9 Bücher, die ich im Urlaub gelesen habe – Teil 2

Werbung | Der Urlaub ist vorbei, ich bin im bitterkalten Deutschland gelandet und versuche aktuell, mich wieder einzuleben. Ich vermisse die warmen Kuba-Temperaturen, die Palmen, das Meer, den Pool & die Natur. Mein Geburtstagsurlaub war wirklich großartig. Heute möchte ich euch erzählen, welche Bücher ich so gelesen habe, damit ihr nicht so lange auf eine kurze Meinung von mir warten müsst, bis die Rezensionen irgendwann online gehen – ob das bei jedem einzelnen Buch der Fall sein wird weiß ich allerdings noch nicht genau. Eines vorweg: die Geschichten haben mir alle gut gefallen, es waren ein paar Highlights dabei, ich hatte scheinbar großes Glück mit meiner Auswahl.

Ich nenne die Bücher in der Reihenfolge, in der ich sie gelesen habe. Weil es neun Stück waren, werde ich den Beitrag in zwei Teile stückeln. Zum Glück habe ich mir Notizen zu den einzelnen Titeln gemacht, haha. Die Klappentexte entnehme ich der Einfachheit halber Amazon. Aufgrund von Lobeshymnen und Kaufempfehlungen sowie Links kennzeichne ich den Beitrag als Werbung.


Björn Sülter – Beyond Berlin 1

Hier handelt es sich um einen gelungenen und spannenden Einstieg, in eine dystopische Geschichte mit einem mutigen Mädchen in der Hauptrolle, das auf der dunklen Seite der Welt (nein, nicht der Macht) lebt und feststellen muss, dass die besser gestellten Personen leider nicht alles über die Hintergründe des geteilten Berlins wissen. Es gibt zwei räumlich getrennte Gesellschaftsformen mit grundverschiedenen Privilegien. Zwar besteht das Buch aus nur knapp 100 Seiten, aber auf denen ist bereits einiges los. Vor allem habe ich wahnsinnig Lust auf die Fortsetzung bekommen, denn ich muss unbedingt erfahren, wie es mit Yula weitergeht. Das Setting gefiel mir total gut, wie einige von euch wissen bin ich ein großer Fan von postapokalyptischen Geschehnissen & Ortschaften, sie besitzen ihren ganz eigenen, düsteren Reiz. Besonders über die besonderen Schatten-Kreaturen und den privilegierten Osten Berlins möchte ich mehr erfahren. Auch werden in den Folgebänden (hoffentlich) Weltraumreisen noch eine größere Rolle spielen.

Inhalt: Die Menschen haben die Sterne erreicht, vielerorts aber ihre Heimat vernachlässigt. Aus den Ruinen West-Berlins macht sich Yula in den blühenden Osten der Stadt auf, um ihre Familie zu vereinen, beginnt damit aber eine Reise, die ihr eigenes Schicksal und das der gesamten Menschheit beeinflussen könnte …

zum Buch bei Amazon

Wie konnte es sein, dass die Menschheit zu derartigen Wundern in der Lage war und auf der anderen Seite so grausam mit Ihresgleichen umging?

Processed with VSCO with a5 preset

Sarina Bowen – The Ivy Years 1 – Bevor wir fallen

Das Buch habe ich von der lieben Bianca vorab zum Geburtstag bekommen, damit ich es dann im Geburtstagsurlaub lesen kann. Hier handelt es sich um eine romantische und humorvolle Geschichte über eine Protagonistin, die durch ihre Behinderung in vielen Aspekten eingeschränkt ist. Für mich war das die erste Geschichte dieser Art und ich kann sagen, dass ich gerne mehr davon lesen würde, denn ich glaube, dass es einerseits wichtig ist, sich damit auseinanderzusetzen und andererseits gibt es sicherlich einige Personen, die sich in der Position wiederfinden. Das Kennenlernen der beiden Hauptcharaktere war ziemlich interessant und total zufällig, wie das in solchen Romanen nun mal ist. Der Verlauf hat mir unglaublich gut gefallen, er war spannend, emotional, manchmal witzig, manchmal sehr traurig aber überhaupt nicht kitschig oder klischeehaft. Es wird nichts beschönigt, der Umgang mit Coreys Behinderung wird authentisch dargestellt, sodass es mir nicht schwer gefallen ist, mir einzelne Situationen vorzustellen. Gleichzeitig habe ich zwischendurch vergessen, dass sie im Rollstuhl sitzt, weil es irgendwie zu ihr gehörte und das nicht ihre Persönlichkeit ausmachte. Die Nebencharaktere fand ich genial, es waren nicht zu viele, sodass ich mir Namen und wichtige Eigenschaften gut merken konnte. Ein wichtiges Thema der Geschichte war der Sport, aber vor allem Zusammenhalt, Freundschaft, Mut & Hoffnung. Corey mochte ich sehr gerne, sie war ehrlich, hatte ihre Zweifel, besaß aber auch ein großes Ausmaß an Neugier & Mut, sodass sie mich das eine oder andere Mal überraschen konnte. Auch Hartley mochte ich total, er war (zum Glück) kein selbstverliebter Badboy, sondern wahnsinnig verständnisvoll und fürsorglich. Natürlich hatte auch er sein Päckchen zu tragen, was zum Ende der Geschichte mehr zum Thema wurde, ohne übertrieben zu wirken.

Inhalt: Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen sexy Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen – aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso keine Chance …

zum Buch bei Amazon

„Entspann dich, Mom. Hör erst mal auf, Servietten zu bügeln, und trink lieber ein Glas Wein. Wir sind in fünf Minuten da.“

Processed with VSCO with a5 preset

Sara Wolf – Heartless 1: Der Kuss der Diebin*

Meine Erwartungen waren wie eigentlich immer sehr gering bis kaum vorhanden, ich habe mich einfach auf das Lesen der Geschichte gefreut. Als ich vom Verlag für die Release-Aktion angefragt wurde, rechnete ich mit einer märchenhaften, romantischen Geschichte. Zwar gibt es durchaus romantische Anteile, aber die Geschichte ist eher grausam, blutig und schmerzhaft – inklusive saftigem Cliffhanger, der mich sprachlos zurückgelassen hat. Ich habe das Lesen unglaublich genossen. Die Protagonistin ist sarkastisch, ironisch, humorvoll, schlagfertig, reflektiert und intelligent – mit einer angenehmen und liebenswerten Prise Verrücktheit. Sie hält die Leute in ihrem Umfeld auf Trab und nimmt kein Blatt vor den Mund. Ihr merkt, ich bin verliebt. Es gab kaum ein Buch, in dem ich mir so viele Stellen, aber vor allem Dialoge markiert habe. Sehr häufig musste ich wirklich laut lachen, nicht selten konnte ich mich in den Antworten & Reaktionen von Zera wiedererkennen. Das Setting gefiel mir total gut, es wurde sehr detailliert beschrieben. Die Geschichte handelt von dem Clinch zwischen Menschen und Hexen, dazwischen steht Zera als herzlose (im wahrsten Sinne des Wortes) Attentäterin mit einem grausamen Auftrag, der sie langfristig ins Straucheln bringt. Somit spielt Magie eine große Rolle und – was ich ziemlich cool finde – die Glut. Eine Stimme, die Zera in ihrem Kopf hört und die alles andere als freundlich ist, denn Herzlose besitzen eine gewisse Mordlust. Die Geschichte war ein absolutes Highlight für mich, mit all ihren Intrigen, Dramen, Kämpfen, witzigen Dialogen und vor allem: überaus interessanten Charakteren. I love it. Lasst euch unbedingt drauf ein, das Buch hat wirklich einiges zu bieten. Und lest am besten nur die ersten Sätze vom Klappentext.

Inhalt: Zera ist mutig, stark und schön – und eine Gefangene, denn ihr Herz ist in der Gewalt einer Hexe. Wenn Zera ihre Freiheit zurückwill, muss sie einen unmöglichen Auftrag ausführen: das Herz des Kronprinzen Lucien stehlen. Um nah genug an den Prinzen heranzukommen, tarnt Zera sich als adelige Heiratskandidatin und nimmt an der Brautwahl im Königspalast teil. Der ebenso unverschämte wie attraktive Prinz Lucien hat bisher noch jede Bewerberin um seine Hand abgelehnt, aber gegen seinen Willen fasziniert ihn die selbstbewusste Zera. […]

zum Buch bei Amazon

„Ich dachte, ich verzichte auf den Lippenstift und benutze stattdessen Blut. Ihr wisst schon, dieser wilde Jägerinnenlook.“

Processed with VSCO with a5 preset

Greg Walters – Bestias: Die Bestien Chroniken 1*

Greg Walters gehört zu meinen liebsten Autoren und somit lese ich natürlich alles, was aus seiner Feder stammt. Seine Alaburg Reihe war damals ein Highlight für mich, auch wenn ich da noch den vierten Band lesen muss. Demnächst erscheinen dann voraussichtlich zwei weitere Bände, was vorher so (wenn ich mich nicht irre) nicht geplant war. Bestias konnte mich ebenfalls begeistern, es handelt sich um eine Fantasygeschichte über ein paar sehr verschiedene junge Erwachsene, die doch etwas gemeinsam haben: sie wollen aus einer bestimmten Form der Gefangenschaft entkommen und müssen sich somit auf eine actionreiche Reise begeben, die mich punktuell an einzelne Elemente aus Harry Potter und Herr der Ringe erinnerte. Ich habe die vier besonderen Charaktere sehr gerne begleitet und freue mich unglaublich doll auf die Fortsetzung. Gelungen fand ich, dass jeder von den Figuren mit seiner Geschichte und Position in der Gesellschaft einzeln vorgestellt wurde. Interessant war, dass es letztendlich völlig egal ist, welchen Stand man hat, insofern es jemanden privilegierteren gibt, der seine Macht ausübt und etwas von den Charakteren einfordert. So verschieden sie auch vorher waren, nun waren sie gleichgestellt. Die Bestien waren ein Highlight für sich, besonders ein ganz bestimmtes – aber zu viel möchte ich natürlich nicht verraten. Thematische Aspekte, die im Mittelpunkt der Geschichte stehen sind Sklaverei & Gladiatorenkämpfe, aber auch Magie, Freundschaft, Vertrauen und Empathievermögen. Haupthandlungsorte sind die Stadt Kol, die ein wenig an Rom erinnert, sowie das Umfeld, das es zu erkunden gilt. Dort gibt es viele verschiedene Ortschaften dessen Beschreibungen beim Lesen immer mal dafür sorgten, dass ich mir zwischendurch eine Verfilmung gewünscht habe. Das Register der alten Sprache am Ende des Buches fand ich hilfreich, aber gar nicht unbedingt notwendig, weil die einzelnen Begriffe alleine durch den Zusammenhang deutlich wurden. Ein wahrlich spannendes Abenteuer über eine besondere Truppe in einer interessanten Fantasy-Welt voller Magie, Gefahren & Freundschaft – und besonders für die Integration von letztgenanntem hat Greg Walters wirklich ein Händchen.

InhaltWas haben eine stotternde Zauberin, ein intellektueller Barbar, ein Junge, der Zuneigung für tödliche Bestien empfindet und ein unglücklicher Narr gemeinsam?
Gar nichts, außer einem miesen Schicksal und der Bürde, dass sie nur gemeinsam ihre untergegangene Welt vor der vollkommenen Vernichtung retten können …

Tödliche Bestien haben die Macht in der Welt übernommen. Nur in der ewigen Stadt Kol leistet die menschliche Zivilisation noch Widerstand. Geschützt von einer magischen Kuppel, trotzt sie den unnatürlichen Kreaturen. Doch auch innerhalb der Stadtmauern ist es alles andere als sicher, denn dort lauert das gefährlichste aller Wesen – der Mensch.

zum Buch bei Amazon

Hätte man Tarl gefragt, wann aus ihrer zusammengewürfelten Gemeinschaft eine Gruppe echter Freunde geworden war, hätte er diesen Moment benannt.

Processed with VSCO with a5 preset


Puh, ganz schön viele Bücher. Urlaub ist was das Lesen betrifft immer sehr effektiv bei mir, auch dieses Mal habe ich an den meisten Tagen nichts anderes gemacht. Ich hoffe, dass ich euch neugierig machen konnte. Und falls ihr die genannten Bücher gelesen habt berichtet gerne wie sie euch gefallen haben. Für mich war Heartless ein absolutes Highlight. Bei Heartless und Bestias handelt es sich um Rezensionsexemplare*, wobei ich mir die eBook-Ausgabe von Bestias selbst gekauft habe, damit ich es im Urlaub lesen kann.

eure Nicci

18 Antworten zu “9 Bücher, die ich im Urlaub gelesen habe – Teil 2”

  1. Danke für die Vorstellung der neun Bücher, die du im Urlaub gelesen hast. Ich habe diesen zweiten Teil gerne gelesen und wünsche ­­­https://trallafittibooks.com/ weiterhin viel Erfolg. Mach weiter so und informiere die Menschen über dein Leben.

    Gefällt 1 Person

  2. Ich habe schon drei Bücher von Sarina Bowen gelesen und alle haben mir gefallen. The Ivy Years war allerdings nicht dabei und das klingt auch gar nicht nach den anderen Büchern, die ich von der Autorin kenne ;)

    LG
    Daggi
    #litnetzwerk

    Like

  3. Beyond Berlin klingt ganz nach meinem Geschmack! Das Buch kannte ich noch gar nicht, aber jetzt ist es gleich mal auf meine Wunschliste gewandert :)

    Like

  4. Hallo Nicci,

    danke für deine Meinung zu „Heartless“ :) Das Buch klang interessant aber ich hatte Sorge das es wieder so eine typisch YA-Lovestory sein könnte. Klingt aber nicht so und ich werde es auf jeden Fall mal lesen!

    LG

    Like

  5. Liebe Nicci,

    und gleich nochmal: WOW!
    Bestias habe ich auch vor kurzem gelesen, bzw. viel mehr gehört und hatte unglaublich viel Spaß an der Geschichte. Beyond Berlin hört sich interessant an, das muss ich mir gleich mal merken. Auf Heartless hast du mich super neugierig gemacht, das muss ich mir wohl mal zulegen ;)
    Und Ivy Years liegt schon eine Weile auf meinem SuB, ups.

    LIEBE

    Like

  6. […] 4. Ich bin ja durchaus mit einer gesunden Skepsis an Heartless herangegangen, doch entgegen meiner Annahme, dass es sicherlich sehr romantisch & märchenhaft sein würde, überraschte die Geschichte mit einer grausamen und blutigen Thematik, humorvollen und sarkastischen Dialogen und einer Protagonistin, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Ich habe das Lesen sehr genossen und freue mich schon jetzt auf den 2. Band. Eine kleine Kurzmeinung zum Buch könnt ihr hier lesen. […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: