Dieses Mal müsst ihr nicht so lange auf meinen Monatsrückblick warten, auch wenn die Zeit weiterhin rast wie sonst was. Manchmal glaube ich, dass man mit einem Blog gleichzeitig einen Pakt mit dem Zeitteufel eingeht, denn seit dem ich blogge vergehen die Wochen noch flotter. Der September war insgesamt ein ganz guter Lesemonat, ich habe insgesamt 10 Titel gelesen. Kommen wir also zu meinem Monatsrückblick, gegliedert in gelesene Bücher, Blogging und Trallafittileben.
Bücher
Ich habe insgesamt 10 Titel gelesen, davon 3 Bücher und 7 Comics & Manga. Eine genaue Leseplanung habe ich aktuell nicht mehr, wie ihr vielleicht gemerkt habt, auch nicht mehr in der Seitenleiste. Aktuell wähle ich lieber spontan aus oder im Rahmen von Buddyreads mit anderen.
Neben den Titeln werde ich euch auch die Kategorien dazu schreiben. Die Definitionen könnt ihr in meinem Bewertungssystem nachlesen.
∗ Benedict Wells – Die Wahrheit über das Lügen | 256 Seiten | Liebling
∗ Marie Lu – Warcross – Das Spiel ist eröffnet | 416 Seiten | Monatshighlight
∗ Sameena Jehanzeb – Winterhof | 160 Seiten | Buchtipp
Comics/Manga
∗ Jean-Luc Istin, Elia Bonetti – Die Nacht der lebenden Toten 1 | 56 Seiten | ♥
∗ Saizou Harawata, Miyako Kashiwa – 5 Seconds to Death | 196 Seiten
∗ Kohei Horikoshi – My Hero Academia | 192 Seiten
∗ Lian – Mechanical Princess 1 | 164 Seiten
∗ Tatsuki Fujimoto – Fire Punch | 208 Seiten
∗ Katja Klengel – Girlsplaining | 160 Seiten | ♥
∗ Brian K. Vaughan, Fiona Staples – Saga 1 | 160 Seiten | ♥
⇒ 3 Bücher | 3 Comics | 4 Manga | 1.968 Seiten | Ø 66 Seiten pro Tag
Wenn ihr meine ausführliche Rezension zu den Büchern lesen möchtet, klickt (wenn vorhanden) einfach auf den jeweiligen Titel in der Auflistung. Im Folgenden werde ich euch nochmal die Fazite auflisten. Meine Highlights in diesem Monat waren Warcross und Die Wahrheit über das Lügen und im Comicbereich Die Nacht der lebenden Toten, Girlsplaining und Saga. Ein Flop war Fire Punch.
Lieblinge
Die Wahrheit über das Lügen enthält zehn ganz verschiedene Kurzgeschichten, die zum Nachdenken anregen und durch einzelne Aspekte im Gedächtnis bleiben. Eine wahrlich gelungene Mischung aus realen Themen, fantasievollen, teils skurrilen Aspekten und humorvollen Abschnitten.
Warcross – Das Spiel ist eröffnet ist ein wahnsinnig gelungener Einstieg in eine vielversprechende Cyberpunk-Jugendbuchdilogie, die den Leser in eine zukunftsartige Welt entführt und nicht mehr los lässt. Zwar gab es ein paar Aspekte, die etwas vorhersehbar waren, das hat die Unterhaltung aber nicht getrübt. Ein gelungener Themen-Mix aus Gaming, Freundschaft, Vertrauen und neuartigen Technologien sorgt für ein unvergessliches Leseerlebnis.
Buchtipp
Winterhof ist düster, dunkel, schmerzhaft und unglaublich spannend. Die Geschichte bleibt auf jeden Fall im Gedächtnis und eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Abend an einem kalten Tag. Ein besonderes Highlight waren für mich die Illustrationen und der Kapitelaufbau.
Manga
5 Seconds to Death und My Hero Academia waren zwei sehr spannende Abenteuergeschichten mit Fantasy-Elementen. Im erstgenannten geht es um ein grausames Spiel, in das der Protagonist entführt wird. In der Academia befinden sich Kids, die zu Helden ausgebildet werden. Der Protagonist verfügt leider über keine Macke (besondere Fähigkeit), obwohl er aber so gerne in die Institution aufgenommen werden würde.
Der erste Band von Mechanical Princess forderte mich zwar aufgrund der vielen Charaktere und der rasanten Ereignisse, wodurch mir kaum die Chance blieb auch mal durchatmen zu können, dennoch hat mir die Geschichte der Prinzessin Bijou und ihrer mysteriösen Gabe, die sich bisher noch nicht vollständig gezeigt hat, super gut gefallen. Das Setting und die Steampunk-Anteile mochte ich wahnsinnig gerne.
Fire Punch verlangte mir wirklich einiges ab. Für mich war der Inhalt und vor allem einzelne Aspekte leider einfach zu viel, sodass ich nicht verschnaufen und der eigentlichen Story kaum folgen konnte.
Comics
Die Nacht der lebenden Toten 1 war ein unterhaltsames und spannendes Leseerlebnis. Es geht es um den Beginn einer Zombieapokalypse, also ist alles noch ganz frisch, außer die Zombies vielleicht, haha. Darüberhinaus beschäftigt sich der erste von drei Bänden, wie der Titel schon verrät, mit den Taten von Vätern und Familiendynamik. Sicherlich ein interessanter Comictipp für Fans von The Walking Dead.
Girlsplaining ist eine Kolumne im Comicformat, die sich mit Themen auseinandersetzt, die Mädels und junge Frauen so begleiten und oftmals zu Problemen für sie werden, obwohl das eigentlich gar nicht sein muss, wie die Körperbehaarung, die eigene Sexualität, Körperteile, deren Namen nicht genannt werden dürfen etc. Die Autorin beschreibt schonungslos ehrlich, humorvoll, zum Teil biografisch und bedient sich vieler popkultureller Elemente, sodass jedes Fangirl (oder -boy) herz aufgeht. Absolut lesenswert!
Saga war ein wahrlich interessantes, skurriles Leseerlebnis für mich, denn es ist voll von schwarzem Humor, Spannung, Drama, coolen Settings, Sex und kuriosen Gestalten & Wesen, mal menschlich, mal weniger menschlich. Es ist ein bisschen wie Game of Thrones im Weltall – diese Formulierung kam in einem Austausch mit Andrea von Lesen in vollen Zügen zustande.
Blogging
Meistgeklickt im September:
∗ #FBM18 Frankfurter Buchmesse: Tipps & Termine
∗ Unpacking | Wootbox September – Magic
∗ Der Anfang der Rebellion | Ash Princess (Laura Sebastian)
∗ Demnächst bei Netflix – Ab auf die Watchlist
∗ Buchvorstellung | Harry Potter und der Stein der Weisen – Jubiläumsausgabe
∗ Empfehlungssplitter | 5 Gründe, wieso der Splitter Verlag zu meinen Lieblingen gehört
Statistik:
Aufrufe: 10.186 | Besucher: 4.210
Kommentare: 623 | Beiträge: 34
Ich habe in diesem Monat tatsächlich die 10k geknackt, nachdem ich nun schon mehrmals an der Grenze gekratzt habe – das freut mich unglaublich doll! Ich danke jedem, der irgendwie daran beteiligt war. Mal schauen, ob ich das im September wieder schaffe, denn im August waren zwei Beiträge (die ersten beiden in der Auflistung) dabei, die sehr klickreich waren.
Trallafittileben
Leselaunen
In meinen Wochenrückblicken erfahrt ihr jede Woche etwas über meine aktuellen Bücher, meine Lesestimmung und Aspekte aus meinem Leben. Mitte April wurde mir die Aktion von Buchbunt Blog übertragen, worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe, denn die Leselaunen gehören seit über einem Jahr fest zu meinem Blog.
→ Info | Leselaunen – Abschied und Übernahme
1. Zurück nach Hogwarts | Themen: Schulbeginn in Hogwarts, Büchermarkt, Online-Flohmarkt, #Wirsindmehr
2. fleißige Woche | Themen: Umzug, neues Bücherregal, Bücherbummeln, #Empfehlungssplitter Aktion, fleißiges Wochenende, Schnapszahl bei Facebook
3. Ein verstörendes Leseerlebnis | Themen: Batman Day, skurriler Buddyread, Baumbart-Funko, Blogentdeckung
4. Käsesuppenfail | Themen: Warcross-Liebe, neues Shirt, Bloggen im Café, die Sache mit der Käsesuppe
5. Buddyreads über Buddyreads | Themen: neues Media Kit, gemeinsames Lesen, Planung FBM, Black Stories Fitzek Edition, 4Ocean
Medien
Ende Mai habe ich zum ersten Mal die Medienlaunen geschrieben, eine neue Kategorie von mir, die ein Pendant zu den Leselaunen darstellen soll, in denen ich mich lieber auf die buchigen Seiten meines Lebens konzentrieren wollte und somit eine neue Beitragsreihe für alles, was Medien wie Filme, Serien und Games betrifft, brauchte. Die Beiträge werden alle zwei Wochen erscheinen. Darüberhinaus habe ich mich dem Media Monday angeschlossen, einer Aktion vom Medienjournal Blog. Folgende Beiträge sind im September zu den Kategorien online gegangen:
Medienlaunen | Twilight, Passengers, Alice im Wunderland, Horizon, Hogwarts
Medienlaunen | Sierra Burgess is a Loser, Assassin’s Creed, Arrow, Gain Magazin…Medienlaunen | SOLO, Deadpool 2, Spider-Man & die neue PlayStation 1
Media Monday #375 | Buchtipp, Filmtipp, Gametipp
Media Monday #376 | Sierra is not a Loser
Media Monday #377 | Serien-Highlight, Hypes, Bilbo im Anzug
Media Monday #378 | Der Apfel und ich
Media Monday #379 | Serien, Serien, Serien
11 Antworten zu “Monatstrallafitti September”
[…] Monatstrallafitti September […]
LikeLike
Also Warcross muss ich mir echt mal auf meine Wunschliste packen, ich lese nur positives dazu und solche Geschichten reizen mich auch immer. Interessant hört sich aber auch Winterhof und die Wahrheit über das Lügen an :). Da warst du ja was das Bloggen angeht echt fleißig, ich wünschte ich würde auch so viele Beiträge im Monat onlien bringen, aber das bekomme ich dann doch nicht zustande.
Und Glückwunsch zu 10.000 Aufrufen. Dein Blog ist auch toll und ich bin froh ihn damals über das Litnetzwerk entdeckt zu haben, wir haben in vielen Dingen einen ähnichen Geschmack, vor allem was Filme und Serien anbelangt, aber auch bei den Büchern konnte ich jetzt schon viele Tipps von dir mitnehmen.
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt! <3 Und dann hoffe ich, dass es dir auch so gut gefällt wie mir.
Hihi. Ich weiß ehrlich gesagt manchmal selber nicht, wo die ganzen Beiträge herkommen. :-D Ich hab scheinbar viel zu erzählen haha. Schreibe oft sehr spontan, auch spät abends.
Danke <3
Stimmt, wir sind da oft recht ähnlich bei solchen Dingen. Ich bin auch sehr froh, dass ich deinen Blog entdeckt habe, ich lese deine Beiträge wahnsinnig gerne. :)
LikeLike
Hey!
Also Saga hört sich schon mal nett an und Girls Plaining brauch ich ja. Oh – ich habe Sierra Burgess is a loser zwei Mal geschaut und könnte es wieder und wieder. Es erinnert mich ein bisschen sehr an Girls Club/Mean Girls, was ich damals auch sehr geliebt habe. <3
Von John Irving hab ich bis jetzt nur "Gottes Werk und Teufels Beitrag" gelesen und an einer etwas widerlichen Stelle abgebrochen – dafür den Film gemocht. Und die Noll hatten wir schon ein paar Mal in unseren Filialen – hab sie jedes Mal verpasst. Dann sollte ich wenigstens ihre Bücher lesen.
Schöne Woche noch! Oh & Glückwunsch! <3
*Sara*
LikeGefällt 1 Person
Hey Sara,
Saga & Girlsplaining kann ich dir nur ans Herz legen, die sind beide echt toll.
Stimmt, der Vergleich mit Girls Club passt total gut. Das war damals einer meiner Lieblingsfilme, hihi.
Gottes Werk habe ich glaube ich auch im Regal stehen.. ich wusste gar nicht, dass es einen Film dazu gibt.
Hab ein schönes Wochenende! <3
LikeLike
Hallo Nicci,
oh, ich sehe John Irving! Einer meiner absoluten Lieblingsautoren :)
Und Ingrid Noll finde ich herrlich „old-school“, von ihr habe ich fast alle Bücher gelesen, als sie damals (Ende der 90er?) so gehypt wurden.
Das war eine schöne Zusammenfassung Deines Lesemonats.
Viele Grüße.
Steffi
LikeGefällt 1 Person
Liebe Steffi,
ich weiß ehrlich gesagt gerade gar nicht, ob ich schon was von Irving gelesen habe – ich fürchte nämlich nicht, genau so bezüglich Frau Noll. Aber nun sind ja Bücher von den beiden bei mir eingezogen und das wird sich irgendwann ändern. :)
Danke <3 Freut mich, dass dir der Beitrag gefallen hat.
Liebe Grüße
LikeLike
Hallöchen Nicci,
Wow, also das nenne ich mal sehr ausführlich! Ich bin da eher sparsam was Monatsrückblicke betrifft (hihi) Einige Beiträge von dir hab ich mit Eifer gelesen und ich liebe deine einfach Media Monday-Beiträge :D (Rezensionen sollte ich auch mal öfters anklicken) *hüst* Ansonsten muss ich wirklich sagen, das mir von deinen gelesenen Lektüren besonders die Nacht der Lebenden Toten und Saga gefällt (auf Letzteres hab ich schon seit ewigen Zeiten ein Auge geworfen) und Ersteres weil ich für Zombieapokalypsen oder Endzeit-Szenarien zu haben bin, keine Ahnung wieso.
Was mich noch interessieren würde: Kann man das Magazin Gain irgendwo kaufen oder muss man da ein Abo abschließen?
Vielleicht sieht man sich ja auf der Buchmesse, werde am Wochenende (Sa+So) dort sein.
herzliche Grüße,
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Sandra :)
Den Media Monday liebe ich auch, es macht super viel Spaß die Lücken zu füllen, aber auch bei anderen zu lesen.
Rezensionen lese ich auch nicht so häufig, meist nur das Fazit.
Saga ist echt meeega cool. Viel Spaß mit den Comics. <3
Ich stehe auch total auf (Zombie)Apokalypsen.
Die Infos zum Gain Magazin findest du mit Link im passenden Leselaunen-Beitrag :) Man kann soweit ich weiß auch einzelne Hefte Bestellen, ich habe ein Jahresabo für 18€ abgeschlossen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns auf der Messe sehen! Wenn du mich erkennst sprich mich unbedingt an, ich bin da so schlecht drin und gucke eh meist nach Presseausweisen, damit ich jemanden zuordnen kann :-D
Herzliche Grüße
LikeLike
Hallo liebe Nicole, einen wundervollen Monatsrückblick hast du da gezaubert :D und du erinnerst mich gerade daran, dass ich unbedingt ein Benedict Wells Buch lesen muss! Die Bilder sind übrigens super schön!
Hab einen tollen Tag <3
LikeLike
Danke du liebe <3
Oh ja, mach das unbedingt!
Danke, du auch!
LikeGefällt 1 Person