2 Jahre Trallafittibooks | Fragen. Fakten. Fazit

Liebe Leser. In der Nacht auf den 21.04.2016 ging Trallafittibooks online, nachdem es schon seit Anfang April die Facebook-Seite dazu gegeben hatte. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion erstellte ich mir eine WordPress Seite, weil ich meine Rezensionen und anderen Beiträge gesammelt und geordnet haben wollte. Auch wünschte ich mir mehr Interaktion neben der Schnelllebigkeit von Facebook und Instagram. Heute, zwei Jahre später blicke ich zurück auf viele aufregende Momente, erreichte Ziele und eine Zeit, die ich nicht missen möchte.

Blogjubiläum WordPress

Um euch nicht ellenlange Texte um die Ohren zu hauen, in denen ich meine Zeit als Bloggerin zu Tode reflektiere, habe ich einfach ein paar Menschen in meinem Umfeld gebeten, mich etwas zum Bloggen & Lesen zu fragen, oder einfach zu meiner Person und dem nerdigen Teil meines Lebens. Dabei sind richtig spannende und witzige Sachen herausgekommen, die ich gerne mit euch teile.


Das Interview

Wenn du das nächste Jahr auf einer einsamen Insel verbringen „müsstest“ und nur drei Bücher mitnehmen darfst, welche sind es?

(Danke an Lisa von Buchmagie)

Es war ja irgendwie klar, dass so eine Frage kommt, oder? Hihi. Ich bin schlau und nehme natürlich meinen Kindle Paperwhite mit, in der Hoffnung, dass es dort irgendwo Strom gibt. Ansonsten würde ich einen Harry Potter Band mitnehmen, vermutlich eine illustrierte Ausgabe, weil sie für ein heimeliges, wohliges Gefühl sorgt. Dann würde ich einen Comic mitnehmen, vermutlich Gotham City Sirens oder Batman: Die Welt des dunklen Ritters, weil sie mich immer gut unterhalten und letzteres wirklich viele, informative Seiten besitzt. Und falls der Kindle nicht als Buch zählt, nehme ich Der kleine Prinz mit, denn es handelt sich um ein kleines Büchlein mit großen Botschaften.

Batman Die Welt des dunklen Ritters

Wenn du auf deine zwei Jahre Bloggeschichte zurückblickst, gibt es etwas, das du hättest anders machen wollen/sollen?

(Danke an Rika von Schwarzbuntgestreift)

Ich glaube jeder von uns Bloggern/Bloggerinnen hatte mal den Gedanken, dass man ein Buch letztendlich doch zu gut/zu negativ bewertet hat. Oder dass man sich einen Beitrag hätte sparen können. Oder vielleicht doch hätte schreiben sollen. An der einen oder anderen Aktion früher teilnehmen hätte können. Aber ich glaube auch, dass es genau diese Dinge sind, die den Blog dahin gebracht haben, wo er heute steht. Das Bloggen ist ein Prozess und man lernt immer dazu. Somit denke ich, dass all das notwendig war, egal auf welche Art und Weise, und ich nichts hätte anders machen sollen/wollen.

Hast du Vorbilder was das Bloggen betrifft?

(Danke an Anna K.)

Einige sogar. Ein großes Vorbild ist Ivy von ivy.booknerd, weil sie unglaublich kreativ ist, was ihre Beiträge betrifft und sehr vielseitig und authentisch schreibt. Die Bücher, die sie empfiehlt, landen sehr oft direkt in meinem Warenkorb. Aber auch Jill von Letterheart sorgt mit ihren mitreißenden Beiträgen und tollen Videos immer dafür, dass mein SuB steigt. Bei Sarah Ricchizzi lese ich wahnsinnig gerne, weil ich ihre Schreibe sehr respektiere und liebe. Wir haben eine gemeinsame Kategorie DIE BUCHNACHBARINNEN, für die wir regelmäßig kolumnenartige Beiträge schreiben. Sarah ist mir zwischendurch eine große Inspiration & Hilfe, was das Bloggen betrifft und ohne sie wäre ich manchmal wirklich aufgeschmissen. Und Anna von Fuchsias Weltenecho ist meine Kreativschwester und ein großes Vorbild, was das betrifft. Sie hat die besten, kreativsten Ideen – auch oft sehr spontan – und die Zusammenarbeit macht immer großen Spaß.

Gibt es auch Tage, an denen du alles hinschmeißen willst?

(Danke an Anna K. & Anna von Fuchsias Weltenecho)

Kurz und knackig: NEIN. Ich glaube, so einen Tag gab es tatsächlich noch nie, ganz im Gegenteil. Ich sitze jeden Tag am Laptop. Und wenn nicht denke ich darüber nach, worüber ich schreiben könnte oder welche Beiträge so anstehen. Ich liebe das Bloggen und kann mir mein Leben gar nicht ohne vorstellen.

Mit Snape Lasertag spielen oder mit Hulk eine wilde englische Jagd erleben? Und warum?

(Danke an Diana von Magictimes)

Dass so eine Frage von Diana kommt war absehbar. Und genau deshalb habe ich sie ebenfalls gebeten, sich zu beteiligen, denn was geht schon über kreative, witzige Fragen fernab des Gewohnten? Eine englische Jagd mit Hulk stelle ich mir unglaublich witzig und abenteuerlich vor, nur würde mir sein Pferd sehr leid tun, haha. Da ich nicht so der Pferdefreak bin, würde ich mich eher für ein Lasertag-Game mit Snape entscheiden. Dieses Spiel wollte ich schon immer mal ausprobieren, auch wenn ich wirklich alles andere als sportlich bin und vermutlich nach dreieinhalb Minuten hustend und röchelnd in der Ecke liegen würde. Und dabei arrogante Kommentare im Sinne von albernes Herumgefuchtel bringt dir kindischer Kreatur gar nichts von Snape zu hören würde das Ganze umso witziger machen.

Hat der Blog deinen Horizont erweitert?

(Danke an Lydia E.)

Oh ja, und wie. Mittlerweile lese ich bewusster, wenn man das so sagen kann. Dadurch, dass ich nahezu jedes Buch rezensiere, mache ich mir meist Notizen während des Lesens und nehme Dinge intensiver wahr. Ich habe dadurch außerdem zahlreiche tolle Menschen kennengelernt, was mir gezeigt hat, dass es viele Gleichgesinnte gibt, die Verständnis für meine nerdigen, fangirligen Macken haben und man sich nicht verstellen oder anpassen braucht. Ich nehme das ganze Geschehen der Buchwelt ganz anders wahr und setze mich aktiv damit auseinander. Und weil ich jetzt bewusster „konsumiere“, dementsprechend auch breitgefächerter lese, sogar endlich wieder auf Englisch und auch mal außerhalb der Komfortzone, konnte ich viele Themen und Werte neu entdecken, hinterfragen und reflektieren.

Neuzugänge Englisch

Welche Pläne hast du noch mit deinem Blog?

(Danke an Lydia E.)

Ich glaube tatsächlich, dass ich angekommen bin und mich sicher in dem fühle, was ich hier auf Trallafittibooks so treibe. Natürlich gibt es immer etwas zu tun, man entwickelt sich weiter, hat neue Ideen. Ich bin Kooperationen eingegangen, habe mit Verlagen und Autoren zusammen gearbeitet und Interviews geführt, sodass ich mittlerweile weiß, was ich will, und was ich auf gar keinen Fall will. Zu Beginn nimmt man natürlich (fast) alles an, was einem angeboten wird, was auch völlig verständlich ist, denn man will Fuß fassen in der großen Buchbloggerwelt. Irgendwann merkt man jedoch, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, und dass man sich auf wenige Kooperationen beschränken kann und trotzdem – oder erst recht – zufrieden ist und Erfolg damit hat. In manchen Dingen zählt: weniger ist mehr.

Ansonsten habe ich geplant, mehr über Serien & Filme mit euch zu plaudern und habe dahingehend noch ein paar Ideen. Die Leselaunen werden ab sofort von mir geleitet, was ich ultra cool finde. Und sonst verlasse ich mich weiterhin auf meine spontanen, kreativen Ideen, die mich vor allem nachts überkommen.

Wo siehst du dich und deinen Blog in zwei Jahren?

(Danke an Jill von Letterheart)

Ich hoffe sehr, dass ich weiterhin so viel Spaß daran habe, weiterhin so aktiv bin und weiterhin so eine tolle und aktive Leserschaft habe, wovon ich aber ausgehe. Auch in zwei Jahren möchte ich noch regelmäßig Buchmessen besuchen, darüber plaudern, viele Bücher lesen, fotografieren und rezensieren. Vielleicht habe ich bis dahin neue, coole Ideen & Aktionen integriert. Vielleicht bin ich neue, bereichernde Kooperationen eingegangen. Ich bin selber sehr gespannt und freue mich auf alles was noch kommt.

Welche drei Aspekte machen das Bloggen für dich unverzichtbar?

(Danke an Jill von Letterheart)

  • die Interaktion mit anderen buchverrückten Menschen
  • die Zusammenarbeit mit Verlagen & Autoren
  • der Zugang zu besonderen Events & Fachbesuchertagen auf Messen

Das sind Aspekte, die mir direkt in den Sinn gekommen sind und das Bloggen für mich noch schöner machen, als es sowieso schon ist. Vorher hätte ich nie geahnt, dass es wirklich so unfassbar cool, spannend, bereichernd und spaßig ist. Ganz neue Welten haben sich für mich eröffnet und ich bin sehr glücklich, ein Teil davon sein zu dürfen. Es ist immer eine große Ehre, wenn die Arbeit eines Bloggers/einer Bloggerin auf diese Art und Weise gesehen & wertgeschätzt wird.

Angenommen du hast eine Tardis. Zu welchem Zeitpunkt in den letzten zwei Jahren würdest du gerne zurückspringen wollen? Vielleicht um einen verrückten Modetrend zu korrigieren oder ein Buch nochmal komplett neu zu erleben?

(Danke an Michi vom Bücherschmöker Blog)

Ich würde zum Gründungstag meines Blogs springen und mir selber sagen, dass ich mein Design eh noch 74 mal ändern werde, mir jetzt noch nicht so unglaublich viele Gedanken darüber machen sollte, sondern erstmal froh sein kann, dass alles funktioniert, haha. Und ich würde gerne viele Bücher nochmal neu erleben, beispielsweise It ends with us von Colleen Hoover, weil mich das Lesen einerseits echt platt gemacht, andererseits wirklich weitergebracht hat. Ich würde gerne zurück zu den Buchmessen springen, bei denen ich so war, und die Zeit intensiver nutzen, mit meinen liebsten Buchmenschen. Ich glaube, das wäre wirklich etwas, wofür ich die Tardis regelmäßig verwenden würde, denn gerade die Messezeit und das Feriencamp-Feeling fehlt mir danach immer ganz schlimm.

It ends with us6

Wäre dein Blog eine Eissorte, welche Geschmacksrichtung hätte er?

(Danke an Sarah Ricchizzi)

Kaffee. Gibt es Kaffee-Eis? Ich bin leider gar kein Eis-Fan, es ist mir einfach zu kalt, haha. Aber was Milchshakes betrifft bin ich immer direkt Feuer & Flamme. Meinem Blog würde ich eine Mischung aus Kaffee und Nuss mit weißen Schokostücken, Sahne und bunten Sträuseln oben drauf zuordnen. Belebend, kreativ und bunt.

Die bescheuertste Suchanfrage, die zu deinem Blog geführt hat?

(Danke an Ivy von Ivy.booknerd)

Suchanfragen haben sicherlich immer eine Berechtigung, dennoch gibt es tatsächlich einige, bei denen man sich fragt: WAS war da los? Und vor allem: WIE kommt man darüber auf meinen Blog? Hier ein kleiner Einblick:

  • zitate zum 21. februar
  • bester farbseher
  • einwörtig
  • halbes jahr zusammen
  • halbes jahr beziehung
  • bilder von vollen buchstellagen
  • wieso sehen bücherregale nach farben.feordnet ordentlicher.au
  • erotisch knisten

Für was würdest du das Bloggen an den Nagel hängen?

(Danke an Anna von Fuchsias Weltenecho)

Puh. Das muss vermutlich etwas ganz großes, gravierendes sein, was mich dazu zwingt. Sowas wie eine vierstellige Geldstrafe aufgrund des Datenschutz-Krams. Oder aber ein privates Ereignis, was verhindert, das ich weiterhin bloggen kann. Aus Gründen wie „Ich bin dein neuer Freund und will nicht dass du bloggst„, oder so, würde ich es aber niemals an den Nagel hängen. Abgesehen davon können solche Kerle halt auch direkt gehen. #sorrynotsorry Ich lasse mich ungerne von anderen Menschen in dem was ich gerne mache einschränken. Und diejenigen, denen ich viel bedeute, würden so etwas vermutlich nie verlangen.


Ein kleines Tabu-Spiel

(Danke an Anna von Fuchsias Weltenecho)

Stell dir vor, du bist in einem Horrorfilm gefangen – wir wissen alle, wie das ausgehen kann – und du kannst das Ganze nur beenden, indem du Tabu spielst. Deine Retter müssen also erraten, was du tust, damit der Spuk vorbei ist.

Verbotene Begriffe: Buch, eBook, Lesen, Schreiben, Blog, Internet, WWW, Router, Gedanken, Austausch, Social Media Kanäle, Fotos

Ja, danke liebe Anna. Das ist doch mal eine sehr kreative Aufgabe, die vermutlich gar nicht so leicht zu bewältigen ist. Los geht’s.

Liebe Retter da draußen. Ich befinde mich in einer sehr prekären Situation aus der ich nur entkommen kann, wenn ihr erratet, was ich im realen Leben (nicht beruflich) mache. In meiner Freizeit führe ich mir literarische Werke zu Gemüte, über die ich dann auf einem Online-Tagebuch plaudere. Dort gebe ich meine Meinung kund und trete in Interaktion mit meinen Gästen. Dabei hilft mir das Aufnehmen der Werke mit einer Kamera, ein Prozess, der mir viel Spaß bereitet und dessen Ergebnisse ich sehr gerne auf diversen Plattformen teile. Auch bestehen mehrere Kooperationen mit Verlagen und Autoren dieser Lektüren, denen ich mit großer Freude nachkomme. Was mache ich bzw. wer bin ich?

Mir ist klar, dass die Antwort auf der Hand liegt, aber ich fand die Aufgabe cool, denn so einfach ist es wirklich nicht, das Hobby ohne die verbotenen Begriffe zu beschreiben.


Ein paar Zahlen & Fakten

Trallafittibooks wurde in den vergangenen zwei Jahren bis heute 90.889 Mal aufgerufen. Besucher gab es 37.637. Gefällt mir wurde 16.100 Mal angeklickt und es wurden insgesamt 7.197 Kommentare geschrieben. Es gab 562 Beiträge, Rezensionen und Co. Alles in allem bin ich unglaublich stolz auf die Entwicklung, denn die Tendenz ist weiterhin steigend. Danke, liebe Besucher, Kommentarschreiber und Gefällt mir-Drücker!

Schon zum zweiten Mal wurde ich zur Carlsen-Bloggerheldin gekürt. Was das bedeutet könnt ihr HIER nachlesen. Aktuell bin ich sogar Mitglied im Orden des Phönix. Mittlerweile darf die Leselaunen-Aktion leiten & organisieren, was mich wahnsinnig freut. Ich arbeite mit vielen tollen Autoren und Verlagen zusammen und darf zahlreiche Bücher vorab lesen und Aktionen planen. Zu den favorisierten Buch-Kategorien kann ich inzwischen Comics zählen, ich habe ins DC-Universum geschnuppert und bin ihm völlig verfallen. Ich habe an vielen Events & Messen teilgenommen und dadurch zahlreiche tolle Menschen kennengelernt und schöne, witzige und interessante Momente erlebt.


Ich habe nicht nur einen Buchblog gegründet, ich habe mich selbst ein Stück weit gefunden und eine Leidenschaft entdeckt. DANKE an alle, die mich in den letzten zwei Jahren begleitet und unterstützt haben! Ich freue mich auf alles, was noch folgt.

EURE NICCI

34 Antworten zu “2 Jahre Trallafittibooks | Fragen. Fakten. Fazit”

  1. Liebe Nicci,

    herzlichen Glückwunsch zu deinem Bloggeburtstag und vielen Dank für den tollen Artikel. Der war absolut erfrischend zu lesen und ein toller Ausgleich zu den sonst eher langweiligen und auf Zahlen basierenden Rückblicken. Besonders das Tabu Spiel war ja genial. ♥ Sehr gut gelöst.

    Liebst,
    Jule

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Nicci,

    herzlichen Glückwunsch zu zwei sehr erfolgreichen und tollen Jahren :) Unglaublich was du erreicht hast :) Wohlverdient und mit viel Eifer <3
    Ich hab es zwar auf Facebook schon gesagt, aber ich freue mich wirklich, dass wir uns übers Bloggen kennen gelernt haben :) Dein Blog ist eine wahre Inspirationsquelle und ich freue mich über jeden Beitrag :)
    Auf die nächsten Jahre würde ich sagen :)

    Alles liebe,
    Marion <3

    Gefällt 1 Person

  3. Herzlichen Glückwunsch zu deinem 2-Jährigen liebe Nicci ❤

    Die Idee mit den Fragen finde ich richtig toll und hat echt auch Spaß gemacht zu lesen! Das du trotzdem am Ende ein paar Zahlen noch genannt hast finde ich auch sehr interessant :)

    Toll zu lesen, dass du auch nach den zwei Jahren nicht die Nase voll hast sondern das Gegenteil: Komplett darin aufregst!

    Das merkt man dir und deinem Blog ja auch an :)
    Ich lese immer gerne bei dir und freue mich immer über neues von deiner Seite !
    Hoffentlich bleibst du noch lange dabei!

    Liebste Grüße Jenny

    Gefällt 1 Person

    • Danke liebe Jenny <3

      Ja, ich dachte mir, ein paar Zahlen sind gar nicht so verkehrt :) Und ich fand es selber ganz interessant, das mal raus zu suchen.

      Danke, das ist lieb und freut mich wahnsinnig <3 Ich liebe es wirklich sehr zu bloggen :)

      Like

  4. Hi Nicci!

    Herzlichen Glückwunsch!
    Ich finde die Idee zu diesem Post so unglaublich toll, inspirierend und witzig. Und warum auch immer, bin ich gerade gerührt. Vielleicht liegt das an den ganzen tollen Menschen, die hinter dir stehen und von denen ich auch schon einige kennenlernen durfte.
    Und ich wäre gerade fast vom Stuhl gefallen vor Lachen! „Erotisch knisten“?! Was zur Hölle? Und welcher Beitrag wurde daraufhin gelesen? Ich kann nicht mehr! :D :D :D
    Du bist für mich eine meiner liebsten BloggerInnen, ich freue mich immer wie ein kleines Kind an Weihnachten, wenn mir mein Handy mitteilt, dass du einen Kommentar hinterlassen hast oder einen neuen Post veröffentlicht hast. Danke! <3

    Liebste Grüße,
    Wiebi

    Gefällt 1 Person

    • Danke liebe Wiebi <3
      Hihi, ach wie süß. Ich war gestern auch so voller Liebe, den ganzen Tag über, und Heute hält es noch an. Total schön.

      Hahaha, das würde mich auch interessieren. Vor allem was man sich durch diese Suchanfrage verspricht. Und dass man dann aber auf meinen Blog klickt :-D

      Hach danke <3
      Das freut mich wahnsinnig!

      Gefällt 1 Person

  5. Auch von mir alles Gute zum Zweijährigen!
    Man merkt bei deinen Beiträgen immer, dass du viel Herzblut reinsteckst und es dir einfach Spaß macht und genau das macht auch so viel Freude, immer wieder bei dir vorbeizuschauen! :)

    Ein ganz toller Beitrag, den du da zusammengestellt hast, mal wieder! Ich wünsch dir auch weiterhin, dass dein Herzensprojekt so läuft wie du es dir wünschst ♥

    Liebste Grüße, Aleshanee

    Gefällt 1 Person

  6. Liebe Nicci,

    weißt du was ganz prima unter den Beitrag gepasst hätte?
    „Nicci – over & out“

    In meinem Kopf klang das cooler, als ausgeschrieben… xD

    Herzlichen Glückwunsch zu zwei Jahren Trallafitti.
    Ich kommentiere immer ungern auf Blogs, aber deinen mag ich wirklich sehr.
    Ihr habt wirklich wundervolle Ideen und oft stelle ich fest, dass du einfach das aussprichst, was ich denke. Das ist bewundernswert :)

    Ich wünsche dir weiterhin so viel Erfolg und Spaß an deinem Blog. Auch in Zukunft <3

    Liebe Grüße
    Micky

    Gefällt 1 Person

  7. Liebe Nicci,

    herzlichen Glückwunsch :-) Mal sehen, ob ich auch je auf zwei Jahre komme, ich hab ja total Spaß dran, Blogs zu killen und neue aufzubauen. So komme ich zwar nie auf nen grünen Zweig, aber macht nix, Zweige werden eh überbewertet :D

    Besonders mag ich den Satz am Ende: „Ich habe nicht nur einen Buchblog gegründet, ich habe mich selbst ein Stück weit gefunden und eine Leidenschaft entdeckt. “
    Das freut mich sehr für Dich :-)

    Liebe Grüße

    Claudia

    Gefällt 1 Person

  8. Liebe Nicci,

    du hast mich mit deinem Beitrag irgendwie wirklich zu Tränen gerührt, zumindest habe ich richtig Herzklopfen und ein breites Grinsen im Gesicht und das nicht nur, weil du mich oben als Vorbild genannt hast, wofür ich mich von ganzem Herzen bei dir bedanken und was ich gleichzeitig auch zurückgeben möchte, sondern weil ich mich einfach so unendlich für dich freue.

    Ich freue mich erstens über die tollen Fragen und Antworten und zweites darüber, wie viel du schon erreicht hast und vor allen Dingen, wie viel Spaß und Freude dir das macht. Es ist einfach so ein tolles Gefühl einen anderen Menschen, den man so gerne mag, glücklich und zufrieden zu sehen.

    Ich möchte gar nicht zu allem was schreiben, weil das Kommentar sonst wohl einem halben Roman gleichen würde haha aber das Tabuspiel fand ich echt mega genial und super einfallsreich.

    Bei den Suchanfragen musste ich gerade einmal richtig laut lachen …was bitte soll „erotisch knisten“ sein? Und wieso bitte landet man damit auf deinem Blog? HAHAHAHA :D

    Und jaaa es gibt Kaffeeeis. Ich liebe Kaffeeeis total, auch Kaffeeschokolade by the way und das obwohl ich richtigen Kaffee echt nicht trinken kann, nur mit ganz viel Milch und Zucker, also eigentlich trinke ich Zuckermilch mit paar Tropfen Kaffee. Aber Kaffeegeruch und Eis und Schoki liebe ich. <3

    Ich finde es auch wirklich toll, dass du vor hast ewig weiter zu machen und du dir von niemandem dazwischen reden lässt. Das beweist nur mal wieder, wie charakterstark du bist … so eine interessante, inspirierende, starke und wunderhübsche Frau, über deren Freundschaft man sich einfach nur glücklich schätzen kann.

    Ein wirklich toller Beitrag Nicci! ich habe den Einblick in dein (Blogger-)leben absolut genossen. Und jetzt wünsche ich dir noch einen schönen Abend und einen tollen Bloggeburtstag! Auf die nächsten zwei, vier, sechs, acht, zehn ….. Jahre <3

    Alles Liebe
    Ivy

    Gefällt 1 Person

    • Ach Ivy <3
      Ich hab dich wahnsinnig gern! Danke für deinen lieben Worte, ich bin ganz gerührt.

      Da hast du recht. Ich freue mich auch immer sehr, wenn meine liebsten glücklich & erfolgreich sind. Andersherum leide ich total mit, wenn es mal nicht läuft oder es Probleme gibt, so wie bei dir neulich mit dem Blog-Kram.

      Das Tabu-Spiel fand ich auch cool :-D Auch wenn die Antwort klar ist, aber man merkt erstmal, wie oft man diese Wörter verwendet im normalen Gebrauch.

      Erotisch knisten hat mich auch richtig fertig gemacht :-D Da konnte ich dann nicht mehr.

      Ach geil, dass es tatsächlich Kaffeeeis gibt. Ich esse ja nie Eis und kenne mich da nicht so aus. Stimmt, Kaffee-Schoki habe ich auch schon mal gegessen, meeega lecker. Zwei Lieblingsdinge vereint. <3 Früher habe ich auch "Milch mit (Kaffee)Schuss" getrunken.

      Wow, danke für das riesige Kompliment mit der Charakterstärke <3
      Ich würde mir tatsächlich sehr wünschen, dass sich das mehrere zutrauen würden und sich nicht ständig reinreden lassen. Das kann echt so verunsichern und vieles kaputt machen. Und schließlich kann jeder bloggen was, wann und worüber er mag.
      Ich bin wahnsinnig froh, dass wir uns zufällig kennengelernt haben! Ich kann das wirklich alles nur zurück geben und so oft wie ich auch bei anderen von dir schwärme ist es fast schon peinlich, haha <3 Du bist großartig!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: