die passende Musik & melodische Untermalung, das Setting und den beeindruckenden Mix aus afrikanischen Kulturen und futuristischen Technologien & Gebäuden. Hach. Große Liebe! Apropos Frauen in Black Panther. Den Beitrag von Jule zu dem Thema solltet ihr keinesfalls verpassen! Es gibt außerdem etwas zu gewinnen.
4. Meine derzeit liebste Comedy ist die Serie New Girl. Ich habe eben extra nochmal nachgeschaut, ob man sie auch in dieses Genre fassen kann und laut Wikipedia ist das so. Die Charaktere, und besonders Jess, sorgen immer für Lacher und muntern mich auf, so blöd ein Tag auch gelaufen ist. Selbst wenn nichts mehr geht, weder lesen, noch zocken, ist die sympathische, bunte Clique stets meine Rettung. Jess ist mein Spirit Animal, insofern man das so sagen kann, und ich liebe liebe liebe ihre witzige, unbeschwerte, verpeilte, manchmal etwas tollpatschige Art.
Ich bremse für Vögel. Ich hab gern Sachen mit Pünktchen an. Ich hab in den letzten 24 Stunden Glitter angefasst. Ich beschäftige mich den ganzen Tag ausschließlich mit Kindern. Und ich finde es von Grund auf eigenartig, dass du Süßes nicht magst. Das ist einfach gruselig und es macht mir Angst. Tut mir leid, dass ich nicht wie eine Nachrichtensprecherin rede und ich hasse deinen blöden Hosenanzug. Am liebsten würde ich Bänder dran machen, damit er ein klein bisschen niedlicher aussieht. Das heißt nicht, dass ich nicht klug bin und tough und stark.
(Jess, New Girl)

5. Dass James Gunn jetzt als Regisseur von „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ seitens Disney abgesägt worden ist, ist einerseits natürlich schade für die Filmreihe, andererseits finde ich es schon ziemlich heftig, dass er sich bei Twitter über Dinge wie Vergewaltigungen und Pädophilie lustig gemacht haben soll. Die Tweets sind zwar schon einige Jahre her, aber dennoch sorgt so etwas für einen miesen Beigeschmack. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es nun mit den Filmen weitergeht, denn das sind Marvelfilme, die mich nachhaltig begeistern und super gut unterhalten konnten.
6. Wenn ich in Sachen Bloggen noch einmal ganz von vorn anfangen könnte, würde ich wahrscheinlich einiges trotzdem genauso machen wie damals, nur mit ein paar HTML-Kenntnissen mehr. Ich würde behaupten, dass kein Blog von der ersten Sekunde an perfekt ist und dass genau dieser Prozess und die Weiterentwicklung entscheidend sind, um mit seinem Blog zufrieden zu sein und sich einzufinden. Meiner Meinung nach lernt man diesbezüglich nie aus und auch nach zwei Jahren und drei Monaten kann ich sagen, dass es immer wieder neue Dinge und Themen gibt, über die ich zu Beginn gar nicht nachgedacht habe.
7. Zuletzt habe ich die Manga Ousama Game 1+2 gelesen und das war ein wahrlich skurriles Leseerlebnis, weil es um ein grausames Handyspiel geht, an dem 32 Schüler in einer Klasse gezwungenermaßen teilnehmen. Sie müssen teils heftige Entscheidungen treffen und haben dadurch oftmals Verluste zu beklagen, denn nicht selten ist die Konsequenz der Tod. Hier könnt ihr euch meine Kurzrezensionen zu den beiden Bänden durchlesen. Die nächsten sind bereits auf dem Weg zu mir.
Das war’s auch schon wieder. Es hat mal wieder Spaß gemacht, die Lücken auszufüllen, zumal ich stets versuche ganz spontan zu antworten. Aber auch das Lesen der verschiedenen Beiträge dazu ist immer ein interessantes Erlebnis. Habt eine schöne Woche!
Andere Media Mondays dieser Woche:
Moviescape.Blog ∗ Neuesvomschreibtisch ∗ Von anderen Welten ∗ MWJ 2nd Blog ∗ Bette Davis left the bookshop ∗ Josia Jourdan ∗
29 Antworten zu “Media Monday #369 | Liebeserklärungen”
[…] Media Monday #369 | Liebeserklärungen […]
LikeLike
[…] offen, über welchen Bereich man berichten will, Filme, Serien, Bücher, oder ganz andere Dinge. Media Monday 369 | […]
LikeLike
[…] Media Monday #369 | Liebeserklärungen […]
LikeLike
Halli hallo Nicci,
wieder ein toller Beitrag zum Media Monday. Deadpool 2 hab ich auch geliebt und freu mich auf die BluRay. Die kommt ehrlich schon am 27. September? Oh das muss ich mir unbedingt aufschreiben, Black Panther muss ich auch noch schauen, hab den im Kino verpasst. The 100 hab ich bisher leider nur 2 Staffeln gesehen und Octavia ist auch mein Lieblings Charakter :D
Hab bereits meinen zweiten Media Monday Beitrag online, also hab es geschafft mal zu posten (lacht)
Liebe Grüße,
Sandra
LikeLike
Hey!
Vielen Dank :)
Zumindest laut Amazon, aber an diesem Status kann sich auch nochmal was ändern.
Octavia ist einfach der Hit <3
Ach cool! Dann schaue ich mal vorbei.
Liebe Grüße!
LikeLike
Hi!
Bei den Autoren kann ich dir nur zustimmen! Wenigstens eine Geschichte kenne ich von jedem von ihnen und bin auch einfach hin und weg! Vor allem auf den dritten Teil von ‚Scythe‘ freue ich mich wahnsinnig. Auch wenn es noch echt lange dauern wird …
Jess aus ‚New Girl‘ ist auch wirklich der Knüller! Ich habe die Serie irgendwann nicht mehr weiter verfolgt, aber ich glaube, dass ich das wirklich noch mal tun sollte! :)
Ich habe jetzt richtig Lust bekommen mir ‚Black Panther‘ nochmal anzuschauen. Die BluRay ist mittlerweile schon auf dem Markt, wenn ich das richtig gesehen habe und der Film war einfach genial! Ich finde die Frauen in dem Film auch absolut grandios! Ganz großes Kino!! <3
Ich bin schon auf den nächsten Beitrag gespannt!
Liebste Grüße,
Wiebi
LikeGefällt 1 Person
Ich muss erstmal den 2. Scythe lesen :-D Meine Mutti ist mir da mal wieder weit voraus.
Mittlerweile bin ich durch mit den 6 New Girl Staffeln, die es aktuell bei Netflix gibt. Schade, dass die 7. dann nur acht Folgen haben wird. Und dann ist es vorbei.
Ich liebe die Serie und die Charaktere einfach super doll.
Ja, die Frauen in Black Panther sind wirklich ein Highlight <3 Gucke mir den Film demnächst auch nochmal an.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Meine Mum wollte ‚Scythe‘ nicht lesen – zu brutal. Vielleicht kann ich sie ja doch noch überzeugen.
Es ist immer wieder schade, wenn so grandiose Serien dann irgendwann zu Ende sind. Aber dann kann man neue entdecken ;)
Liebste Grüße,
Wiebi
LikeGefällt 1 Person
Brutal ist es, das stimmt. Aber es lohnt sich einfach sehr. Diese Idee alleine.. <3
Eben, es gibt ja soo viele coole Bücher zu entdecken.
LikeGefällt 1 Person
Die Idee ist wirklich grandios. Ich bin gespannt, ob der dritte da dann mithalten kann.
LikeGefällt 1 Person
Also auf deinen Beitrag zu Ocativa von The 100 wäre ich echt gespannt, denn ich mag ihre Figur auch. Sie ist ein unglaublicher starker Charakter und genau das erwate ich in der heutigen Zeit auch von Serienproduzeten in Bezug auf weibliche Figuren. Wobei ich generell sagen muss, dass die da bei The 100 einen tollen Job machen, nur hat Octavia halt die krasseste Entwicklung hingelegt und ich bin schon sehr gespannt auf die Storyline in der 5. Staffel. Ich hoffe ja, dass Sixx da die Ausstrahlung diesmal etwas flotter gelingt, als bei der 4. Staffel. Was ich an „The 100“ ja auch so toll finde ist, dass sie sehr untypisch für eine Jugendserie ist: Sehr düster, mit vielen Anti-Helden, da man nicht unbedingt einen typischen Helden hat und die Probleme die angesprochen werden sind auch nicht unbedingt die, die man sonst in Teen-Serien vorfindet. Habe mich da deshalb extrem über die Verlängerung gefreut, weil ich erst dachte das die fünfte Staffel echt die letzte sein könnte.
Zum Bloggen: Ich kann dir nur zustimmen. Der Austausch und die Menschen die ich dadurch kennengelernt haben, sind auch für mich die Hauptgründe warum ich das hier mache. Durch den Blog habe ich auch festsgestellt das es viele Menschen gibt, die so ticken wie ich und ähnliche Hobbies haben und das hat mir gerade in der Jugend geholfen, wo ich mir manchmal komisch vorkam, weil ich nicht so das Partygirl war und eben andere Interessen hatte. Ich habe durch den Blog gemerkt, dass es vielen so geht und das hat mir wiederum kraft gegeben. Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber ich habe durch den Blog neben Freundschaften auch mehr Selbstvertrauen mitgenommen, dank all der lieben Kommentare und dem Austausch. Dazu durfte ich nun auch schon zwei Bloggerinnen in echt treffen und weitere Treffen sind geplant.
Black Panther möchte ich ja auch noch sehen und habe da auch mal mein Glück den derzeit laufenden Gewinnspielen versucht. Mal schauen, vielleicht klappt das ja, denn ich höre zum Film echt viel Gutes und bin da sehr neugierig.
Danke auch für deine lieben Antworten auf meine Kommentare Nicci, da werde ich in den nächsten Tagen auch drauf eingehen, aber habt ihr dir schon mal zu der zum letzten Media Monday geantwortet:
Ich war leider etwas enttäuscht von „Love Simon“. Keine Frage er war unterhaltsam und der Cast super, aber ich hatte mit einer etwas realistischeren Darstellung gerechnet. Bin da mit falschen Erwartungen dran, aber werde das auch in meiner Rezension thematisieren ;). Kenne aber halt auch das Buch nicht.
LikeGefällt 1 Person
Hey!
Danke für deinen ausführlichen Kommentar <3
Ich musste nach DIESEM Ende der 4. Staffel direkt weiter gucken. Habe mir die ersten 2 oder 3 Folgen bei Amazon auf Englisch gekauft, ich konnte nicht anders. Aber jetzt geht es und ich kann warten, haha.
Ich kaufe mir dann die DVD, fernsehen schaue ich nicht.
Ja, da hast du recht. Vor allem ist kaum einer davon nur gut oder nur böse, alle haben ihre Ecken und Kanten und das macht es noch authentischer.
Ich finde das hört sich gar nicht doof an :) Mir geht es ähnlich. Gerade in der Jugend hat man zwischendurch das Gefühl, dass man ein totaler Sonderling ist oder dass man komisch ist. Und durch die Community merkt man, dass es viele Gleichgesinnte gibt. Der Austausch macht einfach unfassbar viel Spaß. Freut mich, dass du tolle Menschen kennengelernt hast und weitere Treffen geplant sind :)
Sehr gerne <3
Ich fand den Film in manchen Punkten sogar besser als das Buch (Love, Simon). Da muss ich auch noch einen Beitrag zu schreiben..
LikeLike
Hallo Nicci,
gestern noch habe ich The 100 gegooglet, weil ich den Namen der Serie im Ohr hatte und wissen wollte, worum es geht. Was für ein Zufall, hier bei dir direkt wieder darauf zu stoßen. Ich habe gestern auf Amazon Prime die erste Folge von ,,Crossing“ geschaut und frage mich, ob da nicht eine entfernte Ähnlichkeit zwischen den beiden Serien besteht. Vielleicht würde dir Crossing auch gefallen?
Viele Grüße
Jana
LikeGefällt 1 Person
Hey Jana,
The 100 lohnt sich wirklich sehr :)
Danke für den Tipp, Crossing sagt mir bisher nichts.
Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Nicci
Wieder sehr schön zu lesen! Ich selbst habe durchs Bloggen auch einige tolle Menschen kennengelernt und dafür bin ich sehr dankbar. Children of Blood and Bone hat mir, wie du sicherlich weisst, auch gut gefallen.
Da du mich mit diesen Media Monday Beiträgen immer so gut unterhalten hast, habe ich beschlossen heute selbst mitzumachen. Es hat echt super viel Spass gemacht, die Lücken zu ergänzen.
Ganz liebe Grüsse
Josia
LikeGefällt 1 Person
Danke Josia :)
Children of Blood and Bone ist ein wahrliches Highlight.
Ach cool! Freut mich, dass du auch mitgemacht hast :)
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hach, deine The 100 Liebe ist so großartig. Danke, dass du mir den Tag versüßt hast! :) Bei James Gunn kann ich dir nur zustimmen, Black Panther muss ich selbst noch gucken und auch beim Bloggen hast du so recht. Ich fühle mich nach fast 3 Monaten noch als Frischling und ich lerne auch noch so viel dazu. Aber das ist ja positiv :)
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr <3
Ja, das stimmt. Man lernt immer dazu, auch nach zwei oder drei Jahren, hihi,
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Nicci, ein sehr sympathischer Beitrag :D mag ich sehr!
Ich liebe ja New Girl auch sehr :D und den Manga muss ich mir gleich noch vormerken!
Habe eine tolle Woche!
LikeGefällt 1 Person
Danke <3
Danke, du auch!
LikeGefällt 1 Person
Lustig, dass du „New Girl“ erwähnst. Ich habe gerade gestern mit der 6. Staffel angefangen und mag die Serie auch immer noch sehr… :)
LikeGefällt 1 Person
Ich habe gestern Abend die sechste Staffel beendet, hach <3 Richtig toll.. schade, dass die 7. nur acht Folgen haben wird. Und dann ist Schluss.
LikeLike
Aber lieber besser so als endlos weiterziehen.
LikeGefällt 1 Person
Ja.. stimmt auch :)
LikeLike
Durch den Blog habe ich auch einige Leute kennengelernt :)
Auch bei mir wohnen welche um die Ecke.
LikeGefällt 1 Person
Das ist echt richtig toll :)
LikeLike
Ohja :) Am Samstag treffen wir uns mit Gina von passionof arts :) Dann gehts in den Biergarten.
LikeGefällt 1 Person
Ach wie schön :) Das klingt doch super. Ich wünsche euch schon mal ganz viel Spaß!
LikeLike
Den werden wir garantiert haben :)
LikeGefällt 1 Person