Während ich gestern auf dem Büchermarkt die Sonne genießen konnte, ist es heute grau und regnerisch. Immerhin ist die Erkältung fast ganz überstanden. Nun heiße ich euch herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Media Mondays, einer Aktion vom Medienjournal Blog.
Media Monday #375 – die Vorgaben gibt’s in fetter Schrift, meine Ergänzungen ganz normal.
1. Diese ewigen Vergleiche zwischen Marvel und DC nerven mich meistens total, auch wenn ich mich nicht komplett davon freisprechen kann, denn auch ich sage zwischendurch so etwas wie: Ich bin kein Marvel-Girl und eher im Team DC. Dennoch finde ich, dass beide Verlage ihre Helden, Comics, Serien und Filme haben, die mir gefallen, auch wenn ich mit den Marvel-Filmen nicht immer was anfangen kann. Mir persönlich gefällt das düstere in den DC-Filmen mehr, außerdem ist dies das Zuhause von meinen Lieblingen Batman, Wonder Woman und dem Joker. Mein Lieblingsantiheld ist hingegen Deadpool. Ich bin somit keinem Film, Comic oder sonst etwas direkt abgeneigt, nur weil es Marvel ist, gleichzeitig gefällt mir nicht alles, was DC ist.
2. I Kill Giants hat mich weitaus mehr begeistert, als ich das erwartet hätte, denn ich hatte vorher kaum etwas über den Film gehört/gelesen. Ich hatte mit einer jugendlichen Fantasy-Geschichte über Riesen gerechnet, doch was ich dann bekam war so viel mehr. Es geht um ein Mädchen, das in Wirklichkeit total traurig und einsam ist, das aber selber gar nicht so für sich klar hat. Zum Ende hin nimmt der Film an Dramatik zu und das ganze Ausmaß wird deutlich, ebenso die Rolle der Riesen. Ich muss mir unbedingt noch das Comic (Splitter Verlag) kaufen.
3. Wäre ja schon klasse, wenn einmal Jay Kristoff nach Deutschland käme, am besten irgendwo hin, was nicht so weit weg ist von mir, haha. Vermutlich würde ich dann leider kein Wort raus bekommen, aber immerhin könnte ich ein Foto mit ihm machen und meine Bücher signieren lassen. Seit Nevernight bin ich ein großer Fan von ihm und als er in einer Instagram-Story aus dem Nähkästchen geplaudert hat, hat er mich noch mehr von sich überzeugt. Funfact: die Nicht-Katze Herr Fröhlich ist inspiriert von Emily the Strange. Mia und Tric entstanden aufgrund einer betrunkenen Diskussion zwischen zwei Mädels, die der Autor in einer Kneipe mitbekommen hat.
4. Twilight kann ich mir – glaube ich – so schnell nicht wieder ansehen, schließlich habe ich kürzlich, nachdem ich mich jahrelang geweigert hatte, alle Filme der Reihe hintereinander angeguckt. Sie haben mir alle gut gefallen, vor allem weil sie einfach super fesselnd waren und jeder einzelne Teil recht offen endete. Aber jetzt bin ich erstmal bedient. Die Bücher habe ich übrigens nie gelesen, sie stehen aber seit wenigen Jahren alle in meinem Regal. #safetyfirst
5. Es hat ja durchaus seine Vorteile, dass es nun kälter wird, denn so kann man sich endlich wieder auf der Couch oder dem Lesesessel einkuscheln. Auch wenn man nichts unternimmt braucht man kein schlechtes Gewissen haben, weil das Wetter einfach dazu einlädt, Zuhause zu bleiben – wobei ich diesbezüglich sowieso nie ein schlechtes Gewissen habe ehrlich gesagt. Es ist unglaublich toll, wieder Kerzen anzünden zu können, ohne das Gefühl zu haben, dass man in der schlimmen Hitze verbrennt. Auf mein Kaminfeuer freue ich mich auch schon sehr.
6. Die Wahrheit über das Lügen von Benedict Wells ist jetzt zwar nicht die „klassische“ Urlaubs- oder Sommerlektüre, aber großartig, weil es ein Kurzgeschichtenband ist und somit meiner Meinung nach perfekt dafür geeignet ist, es entweder an einem freien Tag in einem Rutsch zu lesen oder sich die einzelnen Kapitel aufzuteilen. Ich persönlich habe es in wenigen Tagen verschlungen und bin total begeistert, denn Wells schreibt unfassbar klug, mitreißend und berührend. Seine Geschichten sind alle spannend, auch wenn sie meist eher ruhig verlaufen.
7. Zuletzt habe ich tagelang, stundenlang Horizon gezockt und das war richtig toll, weil das Setting des Spiels der Hammer ist. Ich liebe die Welt und laufe super gerne durch die Gegend, auch wenn ich immer ein wenig Angst habe, so einem Donnervieh zu begegnen, haha. Aloy ist total cool und ihre Klamotten der Knaller. Ich bin generell ein Fan von postapokalyptischen Storys, egal ob auf Filme, Serien, Bücher oder Spiele bezogen. Die Geschichte spielt in der Zukunft und ist ein Mix aus altertümlichen Elementen, vor allem Kleidung und Gegenstände betreffend und neuartigen Technologien, z.B. tierische Maschinen.
Das war’s auch schon wieder. Es hat mal wieder Spaß gemacht, die Lücken auszufüllen, zumal ich stets versuche ganz spontan zu antworten. Aber auch das Lesen der verschiedenen Beiträge dazu ist immer ein interessantes Erlebnis. Habt eine schöne Woche!
Andere Media Mondays dieser Woche zum Stöbern:
Moviescape Blog ∗ MWJ 2nd Blog ∗ neuesvomschreibtisch ∗ Wortman ∗ Singende Lehrerin ∗ Greifenklaue-Blog ∗ Bücherfansite ∗ Nerd-Gedanken ∗ Bette Davis left the bookshop ∗
19 Antworten zu “Media Monday #375 | Buchtipp, Filmtipp, Gametipp”
[…] Media Monday #375 | Buchtipp, Filmtipp, Gametipp Media Monday #376 | Sierra is not a Loser Media Monday #377 | Serien-Highlight, Hypes, Bilbo im Anzug Media Monday #378 | Der Apfel und ich Media Monday #379 | Serien, Serien, Serien […]
LikeLike
Liebe Nicci,
irgendwie bleibe ich immer hier auf diesem Beitrag hängen und muss dir nun doch nochmal einen Kommentar dazu da lassen.
Zu 1: Ich mag sowohl Marvel als auch DC. Mir ist nur aufgefallen, dass ich viele der neuen Helden bei DC nicht so mag: Superman, von Aquaman bin ich total enttäuscht (dabei ist Jason Momoa so HEISS! :D) und Ben Affleck als Batman. Und Flash fand ich in Justice League echt nervig, dabei mag ich die Serie sehr gern. Wonderwoman ist natürlich toll! Bei Marvel mag ich fast alle, ich mag immer, wie sie gegenseitig miteinander umgehen, dieses augenzwinkernde Ärgern.
Ich bin sehr gespannt auf den Joker-Film, die ersten Fotos dazu sehen sehr vielversprechend aus.
Zu 2: I kill Giants werde ich mir nun auf jeden Fall auch mal anschauen. Ich hab schon länger damit geliebäugelt, doch deine Bewertung dazu hat nun den Ausschlag gegeben. ;)
Und zu 3: Nevernight ist bisher total an mir vorbeigegangen, ich hab es nur mal im Buchladen gesehen und dachte: Wow, schönes Cover. Aber ich hatte an dem Tag nicht viel Zeit zum Stöbern. Ich werde es auf jeden Fall aber nochmal genauer unter die Lupe nehmen!
Was ich aber eigentlich erzählen wollte: So ging es mir mal mit Markus Heitz, ich bin seit Ewigkeiten ein Riesenfan und bin extra nochmal wegen ihm den zweiten Tag auf die Buchmesse gefahren, weil er da eine Signierstunde hatte. Als ich hinkam, war außer mir grade niemand da, also ich hatte echt Glück, aber hab dann echt kein Wort rausgekriegt. Das war in dem Moment irgendwie so überwältigend, ich dachte nur: Da steht er und hat alles geschrieben, was du in der letzten Zeit verschlungen hast. Ich hab ihm dann das neuste Buch zum Signieren gegeben (Drachenkaiser, ist schon etwas her) und bin wieder davongeschlichen. Und hinterher hab ich mich fürchterlich geärgert! :D
Liebe Grüße, Cora
LikeLike
Liebe Cora,
da ich kaum Comics kenne in diesem Bereich, habe ich generell kaum Erwartungen :)
Auf Aquaman freue ich mich also schon sehr – vor allem wegen Jason Momoa, hehe..
Ben Affleck fand ich als Batman nicht so toll.. aber was will man machen. Flash mag ich sehr, in der Serie und im Film.
Und Wonder Woman ist eh der Hammer <3 Auf den Joker Film bin ich auch schon super gespannt.
Den Humor und das Miteinander bei Marvel mag ich auch sehr, aber irgendwie nehme ich aus den Filmen inhaltstechnisch immer kaum etwas mit, keine Ahnung wieso.
Viel Spaß mit I kill Giants, ich hoffe sehr, dass dir der Film dann auch gefallen wird.
Nevernight lohnt sich total! Alleine der erste Band ist ein Meisterwerk – finde ich.
Haha oh neeeein. Aber ich kann das so gut verstehen, ich würde bei meinen Lieblingsautoren vermutlich auch kein Wort raus kriegen, vor allem nicht auf Englisch haha. Aber du hast ihn gesehen & dein Buch signieren lassen, das ist doch auch toll :)
Liebe Grüße!
LikeLike
[…] offen, über welchen Bereich man berichten will, Filme, Serien, Bücher, oder ganz andere Dinge. Media Monday 375 | […]
LikeLike
[…] Media Monday #375 | Buchtipp, Filmtipp, Gametipp […]
LikeLike
uiiiii… I Kill Giants hatte ich irgendwie garnicht auf dem Schirm – cool. Ich liebe es, wenn man was entdeckt, dass es schon gibt…
Oh ja, Jay Kristoff würde ich auch gerne treffen!!!!
LikeLike
I Kill Giants ist wirklich eine schöne Geschichte <3
LikeLike
Liebe Nicci,
auf „I Kill Giants“ hast du mich jetzt richtig neugierig gemacht. Den Film werde ich mir definitiv in der nächsten Zeit, vielleicht am Wochenende, mal anschauen hihi <3 Danke für den Tipp.
Liebste Grüße
Ivy
LikeLike
Hach, das freut mich sehr liebe Ivy <3
Ich kann mir gut vorstellen, dass dir die Geschichte zusagen wird, so skurril sie auch erst wirken mag.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Anschauen!
LikeLike
Bei mir ist das ja mit Marvel und DC folgendermaßen: Bei Marvel gefallen mir die Filme einen Ticken besesr, wobei DC mit Wonder Woman auch komplett meinen Geschmack getroffen hat, und bei DC sind es die Serien. Ich verfolge ja The Flash und mag das sehr und finde auch Gotham unglaublich toll, das immer etwas untergeht im Vergleich zum Arrowverse. Auch der Trailer zum neuen Titans sieht genial aus, sodass ich da auf eine flotte Ausstrahlung hierzulande hoffe. Somit haben für mich beide ihre Daseinsberechtigung und jeder auch seine Stärken und Schwächen, aber wäre auch überraschend wenn es nicht so wäre.
„I Kill Giants“ hat meinem Dad ja auch richtig gut gefallen, der hat den nämlich schon ohne uns geguckt.
LikeLike
Ach die DC Serien sind echt der Hammer, Gotham und Arrow liebe ich auch sehr <3
Das stimmt, Gotham geht da meistens etwas unter, wobei die Serie auch so viel zu bieten hat.
Ich liebe die Bösewichte und das Düstere.
I Kill Giants solltest du dir auch unbedingt anschauen, finde ich <3
LikeLike
Team Marvel! 😉
LikeGefällt 1 Person
Haha :-D
LikeLike
😊
LikeLike
Ich war am Ende von I Kill Giants auch sehr überrascht, da es in eine ganz andere Richtung ging, wie ich es gedacht hatte.
LikeLike
Jau, ich glaube darüber hatten wir schon einmal geplaudert. Ich war auch sehr überrascht, ich hoffe sehr, dass der Film noch viel Anklang finden wird.
LikeLike
Das wirst du daran erkennen, wie schnell/langsam er auf dem Grabbeltisch landet…
LikeLike
Ich hab die Befürchtung, dass das recht schnell passieren wird. Er lief ja auch nicht im Kino und kam zeitgleich bei Netflix rein..
LikeLike
Das glaube ich leider auch… Verdient hat der Film das jedenfalls nicht.
LikeLike