Rezension: V.E. Schwab – Vier Farben der Magie

18119529_1879888695608981_2283119398264098159_n

FĂŒr Weltenwanderer und alle, die es werden wollen.
Die Stadt London gibt es vier Mal…
Das graue London riecht nach Rauch – und nach einem Hauch von Wahnsinn.
Das weiße stinkt nach Blut, nach bitterem magischen Kampf.
Das rote duftet nach Rosen, nach Magie und Lebenslust.
Und ĂŒber das schwarze schweigt man besser.

Der Magier Kell ist einer der letzten Antari, die zwischen den Welten wandern können. Doch als er unwissentlich ein mĂ€chtiges Artefakt in seine Heimat schmuggelt, bricht er damit nicht nur ein ungeschriebenes Gesetz seiner Zunft, sondern gefĂ€hrdet auch das Gleichgewicht der Welten. [Quelle: BuchrĂŒcken. Zum Klappentext]

Nachdem viele meiner Bloggerfreundinnen sich dieses Buch gekauft hatten, eine bereits rein gelesen hat und berichtete, dass es richtig gut sei war ich natĂŒrlich neugierig. Ich kaufte es mir und startete auch unmittelbar damit. Zumal ich knapp 500 Seiten fĂŒr 10€ unschlagbar fand. Wer dem Protagonisten die Show stahl und was mich sonst ĂŒberrascht hat erzĂ€hle ich euch jetzt…

Blatt-Trenner

Zur optischen Gestaltung möchte ich anmerken, dass ich das Cover und ebenso die Kapitelunterteilungen sehr gelungen finde. Die Farben auf der Vorderseite sind eher minimalistisch gehalten, was ich aber gut und passend finde. Auch der rote Rahmen gefĂ€llt mir richtig gut. Jedes Kapitel verfĂŒgt ĂŒber eine eigene Seitentrennung mit Überschrift und einer kleinen Grafik. Die „großen“ Kapitel beinhalten dann nochmal kleinere Unterteilungen. Gut finde ich, dass der Klappentext auf dem BuchrĂŒcken nicht allzu viel verrĂ€t. Leider sind da drunter jedoch die Cover der gesamten Reihe abgebildet, womit die Überraschung natĂŒrlich ein wenig verloren geht.

Schon die ersten SĂ€tze sorgten dafĂŒr, dass ich in die Geschichte gezogen wurde und die Welt um Kell nicht mehr verlassen wollte. Das Worldbuilding war insgesamt sehr facettenreich, die verschiedenen London – Grau, Rot, Weiß, Schwarz – wurden allesamt richtig gut beschrieben. Auf Seite 15 werden die StĂ€dte ĂŒbrigens nĂ€her definiert, falls ihr das Buch parat habt und nachlesen wollt. SpĂ€ter werden den vier London auch bestimmte Charaktere, die einem im Verlauf der Geschichte begegnen, zugeordnet, sodass man weiß, wo diejenigen ihre Heimat haben. Die AtmosphĂ€re der verschiedenen London war sehr unterschiedlich, was beim Lesen stets gut projiziert wurde. Die jeweils vorhanden Lebewesen waren zum Teil mysteriös, manchmal gruselig und oft magisch.

Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm. Trotz vieler Beschreibungen von Welten und Charakteren konnte ich dem Verlauf gut folgen und geriet nicht ins Stocken. ZunĂ€chst angenommen, dass es sich hier um ein Buch handelt, fĂŒr das viel Konzentration erforderlich ist, flog ich letztendlich nur so durch die Seiten und wollte stets wissen, wie es weitergeht. DafĂŒr sorgten unter anderem die Kapitelenden, die oftmals einen kleinen Cliffhanger beinhalteten.

Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Plot Twist her. Wahnsinn, wie viele unerwartete Wendungen und Überraschungen die Geschichte bereithielt! Sie war nicht durchgehend rasant, es gab auch ruhigere Momente zum Verschnaufen. Aber oftmals war ich völlig baff aufgrund der beschriebenen, teils sehr dramatischen Ereignisse. FĂŒr manche Schockmomente benötigte V.E. Schwab nicht viele Worte, kleine Anmerkungen reichten schon aus.

Den Protagonisten Kell mochte ich wahnsinnig gerne. Er war mutig, stark und loyal. Und ich war super neidisch auf seinen coolen Mantel! Seine GefĂ€hrtin Lila stahl ihm jedoch ein kleines bisschen die Show, fĂŒr mich persönlich zumindest. Die Taschendiebin Lila war ein großartiger, gelungen gezeichneter Charakter in der Geschichte. Sie war unfassbar mutig und neugierig, stark und weich zugleich, sarkastisch und frech. Sie nahm kein Blatt vor den Mund. Auch kam zum Ende hin ein wichtiges Detail ĂŒber sie heraus, dessen Herkunft und Einfluss noch im Verborgenen liegen.

„Ich werde nicht sterben“, sagte sie. „Nicht, bevor ich es gesehen habe.“
„Was gesehen?“
Ihr Grinsen wurde breiter. „Einfach alles.“
[Vier Farben der Magie, V.E. Schwab, S. 239]

Im Hinblick auf den raffinierten Verlauf der Geschichte inklusive mehrerer StrÀnge kam das Ende dann etwas abrupt, ebenso die Lösung des eigentlichen Grunds und damit einhergehend Problems des Abenteuers. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht, zumal der Schluss relativ offen gehalten war.

Vier Farben der Magie war abgesehen vom abrupten Ende ein wahrliches Highlight. Die High-Fantasy Geschichte ĂŒberzeugte mich durch ein gekonnt konstruiertes Worldbuilding und interessante, mutige Charaktere. Ich freute mich insbesondere darĂŒber, dass Liebe und Romantik endlich mal keine Rolle spielten, sondern der Fokus auf einem spannenden Abenteuer lag.  Definitiv ein Liebling!

Blatt-Trenner

Weitere Meinungen

his and her books || Buchsichten || Andrada’s Books || Lost Pages || Pergamentfalter

 

Buch bei Amazon || Buch beim Verlag

Hier kaufe ich online: Vier Farben der Magie im Buchhandel

Reiheninformation

Teil 2: Die Verzauberung der Schatten, 23.11.17
Teil 3: Die Beschwörung des Lichts, ?

49 Antworten zu “Rezension: V.E. Schwab – Vier Farben der Magie”

  1. […] Neulich habe ich spontan mit Nevernight 2 gestartet, als ich es bei der Post abgeholt hatte. Und ich kann euch sagen, dass der Anfang schon wieder episch ist! Was habe ich Jay Kristoffs Stil und diese Welt vermisst. Auch habe ich endlich in Das Reich der sieben Höfe 3 weitergelesen, jedoch bisher nicht viel geschafft. Dennoch freue ich mich sehr, zurĂŒck in Prythian zu sein. Ich hatte es auf Englisch begonnen, wechsele jetzt jedoch zur deutschen Ausgabe, sonst wĂŒrde ich vermutlich noch 2 Jahre brauchen. Außerdem lese ich mit Unterbrechungen Die Verzauberung der Schatten von V.E. Schwab, die Fortsetzung von Vier Farben der Magie, was im letzten Jahr ein Highlight fĂŒr mich war. […]

    Like

  2. […] Neulich habe ich spontan mit Nevernight 2 gestartet, als ich es bei der Post abgeholt hatte. Und ich kann euch sagen, dass der Anfang schon wieder episch ist! Was habe ich Jay Kristoffs Stil und diese Welt vermisst. Auch habe ich endlich in Das Reich der sieben Höfe 3 weitergelesen, jedoch bisher nicht viel geschafft. Dennoch freue ich mich sehr, zurĂŒck in Prythian zu sein. Ich hatte es auf Englisch begonnen, wechsele jetzt jedoch zur deutschen Ausgabe, sonst wĂŒrde ich vermutlich noch 2 Jahre brauchen. Gemeinsam mit Sarah und Marion lese ich außerdem Leinsee von Anne Reinecke, was mich bisher positiv ĂŒberraschen konnte. Der Schreibstil ist wirklich großartig, und auch wenn gar nicht so viel passiert ist es sehr spannend. Außerdem lese ich mit Unterbrechungen Die Verzauberung der Schatten von V.E. Schwab, die Fortsetzung von Vier Farben der Magie, was im letzten Jahr ein Highlight fĂŒr mich war. […]

    Like

  3. Wie schön, dass es so angekommen ist!
    Fand den Auftakt auch wirklich gelungen. Auch das Delilah Kell den Rang ablief, kann ich absolut so unterstreichen. Sie ist einfach so kick-ass. Denke, in diesem Sommer werde ich mal endlich mit „A Conjuring of Light“ weitermachen.

    GrĂŒĂŸe dich lieb,
    Sandy

    GefÀllt 1 Person

    • Das ist der zweite Teil auf englisch, oder?
      Ich bekomme ihn vor Erscheinung vom Verlag zugeschickt und freue mich schon wahnsinnig drauf. 😍
      Ja, Delilah ist super Kick Ass!

      Liebe GrĂŒĂŸe!

      Like

  4. Hallo liebe Nicci,
    eine sehr schöne Rezension! Ich habe das Buch bereits angefangen, komme aber nicht so richtig voran und habe ein anderes Buch zwischen geschoben, obwohl mir Kell und das Worldbuilding insgesamt gut gefallen. Deine Rezension macht mir wieder etwas mehr Lust und ich freue mich auf die unerwarteten Plottwists und Wesen 😀

    Viele liebe GrĂŒĂŸe,
    Nadine
    #litnetzwerk

    GefÀllt 1 Person

    • Hey Nadine!
      Es freut mich, dass ich dir ein bisschen mehr Lust aufs Lesen machen konnte. 😊
      Hoffentlich gefÀllt dir das Buch dann doch noch ganz gut. Manchmal passt der Zeitpunkt auch einfach nicht.

      Liebe GrĂŒĂŸe!

      Like

  5. Hey Nicci,
    Das ist wieder einmal eine wirklich tolle Rezension geworden. Das Buch steht bei mir schon lange auf der wtr-Liste, besonders weil es in Amerika so gehyped worden ist!
    Ich finde einfach super, dass es dir so gut gefallen hat :-) Das Motiviert doch nur noch mehr das Buch selbst zu lesen ;-) !
    Übrigens finde ich deine Art die Bucher einzuteilen (Liebling usw.) einfach klasse und man kann sich super daran orientieren <3 !!
    Alles Liebe und noch schöne Pfingsten
    -Felia <3

    GefÀllt 1 Person

    • Hey Felia,
      vielen lieben Dank! Freut mich, dass ich dich motivieren konnte. :)
      Oh danke!! Schön, dass dir meine Kategorien zusagen! Ich fĂŒhle mich damit auch richtig wohl, ich mochte es einfach nicht, sie in Sterne zu quetschen.

      Liebe GrĂŒĂŸe und dir auch noch schöne Pfingsten! <3

      Like

  6. Liebe Nicci,
    Zur Motivation hab ich mir jetzt nochmal deine Rezension durchgelesen 😁
    (Ich lese deine Rezensionen zwar immer, aber wenn ich ein Buch aktuell lese, vermeide ich das eher)
    Ich hoffe einfach, dass es mich doch noch packen kann…deine Worte waren auf jeden Fall sehr anregend!

    DrĂŒck dich ❀ Jill

    GefÀllt 1 Person

    • Liebe Jill,
      ich lese Rezensionen meistens auch erst nach dem Lesen. Vorher lese ich oft ausschließlich das Fazit, den Rest ĂŒberfliege ich. :)
      Freut mich! Ich hoffe sehr, dass es dir doch gut gefÀllt.

      DrĂŒcke dich! <3

      GefÀllt 1 Person

  7. Eine tolle Rezi =) Und das Buch klingt wirklich gut, so gut, dass ich es mir jetzt kaufen werde ^^ Ich kann einfach nicht wieder stehen und ich habe ja noch einen Gutschein hier liegen ^^
    Danke fĂŒr den tollen Tipp :*

    GefÀllt 1 Person

    • Hey!
      Oh Gott, sorry dass ich erst jetzt antworte.
      Habe deinen Kommentar eben zufÀllig entdeckt, anscheinend wurde er mir nicht angezeigt.
      Ich hoffe, dir hat das Buch gefallen, ansonsten wĂŒnsche ich dir ganz viel Spaß damit, solltest du es noch nicht gelesen haben.
      Freut mich, dass ich dich zum Kauf motivieren konnte :)

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefÀllt das: