Ich kann es nicht fassen. Wir haben Dezember. Das Jahr hat noch genau 30 Tage, es wird kälter, gestern fiel der erste Schnee und ich bin noch nicht bereit. Immerzu denkt man, man hat ja noch Zeit, das Jahr ist noch lang, das läuft alles nicht weg. Jetzt sitze ich hier und will die Welt anhalten, damit ich noch alles schaffe, was ich mir vorgenommen hatte. Wollte ich dieses Jahr nicht viel mehr Klassiker lesen? Schiebe ich Der Kuss der Lüge schon den dritten Monat vor mir her? Und wollte ich nicht längst die A Court of… Reihe beendet haben?
Im November hatte ich mir 18 Bücher vorgenommen, von denen ich 8 gelesen habe. Dennoch konnte ich im vergangenen Monat 16 Bücher und Comics beenden. Wie ihr merkt gab es wieder einige Lust und Laune Bücher. Kommen wir also zu meiner neuen Liste, nachdem ich euch die alte erneut präsentiere.
Zu den Titeln ergänze ich die Klappentexte vom jeweiligen Verlag oder Amazon, damit ihr etwas schmökern könnt. Handelt es sich um Folgebände, füge ich trotzdem den Klappentext des ersten Bandes ein, um niemanden zu spoilern.
1. Mary E. Pearson – Der Kuss der Lüge
2. Angie Thomas – The Hate U Give
3. Cora Carmack – Stormheart
4. Stephanie Garber – Caraval
5. Sarina Bowen – True North
6. Sarah J. Maas – A Court of Wings and Ruin
7. Jane Austen – Stolz & Vorurteil
8. Pierce Brown – Red Rising
9. Klaus Cäsar – Das Genie
10. Leigh Bardugo – Das Lied der Krähen
11. Kasie West – PS. Ich mag dich
12. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
13. Patrick Ness – Sieben Minuten nach Mitternacht
14. Elena Favilli, Francesca Cavallo – Good Night Stories for Rebel Girls
15. Bianca Iosivoni – Der letzte erste Blick
16. Gwenpool
17. Wonder Woman
18. Alex Gino – George
Neue Liste
Kendare Blake – Der schwarze Thron
Recht auf den Thron des Inselreichs Fennbirn, aber nur eine wird ihn besteigen können. Mirabella, Katharine und Arsinoe wurden mit verschiedenen magischen Talenten geboren — doch nur, wer diese auch beherrscht, kann die anderen Schwestern besiegen und die Herrschaft antreten. Vorher aber müssen sie ein grausames Ritual bestehen. Es ist ein Kampf um Leben und Tod — er beginnt in der Nacht ihres sechzehnten Geburtstages…
Mein Senf: Nach Jills begeisteter Rezension wollte ich das Buch unbedingt haben. Und jetzt muss ich es endlich mal vom SuB befreien. Übrigens läuft aktuell eine Blogtour, bei der ihr das Buch und auch den Folgeband gewinnen könnt.
Veronica Roth – Rat der Neun
In einer Galaxie, in der Gewalt und Rache das Leben der Völker beherrschen, besitzt jeder Mensch eine besondere Lebensgabe, eine einzigartige Kraft, die seine Zukunft mitgestaltet. Doch nicht jeder profitiert von seiner Gabe …
Cyra ist die Schwester des brutalen Tyrannen Ryzek. Ihre Lebensgabe bedeutet Schmerz, aber auch Macht – was ihr Bruder gezielt gegen seine Feinde einsetzt. Doch Cyra ist mehr als bloß eine Waffe in seinen Händen: Sie ist stark und viel klüger, als er denkt.
Akos stammt aus einem friedliebenden Volk und steht absolut loyal zu seiner Familie. Als Akos und sein Bruder von Ryzek gefangen genommen werden, trifft er auf Cyra. Er würde alles dafür tun, seinen Bruder zu retten und mit ihm zu fliehen, doch mächtige Feinde stehen ihm im Weg. Akos und Cyra müssen sich entscheiden: sich gegenseitig zu helfen oder zu zerstören…
V.E. Schwab – Die Verzauberung der Schatten
Es gibt vier Farben der Magie: Im roten London befindet sie sich im Gleichgewicht mit dem Leben. Im weißen London wird die Magie versklavt, kontrolliert, unterdrückt. Dem grauen London ist sie fast abhandengekommen. Und im schwarzen London hat sie das Leben selbst vertilgt.
Als einer der wenigen Antari springt Kell zwischen den verschiedenen Welten hin und her. Doch er führt ein Doppelleben: Er ist Botschafter der Könige, aber auch ein Schmuggler. Eines Tages wird ihm als Bezahlung für einen außergewöhnlichen Botengang ein schwarzer Stein zugesteckt. Dass es sich um ein mächtiges magisches Artefakt handelt, merkt er erst, als er sich von einem gefährlichen Feind verfolgt sieht, der ihm das gute Stück abjagen möchte und dabei vor keinem Mittel zurückschreckt.
Auf der Flucht trifft der Magier die gewitzte Diebin Delilah Bard, die Kell zunächst ausraubt, ihm dann aber hilft. Allerdings erwartet sie eine Gegenleistung von ihm…
Mein Senf: Hier handelt es sich um den zweiten Band der Reihe, somit habe ich euch den Klappentext des ersten eingefügt. Das erste Buch, Vier Farben der Magie, gefiel mir richtig gut, wie ihr meiner Rezension entnehmen könnt.
Walter Moers – Die Stadt der träumenden Bücher
Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterlässt er seinem Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, dass Mythenmetz nicht widerstehen kann, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreißen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm der Druckerschwärze.
Einmal in den Klauen dieser buchverrückten Stadt wird Mythenmetz immer tiefer hineingesogen in ihre labyrinthische Welt, in der Lesen noch eine wirkliche Gefahr ist, in der rücksichtslose Bücherjäger nach bibliophilen Schätzen gieren, wo Buchlinge ihr Unwesen treiben und der mysteriöse Schattenkönig herrscht.
Mein Senf: Vor einigen Wochen habe ich in dieses Buch reingelesen und war hin und weg. Dann kamen andere Bücher dazwischen und ich habe nicht weiter gelesen. Eigentlich total schade, weil der Inhalt echt total besonders und beeindruckend wirkt. Mittlerweile besitze ich sogar die alten Hardcover-Ausgaben. Ich hoffe, dass das ein Ansporn ist das Buch endlich wieder in die Hand zu nehmen. Auf dieser Seite könnt ihr übrigens mehr über den Autor und die Bücher erfahren.
Kristin Brianna Otts – Shadow Dragon
Vier Königreiche, ein mächtiger Drache und eine mutige Kämpferin: Folge dem Ruf des Shadow Dragon! Als Onna-Bugeisha kennt Kai nur Disziplin und Gehorsam. Das Leben der Kämpferin erfüllt nur einen Zweck: Prinzessin Noriko zu beschützen. Das ändert sich, als Kai nach einem Attentat auf die Prinzessin in deren Rolle schlüpfen muss. Allein in der intriganten Welt der Mächtigen und Reichen, lernt sie nicht nur Prinz Enlai, sondern auch den Drachenhüter Jao kennen. Nur kann sie ihnen wirklich trauen? Und soll sie dem Ruf des sagenumwobenen Shadow Dragon folgen, zu dem sie eine geheimnisvolle Verbindung zu haben scheint?
Mein Senf: Das Buch war ein Geschenk von meiner lieben Sarah. Nachdem mir Iskari so gut gefallen hat war ich auf der Suche nach weiteren Büchern, die Drachen beinhalteten und tadaaa, schon kam der Drache.. ehm das Buch ins Haus geflogen.
D.B. Granzow – Familie Olivers Weihnachtsgeschichte
Dieses Weihnachtsfest wird unvergesslich.
Die sechs Geschwister der Familie Oliver kommen zusammen, um in ihrem Elternhaus Weihnachten zu feiern. Zum ersten Mal seit vier Jahren leben alle wie früher unter einem Dach. Doch während die Feiertage immer näher rücken, geraten Joe, Chris, Macie, Kate, Jil und Lewis zunehmend aneinander.
Mit bitterbösem Charme und einer ordentlichen Portion Witz versuchen sie gemeinsam das wohl schwierigste Kapitel in ihrem Leben zu bewältigen: den bevorstehenden Verkauf des geliebten Elternhauses.
Ein letztes, harmonisches Weihnachtsfest war der Plan – wären da nicht die ungelösten Konflikte zwischen den Geschwistern…
Mein Senf: Letztes Jahr habe ich leider nicht geschafft dieses Buch zu lesen. Somit habe ich es mir die kommende Weihnachtszeit vorgenommen. Auch wenn ich ein absoluter Weihnachtsmuffel bin, erhoffe ich mir eine humorvolle Geschichte, die mir die Zeit versüßt.
Tom Fletcher – Der Weihnachtosaurus
Die Weihnachtswichtel am Nordpol sind ganz aus dem Häuschen, als sie tief im Eis ein geheimnisvolles Ei entdecken. Der Weihnachtsmann höchstpersönlich brütet das Ei unter seinem dicken Po aus. Zur Verblüffung aller schlüpft ein freundlicher kleiner Dinosaurier: der Weihnachtosaurus. Zufällig schickt zur gleichen Zeit, tausende Kilometer entfernt, ein kleiner Junge namens William seinen Wunschzettel an den Weihnachtsmann ab: Er wünscht sich einen echten Dinosaurier. Als William und der Weihnachtosaurus einander in der Weihnachtsnacht begegnen, erleben die beiden nicht nur ein fantastisches, zum Brüllen komisches Abenteuer, sondern auch, was es heißt, den Wünschen seines Herzens zu folgen.
Mein Senf: Wie eben bereits erwähnt ist Weihnachten überhaupt nicht mein Ding, was an vielen verschiedenen Aspekten liegt, die ich hier nicht näher ausführen werde. Die letzten Jahre habe ich an den Tagen immer gearbeitet, dieses Jahr habe ich mich für Silvester eingetragen und werde die Weihnachtstage wohl Zuhause verbringen und Filme schauen, vermutlich auch die Familie besuchen. Das klingt jetzt viel trauriger, als ich es in Wirklichkeit empfinde. Ich finde es schön, an den Tagen entspannen zu können und die Ruhe zu genießen. Auf den Feiertag als solches gebe ich nicht viel, meinetwegen könnte man auch die Geschenke weglassen. Lange Rede, kurzer Sinn: nichtsdestotrotz habe ich dieses Buch angefragt, weil ich die Idee super süß fand. Mal schauen, ob das Buch auch für Weihnachtsmuffel geeignet ist!
Derek Landy – Demon Road
Amber Lamont ist gerade 16 Jahre alt, als sie feststellen muss, dass ihre eigenen Eltern sie gerne zum Abendessen verspeisen möchten. Nur so könnten sie ihre Kräfte wieder aufladen. Alles klar: Ambers Eltern sind waschechte Dämonen.
Seitdem ist Amber auf der Flucht. Quer durch die USA ist sie auf der Demon Road unterwegs, einem magischen Straßennetz, das unheimliche Orte und schauerlichste Wesen miteinander verbindet. Sie trifft auf Vampire, Hexen und untote Serienkiller und erfährt nach und nach, was für teuflische Fähigkeiten in ihr stecken…
Anna Day – Fanatic
Violet liebt »Galgentanz«. Sie liebt das Buch, sie liebt den Film, sie wäre gerne wie Hauptfigur Rose und an Willow, den männlichen Hauptdarsteller, hat sie ihr Herz verloren. Und plötzlich steckt sie mittendrin. In ihrer Lieblingsgeschichte! Doch nicht nur das – hier ist nichts so, wie sie es zu kennen glaubt. Denn Rose ist tot und Willow ist zwar attraktiv, aber der geheimnisvolle Ash ist viel interessanter. Jetzt muss Violet alles daran setzen, dass »Galgentanz« das richtige Ende findet. Wie soll sie sonst jemals in die Realität zurückkehren?
Mein Senf: Als ich das Buch damals in der Verlagsvorschau gesehen habe war klar: das MUSS ich haben! Ich habe euch Fanatic bereits vorgestellt, nachdem mich ein obercooles Binge-Watching Survival Paket erreichte.
Leigh Bardugo – Grischa
Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Unscheinbar und still lebt sie im Schatten ihres Kindheitsfreunds Maljen, dem erfolgreichen Fährtenleser und Frauenschwarm. Keiner darf wissen, dass sie heimlich in ihn verliebt ist, am allerwenigsten er selbst. Erst als sie ihm bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich Alinas Dasein auf einen Schlag. Man munkelt, sie hätte übermenschliche Kräfte, und nicht zuletzt der Zar selbst wird nun auf sie aufmerksam…
Mein Senf: Während letzten Monat noch Das Lied der Krähen auf dieser Liste stand, habe ich mich dazu entschieden, zunächst die Grischa Reihe zu lesen. Macht vielleicht Sinn. By the way – hat jemand ZUFÄLLIG den dritten Band als Hardcover über? Haha, witzig, ja ich weiß.
Heather Demetrios – Nalia
Luxus, Eleganz und der Glamour Hollywoods, das ist die Welt der 18-jährigen Nalia. Trotzdem ist ihr einziges Ziel zu fliehen. Denn sie ist eine Dschinn und als Sklavin des geheimnisvollen Malek Alzahabi auf der Erde gefangen. Ihre wahre Heimat ist Ardjinna, doch im Zuge eines grausamen Umsturzes wurde sie auf die Erde verschleppt. Sie dient Malek und ist an ihn gebunden, bis er seinen dritten Wunsch ausspricht. Doch das tut er nicht, denn er will sie keinesfalls gehen lassen. Er hat sich in sie verliebt. Dann taucht plötzlich Raif auf, Rebellenführer aus Ardjinna. Gegen ihren Willen fühlt sie sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Er kann ihr Band zu Malek lösen. Doch das hat natürlich seinen Preis…
Jay. – Sherlock 3: Das große Spiel
Was tun gegen Tiefenlangeweile in auftragsloser Zeit?
Sherlock weiß nichts Besseres als auf seine Wände zu ballern oder den Blog von Watson zu lesen, welcher die freie Zeit nutzt um seine Beziehung zu pflegen.
Bei seiner Freundin erfährt Watson von einer Explosion in der Baker Street und er macht sich besorgt auf den Heimweg. Zuhause angekommen findet er Sherlock unverletzt und in der Gesellschaft seines Bruders vor. Jener Mycroft bittet den Meisterdetektiv um Hilfe bei der Aufklärung eines Falls, den Holmes trotz immenser Langeweile ablehnt.
Doch wenig später kommt der erlösende Anruf von Scotland Yard…
Mein Senf: Hier handelt es sich zwar um den dritten Band einer Reihe, jedoch haben die einzelnen Geschichten nicht so viel miteinander zu tun, sodass ich euch trotzdem den dazugehörigen Klappentext eingefügt habe. Übrigens – habt ihr schon die coole Schuber-Ausgabe gesehen?
Kira Minttu – Keep on dreaming
Eigentlich wollte Katinka mit Keep on Dreaming nur ein Interview für ihren Musikblog machen. Aber dann bringt dieser verfluchte Kuss, der keiner war, alles durcheinander. Und James McMillan, der sexy Frontman der Band, kann ziemlich überzeugend sein.
Wenn Katinka nur ebenso gut wüsste, was sie will…
Mein Senf: Dass ich den zweiten Band, Me, without words, zuerst gelesen habe ist nicht weiter tragisch, da dort andere Protagonisten vorkommen, als im ersten. Dennoch möchte ich natürlich wissen, was mit Katinka passiert ist.
Thomas Olde Heuvelt – Hex
Black Spring ist ein beschauliches Städtchen im idyllischen Hudson Valley. Hier gibt es Wälder, hier gibt es Natur – und hier gibt es Katherine, eine dreihundert Jahre alte Hexe, die den Bewohnern von Black Spring gelegentlich einen kleinen Schrecken einjagt. Dass niemand je von Katherine erfahren darf, das ist dem Stadtrat von Black Spring schon lange klar, deshalb gelten hier strenge Regeln: kein Internet, kein Besuch von außerhalb oder Katherines Fluch wird sie alle treffen. Als die Teenager des Ortes jedoch eines Tages genug von den ständigen Einschränkungen haben und ein Video der Hexe posten, bricht in Black Spring im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle los…
Mein Senf: Leute, wenn das nicht spannend klingt, dann weiß ich auch nicht. Es passt außerdem hervorragend zu #CreepyChristmas, eine Aktion von Jill und Elli, der ich mich somit gerne anschließen würde.
Sebastian Fitzek – Das Paket
Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet.
Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der »Friseur« könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen.
Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt…
Mein Senf: Ach Bastl. Ich weiß gar nicht, wieso ich immer noch so viele Bücher von ihm auf dem SuB habe. Das letzte Buch, was ich von ihm gelesen habe, ist AchtNacht, was ich richtig gut fand, auch wenn es kein „typischer Fitzek“ ist. Und Das Paket passt doch hervorragend zur eben genannten Aktion.
Giacarlo Gemin – Café Morelli
Als der vierzehnjährige Joe erfährt, dass das Café seines geliebten nonno geschlossen werden soll, ist er entsetzt! Und schwört sich, alles zu tun, damit das nicht passiert. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn die glorreichen Zeiten des „Morelli“ scheinen vorüber. Zum Glück aber hat Joe nicht nur den italienischen Dickkopf seines Großvaters geerbt, sondern in seiner Cousine Mimi auch eine raffinierte Köchin, die mit ihren großartigen Gerichten die gesamte Straße in Verzückung versetzt. So weht durch das kleine walisische Viertel bald schon ein Hauch Dolce Vita. Und Joe muss feststellen: Familie, Freunde und die beste Pasta der Welt – manchmal braucht es einfach nur die richtigen Zutaten.
Jennifer Alice Jager – Prinzessin Fantaghiro
Fantaghiro ist nicht nur die Jüngste von drei Königstöchtern, sondern auch die Wildeste. Tagtäglich setzt sie sich über alle Regeln des Hofs hinweg, reitet, liest Bücher und streift oft stundenlang in den verbotenen Weißen Wäldern umher. Das geht schließlich so weit, dass ihr Vater sie auf dem königlichen Ball des Nachbarlands nicht als seine Tochter vorstellen möchte. Für Fantaghiro kein Problem. Ohne zu zögern schneidet sie sich ihr schönes Haar ab und gibt sich als Stallbursche aus, um ihre Schwestern begleiten zu können. Als sie dann aber unterwegs angegriffen werden, steht sie plötzlich vollkommen alleine und nur mit einem Stock bewaffnet dem gut aussehenden Schwertkämpfer Alessio gegenüber – und der hält sie für einen Jungen…
Mein Senf: Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie etwas von dem Märchen gehört habe. Es wird also Zeit, das zu ändern, ich bin sehr gespannt auf die Adaption aus Jennifer Alice Jagers Schreibfeder.
Colleen Hoover – Ugly Love
When Tate Collins finds airline pilot Miles Archer passed out in front of her apartment door, it is definitely not love at first sight. They wouldn’t even go so far as to consider themselves friends. But what they do have is an undeniable mutual attraction. He doesn’t want love and she doesn’t have time for a relationship, but their chemistry cannot be ignored. Once their desires are out in the open, they realize they have the perfect set-up, as long as Tate can stick to two rules: Never ask about the past and don’t expect a future. Tate is determined that she can handle it, but when she realises that she can’t, will she be able to say no to her sexy pilot when he lives just next door!
Mein Senf: Nachdem mich It ends with us so begeistern konnte muss ich unbedingt nach und nach alle Hoover Bücher lesen. Das nächste wird also Ugly Love sein, auf Deutsch heißt es Zurück ins Leben geliebt.
Mary E. Pearson – Der Kuss der Lüge
Lia ist die älteste Tochter im Königshaus Morrighan. Gerade mal 17 Jahre alt, soll sie mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat. Doch das Mädchen entscheidet sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Sie flieht und heuert weit entfernt von zu Hause in einer Taverne an. Dort lernt sie zwei Männer kennen, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht weiß: Die beiden sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, um die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt Lia sich zu beiden hingezogen…
Cora Carmack – Stormheart
Blicke dem Sturm in die Seele und finde dein Herz! Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine arrangierte Heirat der einzige Ausweg. Doch bevor es dazu kommt, flieht sie aus dem Palast und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an. Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren.
Sarah J. Maas – A Court of Wings and Ruin
Feyre’s survival rests upon her ability to hunt and kill – the forest where she lives is a cold, bleak place in the long winter months. So when she spots a deer in the forest being pursued by a wolf, she cannot resist fighting it for the flesh. But to do so, she must kill the predator and killing something so precious comes at a price …Dragged to a magical kingdom for the murder of a faerie, Feyre discovers that her captor, his face obscured by a jewelled mask, is hiding far more than his piercing green eyes would suggest. Feyre’s presence at the court is closely guarded, and as she begins to learn why, her feelings for him turn from hostility to passion and the faerie lands become an even more dangerous place. Feyre must fight to break an ancient curse, or she will lose him forever. The start of a sensational romantic fantasy trilogy by the bestselling author of the Throne of Glass series. Contains mature content. Not suitable for younger readers.
Mein Senf: Dies ist selbstverständlich der Klappentext des ersten Bandes – A Court of Thorns and Roses. Auf Deutsch heißt es Das Reich der sieben Höfe. Ich kann wirklich jedem der relativ gut Englisch versteht empfehlen, die Reihe in der Originalsprache zu lesen. Traut euch! Der dritte Band liegt schon ewig bei mir auf dem Want to Read – Stapel. Eigentlich wollte ich ihn gemeinsam mit Jill und Rika lesen und irgendwie drängeln sich immer andere Bücher vor, komischerweise bei uns allen. Ganz vielleicht haben wir aber auch Angst und wollen nicht, dass die Reihe vorerst endet. ODER aber wir sind noch zu eingenommen von dem grandiosen zweiten Band.
Klaus Cäsar – Das Genie
Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der amerikanischen Presse als »Wunderjunge von Harvard« gefeiert. Sein Vater Boris, ein bekannter Psychologe mit dem brennenden Ehrgeiz, die Welt durch Bildung zu verbessern, triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Durch Anwendung der Sidis-Methode könnten alle Kinder die gleichen Fähigkeiten entwickeln wie sein Sohn, behauptet er. Doch als William erwachsen wird, bricht er mit seinen Eltern und seiner Vergangenheit. Er weigert sich, seine Intelligenz einer Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, die von Ausbeutung, Profitsucht und Militärgewalt beherrscht wird. Stattdessen versucht er, sein Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten – mit aller Konsequenz.
Jennifer L. Armentrout – Frigid
Sydney und Kyler sind so unterschiedlich wie Feuer und Eis. Während Kyler eine Frau nach der anderen abschleppt, geht Sydney lieber mit einem guten Buch ins Bett. Trotzdem sind sie seit Kindertagen beste Freunde. Doch als sie bei einem Skiurlaub von einem Schneesturm überrascht werden und in einer abgelegenen Skihütte übernachten müssen, werden alte, stets verdrängte Gefühle neu entfacht. Kann ihre Freundschaft diese Nacht überstehen? Und viel wichtiger: Werden sie die Nacht überstehen? Denn während sich die beiden einander vorsichtig nähern, hat es jemand auf ihr Leben abgesehen …
Mein Senf: Mittlerweile bin ich zu einem großen JLA Fangirl mutiert. Auf Frigid bin ich besonders gespannt, da sich gerade bei dem Buch die Meinungen sehr teilen und ich bereits zahlreiche negative Stimmen gehört habe. Ich werde es gemeinsam mit Rika lesen.
Elena Favilli, Francesca Cavallo – Good Night Stories for Rebel Girls
100 Geschichten über 100 beeindruckende Frauen, die die Welt bewegen – eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt
Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die mutige Vorreiter waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Herrscherinnen, die unter widrigsten Umständen ihre Länder regierten, Aktivistinnen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten, Wissenschaftlerinnen, die unbekannte Pflanzen und gefährliche Tiere erforschten. Dieses Buch versammelt 100 inspirierende Geschichten über beeindruckende Frauen, die jedem Mädchen Mut machen, an seine Träume zu glauben. Eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt.
Comics
Grimaldi – Bran & Macha
In der fantastischen Welt von Errance wird ein arroganter junger Prinz in einen Raben verwandelt und nur eine Hexe, die sich in einen Fuchs verwandeln kann, ist in der Lage den Bann zu brechen.
Während in BRAN, der junge Prinz Bran, der sein Leben als sprechender Rabe verbringen muss, im Mittelpunkt steht, ist es hier die Heilerin Macha, die sich in einen Fuchs verwandeln kann.
MACHA ist ein Prequel zu BRAN, kann aber unabhängig davon gelesen werden.
Amy Reeder – Moon Girl and Devil Dinosaur
LUNELLA LAFAYETTE is a preteen super genius who wants to change the world-but learned the hard way that it takes MORE than just big brains. Fearful of the monstrous INHUMAN genes inside her, life is turned upside down when a savage, red-scaled tyrant is teleported from prehistoric past to a far-flung future we call TODAY. The pair are many things, and together the most amazing Marvel Team-Up.
Vermutlich werde ich nicht einen Bruchteil dieser Liste lesen können, aber sie dient mir grundsätzlich als Orientierung, da manche Bücher sonst in Vergessenheit geraten. Beim nächsten Blick ins Regal fällt mir dann auf, dass ich dieses und jenes Buch längst lesen wollte, was ich mit der Planung verhindern möchte. Ich habe mir, wie immer, auch ein paar recht kurze und ein paar Comics vorgenommen, die ich sicherlich recht flott durchlesen werde. Einige der Bücher werde ich mit anderen gemeinsam lesen, was immer richtig Spaß macht.
Zusammengefasst
Kendare Blake – Der schwarze Thron
Veronica Roth – Rat der Neun
V.E. Schwab – Die Verzauberung der Schatten
Walter Moers – Die Stadt der träumenden Bücher
Kristin Brianna Otts – Shadow Dragon
D.B. Granzow – Familie Olivers Weihnachtsgeschichte
Tom Fletcher – Der Weihnachtosaurus
Derek Landy – Demon Road
Anna Day – Fanatic
Leigh Bardugo – Grischa
Heather Demetrios – Nalia
Jay. – Sherlock 3: Das große Spiel
Kira Minttu – Keep on dreaming
Thomas Olde Heuvelt – Hex
Sebastian Fitzek – Das Paket
Giacarlo Gemin – Café Morelli
Jennifer Alice Jager – Prinzessin Fantaghiro
Colleen Hoover – Ugly Love
Mary E. Pearson – Der Kuss der Lüge
Cora Carmack – Stormheart
Sarah J. Maas – A Court of Wings and Ruin
Klaus Cäsar – Das Genie
Jennifer L. Armentrout – Frigid
Elena Favilli, Francesca Cavallo – Good Night Stories for Rebel Girls
Grimaldi – Bran & Macha
Amy Reeder – Moon Girl and Devil Dinosaur
Ich wünsche euch einen schönen Lesemonat!
Eure Nicci
23 Antworten zu “Leseplanung | Want to read Dezember”
[…] habe 13 Bücher gelesen, wovon drei Comics waren und eines ein Manga. Von meiner Dezember-Leseliste konnte ich nicht so viel streichen, somit wandern ein paar Bücher mit in den […]
LikeLike
Ich kann einfach nicht mehr :D
Wer hat nochmal bei mir kommentiert, dass ich mir einiges vorgenommen habe? :D
Haha! Aber ich kenn das nur zu gut, es gibt einfach so viel, das man lesen möchte. Und das am besten einfach alles auf einmal.
Aber als Richtlinie ist es einfach super, außerdem macht es ja auch immer Spaß sich seine Lektüre zusammenzusuchen.
Aber ich drück dir natürlich die Daumen, dass du erfolgreich bist ;)
Das Paket – Hex – Der Weihnachtosaurus
Da können wir uns ja zusammentun :)
Und oh gosh…ACOWAR, ob wir das dieses Jahr noch beenden werden? :D
Liebe. <3
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa :-D
Und letztendlich kann ich die ja auch noch im Januar oder so lesen. Soll ja nur als Orientierung dienen, bei dem riesigen SuB gerät sonst einiges in Vergessenheit.
Ich finde das auch immer cool, die neue Liste zusammenzustellen.
ACOWAR ey.. niemals schaffen wir das dieses Jahr :-D
Liebe! <3
LikeLike
Hallo Nicci,
da wandert doch glatt eines der von Dir vorgestellten Bücher bei mir auf die Wunschliste: „Familie Olivers Weihnachtsgeschichte“ von D.B. Granzow. Ich mag Bücher mit einem weihnachtlichen Hintergrund. Und irgendwie erinnert mich das Buch an Hollywood-Filme, in denen Familien an Feiertagen aufeinander treffen.
Viele Grüße,
Stefanie von http://www.glimrende.de
LikeGefällt 1 Person
Hey Stefanie!
Oh cool, das freut mich sehr! :)
Ich bin anti Weihnachten, aber solche Geschichten sind oft trotzdem recht schön zu lesen.
Jau, daran erinnert der Inhalt tatsächlich. Ich habe einer Lesung von ihm gelauscht, da war das auch so.
Liebe Grüße!
LikeLike
[…] Ich habe 16 Bücher gelesen, wovon drei Comics waren und ich eins davon erst im März zählen kann, da es dort erscheint. Von meiner November-Leseliste konnte ich nicht so viel streichen, somit wandern ein paar Bücher mit in den Dezember. […]
LikeLike
Liebe Nicci,
ach du meine Güte, da hast du dir ja richtig was vorgenommen hihi <3 Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit den Büchern. Von Walter Moers wollte ich auch schon immer mal was lesen, vielleicht ergibt es sich ja demnächst mal.
Der Weihnachtosaurus kann ich wirklich nur empfehlen, hach es ist so süß. Wahrscheinlich hat man mehr Freude daran, wenn man Weihnachten nicht so abgeneigt gegenüber ist, aber dennoch kann ich mir vorstellen, dass du es hier und da vielleicht auch mögen wirst. Es geht nämlich nicht nur um Weihnachten, sondern auch um Freundschaft und Familie und ein Bösewicht kommt auch drin vor haha und allen voran gibt's natürlich den Weihnachtosaurus, das sollte schon Grund genug sein, das Buch zu mögen :D :D Ich wüsche dir total viel Spaß damit!
Und ein JA zu Derek Landy's Demon Road. Ich liebe Derek Landy, er ist einer meiner absolut liebsten Autoren und Demon Road ist einfach großartig <3 ich hoffe, es wird dir genauso gut gefallen wie mir!!!
Prinzessin Fantaghiro steht ebenfalls auf meiner Leseliste. Ich liebe Prinzessin Fataghiro, habe ich schon früher als Kind, ich glaube das lief doch sogar immer um die Weihnachtszeit rum oder? Kann das sein? Jedenfalls weiß ich noch ganz genau, wie ich früher immer alles hab stehen und liegen lassen, nur damit ich die Filme nicht verpasse – natürlich haben wir sie früher auch auf Video aufgenommen haha das waren noch Zeiten.
Fanatic konnte mich nicht so richtig überzeugen, leider, aber ich hoffe sehr, dass du dich ein bisschen mehr damit anfreunden kannst <3 :-)
Ugly Love ist das Buch, weshalb ich Colleen Hoover einen Korb gegeben habe. Wenn ich an das Buch nur denke, stellen sich mir alle Haare auf – in meinen Augen absolut frauenverachtend. Aber ich bin gespannt, was du dazu sagst :-) Seit It Ends With Us ist meine Meinung über Colleen Hoover ja nicht mehr ganz so schlecht und ich hoffe, dass es so bleibt. Mein nächstes Buch von ihr wird "November 9" sein, auch wenn ich etwas Angst habe es zu lesen haha
Das Paket von Sebastian Fitzek YESS, so ein gutes Buch, in meinen Augen das bisher beste Buch von ihm (von denen, die ich bisher gelesen habe haha, ich habe noch lange nicht alle gelesen, daher kann sich das auch noch ändern) aber es ist einfach so gut und spannend und großartig und es wird dich hoffentlich genauso in den Wahnsinn treiben, wie es mich in den Wahnsinn getrieben hat :D Ich wünsche dir ganz viel Freude damit.
Familie Olivers Weihnachtsgeschichte steht auch noch auf meiner Leseliste, mal schauen, ob ich es schaffe. Ich habe einfach so wenig Zeit im Dezember, was meist damit zu tun hat, dass ich ständig unterwegs bin, entweder Geschenke am einkaufen, auf dem Weihnachtsmarkt oder bei meiner Familie :D aber ich möchte unbedingt versuchen, es zu lesen <3
So jetzt hab ich aber genug gequatscht.
Viel Freude beim Lesen!
Liebste Grüße
Ivy
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ivy!
Ja ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte. :-D Zumal heute der 4. ist und ich noch kein Buch gelesen habe, waaahh. Noch läuft es also nicht so gut für diesen Monat.
Eben, ich denke auch, dass mich das Buch überzeugen wird. Schon alleine die Idee mit dem Dinosaurier finde ich suuuper süß. <3 Ich habe es übrigens tatsächlich aus dem Bloggerportal noch bekommen, hätte ich gar nicht gedacht, da es bestimmt beliebt ist.
Ich kenne noch nichts von Derek Landy, deshalb bin ich total gespannt. Jill schwärmt ja auch von Demon Road. Ich werde berichten.
Keine Ahnung, ich gucke nie fern und ich glaub das habe ich auch früher so gut wie nie getan weil ich mich irgendwie an nix erinnern kann. :-D Bin gespannt, ich kenne ja eh kaum "alte" Märchen und sowas.
Ja, nach deiner Fanatic Rezi bin ich ja noch neugieriger darauf, wie es mir gefallen wird.
Oh krass! Mal schauen, wie Ugly Love mir gefallen wird. Auch hier werde ich natürlich berichten. It ends with us fand ich großartig. Ein absolutes Highlight und ich kriege schon wieder Gänsehaut. November 9 kenne ich auch noch nicht.
Ui, Das Paket scheint ja echt großartig zu sein. Ich liebe seine Bücher sehr, auch wenn ich auch lange nicht alle kenne. Danke! Ich freue mich drauf.
Dadurch, dass ich Weihnachten ignoriere habe ich vermutlich mehr Zeit als du. Ich wünsche dir aber dennoch eine zauberschöne Zeit und viel Spaß auf den Märkten.
Danke für deinen ausführlichen Kommentar <3
Liebe Grüße und eine tolle Woche!
LikeGefällt 1 Person
Ich bin ganz besonders gespannt, was du zu Weihnachtosaurus und Derek Landy sagst <3 Ich hoffe sehr, dass dir die Bücher gefallen. Ach ja und auf deine Rezension zu Das Paket bin ich dann auch schon mal richtig gespannt hihi <3 Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen und eine ruhige Woche!
<3
LikeGefällt 1 Person
Hoffe ich auch <3
Ich werde bei allen berichten.
Danke, wünsche ich dir auch!
LikeGefällt 1 Person
[…] demnächst lesetechnisch sonst geplant ist könnt ihr in meiner Leseliste für den Dezember […]
LikeLike
Liebe Nicci,
Wow eine tolle Liste hast du da zusammengestellt, ich bin gespannt was du alles schaffen wirst und wie deine Meinung zu den jeweiligen Büchern und Comics sein wird. Falls du Lust hast, könnten wir den schwarzen Thron/ Grisha/ Kuss der Lüge gemeinsam lesen und uns austauschen 😉
Drücke dich und hab einen schönen Abend,
Deine Ümi 😘
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Ümi <3
Falls ich es nicht vergesse sage ich bescheid.
Wenn ich irgendwann was zu den Büchern poste dann schreib gerne :-D
Weil dann handelt es sich schon um Currently Readings.
LikeLike
Hey Nicci,
wow … das ist mal eine Liste! Ich hoffe, du kannst viele Bücher davon lesen. Es sind einige dabei beidenen ich mir nur dachte „Ou die muss ich ja auch noch lesen“ xD es ist zum verrückt werden ^^
Ganz besonders neugierig hast du mich aber Moon Girl and Devil Dinosaur gemacht *___* Allein dieses Cover ist ja mal mega schön! Ich bin total begeistert und werde wohl hoffen, dass ich mir diesen Comic diesen Monat kaufen kann *__*
Liebe Grüße,
Marion
LikeGefällt 1 Person
Hey Marion!
Hehe, ja das ist es wirklich. Ein Trauerspiel, quasi!
Jaaaa, das Cover von Moon Girl fand ich auch total süß, deshalb musste ich es auch ganz schnell kaufen :)
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
Na da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen :) das würde ich im Leben nicht alles schaffen.
Die vier Farben der Magie befinden sich ja auch schon ewig auf meiner Liste. Ich hoffe das ich demnächst mal dazu kommen mir die Teile anzuschaffen. (Hoffentlich habe ich den Namen jetzt nicht komplett verunstaltet,ich habe gerade voll den Blackout was den deutschen Titel betrifft)
Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße
Lee.
LikeGefällt 1 Person
Hey!
Ich werde auch niemals die ganze Liste schaffen :-D
Sie dient ja primär als Orientierung, da manche Bücher sonst in Vergessenheit geraten.
Da ich manchmal Bock auf ganz andere Bücher habe lese ich zwar recht viel, aber nicht immer nur von der Liste.
Vier Farben der Magie ist richtig :) Ein tolles Buch, fand ich.
Liebe Grüße!
LikeLike
Okay, mein erster Kommentar wurde wohl nicht übermittelt (Thank you WordPress ;D)!
Also ich kenne das Gefühl, wenn die Leseplanung einfach total ausartet, und man denkt, der doofe MOnat hat doch nur 31 Tage, wie soll ich das schaffen? Dann überlegt man kurz zu kündigen, aber lässt es, denn dann hätte mein Geld mehr für Bücher :D! Also ich bin in Gedanken ganz fest bei Dir, du packst das! Ich glaub an Dich :-*!
LG Piglet <3
LikeGefällt 1 Person
Oh, das tut mir leid :/ Manchmal ist WP echt komisch. Im Spam Ordner ist er auch nicht, habe eben geguckt.
Genau das sind meine Gedanken :-D Brauche ich diesen Job? Wie komme ich an mehr Geld und gleichzeitig aber mehr Zeit zum Lesen? #thestruggleisreal :-D haha.
Danke <3 Und wenn nicht ist es auch nicht schlimm.
Liebe Grüße!
LikeLike
Hey Nicci,
Eine schöne Liste hast du da. Sehr vielfältig .
Wenn du an Weihnachten eh nur entspannen möchtest , empfehle ich als Filmtipp die Fantaghiro Filme. :D Ich habe die als Kind echt geliebt und hab die noch irgendwo auf DVD .
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende ♥
Kira
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Kira!
Hihi okay, danke für den Tipp!
Danke, das wünsche ich dir auch <3
LikeLike
»Shadow Dragon« ist jetzt auch auf meine Leseliste gelandet! Der Klappentext klingt vielversprechend. <3
(Dabei hab ich doch noch einen ganzen Arvelle-Karton mit Büchern, die ich diesen Monat lesen will.)
LikeGefällt 1 Person
Juhuuu, das freut mich :)
(Das kenne ich :-D Hier warten auch noch viiiel zu viele Bücher drauf gelesen zu werden. Aber man kann einfach gar nicht genug haben)
LikeGefällt 1 Person