Monatstrallafitti Februar

Im Februar war auf Trallafittibooks nicht so viel los, wie beispielsweise im Dezember oder im Oktober, wo ich noch 27 Beiträge verfasst habe. Das hatte viele Gründe und es stört mich wahrscheinlich weniger als es sollte, ebenso dass ich kaum zum Lesen komme. Aber ich bin insgesamt sehr zufrieden und das ist doch das wichtigste. Denke ich. Kommen wir also zu meinem Monatsrückblick, gegliedert in gelesene Bücher, Blogging und Trallafittileben.


Bücher

Ich habe insgesamt 4 Titel gelesen, davon 1 Buch und 3 Comics/Manga. Eine genaue Leseplanung habe ich aktuell nicht mehr, wie ihr vielleicht gemerkt habt, auch nicht in der Seitenleiste. Aktuell wähle ich lieber spontan aus oder im Rahmen von Buddyreads mit anderen. Neben den Titeln werde ich euch auch die Kategorien dazu schreiben. Die Definitionen davon könnt ihr in meinem Bewertungssystem nachlesen.

∗ Greg Walters – Bestias: Die Bestien Chroniken 1 | 382 Seiten | Liebling

∗ Véro Cazot – Betty Boob | 184 Seiten | ♥
Kaiu Shirai, Posuka Demizu – The Promised Neverland 5 | 208 Seiten | ♥
Abi Umeda – Walkinder 2 | 192 Seiten

⇒ 1 Buch | 1 Comic | 2 Manga | 966 Seiten | Ø 34 Seiten pro Tag

Wenn ihr meine ausführliche Rezension zu den Büchern lesen möchtet, klickt (wenn vorhanden) einfach auf die jeweilige Verlinkung in der Auflistung. Im Folgenden werde ich euch nochmal das jeweilige Fazit auflisten. Meine Highlights in diesem Monat waren Bestias, Betty Book & The Promised Neverland 5.


Liebling

Bestias konnte mich begeistern, es handelt sich um eine Fantasygeschichte über ein paar sehr verschiedene junge Erwachsene, die doch etwas gemeinsam haben: sie wollen aus einer bestimmten Form der Gefangenschaft entkommen und müssen sich somit auf eine actionreiche Reise begeben, die mich punktuell an einzelne Elemente aus Harry Potter und Herr der Ringe erinnerte. Die Bestien waren ein Highlight für sich, besonders ein ganz bestimmtes – aber zu viel möchte ich natürlich nicht verraten. Thematische Aspekte, die im Mittelpunkt der Geschichte stehen sind Sklaverei & Gladiatorenkämpfe, aber auch Magie, Freundschaft, Vertrauen und Empathievermögen. Haupthandlungsorte sind die Stadt Kol, die ein wenig an Rom erinnert, sowie das Umfeld, das es zu erkunden gilt. Ein wahrlich spannendes Abenteuer über eine besondere Truppe in einer interessanten Fantasy-Welt voller Magie, Gefahren & Freundschaft – und besonders für die Integration von letztgenanntem hat Greg Walters wirklich ein Händchen.

Processed with VSCO with a5 preset

Comics

Betty Boob ist eine berührende Geschichte über das Leben mit Brustkrebs, bzw. mit dem Bewältigen davon. Es ist keine besonders traurige oder hoffnungslose Geschichte, ganz im Gegenteil – die Frau die der Leser/die Leserin in diesem Comic begleitet erkennt, dass Schicksalsschläge das Leben langfristig auch zum Guten wenden können. Und dann wirkt der vermeintlich schlimmste Tag rückblickend plötzlich wie der beste ihres Lebens.

The Promised Neverland 5 ist eine gelungene Fortsetzung meiner liebsten Mangareihe. Ich hoffe sehr, dass dort noch viele Bände folgen, denn mit jedem kommen neuen Aspekte ins Spiel. Ich liebe die Thematik, die ein Mix aus Drama, jugendlichem Horror (wenn man das so bezeichnen kann, es ist einfach nicht ganz so schlimm wie „echter“ Horror) & Abenteuer bietet.

Walkinder 2 ist zwar eine nette Fortsetzung, ich persönlich steige aber an der Stelle aus der Reihe aus. Einerseits ist die Thematik wahnsinnig interessant, leider passiert aber gefühlt nicht so viel und ich weiß schon jetzt gar nicht mehr so genau, worum es in diesem Band ging.

Processed with VSCO with a5 preset Processed with VSCO with a5 preset Processed with VSCO with a5 preset


Blogging

Meistgeklickt im Februar:

∗ Leselaunen | I am back

∗ Leselaunen | Neuer Stoff

∗ 9 Bücher, die ich im Urlaub gelesen habe – Teil 1

∗ 9 Bücher, die ich im Urlaub gelesen habe – Teil 2

∗ Demnächst bei Netflix – meine Watchlistneuheiten

∗ 7 Vorteile am Gamerdasein

Statistik:
Aufrufe: 5.977 | Besucher: 2.465
Kommentare: 287 | Beiträge: 21

Mit seinen 28 Tagen war der Februar recht kurz, die Zeit flog nur so davon und ich kam kaum hinterher. Auch jetzt habe ich noch Schwierigkeiten, die Sachen aufzuholen die ich mir vorgenommen habe und die ich eigentlich schon längst hätte fertig haben wollen – vielleicht auch hätte fertig haben können, hätte ich mich mehr fokussiert. Jedoch kam mir die Gamingliebe dazwischen, aber das finde ich gar nicht mal so tragisch. Es macht mir aktuell viel zu viel Spaß, und das wird in den nächsten Wochen vermutlich auch so bleiben. Umso mehr habe ich mich darüber gefreut, dass der Beitrag 7 Vorteile am Gamerdasein so gut bei euch angekommen ist, denn das Schreiben hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Dass die Leselaunen weiterhin so viel Anklang finden, bezogen auf Klicks aber auch auf das Teilnehmen von zahlreichen Bloggern*innen finde ich genial.

Processed with VSCO with fv5 preset


Trallafittileben

Leselaunen

In meinen Wochenrückblicken erfahrt ihr jede Woche etwas über meine aktuellen Bücher, meine Lesestimmung und Aspekte aus meinem Leben. Mitte April 2018 wurde mir die Aktion von Buchbunt Blog übertragen, worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe, denn die Leselaunen gehören seit einer langen Zeit fest zu meinem Blog.

→ Info | Leselaunen – Abschied und Übernahme

1. Bügelperlenhelden & neuer Filter | Themen: Arbeitsalltag, VSCO-Jahresmitgliedschaft, Bügelperlen, Plattenspieler

2. Neuer Stoff | Themen: viel Post, Kooperationen, neue Mulitplayer-Games

3. Neues für das Nerdherz | Themen: neuer Nerdkram, neues Gamingshirt, überraschende Verlagspost, Instagram Feed

4. neue Bücher & eine kleine Party | Themen: viel Arbeit, soziale Medien, neue Bücher, kleine Feier

Extrem laut und unglaublich nah Bird Box

Medien

Ende Mai habe ich zum ersten Mal die Medienlaunen geschrieben, eine neue Kategorie von mir, die ein Pendant zu den Leselaunen darstellen soll, in denen ich mich lieber auf die buchigen Seiten meines Lebens konzentrieren wollte und somit eine neue Beitragsreihe für alles, was Medien wie Filme, Serien und Games betrifft, brauchte. Die Beiträge werden alle zwei Wochen erscheinen. Darüberhinaus habe ich mich dem Media Monday angeschlossen, einer Aktion vom Medienjournal Blog. Folgende Beiträge sind im Februar zu den Kategorien online gegangen:

Medienlaunen | Matrjoschka, Apex, Far Cry, Razer & Twitch

Media Monday #397 | Anno, Medienkonsum und Lieblingsfilme
Media Monday #398 | Multiplayer-Erfahrungen
Media Monday #399 | I don’t want to set the world on fire

Ausblick

Im März, der ja nun schon eineinhalb Wochen alt ist, freue ich mich natürlich auf die Buchmesse. Dafür schreibe ich wie gewohnt noch einen Beitrag mit Tipps & Terminen, dieses Mal so ziemlich Last Minute. Auch hoffe ich, dass ich noch ein bisschen zum Lesen komme, mindestens ein paar Manga & Comics verschlingen kann, die ich mir bis zur Messe vorgenommen habe. Ich habe mir darüber hinaus noch ein paar Filme vorgenommen, auch habe ich mit Brooklyn Nine Nine begonnen, die ich weiter gucken möchte. Und was Stranger Things betrifft will ich die 2. Staffel endlich beenden. Bezüglich des Gaming habe ich vor, bei Far Cry 5 weiter zu kommen und mir bald New Dawn zu kaufen. Fallout 76 habe ich mittlerweile auch für den PC gekauft, ich glaube dass bei diesem Spiel noch einiges passieren wird – ich hoffe es zumindest. Bethesda hat zumindest ein paar coole Dinge angekündigt. Ein weiteres Thema wird demnächst das Streamen auf Twitch sein, aber kein allzu großes, eher just for fun.


Happy Reading Timeeure Nicci

Eine Antwort zu “Monatstrallafitti Februar”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: