Medienlaunen | Matrjoschka, Apex, Far Cry, Razer & Twitch

Puh, seit den letzten Medienlaunen ist schon wieder viel zu viel Zeit vergangen – über vier Wochen. Das ist ein richtiger Teufelskreis, denn einerseits möchte ich regelmäßig über all diese Dinge berichten, dann habe ich aber wenig Zeit, die Themen sammeln sich und dann bin ich unmotiviert. Vielleicht muss ich mich also wirklich endlich öfter dransetzen. Im Januar war medientechnisch aufgrund meiner Reise nicht so viel los, im Februar dafür umso mehr. Dieses Mal plaudere ich unter anderem über Matrjoschka, Anno 2070, Apex, The Forest, Far Cry, mein neues Headset, die GameStar & das Twitch-Streaming.

Achtung! Der Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten. [Infos zu den Medienlaunen]


Serien & Filme

Gemeinsam mit Arman habe ich neulich Matrjoschka in einem Stück verschlungen. Wir wussten nicht genau, was wir gemeinsam zocken könnten (was wir an ein paar Abenden zuvor gemacht haben, dazu später mehr), bzw. hatten nicht so viel Lust und kamen dann spontan auf die Idee, die Serie zusammen über Netflix & Headset in einer PlayStation „Party“ zu gucken. Und das hat echt Spaß gemacht. Man muss nicht ständig sprechen und vor allem keinen Hörer in der Hand halten – wie viele von euch wissen hasse ich telefonieren – kann sich bei Bedarf aber trotzdem austauschen. Und das war auch gut so. Zu Beginn wirkte der Plot der Serie hauptsächlich witzig und ironisch, später wurde es dann aber ziemlich abgedreht und wir waren immer wieder baff. Ich weiß gar nicht, ob es noch weitere Staffeln/Folgen geben wird, für mich „reicht“ das aber eigentlich so. Die erste und einzige Staffel besteht aus acht Folgen, die alle ca. 24 Minuten lang sind. Grob gesagt geht es um die 36-jährige Nadia, die aufgrund eines Unfalls immer wieder am gleichen Tag aufwacht bzw. die gleiche Nacht wieder und wieder erlebt. Später kommt sie nach und nach hinter die wahre Ursache, auch spielen mysteriöse, fast schon thrillermäßige Elemente dabei eine Rolle. Im Mittelpunkt stehen darüber hinaus aber auch Aspekte wie Nächstenliebe, Selbstliebe und Wertschätzung. Die Protagonistin ist impulsiv, sarkastisch und ehrlich, auch handelt sie alles andere als moralisch korrekt und leidet scheinbar an einem Trauma. Sehenswert und irgendwie (noch?) underrated, meiner Meinung nach. Danach haben wir dann mit Brooklyn Nine Nine angeschlossen, Arman kennt die Serie aber bereits. Die ersten Folgen gefielen mir schon mal total gut, ich mag den Humor und bin sehr gespannt, wie es weitergeht mit den sympathischen, witzigen Charakteren.

Filmtechnisch gibt es weiterhin nichts neues zu berichten, ich werde aber demnächst zwei besondere Filme anschauen, beide im Rahmen einer Kooperation, wo ich dann auch etwas an euch verlosen darf. Gib den Jungs zwei Küsse ist gestern auf DVD erschienen, Beale Street Blues kommt bald ins Kino, beide Filme basieren auf Romanen.

Gib den Jungs zwei Küsse.JPG

Watchlist

Anfang Februar ist ein neuer Demnächst bei Netflix Beitrag online gegangen, der auch dieses Mal auch Neuheiten meiner Watchlist enthält, was nicht bedeutet, dass nur ganz neue Serien & Filme drauf gewandert sind, sondern auch ältere Titel, die ich so entdeckt habe. Unter anderem Death Note, Sword Art Online, Titans und die Spider-Man Filme, aber auch neuere Sachen wie Umbrella Academy.


Gaming

Aktuell spiele ich hauptsächlich am Computer, was unter anderem daran liegt, dass es dafür ein paar interessante Multiplayer-Games gibt, die mich reizen, aber auch daran, dass ich manche Spiele, die etwas älter sind, nun endlich zocken möchte. Die meisten Games, die man gemeinsam mit Freunden (oder Randoms) spielen kann gibt es zwar auch für die PlayStation, allerdings spiele ich vor allem Shooter lieber am PC.

Anfang Februar habe ich spontan Anno 2070 geladen, als ich erfahren habe, dass es bald einen neuen Teil der beliebten Aufbausimulation geben wird. Zwar hatte ich so meine Bedenken aufgrund der futuristischen Elemente, aber letztendlich konnte mich das Spiel begeistern und stundenlang unterhalten – was will man mehr. Und die futuristischen Elemente gefielen mir dann sogar mit am besten an dem Game.

Dann habe ich Apex Legends geladen – wie vermutlich jeder, der sich auch nur ein bisschen fürs Zocken interessiert, immerhin ist es kostenlos. Für mich persönlich war dies die erste Battle Royale Erfahrung und wie bereits befürchtet habe ich so richtig „auf den A*sch“ bekommen. Aber trotzdem habe ich super viel Spaß dabei. Arman hat sich irgendwann dazu bereit erklärt, das Game gemeinsam mit mir zu zocken, und so kam eins zum anderen. Aus einem spontanen „wir können ja mal gemeinsam spielen“ unter einem Instagram-Post (ohne dass man sich überhaupt kennt) wurde ein „und, was zocken wir heute so?“ und das finde ich super. Ich teste also aktuell ein paar Multiplayer- und Koop-Spiele und das macht unglaublich viel Spaß, denn bisher habe ich dahingehend null Erfahrung. Danke also an Arman (Hey Typ!), der sich das mit mir antut, haha.

Nachdem wir also hin und her überlegt, gestöbert und gekauft haben, haben wir daraufhin noch The Forest gespielt, was ich von Gronkh & Tobi kenne, denn auch die beiden spielen es aktuell und alleine das Zugucken macht richtig Bock. The Forest ist ein Survivalgame, welches von einem Flugzeugabsturz handelt, bei dem das eigene Kind „verloren geht“. Nach dem Absturz – den scheinbar nur ich/wir unbeschadet überstanden habe/n, geht es also ums Überleben, das bedeutet man baut sich eine Base, sucht Nahrung, jagt, kämpft gegen Eingeborene und Mutanten, entdeckt die Umgebung, erkundet Höhlen und versucht dabei herauszufinden, was mit dem Sohn geschehen ist. Übrigens kann man The Forest auch alleine spielen.

Außerdem haben wir Portal 2 gespielt, wo es darum geht, Portale anhand von Kooperationsaufgaben zu öffnen. Hier ist das logische und räumliche Denken (genau mein Ding. Nicht.) gefragt, von Level zu Level wird es kniffliger. Und auch hier hatten wir wirklich Spaß, hängen aber aktuell an einer Stelle fest. Mal schauen, wann und wie wir dort weiterkommen.

Neben den Multiplayerspielen zocke ich aber natürlich auch noch alleine. Dort steht seit wenigen Tagen Far Cry 5 an der Tagesordnung, denn seit dem Far Cry New Dawn erschienen und in aller Munde ist sowie Gronkh es gefühlt 12 Stunden am Stück im Stream gespielt hat, bin ich super neugierig drauf. Weil mein neuer Rechner jedoch noch nicht da ist und mein alter das vermutlich nicht packt, habe ich mir den Vorgänger geladen und sicherheitshalber schon mal das Steelbook von FC 5 und New Dawn bestellt. #safetyfirst Und schon nach wenigen Spielminuten habe ich festgestellt, dass das Spiel total mein Ding ist. Ich mag die Atmosphäre, die Thematik, das Setting und die Musik. Mal schauen, was mich da noch so erwartet.

Processed with VSCO with fv5 preset


Und sonst so?

Mitte Februar hat mich schon wieder der Kaufrausch gepackt und neue Kopfhörer sowie eine neue Maus mussten her – beides von Razer. Seit dem Gronkh die Razer Kopfhörer (Kraken pro v2) in seinen Streams nutzt und mehrfach betonte, wie bequem sie sind, hatte ich sie im Warenkorb liegen. Erst zweifelte ich, denn ich hatte ja erst ein paar Wochen zuvor Kopfhörer bestellt, aber recht günstige. Irgendwann drückte ich also spontan den „Jetzt kaufen“-Button und wenige Tage später kam dieses weiße, hübsche Headset bei mir an. Und was soll ich sagen? Ich bin verliebt. Der Klang ist toll und sie sitzen mehr als gut, denn sie überdecken die kompletten Ohren. So bequem ich mein erstes Headset auch fand, JETZT weiß ich dann wirklich, was bequem bedeutet. Bei einem Stadtbesuch musste dann noch eine neue Maus her, ebenfalls von Razer (Basilisk), damit das auch gut zusammen passt. Irgendwann wird dann sicherlich auch eine Tastatur von der Marke bei mir einziehen, aber das eilt nicht. Noch nicht.

Apropos Kaufrausch. Als ich gesehen habe, dass Generation Zero nun ENDLICH vorbestellt werden kann, musste ich natürlich direkt zuschlagen und kaufte es als PC-Version. Am 26.3. wird es erscheinen und ich bin schon total hyped, schon seit dem ich die Let’s Play Videos vom HWSQ (Gronkh, Pandorya, Curry, Tobi) gesehen habe, die es schon Monate vorher testen durften. Es handelt sich um ein Open-World-Game, das alleine, aber auch mit Freunden gespielt werden kann. Zum Inhalt:

Erleben Sie ein explosives Katz-und-Maus-Spiel in einer großen und offenen Welt. Tauchen Sie ein in das Schweden der 1980er, wo feindliche Maschinen die idyllische Landschaft überrannt haben. Es ist an Ihnen, zurückzuschlagen und gleichzeitig der Frage nachzugehen, was hier eigentlich passiert. Unter Einsatz kampferprobter Guerilla-Taktiken sollte es Ihnen gelingen, Gegner in kreativen Sandbox-Schlachten wegzulocken, zu beschädigen und zu zerstören. – Quelle

Kürzlich habe ich zwei gamingbezogene Beiträge verfasst und ich muss zugeben, dass mir das aktuell am meisten Spaß macht, denn letztendlich verbringe ich momentan den Großteil meiner Freizeit damit – einerseits mit dem Zocken, aber auch mit dem Anschauen von Gaming-Videos und -Livestreams. Hier könnt ihr euch die Beiträge anschauen:

7 (einhalb) PC-Game Releases, auf die ich mich freue

7 Vorteile am Gamerdasein

Processed with VSCO with fv5 preset

Viele von euch werden nun denken: Ach, wie putzig. Aber das macht nix. Denn: ich habe mir kürzlich tatsächlich meine erste GameStar Zeitschrift gekauft, hihi. Und eigentlich weiß ich gar nicht genau, wieso ich das vorher nie getan habe, weil ich mich für das Gaming interessiere, seit dem ich denken kann (mein Einstieg war die PlayStation 1 vor ca. 20 Jahren), und die Themen in der Zeitschrift echt interessant sind, nicht nur die Spiele an sich betreffend. Ich habe sogar überlegt, die GameStar zu abonnieren, aber ich bin mir da noch nicht so sicher, weil ich mir leider sehr selten Zeit nehme, um Zeitschriften in Ruhe zu lesen und nicht nur durchzublättern.

Naja und weil das alles noch nicht genug wirkt als wäre ich so richtig out of space, habe ich mir einen Twitch-Account zugelegt. Erstmal nur, um andere Streams zu gucken und die Leute abonnieren zu können, dann kam mir aber die Idee, selbst streamen zu können. Keine Panik, ich gehe nicht unter die YouTuber, Gaming-Streamer und Co., ich streame dann vermutlich eh nur für mich, weil ich Lust drauf habe und beim Zocken sowieso meistens quatsche, egal ob ich alleine spiele oder mit wem anders haha. Ich sag ja: out of space. Ihr findet mich dort unter frautrallafitti. Aber wie gesagt, erwartet nicht zu viel, vielleicht bin ich auch so selten live, dass es gar nicht nennenswert ist/sein wird. Ahnung habe ich davon auch nicht. Und die nötigen Programme und Ausrüstung ebenfalls nicht. Ihr merkt, das ist alles richtig durchdacht sowie professionell. Aber ich dachte einfach, ich lass euch das mal wissen. Der Vollständigkeit halber.

Seit dem letzten Medienlaunenbeitrag habe ich vier Media Monday Beiträge geschrieben, was jedes Mal richtig viel Spaß macht. Die Lücken bieten viel Raum für eigene kreative Ideen und lassen oftmals offen, über welchen Bereich man berichten will – Filme, Serien, Bücher, oder auch ganz andere Dinge. Media Monday 394 | 397 | 398 | 399

Welche Games, Filme, Serien und Co. beschäftigen euch aktuell so?
Auf welche Releases die demnächst anstehen freut ihr euch?

eure Nicci

 


Gerne könnt ihr euch den Medienlaunen anschließen. Hinterlasst mir eure Links zwecks Vernetzung unbedingt im Kommentar. [Infos]

Weitere Medienlaunen findet ihr bei…

ChaosMariechenMagic Foxy ∗ Nenaties BücherweltGlitastic Books

12 Antworten zu “Medienlaunen | Matrjoschka, Apex, Far Cry, Razer & Twitch”

  1. Klingt nach einer abwechslungsreichen Woche!
    Ich finde es super, dass man übers Gaming mit neuen Leuten in Kontakt kommt und durch die Spiele auch direkt Gesprächsthemen hat.
    Portal 2 habe ich diese Woche im Singleplayer durchgespielt und mochte es auch sehr. Manche Stellen sind wirklich knifflig, da muss ich zugeben zwischendurch mal nach Lösungen gegoogelt zu haben. Jetzt suche ich auch jemanden für den Coop Modus :)
    Ich wünsche euch noch ganz viel Spaß mit dem Spiel (und natürlich auch den anderen)!

    Like

  2. Also bei den Spielen beschäftigen mich zur Zeit Far Cry New Dawn, Jump Force und Metro: Exodus. Mit Battle Royal Spielen kann ich nichts anfangen. 😄

    Bei den Serien stehen bei mir Matrojschka & The Umbrella Academy auf der Liste aber gerade zweiteres ist irgendwie unfassbar zäh. 😫😄

    Im Bereich Filme freue ich mich auf Captain Marvel und irgendwie auf Escape Room, der ja als Saw einer neuen Generation bezeichnet wird … naja Saw hat sich ja selbst getötet nach dem wirklich hervorragenden ersten Teil. 😄
    Letztens habe ich Outlaw King auf Netflix gesehen. Der war hervorragend! 😍

    Liebe Grüße,
    Patrick

    Like

    • Ich konnte bisher auch nie was mit Battle Royale anfangen, aber Apex macht echt richtig Spaß, vor allem wenn man es mit Freunden spielt. :)
      Far Cry New Dawn möchte ich auch unbedingt kaufen & spielen, das Steelbook ist schon mal eingezogen haha. Aktuell spiele ich Far Cry 5, das macht so Spaß.
      Matrjoschka ist auf jeden Fall mal was anderes und ich hätte gar nicht erwartet, dass es so creepy ist.
      Oh schade, dass du Umbrella Academy zäh findest. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt drauf.
      Auf Captain Marvel freue ich mich auch schon, auch wenn ich nicht so der Marvel-Fan bin, aber immerhin ist es eine weibliche Figur und das finde ich cool. Davon kann es gerne mehr geben.
      Von Escape Room habe ich bisher nichts gehört. Saw habe ich damals sogar im Kino gesehen, Teil 1-5 am Stück haha. Das war auch ne Aktion. Aber ich glaube danach habe ich keinen Teil mehr gesehen, lohnt sich vermutlich auch nicht.
      Outlaw King sagt mir auch nichts.

      Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

      • Alles klar. Naja vielleicht kann ich mich mal zu einem Battle Royal Spiel überwinden. 😁

        Far Cry 5 war wirklich klasse und New Dawn ist im Endeffekt der kompakte Epilog. Haha ja perfekt, wie wir beide wissen ist das Steelbook ur schön! 😍

        Also Matrjoschka ist im Moment pausiert weil Van Helsing Staffel 3 erschienen ist und The Umbrella Academy habe ich abgebrochen. 😄

        Oh es gibt ur viele weibliche Helden. Besonder DC hat eine große Gruppe an weiblichen in allen möglichen Teams. 😁

        Ne alles was nach Saw 1 kommt kann man eigentlich vergessen. 😂

        Outlaw King ist ein spannendes Historiendrama. 😁

        Liebe Grüße

        Like

      • Also Apex macht auf jeden Fall richtig Spaß :)
        Oh ja, das Steelbook ist wirklich mega schön. Ich bin sehr froh, dass ich es gekauft habe.
        The Umbrella Academy scheint ja echt so ein Ding zu sein, entweder man mag oder hasst es. Habe wenig dazwischen mitbekommen bisher.
        Das stimmt, es gibt einige weibliche Helden, aber nicht unbedingt auf der Leinwand :)

        Liebe Grüße

        Gefällt 1 Person

      • Alles klar. Vielleicht spiele ich es mal. 😁

        Das glaube ich dir. Ich glaube so um die Jahreshälfte mache ich mal was zu den meiner Meinung nach schönsten Steelbooks. 😊

        Stimmt The Umbrella Academy echt gespalten. 😱

        Definitiv. Ich finde besonders im Sektor Videpsiele gibt es einige interessante Figuren wie die Ikone Lara Croft oder Jill Valentine, Lightning, Yuna, Rebecca Chambers, Samus. 😋

        Liebe Grüße

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: