Nicht nur auf der BuchBerlin sind neue Bücher bei mir eingezogen. Durch diverse Tipps von BloggerkollegInnen habe ich Neues entdeckt und bestellt. Diesmal gibt es also einen gemischten Neuzugängebeitrag – Mangas, ein neuer Hoover, drei Romane eines besonderen Verlages und sogar ein Klassiker sind dabei.
Yuji Iwahara – Dimension W 01
Im Jahre 2072 sind alle Versorgungsprobleme gelöst. Der Konzern „New Tesla Energy“ besitzt mit den „Coils“ den Schlüssel zu unendlicher Energie. Doch diese elektromagnetischen Spulen sind nicht nur die Quelle für Wohlstand und Reichtum, sie haben auch eine furchtbare Zerstörungskraft. In dunklen Kanälen blüht daher der Schwarzmarkt mit illegalen Coils. Als „Collector“ versucht Kyoma, diesen verbrecherischen Sumpf auszutrocknen. Doch als er dabei auf das Androiden-Mädchen Mira trifft, gerät er in den Besitz eines brandgefährlichen Geheimnisses. [Quelle]
Auf der Suche nach Mangas bin ich auf dieses hübsche Exemplar gestoßen. Knapp 7€ für 200 Seiten, da konnte ich nicht Nein sagen, zumal der Inhalt ziemlich abgespaced klingt, oder?
Hikaru Miyoshi – Inspector Akane Tsunemori
Die Technologie der Zukunft garantiert ein Leben in Sicherheit, denn jeder Bürger besitzt einen „Psycho-Pass“, auf dem Informationen über seine mentale Verfassung gespeichert sind. Signalisiert dieser Gewaltpotenzial, kann der Betroffene in Gewahrsam genommen werden, noch bevor er ein Verbrechen begeht. Ein perfektes System, effizient und fehlerfrei. Das glaubt auch die junge Akane Tsunemori, bis sie als Inspector die düstere Kehrseite dieser Methoden durchschaut… [Quelle]
Auch dieses System klingt total abgedreht, sodass ich neugierig geworden bin und das Buch bestellen musste. Ich bin sehr gespannt inwiefern die Protagonistin das große Ganze durchschaut und vielleicht sogar bekämpft?
Jay. – Sherlock 3: Das grosse Spiel
Was tun gegen Tiefenlangeweile in auftragsloser Zeit?
Sherlock weiß nichts Besseres als auf seine Wände zu ballern oder den Blog von Watson zu lesen, welcher die freie Zeit nutzt um seine Beziehung zu pflegen.
Bei seiner Freundin erfährt Watson von einer Explosion in der Baker Street und er macht sich besorgt auf den Heimweg. Zuhause angekommen findet er Sherlock unverletzt und in der Gesellschaft seines Bruders vor. Jener Mycroft bittet den Meisterdetektiv um Hilfe bei der Aufklärung eines Falls, den Holmes trotz immenser Langeweile ablehnt.
Doch wenig später kommt der erlösende Anruf von Scotland Yard… [Quelle]
Nachdem mich der erste und der zweite Band begeistern konnten, musste natürlich auch der dritte bei mir einziehen. Danke an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar. Übrigens gibt es auch eine Schuber-Ausgabe** aller drei Bände.
Zum Buch**
V.E. Schwab – Die Verzauberung der Schatten
ACHTUNG! Hier handelt es sich um den zweiten Band einer Reihe
Die Stadt London gibt es vier Mal – im grauen wohnt die Langeweile, im weißen der Hass und im schwarzen das Nichts. Doch im Roten London, da wohnt die Magie …
Vier Monate ist es her, dass Kell gegen die dunkelste Form der Magie gekämpft hat. Noch immer leidet der Antari unter Albträumen, und die gewiefte Taschendiebin Delilah Bard, kurz Lila, geht ihm einfach nicht aus dem Kopf. Sie hat sich inzwischen jedoch einen Traum erfüllt: Sie segelt mit dem Nachtfalken über die Meere der Welt.
Das Rote London steht ganz im Taumel des Spiels der Elemente, einem Turnier, bei dem Magier aus aller Welt ihre Kräfte messen. Auch Kell will antreten. Während zahlreiche Gäste, darunter der berüchtigte Pirat Alucard Emery, in die Stadt kommen, bemerkt jedoch niemand, wie ein anderes London aus seinem düsteren Schlaf erwacht und diejenigen wiederkehren, die als für immer verloren galten. [Quelle]
Der erste Band, Vier Farben der Magie, war ein wahrliches Highlight für mich, sodass ich dem Release des zweiten Teiles entgegen fieberte. Danke an den Fischer Verlag für das Rezensionsexemplar. Unschwer an den Items zu erkennen bin ich schon jetzt ein Fan dieser Buchreihe.
John Green – Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken
Die 16-jährige Aza Holmes hatte ganz sicher nicht vor, sich an der Suche nach dem verschwundenen Milliardär Russell Pickett zu beteiligen. Sie hat genug mit ihren eigenen Sorgen und Ängsten zu kämpfen, die ihre Gedankenwelt zwanghaft beherrschen. Doch als eine Hunderttausend-Dollar-Belohnung auf dem Spiel steht und ihre furchtlose beste Freundin Daisy es kaum erwarten kann, das Geheimnis um Pickett aufzuklären, macht Aza mit. Sie versucht Mut zu beweisen und überwindet durch Daisy nicht nur kleine Hindernisse, sondern auch große Gegensätze, die sie von anderen Menschen trennen. Für Aza wird es ein großes Abenteuer und eine Reise ins Zentrum ihrer Gedankenspirale, der sie zu entkommen versucht. [Quelle]
Ein Buch, das aktuell in aller Munde zu sein scheint. Ich kenne bisher Margos Spuren und Das Schicksal ist ein mieser Verräter von dem Autor, die mir beide richtig gut gefallen haben. Nun bin ich sehr gespannt auf sein neues Werk. Übrigens hatte ich dank Michi das Glück, eine limitierte Version mit Signatur und Wendecover zu bekommen.
Leonie Swann – Dunkelsprung
Julius Birdwell, Goldschmiedemeister, Flohdompteur und unfreiwilliger Einbruchskünstler, wünscht sich sehnlichst ein ruhiges, unbescholtenes Dasein. Doch als seine Flohartisten einem plötzlichen Nachtfrost zum Opfer fallen und die geheimnisvolle Elizabeth Thorn in sein Leben tritt, ist es mit der Ruhe endgültig vorbei. Stattdessen steht er plötzlich vor rätselhaften Fragen: Wie befreit man eine Meerjungfrau? Wie viele Flöhe passen auf eine Nadelspitze? Und warum ist das Leben trotz allem kein Märchen? Julius wagt den Sprung ins Unbekannte und macht sich auf die Suche nach Antworten. Ein fantastisches Abenteuer beginnt… [Quelle]
Dieses Buch befindet sich schon eine gefühlte Ewigkeit in der Hardcover-Ausgabe auf meiner Wunschliste. Als ich am Wochenende bei Jill war wollte sie nun das Taschenbuch abgeben, was für mich natürlich die perfekte Gelegenheit war.
Theodor Fontane – Irrungen, Wirrungen
Mit großer Nüchternheit beschreibt Fontane die Irrungen und Wirrungen einer Gesellschaft, die sich vom Gebot der Menschlichkeit entfernt hat und in der das unstandesgemäße Liebesverhältnis zwischen einem Adligen und einer kleinen Plättnerin scheitern muss. Allein in deren Gedächtnis dauert diese „Herzensbindung“ an und erinnert beständig an die Notwendigkeit, der Menschlichkeit wieder die Geltung zu verschaffen, die sie im kurzen Glück Bothos und Lenes besaß. [Quelle]
Auf das Büchlein wurde ich durch den Beitrag von Jule aufmerksam, in dem sie 6 eher unbekannte Klassiker vorstellte. Dadurch, dass es nur 3,60€ kostet, habe ich es mir daraufhin direkt bestellt.
Colleen Hoover – Without Merit
From the number 1 „New York Times“ bestselling author of „It Ends With Us“ comes a new gripping novel of a young woman decides to reveal the dark secrets of her seemingly happy family before leaving them behind. However, her plan fails and she has to face the consequences of telling the truth. [Quelle]
Ein neuer Hoover! Muss ich mehr dazu sagen? Ich denke nicht.
Julia Dibbern – Wenn ich dich nicht erfunden hätte
Alles davor ließ sich irgendwie noch logisch erklären – aber das hier?! Konnte man wirklich einen Menschen … erschaffen? Einfach dadurch, dass man sich ihn ausdachte? Und der lief dann quicklebendig durch die Gegend?
Seit sie sich erinnern kann, schreibt Leo Geschichten.
Eines Tages steht der Junge vor ihr, den sie sich wieder und wieder ausgedacht hat. Seelenverwandtschaft, ganz klar. Nur leider hat sie beim Erfinden ein paar Kleinigkeiten übersehen. [Quelle]
Auf der BuchBerlin habe ich verhältnismäßig viel Zeit am Ink Rebels Stand verbracht. Dort habe ich dann u.a. dieses Buch mitgenommen, nachdem mich Kiras Rezension sehr neugierig gestimmt hat.
Kira Minttu – Keep on dreaming
Eigentlich wollte Katinka mit Keep on Dreaming nur ein Interview für ihren Musikblog machen. Aber dann bringt dieser verfluchte Kuss, der keiner war, alles durcheinander. Und James McMillan, der sexy Frontman der Band, kann ziemlich überzeugend sein.
Wenn Katinka nur ebenso gut wüsste, was sie will… [Quelle]
Nachdem mich Me, without words damals total beeindrucken konnte war mir klar, dass ich auch Keep on dreaming lesen muss, welches zeitlich und thematisch davor spielt, aber andere Protagonisten beinhaltet.
Kira Minttu – Me, without words
Es ist dieses Gefühl, verlorenzugehen. Es ist das Schweigen, das über allem liegt, es sind die unausgesprochenen Worte, die im Raum hängen und die Juli am liebsten herunterschlagen und ihren Eltern in die versteinerten Gesichter werfen würde. Es sind die Erwartungen, die sie hinter den Kerzen zu erkennen glaubt, die ihr Freund Levin angezündet hat, und es ist die Freundschaft zu ihrer besten Freundin, die an den Rändern auszufransen scheint. Es sind all diese Gründe, aus denen Juli mit dem Gedanken spielt, sich auf jemanden einzulassen, dessen Absichten sie nicht zu durchschauen vermag… [Quelle]
Wie eben bereits angedeutet war Me, without words ein Highlight für mich.
„Eine mitreißende und bedrückende Young Adult Geschichte mitten aus dem Leben einer starken und authentischen Protagonistin, mit der ich mich gut identifizieren konnte. Die beschriebene Thematik, insbesondere die familiäre Dynamik fand ich ergreifend, den Schreibstil großartig. Lesenswert, irgendwie ziemlich wichtig, irgendwie besonders“ – meine Rezension
Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Stöbern. Berichtet mir doch gerne von euren Eindrücken, falls ihr welche der aufgezählten Bücher kennt.
Eure Nicci
14 Antworten zu “Book Haul | Neuzugänge”
MOMENT! alles super Bücher aber holy „Inspector Akane Tsunemori“ als Manga? Ich habe Psycho Pass als Anime GELIEBT ohne scheiß! Ich muss mir den Manga holen!!! Ich hoffe er gefällt dir. ❤❤❤❤❤
LikeGefällt 1 Person
Haha :-D Ich habe das durch Zufall entdeckt. Freut mich, dass ich dich drauf aufmerksam machen konnte. <3
LikeLike
Nicci, du bist meine Heldin. 👌
LikeGefällt 1 Person
Wuhuuu :-D <3
LikeLike
Liebe Nicci,
mal wieder ein Beitrag, bei dem ich parallel meine Wunschliste öffnen muss :D
Ich freue mich sehr, dass Dunkelsprung bei dir ein neues Zuhasue gefunden hat, bei mir wäre es wohl leider nur weiter eingestaubt.
Without Merit klingt richtig, richtig toll. Das mus ich dann wohl auch haben.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deinen neuen Büchern <3
Liebe. <3
LikeGefällt 1 Person
Haha :-D
Ich hoffe du hast viel entdecken können und die Liste ordentlich gefüllt.
CoHo geht halt einfach immer <3
Danke!
LikeLike
Guten Morgen Nicci,
ich überlege die ganze Zeit, ob ich mir das John Green Buch vielleicht auch zulegen sollte. Ich bin zwar kein großer John Green Fan, allerdings spricht mich das Buch von der Thematik her schon sehr an, auch wenn ich bis dato wirklich sehr gemischte Meinungen gehört habe.
Das neue Colleen Hoover Buch macht mich auch sehr neugierig. Nach „It Ends with us“ haben sich meine Ansichten bezüglich ihrer Bücher doch ein winziges bisschen ins positive gewandelt, allerdings habe ich echt Angst weitere Bücher von ihr zu lesen und sie am Ende dann doch nicht mehr zu mögen. Wir werden sehen. Ich habe mir kürzlich November 9 schenken lassen. Der Klappentext spricht mich total an und ich hoffe sehr, dass es mir gefallen wird <3
Von Schwab habe ich nach wie vor nichts gelesen, ich glaube das sollte ich ganz fix ändern <3
Liebste Grüße
Ivy
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ivy,
vielleicht wäre jetzt sogar noch die Chance, das Buch in der limitierten Ausgabe zu bekommen. Und verkaufen oder verlosen kann man es ja dann immer noch :) (Auch wenn es nicht sehr günstig ist, um es auf gut Glück zu kaufen)
November 9 habe ich auch noch vor mir, ebenso Ugly Love. :)
Ich hoffe auch, dass dir ihre anderen Bücher gefallen werden.
Mir hat Vier Farben der Magie super gut gefallen, aber auch da habe ich schon negative Meinungen zu gehört.
Liebe Grüße <3
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, das wäre definitiv ein Grund, das Buch noch jetzt zu kaufen. Ich überlege es mir auf jeden Fall noch :-)
Danke für den Tipp bzw. die Erinnerung :-)
Liebste Grüße
Ivy
LikeGefällt 1 Person
Gerne <3
LikeGefällt 1 Person
Wow, was für ein abwechslungsreicher Book Haul! Danke für die Inspiration :)
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne, danke!
LikeLike
Liebe Nicci,
Schöne Bücher durften bei dir einziehen 😉 die Bücher von V. Schwab muss ich mir auch noch zulegen. Ich bin leider kein Fontane Fan aber vielleicht gefällt es dir ja; Irrungen und Wirkungen sowie Effie Briest sind ja die beliebtesten Werke von ihm 😋
Dicker Kuss,
Deine Ümi 😘❤️
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt! Vier Farben der Magie fand ich echt großartig :)
Effie Briest habe ich glaube ich sogar auch im Regal stehen.
Liebe Grüße <3
LikeGefällt 1 Person