Monatstrallafitti April

Vermutlich schreibe ich das jeden Monat aber: Wo ist die Zeit geblieben? Kürzlich starteten wir alle in ein neues Jahr, voller Motivation. Nun soll es schon wieder fast halb rum sein? Ich kann es kaum fassen, wie die Zeit verfliegt und ich versuche hinterher zu eilen. Im April hatte ich super viel Motivation zu Bloggen, habe lange nicht so viel gelesen, wie ich wollte, und außerhalb davon auch ganz schön viel erlebt. Kommen wir also zu meinem Monatsrückblick, gegliedert in gelesene Bücher, Blogging und Trallafittileben.


Blatt-Trenner

Bücher

Ich habe 5 Bücher und 4 Comics gelesen. Von meiner April-Leseliste konnte ich nicht so viel streichen, somit wandern ein paar Bücher mit in den Mai. Aber wie immer mache ich mir diesbezüglich keinen Stress.

Neben den Titeln werde ich euch auch die Kategorien dazu schreiben. Die Definitionen könnt ihr in meinem Bewertungssystem nachlesen.

BEWERTUNGSSYSTEM

∗ Christin Thomas – Nation Alpha | 252 Seiten | Liebling
∗ Lisa Heathfield – Paper Butterflies | 311 Seiten | Liebling
∗ Mona Kasten – Begin again | 484 Seiten | Buchtipp
∗ Antoine de Saint-Exupéry – Der kleine Prinz | 128 Seiten | Liebling
Andreas Wassner – Der kleine Prinz wird erwachsen | 104 Seiten | Buchtipp

Comics

∗ Makoto Shinkai – your name. 01 | 180 Seiten
∗ Paul Dini, Guillem March u.a. – Gotham City Sirens 2 | 220 Seiten
∗ Haiko Hörnig, Marius Pawlitza – A House Divided 2: Ein Licht im Dunkeln | 112 Seiten
∗ Frauke Berger – Grün | 56 Seiten

⇒ 5 Bücher | 4 Comics | 1.279+568 Seiten | Ø 61 Seiten pro Tag

Wenn ihr meine ausführliche Meinung zu den Büchern lesen möchtet, klickt (wenn vorhanden) einfach auf den jeweiligen Titel in der Auflistung. Im Folgenden werde ich euch nochmal die Fazite auflisten. Meine Highlights waren Nation Alpha und Paper Butterflies. Ein Flop war nicht dabei, mir haben alle Bücher ziemlich gut gefallen.


Lieblinge

Nation Alpha hat mich beeindruckt. Die Idee des Gesellschaftssystems auf der Basis der Unterdrückung einer minderen Rasse inklusive Sklaverei war unglaublich schockierend und löste in mir unmittelbar Sympathie und Mitgefühl gegenüber der Protagonistin aus. Die emotionale Entwicklung und die dystopischen Aspekte fand ich super gelungen.

Nation Alpha

Paper Butterflies beschäftigt mich thematisch nach wie vor nahezu täglich. Ich möchte nichts vorweg nehmen, aber ich kann euch sagen, dass die Geschichte wirklich krass ist. Es geht um Kindesmisshandlung aufgrund von Abneigung, Hass und Intoleranz. Der Verlauf hat mich emotional sehr mitgenommen, insbesondere weil wir June den Großteil ihres Lebens begleiten. An dieser Stelle möchte ich euch die Rezension von Sarah empfehlen.

Der kleine Prinz ist ein Klassiker, den ich nun endlich mal vollständig gelesen und sehr genossen habe. Ich mochte die vielen kleinen großen Botschaften wahnsinnig gerne und werde sicherlich noch öfter durchblättern.

 

Buchtipp

Begin again ist für mich eine schöne Lektüre für Zwischendurch. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bücher dieser Reihe von Mona Kasten und kann sie euch wirklich empfehlen. Besonders die Protagonistin mochte ich sehr gerne, aber auch Kaden.

Der kleine Prinz wird erwachsen ist meiner Meinung nach ein Plädoyer für Wertschätzung, Menschlichkeit und Hoffnung an Erzieher, Lehrer, Politiker, Eltern und alle anderen „großen Menschen“, die den kleinen Menschen den Weg ebnen und sie begleiten. Es handelt sich nicht um eine typische Fortsetzung, sondern eher um eine schöne Ergänzung, die zum Nachdenken anregt.

Comics

your name. 01 ist für mich ein kurzweiliges, spannendes Leseerlebnis, und macht mit dem offenen Ende neugierig auf die Fortsetzung, aber auch auf den Roman und den Film. Somit kann ich den Manga allen empfehlen, die Lust auf eine jugendliche, spannende und humorvolle Geschichte haben – auch Einsteigern im Manga-Bereich.

Auch der zweite Band der Gotham City Sirens konnte mich mit lebhaften Zeichnungen in gedeckten Farben, drei starken, mutigen und loyalen Charakteren und rasanter Action auf Trab halten. Eine rasante & unterhaltsame Steigerung!

A House Divided 2: Ein Licht im Dunkeln ist für mich eine immense Steigerung zum ersten Band und beeindruckte durch actionreiche Handlungsstränge und die Botschaft, dass man gemeinsam alles schafft, wenn man zusammenhält, so verschieden man auch ist. Ich bin sehr gespannt auf Teil 3.

Grün bot ein angenehmes, intensives Leseerlebnis mit einem klugen Inhalt. Es konnte mich durch die wunderschönen Zeichnungen und Farben sowie die interessante, neue Thematik beeindrucken und hat gleichzeitig viel Spielraum für eigene Interpretationen gelassen. Sehr gerne würde ich in der Fortsetzung mehr über einzelne Aspekte, wie beispielsweise die Seuche und die Strukturen auf dem Planeten, erfahren.

Blatt-Trenner

Blogging

Meistgeklickt im April:

∗ FÜR WENIGER WERTENDEN SENF UND MEHR (MIT)FREUDE
∗ INFO | LESELAUNEN – ABSCHIED UND ÜBERNAHME
∗ 2 JAHRE TRALLAFITTIBOOKS | FRAGEN. FAKTEN. FAZIT
∗ AUF ENTDECKUNGSTOUR | MÄRZ
∗ LESELAUNEN | WOCHENRÜCKBLICK: NEUE SERIE, NEUE BÜCHER, NEUE MUSIK
∗ BOOK HAUL | NEUZUGÄNGE ARVELLE – WERBUNG

Statistik:
Aufrufe: 7.859
Besucher: 3.081
Gefällt mir: 1.316
Kommentare: 563
Beiträge: 35

Blatt-Trenner

Trallafittileben

In meinen Wochenrückblicken erfahrt ihr jede Woche etwas über meine aktuellen Bücher, meine Lesestimmung und Aspekte aus meinem Leben. Seit Mitte April wurde mir die Aktion von Buchbunt Blog übertragen, worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe, denn die Leselaunen gehören seit über einem Jahr fest zu meinem Blog.

→ INFO | LESELAUNEN – ABSCHIED UND ÜBERNAHME

1.LESELAUNEN | WOCHENRÜCKBLICK: FRÜHJAHRSPUTZ AUF DEM BLOG

Themen: Blogaktion zu Eine Krone aus Herz und Asche, spontaner Gangbesuch, Kaminfeuer auf Netflix, neues Blogdesign, neue Harry Potter Ausgaben

2. LESELAUNEN | WOCHENRÜCKBLICK: NEUE SERIENLIEBE

Themen: Arrow Binge-Watching, neues Banner,  Kooperation mit booksnext,  nachträgliche Geburtstagspost, englische Neuzugänge

3. LESELAUNEN | WOCHENRÜCKBLICK: NEUE SERIE, NEUE BÜCHER, NEUE MUSIK

Themen: Jennifer Rostock, neue Beitragsidee GLANZSTÜCKE, Kerze mit Kaffeeduft von Diana, Übernahme der Leselaunen, 2-jähriges Blog-Jubiläum, Arrow & The Flash, Arvelle-Bestellung

4. LESELAUNEN | WOCHENRÜCKBLICK: DAS LEBEN EINFACH MAL IN KNOBLAUCH TUNKEN

Themen: Nevernight-Aktion zum Release, Star Wars Episode 8, Gang-Wochenende, Knoblauch, Black Stories, Fielmann, neue nerdige Zeitschriften

 


HAPPY READING TIME (1)EURE NICCI

7 Antworten zu “Monatstrallafitti April”

  1. Liebe Nicci,

    ein wirklich toller Rückblick, ich finde dein Foto am Ende richtig toll!

    Nation Alpha hat mich auch total begeistert und ist eines meiner Highlights dieses Jahr. Die Entwicklung der Protagonistin, der emotionale Wandel, den sich durchgemacht hat, haben mich so berührt, einfach großartig! Ich mochte auch die Inspiration, auf dessen Entwicklung des Buches beruht sehr spannend. Also ein gelungenes Buch in allen möglichen Punkten.

    Haaach, deine Comics machen mich fertig, es wird nicht lange dauern und mein Comic SuB wird genauso hoch sein wieder das meiner Bücher… Es ist ein Trauerspiel ;)

    Liebste Grpße,
    Ümi <3

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Buchnachbarin,
    hach was für ein Monat. Die Mona, die muss noch bei mir einziehen. Wobei ich mir mittlerweile nicht so wirklich sicher bin, ob ich mich über die Romane nicht ärgern würde. Allerdings für Zwischendurch wäre es bestimmt etwas? Ich schaue mal, hihi. Habe mittlerweile etwas Angst davor, Save me zu lesen, wobei viele ja sagen, dass die Begin Again Reihe wesentlich besser wäre. Mal sehen.
    Vielen lieben Dank für die Verlinkung! Paper Butterflies war einfach… hach schrecklich und schön und alles zugleich.
    Ouh Grün muss ich unbedingt sehrsehr bald auch anfangen zu lesen. Irgendwie überschwemmt mich alles und dann bin ich auch noch ständig krank. Wie lästig :D

    Alles Liebe,
    deine Buchnachbarin

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Buchnachbarin,
      Begin again war ganz süß für zwischendurch und ich könnte mir vorstellen, dass du das auch so sehen würdest :)
      Bei Save Me habe ich mittlerweile gar keine Erwartungen (habe ich ja eh selten). Mal schauen wann ich es lese, hihi.

      Dass du krank bist tut mir total leid. Hoffentlich geht es bald wieder bergauf. Und auf deine Meinung zu Grün bin ich sehr gespannt. Jetzt hast du ja Leinsee beendet, wuhuuu! Ich freue mich auf Olga.

      <3

      Like

  3. Hi Nicci!
    Hach,von „Your Name“ kenne ich bisher ja nur den Film, aber der war so schön und hat mich auch ein bisschen zerstört. Die Mangas oder das Buch (oder beides) muss ich mir auch noch zulegen. Ich fürchte daran führt kein Weg vorbei.

    Liebe Grüße,
    Sam

    Gefällt 1 Person

    • Hey Sam!
      Den Film muss ich mir auch noch zulegen.
      Die Manga habe ich kürzlich durchgelesen, ich fand sie ganz süß, aber mehr nicht. Die meiste Zeit war ich eher verwirrt durch die Zeitsprünge und Wechsel der Charaktere :-D

      Dir wünsche ich aber super viel Spaß!

      Liebe Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: