Bei der lieben Vanny von Bookalicious habe ich diesen Buch-Tag entdeckt und finde, dass er eine gute Möglichkeit ist, mein buchiges Jahr abzuschließen. Aber es wird noch ein weiterer Rückblick folgen, in dem ich euch kurz meine Highlights präsentiere.
1.Ein Buch, welches du 2017 endlich vom SuB (Stapel ungelesener Bücher) befreit hast
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich in diesem Jahr fast ausschließlich Bücher gelesen habe, die entweder 2017 erschienen sind, oder zwar schon älter sind, die ich dieses Jahr aber erst gekauft habe. Das Buch, was aber schon ewig ungelesen im Regal stand, sogar relativ zeitnah nach Erscheinung im Juli 2016, ist Gläsernes Schwert von Victoria Aveyard. Diese Erkenntnis sorgt gerade dafür, dass ich mir vornehme, im kommenden Jahr mehrere SuB-Leichen zu lesen.
2. Ein Buch, welches du 2017 unbedingt lesen wolltest, aber es nicht geschafft hast
Ach, da gab es sicherlich einige. Zum Beispiel wären da alle möglichen Bücher von Benedict Wells, nachdem mich Spinner so begeistert hat und ich die Lesung von Vom Ende der Einsamkeit total beeindruckt hat. Auch wollte ich eigentlich endlich Stolz und Vorurteil lesen und es ist mir fast ein bisschen peinlich, dass ich es dieses Jahr immer noch nicht geschafft habe. DAS muss ich 2018 definitiv in Angriff nehmen, ey!
3. Ein Buch, auf welches, du wie irre hingefiebert hast und jetzt auf dem SuB schlummert
Auch hier gab es sicherlich mehrere, die ich SOFORT kaufen musste und dann.. ins Regal gestellt habe, wo sie bis heute ungelesen rum stehen, beispielsweise Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara. Ich war mit meiner Mutter bei Thalia, sah das Buch, welches zu dem Zeitpunkt in (fast) aller Munde war, und kaufte es. Aktuell befindet es sich übrigens bei Mutti, somit liest sie es dann demnächst, immerhin.
4. Eine Reihe, die dich 2017 begeistert hat
Die Black Blade Reihe von Jennifer Estep konnte mich total begeistern. Ich liebe die Protagonistin und das magische, fantasievolle Setting. Ich bin schon ganz gespannt auf ihre Frost Reihe, von der ich bisher aber nur den ersten Band gelesen habe. Zum Glück stehen aber schon alle Teile in meinem Regal, safety first! Dieses Jahr habe ich außerdem Mangas für mich entdeckt, wo mich die Sherlock Reihe aus dem Carlsen Verlag begeistern konnte. Auch mochte ich die Stay Tuned Reihe von Kira Minttu sehr, angefangen mit Keep on Dreaming. Leider habe ich den dritten Band noch nicht gelesen, aber ich liebe die A Court of Reihe von Sarah J. Maas unendlich doll, der zweite Band, A Court of Mist and Fury ist meiner Meinung nach ein Meisterwerk. Und auch die Unfolding Reihe von Penny L. Chapman hat mich langfristig beeindruckt.
5. Eine neue Lieblingsautorin, die du 2017 für dich entdeckt hast
Hier gab es ebenfalls wieder mehrere. Zum einen habe ich The Queen of Writing Sarah J. Maas für mich entdeckt. Schon A Court of Thorns and Roses hat mich beeindruckt, jedoch wirkte es dann wie ein langer (sehr guter!) Prolog, nachdem ich den zweiten Band beendet hatte. Throne of Glass hat mich insbesondere wegen der authentischen und saucoolen Badass-Protagonistin ebenso begeistert, die Reihe muss ich bald endlich weiterlesen. Außerdem habe ich Jennifer L. Armentrout durch Wait for you kennen und lieben gelernt. Auch Morgen lieb ich dich für immer und Deadly ever after fand ich großartig. Ansonsten habe ich dieses Jahr noch die eben bereits erwähnte Kira Minttu entdeckt. Vor allem Me, without Words fand ich sehr gelungen, ich bin ein großer Fan ihres Stils.
6. Ein Lieblingscover aus 2017
Insbesondere die Bücher aus dem Königskinder Verlag gefallen mir immer wahnsinnig gut. Dort ist Café Morelli mein Cover-Favorit, aber auch der Inhalt konnte mich mitreißen. Leider schließt der Verlag seine Pforten und im Frühjahr erscheint das letzte Programm Der Vorhang fällt. Aber auch das Cover von Caraval (Stephanie Garber) spricht mich total an, es passt wirklich hervorragend zum magischen, düsteren Inhalt. Und das schlichte Cover von Einmal im Jahr für immer von Sarah Ricchizzi mag ich sehr gerne. Oftmals machen die schlichten Gestaltungen mehr her, und vor allem Bilder von Personen, vor allem Gesichter, finde ich mittlerweile eher uncool, leider passen sie auch selten zu den Charakteren der jeweiligen Geschichte.
7. Ein Highlight aus 2017
Eins??? Ich kann mich unmöglich für EIN Highlight entscheiden. Aber wenn ich wirklich muss, dann nenne ich It ends with us. Mir fehlen nach wie vor die Worte für diese Geschichte. Und wenn ihr sie noch nicht gelesen habt gebe ich euch ein paar Tipps: 1. lest NICHT den Klappentext. 2. lest KEINE Rezensionen oder sonst irgendwelche Beiträge über dieses Buch. 3. kauft es einfach. 4. und lest es sofort! Weitere Highlights präsentiere ich euch demnächst in meinem Jahresrückblick.
8. Ein Flop aus 2017
Ich hatte in diesem Jahr keine richtigen Flops, da ich die Bücher, die mir so gar nicht, gar nicht gefallen, abbreche. Wieso sollte ich mich auch unnötig weiter durchquälen, wenn ich derweil viele andere Bücher lesen könnte? Und Verlage finden dieses Vorgehen i.d.R. auch nicht schlimm, denn negative Rezensionen „bekommen sie so, oder so“ (Aussage eines Verlagsmitarbeiters). Bücher, die mir in diesem Jahr nicht so zugesagt haben waren beispielsweise Snow Heart von Olivia Mikula, weil die Charaktere für mich persönlich zu blass wirkten und handlungstechnisch zu viel los war, Madness von Maja Köllinger, weil mir die Liebesgeschichte persönlich zu kitschig und zu präsent war, sodass die ziemlich coolen Steampunk- und Wunderland-Anteile zu kurz kamen, No Return von Jennifer Wolf, wegen des überdramatisierenden Protagonisten und Monster Geek, weil mir ein differenzierter Ausbau mancher Situationen gefehlt hat. Das bedeutet natürlich nicht, dass diese Bücher grundsätzlich schlecht sind, sondern nur, dass sie MICH persönlich nicht ganz überzeugen konnten.
9. Der Bookboyfriend 2017 schlechthin
Kurz und knapp: Rhysand aus A Court of Mist and Fury. Mehr muss ich nicht sagen, oder? Ich muss aber erwähnen, dass mir Namen oft entfallen, demnach hätte ich jetzt gar keinen anderen benennen können, auch wenn ich vielleicht noch andere Typen cool finde, z.B. den aus Wait for you. Über Bookboyfriends, Shippings und Co. mache ich mir ehrlich gesagt selten Gedanken, ich lese einfach und freue mich, oder auch nicht.
10. Eine Fortsetzung, auf die du dich 2018 schon riesig freust
Ganz spontan: Damaged von Penny L. Chapman, der letzte Teil der Unfolding Reihe. Ich weiß jetzt schon, dass ich schlimm weinen werde. Und, dass ich diese Reihe irgendwann nochmal lesen werde. Und nochmal. Und nochmal. Außerdem freue ich mich auf den 4. Band der Die Rote Königin-Reihe von Victoria Aveyard und auf Lieber Feind von Jean Webster, die Fortsetzung von Lieber Daddy Long Legs. Oh, und natürlich auf die Fortsetzung von Nevernight (Jay Kristoff).
Ich tagge niemanden, aber es kann natürlich gerne jeder mitmachen, der Lust hat, die Fragen zu beantworten. Über Links im Kommentar freue ich mich natürlich sehr! Eure Beiträge werde ich dann hier verlinken, sodass man ein wenig stöbern kann.
45 Antworten zu “10 Aufgaben – 10 Antworten: Bücher aus diesem Jahr”
[…] habe letzte Woche bei Nicci von Trallafittibooks einen TAG entdeckt, der noch einmal das buchige 2017 ganz gut zusammenfasst. Ich gebe ja zu, dass […]
LikeLike
Liebe Nicci,
Das ist ja Mal ein richtig toller Tag! Ich glaube den werde ich auch noch machen 😌
Die Black Blade Reihe habe ich meine ich 2016 gelesen und auch absolut geliebt 😍 Lila ist einfach so eine coole Protagonistin und die ganze Sachen mit den besonderen Fähigkeiten und den verschiedenen Familien fand ich so so gut! Jennifer Estep ihr Schreibstil ist allgemein echt toll 😌
Gläsernes Schwert fand ich persönlich meeeega! Goldener Käfig wollte ich unbedingt sofort haben als es erschienen ist und seitdem liegt es auf meinem SuB 🙊
LikeGefällt 1 Person
Liebe Alina,
ja cool, ich freue mich auf deinen Beitrag :)
Esteps Bücher mag ich auch sehr, ich habe zum Glück noch einige vor mir, zB diese Spinnenreihe, die Frostbücher und Karma Girl.
Haha, das kenne ich :-D Ich kaufe Bücher auch oft sofort nach Release und dann… versauern sie auf dem SuB.
LikeGefällt 1 Person
Ohja die Spinnenreihe möchte ich irgendwann auch unbedingt lesen! Die soll ja auch mega toll sein 😌
LikeGefällt 1 Person
[…] 10 AUFGABEN – 10 ANTWORTEN: BÜCHER AUS DIESEM JAHR […]
LikeLike
Hallo Nicci,
Toller TAG!
Ich habe deinen Beitrag mal als Anlass genommen und auch einen Beitrag auf meinem Blog verfasst. Zwar haben wir schon den 5.1., aber über schöne Bücher und Cover kann man ja immer sprechen. :)
http://maerchenbuecher.blogspot.de/2018/01/tag-10-aufgaben-10-antworten-bucher-aus.html#more
Liebe Grüße
Leni
LikeGefällt 1 Person
Hey Leni!
Juhuu, das freut mich :)
Na klar kann man das. Ich muss auch noch meinen Dezember- und den Jahresrückblick schreiben haha.
Liebe Grüße!
LikeLike
[…] Bücher aus diesem Jahr bei Trallafittibooks […]
LikeLike
Liebe Nicci,
ein toller Tag mit tollen Fragen und Antworten. In vielerlei Hinsicht kann ich dir zustimmen (z.B. dass ich die Protagonistin bei Monster Geek nicht 100%ig überzeigend fand sowie dass ich mich schon total auf Pennys letztem Unfolder-Buch freue!). Von Colleen Hoover habe ich ja leider immer noch nichts gelesen, das sollte ich dieses Jahr vielleicht mal ändern.. :p
Toller Tag, den werde ich bestimmt auch machen!
Ganz liebe Grüße <3
LikeGefällt 1 Person
Ja solltest du unbedingt 😊
Cool, dann freue ich mich auf deinen Beitrag dazu.
Liebe Grüße ❤️
LikeGefällt 1 Person
[…] Der TAG stammt von der lieben Vanny von Bookalicious. Entdeckt habe ich ihn aber bei einem meiner Lieblingsblogs: trallafittibooks.com […]
LikeLike
[…] Bücher-Tag habe ich bei Nicci von Trallafittibooks entdeckt, die diesen wiederum bei Bookalicious aufgestöbert hat. Ich finde, die gestellten […]
LikeLike
Liebe Nicci,
ein richtig, richtig cooler Tag und deine Auswahl gefällt mir mega gut!
Ein paar Stunden habe ich ja noch, vielleicht schaffe ich es doch noch mich anzuschließen ;)
Liebste Grüße <3 Jill
LikeGefällt 2 Personen
Danke liebe Jill <3
Ich glaube nicht, dass man ihn nur bis zum 31. machen konnte :)
LikeLike
[…] den ich nominiert wurde und dadurch Fragen beantworten durfte, die mir gestellt worden sind, und 10 Aufgaben – 10 Antworten: Bücher aus diesem Jahr-Tag, an dem jeder teilnehmen kann. Was ich mir buchtechnisch sonst so vorgenommen habe? Weniger Bücher […]
LikeLike
Hey Nicci,
ich freue mich, dass du bei dem TAG mitgemacht hast. Tolle Antworten!
Black Blade muss 2018 unbedingt eine gerettete SuB Leiche werden (man kann Leichen doch noch retten oder? :D). Ich bin da sehr gespannt drauf.
Bei den Covern sehe ich es wie du: weniger ist manchmal mehr. Ich mag die schlichten Cover oft viel lieber.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch, liebe Nicci.
Liebe Grüße
Vanny
LikeGefällt 1 Person
Liebe Vanny,
Black Blade musst du uuunbedingt befreien!
(Ich denke schon, dass man die SuB Leichen noch befreien kann, haha)
Danke, das wünsche ich dir auch!
Liebe Grüße
LikeLike
Hi Nicci,
der Tag ist auch eine coole Lösung, sein Jahr vorzustellen.
Da das mit dem Grisha-Date noch nicht geklappt hat, setze ich die Latte gleich ein wenig höher, und schlage ein Stolz-und-Vorurteil-Date vor; ich habe es nämlich auch noch nicht gelesen.
Ich bin auch schon sehr gespannt auf Sarah J. Maas, habe den ersten Teil der Court Reihe hier immer noch liegen; Schande auf mein Haupt.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch und ein fantastisches 2018! :)
Liebste Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Ach cool, dann haben wir also zwei Lesedates? Ich denke, Grischa könnte im Januar klappen. Was meinst du?
Lies ACOTAR unbedingt ganz bald! Ich hoffe es wird dir genauso gut gefallen wir mir. <3
Danke, das wünsche ich dir auch!
LikeLike
Jup, das würde ich mal so sagen. Ich muss eben schauen, wann ich meinen Kobo wieder bekomme (grade verliehen) dann kann es los gehen. Ich verspreche aber nichts, ziehe in zwei Wochen um :D
LikeGefällt 1 Person
Haha okay :-D Wir können uns ja auf dem laufenden halten.
Und für den Umzug wünsche ich dir schon mal viel Erfolg!
LikeLike
Hallöchen,
die Fragen finde ich ja spannend! Ich hab gerade mal geschaut, wie das bei mir mit den SuB-Leichen aussieht. Anfang des Jahres habe ich da noch gut dran gearbeitet. Aber ab Juni/Juli habe ich dann auch nur noch neue Bücher gelesen. Wie soll der SuB da denn kleiner werden?
Von Benedict Wells möchte ich auch unbedingt noch was lesen. Erst gestern hat meine Kollegin wieder so davon geschwärmt, dass ich jetzt ganz heiß darauf bin.
Da bin ich auch so ein Kandidat. Ich kaufe häufig Bücher, weil ich sie haben MUSS und dann versauern sie im Regal. Auf „Ein wenig Leben“ bin ich ebenfalls neugierig. Ich hätte es mir fast geholt, aber ich bin mir so unsicher, ob das was für mich ist.
Black Blade habe ich vor einer ganzen Weile auch gelesen. Zumindest den ersten Band. Das Setting fand ich großartig, aber die Handlung hat mich nicht so sehr gefesselt, dass ich unbedingt weiterlesen müsste. Ich habe mal gehört, dass die Autorin sich häufig wiederholt in ihren Büchern. Das ist mir auch sehr aufgefallen, was noch ein bisschen dazu geführt hat, nicht fortzuführen. Obwohl ich den ersten Band wirklich klasse fand.
Ich habe dieses Jahr ebenfalls zum ersten Mal Manga gelesen. Mir werden „normale“ Bücher zwar immer lieber sein, aber so für zwischendurch ist das ganz cool. Vor allem kann man da noch ein bisschen mehr abschalten, wenn man gestresst ist, finde ich.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch!
Liebste Grüße
Kate ♥
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kate,
das ist eine sehr gute Frage und für mich war das echt was, was ich vorher gar nicht auf dem Schirm hatte. Ich sollte wirklich auch mal ältere Sachen lesen, die hier zur Genüge rumstehen.
Eigentlich habe ich nichts gegen einen großen SuB, jedoch würde ich diese Schätze gerne alle ganz bald lesen. Es gibt einfach viel zu viele gute Bücher und man hat zu wenig Zeit.
Wells schreibt wirklich toll.
Dass Jennifer Estep sich bei Black Blade mal wiederholt kann ich bestätigen. Trotzdem gab es viele überraschende Wendungen, und ich mochte die Protagonistin sehr.
Mangas sind eigentlich gar nicht meins, aber die Sherlock Bücher gefallen mir super gut. Und ich habe mir ein paar andere Mangas bestellt, die wohl eher zu den Jungen-Mangas gehören, scheinbar ist das eher was für mich :-D
Danke, dir auch einen guten Rutsch!
Liebe Grüße
LikeLike
[…] habe bei der lieben Nicci diesen tollen Tag entdeckt, bei dem es um 10 Fragen zum Leseleben 2017 geht. Zu dem werde ich […]
LikeLike
Hey Nicci,
Das Cover von Caraval ist auch echt richtig schön. Mittlerweile mag ich die „Pärchen & Gesichter“ Cover auch nicht mehr so , es gibt schöne aber auch viele… nicht so schöne . Schon gar nicht , wenn es so mega present ist, but never judge a book by its cover , oder so.
Auf Lieber Feind freue ich mich auch sehr und die unfolding Reihe muss ich dringend mal lesen!
Aber erst ein paar andere SuBleichen 🙈
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kira,
da hast du recht :)
Ach hör mir auf, es gibt viel zu viele tolle Bücher und viel zu wenig Zeit.
#thestruggleisreal
LikeLike
[…] meinen Beitrag zu meinen Jahreshighlights geschrieben. Allerdings habe ich gerade diesen Tag bei Trallafittibooks entdeckt, den sie bei Vanny von Bookalicious aufgeschnappt hat, und fand die Fragen so genial, dass […]
LikeLike
Carmen Pfeiffenberger
Bei Frage Nr.3 fiebere ich das Herz des Verräters hin
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicci,
ein toller Rückblick. Den Bookboyfriend haben wir gemeinsam ;) <3
Liebste Grüße
Sonja <3
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, den haben viele gemeinsam :-D <3
LikeLike
Ich habe dieses Jahr die Reihe Maggies Stiefvater gelesen es waren 5 Bücher alle von der Reihe
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nicci
Was für ein Beitrag und ich stimme dir tatsächlich bei so vielen Fragen zu. 🙂 Einerseits ist da die mehrmals erwähnte Reihe A Court of …, welche meiner Meinung nach einfach Fantastisch ist! Nachdem man diese Bücher gelesen hat, akzeptiert man wohl nie mehr einen anderen Bookboyfriend als Rhysand. Hast du diese Bücher auf englisch gelesen? Falls nicht wünsche ich dir jetzt schon viel Spass mit dem Finale 😀 Die Black Blade Reihe finde ich auch nicht schlecht, muss jedoch erst noch das dritte und letzte Buch lesen. Jennifer Esteps Frost Reihe fand ich damals GENIAL, aber ihr Schreibstil hat sich mit ihren Büchern seitdem doch recht weiterentwickelt. Und auf die Sherlock Mangas freue ich mich schon REISIG, hoffentlich gefallen sie mir dann auch! Ach ja Stolz und Vorurteil, nachdem ich es schon vor so lange auf deutsch gelesen habe nehme ich mir jährlich vor es auch auf englisch zu lesen. Vor zwei Tagen habe ich angefangen und bis jetzt nur 20 Seiten gelesen, mal sehen wie es da weitergehen wird. Weisst du eigentlich, dass es Stolz und Vorurteil auch als Manga gibt?
Mannomann jetzt habe ich dich ganz schön vollgequasselt! Ich wünsche dir auf jeden Fall einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffe, dass du deinen Vorsatz nächstes Jahr etwas mehr SuB Leichen zu lesen auch schaffen wirst.
Ganz liebe Grüsse
Denise
LikeGefällt 1 Person
Hey Denise!
Ich habe die Reihe zwar auf Englisch gelesen, habe ACOWAR aber noch vor mir. Irgendwie kann ich mich noch nicht dazu aufraffen, der zweite Band hängt weiterhin nach <3 Einfach große Liebe.
Black Blade 3 hat mir tatsächlich am besten gefallen.
Die Frost Reihe muss ich endlich mal weiterlesen.
Ach, dass es Stolz & Vorurteil auch als Manga gibt wusste ich gar nicht. Aber ich befürchte, dass das nichts für mich sein wird, da ich scheinbar eher auf die Jungen-Sachen stehe.
Danke, dir auch eine guten Rutsch und alles Liebe!
LikeLike
Schöner Tag, den muss ich nächstes Jahr auch unbedingt übernehmen;)
LikeGefällt 1 Person
Gerne :)
LikeLike
Schöner Tag und interessante Antworten. Vielleicht übernehme ich den Tag einfach :) .
LikeGefällt 1 Person
Danke :) Sehr gerne!
LikeLike
Hallo Nicci,
ich mag ja alle Arten von Jahresrückblicken und diese Idee hier, mit Hilfe von Büchern auf 2017 zurückzuschauen, finde ich besonders toll.
Deiner Antwort zu Frage 6 (die Cover-Frage) stimme ich absolut zu. Personen auf dem Cover kann ich mittlerweile auch nichts mehr abgewinnen. Zum einen, weil sie die Fantasie des Lesers einschränken und zum anderen, weil sie von den Verlagen oft willkürlich ausgewählt werden (und z.B. dann nicht einmal die Haarfarbe zu den Protagonisten passt).
Viele Grüße,
Stefanie von www. glimrende.de
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Stefanie :)
Ich finde den Tag cool, weil er Bücher mal aus anderen Aspekten beleuchtet, nicht nur Highlight & Flop.
Jau, das finde ich auch. Kürzlich erst wieder erlebt, die Prota hatte dunkle Locken, das Mädel auf dem Buch wellige Haare mit hellblonden Strähnchen.
Liebe Grüße!
LikeLike
Liebste Buchnachbarin,
was für ein cooler Tag! Da mache ich mich auch direkt dran, hätte ich den mal eher gefunden, dann hätte ich faule Socke meinen Jahresrückblick später gepostet, statt es „hinter mich zu bringen“ hahaha.
Ouh du süße Puppe <3 Danke für die Erwähnung ^_^ hihihi <3
Alles Liebe,
ich freue mich mega auf später!
Deine Buchnachbarin
LikeGefällt 1 Person
Juhuuu, ich freue mich auf deinen Beitrag dazu :)
Haha, deshalb schreibe ich meinen „richtigen“ Jahresrückblick erst, wenn das Jahr auch vorbei ist. Wer weiß, was noch so kommt.
Gerne :-*
Freue mich auch! <3
LikeLike
Das ist ein super cooler Post das ist ein perfekter Jahresrückblick, darf ich mir die Vorlage so klauen für meinen Blog? Natürlich mit Verlinkung :)
LikeGefällt 1 Person
Hey!
Na klar, gerne :)
Ausgedacht hat sich den Tag Vanny, die ich ganz oben verlinkt habe.
LikeLike
Hallo Nicci,
Richtig toller TAG! Den muss ich unbedingt auch machen. Die Black Blade Reihe mag ich selbst auch total und die Frostreihe gefiel mir damals auch sehr gut. Danke für den tollen Beitrag!
Schönen Tag noch,
Josia
LikeGefällt 1 Person
Danke, fand den auch richtig cool :)
Liebe Grüße!
LikeLike