Media Monday #368 | eBook-Reader, trashige Filme und Binge-Watching

Nach meinem Wochenenddienst kommt mir der heutige Tag gar nicht vor wie ein Montag, eher wie ein Donnerstag, nur dass das Wochenende leider nicht naht. Aber nun heiße ich euch herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Media Mondays, einer Aktion vom Medienjournal Blog.


Media Monday #368 – die Vorgaben gibt’s in fetter Schrift, meine Ergänzungen ganz normal.

1. Jetzt, da die neue Woche schon wieder in den Startlöchern steht bin ich nicht unbedingt motivierter, da ich kein freies Wochenende hatte. Auch an dem kommenden muss ich arbeiten, aber danach habe ich dann drei Tage frei, an denen ich hoffentlich viel lesen kann. Mein Want to read-Stapel ist unendlich hoch und ich bin super neugierig auf die ganzen Geschichten, die da so auf mich warten.

2. Im Sommerurlaub darf der Kindle Reader auf alle Fälle nicht fehlen, schließlich weiß ich ja vor Ort nicht genau, was ich so lesen mag. Außerdem nehmen Bücher nur unnötig viel Platz weg und wiegen einiges, wenn ich mich für einen zweiwöchigen Urlaub eindecken würde. Da ist ein eBook Reader schon die beste Wahl, denn dort schlummern auch super viele ungelesene Bücher. EBooks gibt’s bei Amazon oft im Angebot und die kaufe ich dann immer, um die Autor*innen zu unterstützen, egal ob ich das eBook eh geschickt bekomme oder nicht. Dadurch hat sich mittlerweile einiges angesammelt. In einem 14-Tage-Urlaub lese ich dann schon mal 10 Bücher.

3. Schönes Wetter treibt einen ja bekanntlich gern mal nach draußen, wobei mich wohl einzig die schlimme Hitze davon abhalten könnte, denn wenn es so heiß ist bin ich überhaupt nicht gerne draußen, es sei denn, ich liege irgendwo am Strand/See, kann mich abkühlen und muss mich nicht viel bewegen. Ich bin sehr froh, dass wir mittlerweile eine Lüftung auf der Arbeit haben, wobei die gefühlt auch am besten funktioniert, wenn es draußen kühl ist. Abgesehen von der Hitze bin ich aber auch so ganz gerne lieber Zuhause, denn dort sind meine Bücher, meine Musik, meine PlayStation und ich kann mich gemütlich auf der Couch tummeln, ohne Fliegen, Mücken, Wespen, Kinder, Menschen und Co., haha.

4. Interaktive Film-Erlebnisse oder interaktive Bücher finde ich ziemlich cool. Wenn ich Detroit: Become Human als interaktiven Film bezeichne, kann ich sagen, dass ich dieses Genre scheinbar sehr gerne spiele, denn jede noch so kleine Entscheidung die man trifft hat unmittelbar sowie langfristig immensen Einfluss, was man in den darauffolgenden Sequenzen sehen kann. Was interaktive Bücher betrifft habe ich bisher kaum bis keine Erfahrungen, aber ich weiß, dass diese Bücher vor allem bei jüngeren Lesern ganz gut ankommen, denn man muss nicht nur lesen, sondern kann selbst aktiv werden, was das Leseerlebnis noch viel spannender gestaltet – gerade für Lesemuffel.

5. Ich persönlich favorisiere bei der Frage nach eher kurzen Staffeln (bspw. 10-13 Episoden) oder den üblichen rund 22 Episoden grundsätzlich eher die längeren Staffeln, denn so hat man mehr zu gucken und die Staffeln kommen einem generell länger vor. Gerade wenn man mehr so der Binge-Watching Typ ist á la eine Staffel pro Tag und nicht eine Episode pro Woche ist das konstruktiver. Ich bin, was das Seriengucken betrifft, nicht wirklich geduldig. Dann warte ich lieber, bis es die DVD gibt, oder mindestens die ganze Staffel bei Netflix oder Amazon Prime, bevor ich pro Woche nur eine Folge schauen kann, zumal ich das meiste dann eh vergessen würde. Bei manchen Serien schaue ich aber gerne häppchenweise, beispielsweise bei Altered Carbon. Diese Staffel ist meiner Meinung nach nicht fürs „Durchsuchten“ gemacht, denn sie bietet alleine optisch so viel, dass ich das immer erst sacken lassen muss.

6. Viele Menschen scheint scheinen „im Alter“ erst so richtig aufzublühen, schließlich merkt man oft erst Mitte 20, oder sogar Anfang 30, oder oder oder, dass es nicht so wichtig ist, was andere über einen denken, sondern dass das eigene Wohlbefinden Priorität sein sollte. Auch ich habe – zum Glück – mittlerweile kapiert, dass es völlig Wurst ist, ob Muster und Farben zusammenpassen, so lange ich mich damit wohlfühle. Dass es egal ist, ob man ein paar Kilos zu viel drauf hat (wer entscheidet überhaupt, was zu viel ist und was zu wenig?), man darf trotzdem kurze Hosen tragen, oder Röcke. Man darf auch außerhalb des Teeniealters Bandshirts tragen, oder T-Shirts & Pullover mit Fandomaufdruck. Man darf Verabredungen absagen, wenn man sich nicht wohl fühlt oder keine Lust hat. Man darf ehrlich sein. Man darf sich wohl fühlen.

7. Zuletzt habe ich Jurassic Park 1+2 gesehen und das war richtig super, weil ich die Filme vor etlichen Jahren mal gesehen habe, wenn nicht sogar nur den ersten Teil, und nun gemerkt habe, wie spannend und mitreißend ich die Thematik finde. Wieso habe ich Jurassic Park eigentlich nie weiter verfolgt? Es hat echt Spaß gemacht, die Charaktere zu begleiten und jetzt freue ich mich schon sehr auf den dritten und danach auf die neueren Filme der Reihe. Auch an Mad Max habe ich mich herangewagt, nachdem ich mich mit Jill über den neuesten Film aus der Reihe, Fury Road, unterhalten habe. Die alten Filme sind ziemlich trashig, lassen aber ab dem Ende des 1. Filmes auf das ganze Ausmaß des Wahnsinns vermuten, den man aus Fury Road kennt. Super cool! Auch da werde ich bald den 3. Film gucken und dann nochmal Fury Road, den ich vor ein paar Jahren sah. Gelesen habe ich zuletzt Am Seil von Erich Hackl und die Geschichte hat mich sehr berührt, denn es geht um den Kunsthandwerker Reinhold Duschka, der in der Zeit des Naziterrors zwei Menschen bei sich in Wien versteckte. Das Buch erscheint am 25.07. im Diogenes Verlag und ich kann es wirklich jedem ans Herz legen.

Am Seil


Das war’s auch schon wieder. Es hat mal wieder Spaß gemacht, die Lücken zu füllen, zumal ich stets versuche ganz spontan zu antworten. Aber auch das Lesen der verschiedenen Beiträge dazu ist immer ein interessantes Erlebnis. Habt eine schöne Woche!

eure Nicci


Andere Media Mondays dieser Woche:

Moviescape.Blog ∗ Neuesvomschreibtisch ∗ Geek Germany ∗  MWJ 2nd Blog ∗ Greifenklaue ∗ Passion of Arts ∗

21 Antworten zu “Media Monday #368 | eBook-Reader, trashige Filme und Binge-Watching”

  1. Finde ich super, dass du das trägst und tust was du für richtig hälst. Ich habe da auch länge für gebraucht ,aber mittlerweile ist mir auch egal was andere denken. Nur ab und an schleichen sich mal so ein paar Tage ein, wo ich generell unzufieden mit mir bin und dann natürlich auch unsicher. Aber die sind weniger geworden. In der Jugend war das echt schlimm, da habe ich bestimmte Kleidungsstücke nicht mehr angezogen, wenn jemand ein doofes Kommentar dazu gesagt hat. Das gibt es heute nicht mehr. Was ich trage muss mir gefallen. Wer damit ein Problem hat, der muss mich ja nicht anschauen.

    Bei Jurassic Park wünsche ich dir weiterhin viel Spaß. Ich bin ja auch ein großer Fan der Reihe und wollte den neuesten Teil eigentlich im Kino anschauen, aber das hat bisher noch nicht geklappt. Der dritte Teil der Original Filme ist aber leider der Schwächste, was echt schade ist.

    Gefällt 1 Person

    • Danke :)
      Ach klar, solche Tage hat wahrscheinlich jeder mal..
      Die Jugend ist dafür glaube ich bei einigen prägend gewesen. Pubertät, und so. :-D Schlimm, was man sich da teilweise angetan hat, um anderen zu gefallen.

      Ah okay, ich habe glaube ich schon mehrfach gehört/gelesen, dass der 3. Jurassic Park der schwächste ist. Ich bin gespannt. Danke. :)

      Liebe Grüße

      Like

  2. Zu 6) habe ich meine Reisetasche für 3 Wochen Urlaub nach dem Motto „Zusammenpassendes und durchgestyltes ist überbewertet“ gepackt. Und es kam keine Fashionpolizei, die mich verhaftet hat.

    Gefällt 1 Person

  3. Finde ich eine supercoole Beitragsform. Kann da jeder mitmachen? Wo findet man die jeweiligen Aufgaben?
    Deine Ergänzungen finde ich übrigens immer witzig und ich bin auch eher der Seriensuchti, als der Geduldige-eine-Episode-pro-Woche. Ich bin derzeit voll im Modern Family Rausch.
    Liebe Grüsse von Korsika
    Josi

    Gefällt 1 Person

  4. Der Beitrag ist awesome :) Super spannend, die einzelnen Themen!
    Altered Carbon steht auch noch auf meiner Liste, aber ich gerate immer so schnell ins Binge Watching… ich bin gespannt.
    Und deine Gedanken zum E-Reader sind spannend! Ich bin mittlerweile auch vom ‚verpflichtenden Print‘ abgerückt.

    Gefällt 1 Person

    • Danke :)
      Hehe, ja ich eigentlich auch, aber bei Altered Carbon kann ich mich ganz gut zurückhalten.
      Ich liebe Printbücher sehr, aber gerade im Urlaub ist ein Reader viel praktischer. Manche eBooks kaufe ich mir aber als Print nach, wenn ich sie toll fand :-D

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: