Schon immer liebt Kora den Winter und den Schnee, auf ihr krankes Herz haben sie eine heilsame Wirkung. Doch es wird immer wärmer, die Umweltkatastrophen häufen sich. Somit macht sie sich auf den Weg, um den Winter zu suchen – den sie in einem kleinen Dorf findet, wo einer Legende nach eine Schneekönigin lebt..
Meine Meinung
Schon als der Verlag dieses Buch angekündigt hatte war ich neugierig. Zwar bin ich kein Freund des Winters sowie kein großer Märchenfan, aber das dunkle Cover und der mysteriöse Inhalt weckten mein Interesse. Ich fragte ein eBook-Rezensionsexemplar an und schon kurz darauf zog es auf meinem Reader ein.


Bei Winterhof handelt es sich um eine düstere, spannende und märchenhafte Geschichte, die perfekt für die kälteren Monate und einen gemütlichen Abend auf der Couch geeignet ist – eingekuschelt, mit einem leckeren Heißgetränk. Ein Highlight sind natürlich die schönen Illustrationen, die ich mir auf der Messe nochmal in der Printausgabe anschauen werde.
Dieses Märchen hat Zähne und es wird sie benutzen.
(Vorwort, Winterhof)
In der Geschichte geht es um Kora, die – was den Winter betrifft – das Gegenteil von mir ist, denn sie liebt ihn und kann gar nicht genug davon bekommen. Als es jedoch nicht mehr so richtig kalt wird, macht sie sich mit ihrem Mann und den beiden Kids auf den Weg, um den Winter zu finden. Dafür besucht sie ein Dorf, in dem die Schneekönigin leben soll, ein wahres Winterwunderland. Und genau die trifft sie dort. Kora hat zu dem Ort eine besondere Verbindung, die sich erst nach und nach herauskristallisiert.
Hätten die Frau und ihr Mann bloß geahnt, was dort auf sie wartete.
(Einleitung, Winterhof)
Kora leidet an einer Herzkrankheit, was in der Geschichte zwar thematisiert, aber nicht näher ausgeführt wird. Deutlich wird aber, dass die Kälte eine angenehme Wirkung auf sie und ihr krankes Herz hat, denn dann fühlt sie sich wohl und etwas gesünder. Auch ist schnell klar, dass sie nicht ewig leben wird. Die besondere Bedeutung und der Zweck der Sterblichkeit in dieser Geschichte stellen sich erst später heraus. Zwar habe ich bereits mit der Auflösung gerechnet, dennoch fand ich sie sehr gelungen & bewegend.
Auf den 160 Seiten schafft es die Autorin, eine wahrlich düstere, märchenhafte Stimmung zu erzeugen, die den Leser nicht mehr loslässt. Ich habe die Geschichte in einem Rutsch verschlungen und wahrlich genossen, denn sie ist anders, als mir bisher bekannte Märchenadaptionen. Vor allem von der Grausamkeit einzelner Figuren wurde ich überrascht und das traurige Ende hat mir dann den Rest gegeben.
Die Charaktere fand ich sehr interessant, vor allem natürlich die Schneekönigin und ihre Rolle. Aber auch Runa gefiel mir gut. Der Mann von Kora und deren Kinder blieben ein wenig blass, was der Geschichte aber keinen Abbruch tut. Besonders gelungen fand ich die Integration von queeren Charakteren, denn dass einzelne Personen nicht heterosexuell sind, ist mir erst später aufgefallen, weil es einfach als völlig normal dargestellt wurde – was auch genau richtig ist. Interessant fand ich die Kapitelnummern, die auf einzelnen illustrierten Seiten aufgeführt sind, denn sie laufen rückwärts, beginnend mit 10. Funfact: Ich habe die Autorin angeschrieben und gefragt, ob dies ein Fehler sei oder gewollt, denn ich fand es unendlich cool. Und es ist natürlich so gewollt, es sei ein Countdown und kein Formatierungsfehler oder ähnliches.
Fazit
Winterhof ist düster, dunkel, schmerzhaft und unglaublich spannend. Die Geschichte bleibt auf jeden Fall im Gedächtnis und eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Abend an einem kalten Tag. Ein besonderes Highlight waren für mich die Illustrationen und der Kapitelaufbau.
Kategorie: Buchtipp
Weitere Meinungen
Sameena Jehanzeb entführt uns mit Winterhof in ein Winterwunderland der Träume, Hoffnungen und der Verzweiflung. Familienbande, schwerwiegende Entscheidungen und eine schicksalhafte Bestimmung stehen im Zentrum dieses düsteren Märchens. Eine Geschichte, die verzaubert und noch lange im Gedächtnis bleibt – grandios! – Awkward Dangos
Infos zum Buch
Inhalt: „»Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen.«
Von klein auf liebt Kora den Schnee und den Winter. Seine eisige Umarmung gibt ihrem kranken Herzen das Gefühl, im richtigen Takt zu schlagen. Je älter Kora wird, desto weniger Schnee gibt es in ihrem Leben. Die Welt wird wärmer, die Umweltkatastrophen verheerender und schon bald muss Kora den Winter suchen. Schließlich findet sie ihn in einem kleinen Dorf, in dem der Legende nach die Schneekönigin wohnt. Als sie tatsächlich auf diese trifft, stellt die Königin des Winters sie vor eine Entscheidung, bei der Kora nur verlieren kann – ganz gleich, welche Wahl sie trifft.“ – Quelle
Sameena Jehanzeb | Winterhof | 160 Seiten | eBook: 1,99€ / TB: 10,99€ | 01.10.2018 | Zeilengold Verlag | Rezensionsexemplar* | Amazon**
Vielen Dank an den Zeilengold Verlag für das Rezensionsexemplar*. Der Beitrag enthält Werbung durch Links, ohne Auftrag.
13 Antworten zu “Rezension: Sameena Jehanzeb – Winterhof”
[…] Awkward Dangos • Frau Trallafitti • Weltenwanderer […]
LikeLike
[…] Trallafittibooks: Winterhof von Sameena Jehanzeb […]
LikeLike
[…] Ebenfalls von Sameena Jehanzeb erschienen: Winterhof, eine winterliche & düstere Geschichte, die imGedächtnis bleibt und sich hervorragend für einen gemütlichen Abend in der kalten Jahreszeit eignet. → Meine Rezension […]
LikeLike
[…] »Winterhof ist düster, dunkel, schmerzhaft und unglaublich spannend. Die Geschichte bleibt auf jeden Fall im Gedächtnis und eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Abend an einem kalten Tag.« – Trallafittibooks […]
LikeLike
Guten Morgen!
Das Buch steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste. Eigentlich wollte ich es auch nur als eBook haben, aber als ich die Illustrationen gesehen habe, hab ich mich doch umentschieden.
Deine Rezension macht mich auch richtig neugierig. Es klingt nach dem perfekten Buch für die Wintersaison. Mal schauen, wann es einziehen darf. :)
Liebe Grüße
Denise
LikeGefällt 1 Person
Hey Denise,
ja, so geht es mir auch :-D Habe es als eBook vom Verlag bekommen, kaufe aber sicherlich noch das Print.
Das freut mich sehr <3
Oh ja, für die Wintersaison ist es perfekt.
Liebe Grüße
LikeLike
[…] wie schön sie sind. Bevor ich das versuche zusammenzufassen, schaut doch einfach selbst bei z. B. Nicci, Sarah und Letanna […]
LikeLike
Du hast mich gerade unglaublich für dieses Buch begeistert :D. Doch leider erinnert es mich ein wenig an den „Märchenerzähler“ von Antonia Michaelis, den ich leider nicht so mochte. Doch eine Chance hat dieses Buch unbedingt verdient.
LikeGefällt 1 Person
Märchenerzähler kenne ich gar nicht, aber ich glaube das Buch steht in meinem Regal.
Es hat ja nicht viele Seiten, vielleicht liest du einfach mal rein :)
Liebe Grüße
LikeLike
Liebe Nicci,
ich habe gerade ganz viel Liebe im Herzen. Danke für diese unheimlich schöne Rezension! Ich freue mich so so so sehr, dass dir die Geschichte und auch die Illustrationen gefallen haben. Mein Herz quillt gerade ein klitzekleines bisschen über Freude. <3
Glückliche Grüße,
Sam
LikeGefällt 1 Person
Hihi <3 Sehr sehr gerne! Es war wirklich ein tolles Leseerlebnis. Danke für diese Geschichte.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nicci,
oh, da stachelst du meine Lust das Buch zu lesen wahnsinnig an. :D
Mein Printexemplar kommt (hoffentlich) heute an, womit ich dann am Wochenende in die düstere Winterwelt abtauchen kann. Danke schon mal für deinen Leseeindruck! :)
Liebe Grüße,
Hannah
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hannah,
das freut mich natürlich sehr :)
Ganz viel Spaß mit dem Printexemplar!
Liebe Grüße
LikeLike