Liebe Leser. Heute möchte ich euch den neuen Sherlock Schuber vorstellen, der kürzlich im Carlsen Verlag erschienen ist. Er beinhaltet drei Manga-Bücher die an die erste Staffel der britischen Fernsehserie angelehnt sind. In diesem Beitrag erfahrt ihr also etwas über die Serie, die Protagonisten und die Bücher.
Die Serie
Sherlock ist eine britische Fernsehserie der BBC. Die Autoren Steven Moffat und Mark Gatiss versetzen dabei die von Sir Arthur Conan Doyle geschriebenen Detektivgeschichten in einen modernen Kontext und lassen Sherlock Holmes gemeinsam mit seinem Assistenten Dr. Watson im heutigen London ermitteln.
Sherlock Holmes (gespielt von Benedict Cumberbatch) ist ein beratender Privatdetektiv mit bemerkenswerten kognitiven Fähigkeiten, der zusammen mit dem ehemaligen Militärarzt Dr. John Watson (Martin Freeman) eine WG in der Londoner Baker Street 221B gründet. Kurze Zeit später ermitteln sie in ihrem ersten gemeinsamen Fall und stehen den Ermittlern von New Scotland Yard, insbesondere Detective Inspector Lestrade (Rupert Graves), mit Rat und Tat zur Seite. Sehr zum Leidwesen von Sherlock schreibt John viele der bearbeiteten Fälle nieder und veröffentlicht diese in seinem Blog. Durch die Steigerung von Sherlocks Popularität werden vermehrt private Klienten auf ihn aufmerksam. [Quelle]
Die Hauptfiguren
Sherlock Holmes
- beratender Privat-/Amateurdetektiv („consulting detective“)
- genaue Beobachtungen und schnelle Schlussfolgerungen („Deduktionen“)
- ist der Polizei, von der er häufig konsultiert wird, weit überlegen
- macht sich häufig über die Hilflosigkeit der Polizeibeamten lustig und stellt sie als inkompetent dar
- wird von ihnen für seine Exzentrik und Andersartigkeit nicht selten verspottet
- sei kein Psychopath, sondern vielmehr ein hochfunktionaler Soziopath
- interessiert sich für die Rätsel der ihm zugetragenen Fälle mehr als für das Leid der Betroffenen
- weder sehr kontaktfreudig, noch will er zunächst eingestehen, Freunde (wenn auch wenige) zu haben.
- grob, berechnend und nimmt wenig Rücksicht auf seine Mitmenschen
- seine Schroffheit und seine Rücksichtslosigkeit wirken oftmals sehr verletzend
- zum einflussreichen Bruder Mycroft, der ihm intellektuell ebenbürtig ist, hat er ein eher angespanntes und kühles Verhältnis
- kennt Londons Straßen, Gassen und Verkehr auswendig
- unterhält diverse Beziehungen, beispielsweise zu einem Graffitikünstler oder dem Obdachlosennetzwerk, nach seinem Bekunden seine „Augen und Ohren“ in London
- hat Übung im Umgang mit der Pistole und ist aufgrund seiner Ortskenntnisse und seiner Ausdauer fähig, ein Taxi auch zu Fuß quer durch London zu verfolgen
- spielt Geige und komponiert von Zeit zu Zeit eigene Melodien
- bei großer Langeweile oder fehlenden Fällen hat Sherlock zu Johns Leidwesen massive Stimmungsschwankungen und führt sich teilweise kindisch auf
Dr. John Hamish Watson
- Militärarzt
- fähiger Assistent
- kann die Beziehung zu Holmes aufrechterhalten und eine selbstbewusste und eigenständige Haltung bewahren
- Holmes und Watson sprechen sich in der Fernsehserie mit Vornamen an, siezen einander aber in der deutschen Synchronfassung bis zur dritten Staffel
- entwickeln während ihrer Zusammenarbeit eine enge Freundschaft, die trotz der unzugänglichen Art Sherlocks von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägt wird
- ist zu Beginn der Fernsehserie wegen posttraumatischer Belastungsstörungen in psychologischer Behandlung. Dort wird ihm empfohlen, einen Blog zu führen. Als er Sherlock kennenlernt, schreibt er über ihre Abenteuer und Fälle. Der Blog wird rasch sehr populär, sogar populärer als Sherlocks eigene Website, was dieser überhaupt nicht verstehen kann.
- die beiden kommen dadurch auch an Aufträge, die im Gegensatz zur Polizeiarbeit bezahlt werden und so ihren Lebensunterhalt sichern.
[Quelle]
Die Bücher
#1 Ein Fall von Pink
Der Militärarzt John Watson kehrt verwundet aus dem Afghanistankrieg nach London zurück. Auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung lernt er den schrägen Sherlock Holmes kennen. Kurzentschlossen zieht Watson zu Holmes in die 221B Baker Street.
Kurz darauf ereignet sich eine merkwürdige Reihe von Todesfällen, zusammenhängende Selbstmorde, wie von Detective Inspector Lestrade vermutet wird. Sherlock wird als inoffizieller Berater der Polizei hinzugezogen und dieser zieht Watson hinzu, da er den Forensiker der Polizei hasst.
Der Tatort ist ganz in Pink gehalten und bietet eindeutige Hinweise auf einen Serienmord…
Jay., Mark Gatiss, Steven Moffat | Sherlock 1: Ein Fall von Pink | Verlag: Carlsen Manga** | Leseprobe | übersetzt von: Gandalf Bartholomäus | empfohlen ab: 15 Jahren | 28.03.2017 | 212 Seiten | TB: 12,99€ / eBook: 8,99€
#2 Der blinde Banker
In seinem zweiten Fall, „Der blinde Banker“, bekommt es Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) mit einem chinesischen Schmugglerring zu tun. Dieses Mal wird er nicht von der Londoner Polizei, sondern auch Privatpersonen beauftragt – wie seinem ehemaligen Studienfreund Sebastian Wilkes, der mit großem Erfolg als Investment-Banker arbeitet.
Jay., Mark Gatiss, Steven Moffat | Sherlock 2: Der blinde Banker | Verlag: Carlsen Manga** | übersetzt von: Gandalf Bartholomäus | empfohlen ab: 15 Jahren | 01.08.2017 | 196 Seiten | TB: 12,99€ / eBook: 8,99€
#3 Das große Spiel
Was tun gegen Tiefenlangeweile in auftragsloser Zeit?
Sherlock weiß nichts Besseres als auf seine Wände zu ballern oder den Blog von Watson zu lesen, welcher die freie Zeit nutzt um seine Beziehung zu pflegen.
Bei seiner Freundin erfährt Watson von einer Explosion in der Baker Street und er macht sich besorgt auf den Heimweg. Zuhause angekommen findet er Sherlock unverletzt und in der Gesellschaft seines Bruders vor. Jener Mycroft bittet den Meisterdetektiv um Hilfe bei der Aufklärung eines Falls, den Holmes trotz immenser Langeweile ablehnt.
Doch wenig später kommt der erlösende Anruf von Scotland Yard…
Jay., Mark Gatiss, Steven Moffat | Sherlock 3: Das große Spiel | Verlag: Carlsen Manga** | übersetzt von: Gandalf Bartholomäus | empfohlen ab: 15 Jahren | 01.08.2017 | 244 Seiten | TB: 14,99€
Ihr habt die Möglichkeit, den Schuber zu gewinnen. Beantwortet dafür folgende Frage im Kommentar:
Du musst in einem mysteriösen Fall ermitteln.
Würdest du eher Sherlock oder John Watson hinzuziehen?
Begründe deine Entscheidung, das kann auch etwas völlig verrücktes sein.
Hier könnt ihr euch den Schuber beim Verlag anschauen
Teilnahmebedingungen: Es besteht die Möglichkeit, den auf dem letzten Foto abgebildeten Schuber mit den drei Sherlock Manga-Bänden zu gewinnen. Um teilzunehmen musst du 18 Jahre alt sein. Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Deine Daten werden lediglich für die Übermittlung an den Verlag benötigt. Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass sein Name öffentlich genannt wird und meldet sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden zurück. Ansonsten wird erneut ausgelost und ein Anspruch besteht nicht. Das Gewinnspiel läuft bis zum 27.12. um 23.59. Danach wird ausgelost und der Gewinner benachrichtigt. Bitte hinterlasse deine E-Mail-Adresse zur Kontaktmöglichkeit. Beachte, dass der Gewinn über den Verlag verschickt wird und es aufgrund von Weihnachtszeit und Co. zu zeitlichen Verzögerungen des Versands kommen kann.
Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare und die Ermöglichung des Gewinnspieles.
79 Antworten zu “Vorstellung: Sherlock Schuber”
[…] kenne ich bisher nur durch die Mangareihe, ebenfalls erschienen im Carlsen Verlag. Die Serie habe ich mir schon vor gefühlt 20 Jahren auf […]
LikeLike
[…] nicht unbedingt zu den Arten von Büchern, die ich regelmäßig lese. Bisher habe ich nur die Sherlock Mangas, die mir richtig gut gefallen haben, und den ersten your name Band gelesen. Somit stehe ich auch […]
LikeLike
[…] sehr angenehm empfunden, auch wenn sie ausschließlich schwarz/weiß waren, was ich schon aus den Sherlock Mangas kannte. Für mich als Neuling auf dem Gebiet waren die Panele, aber auch die Handlung gut […]
LikeLike
[…] VORSTELLUNG: SHERLOCK SCHUBER […]
LikeLike
[…] meinem Regal, safety first! Dieses Jahr habe ich außerdem Mangas für mich entdeckt, wo mich die Sherlock Reihe aus dem Carlsen Verlag begeistern konnte. Auch mochte ich die Stay Tuned Reihe von Kira […]
LikeLike
[…] Reihenvorstellung […]
LikeLike
Noch eine Stunde bis zum Ende der Verlosung und damit zwar relativ knapp dran, aber gleichzeitig auf den Punkt. Ich denke Sherlock wäre stolz auf mich und überließe mir den Fall… 😉 Ich würde mich für Watson entscheiden, weil er ein wahrer Freund ist und nicht nebenher, sondern gemeinsam mit mir ermitteln würde. Danach würden wir zusammen zu Sherlock und uns anhören, wo die Sache doch bereits am Anfang angeblich so offenkundig war.
LikeGefällt 1 Person
Haha, coole Idee :-D
Viel Glück!
LikeLike
Hallo😊
Ich mag die Serie total gerne😍
Ich würde Sherlock nehmen. Er durchschaut alles und ihm fallen immer die ungewöhnlichen Dinge auf
LikeGefällt 1 Person
Viel Glück!
LikeLike
ich würde watson nehmen, warum? na sherlock weiß immer alles besser und sowas brauch ich nicht, hab schon so nen schwiegervater und den könnt ich manchmal, naja *abwatson* auf bayerisch *abwadschen* :D also zu hochdeutsch *eine reinhauen* :D
lg limettenfreundin(at)gmx.de
LikeGefällt 1 Person
Haha okay :-D Dann kann ich das verstehen.
Viel Glück!
LikeLike
Liebe Nicci,
Toller Beitrag und ein schönes Gewinnspiel. Ich würde John hinzuziehen. Wieso? Natürlich, weil ich selbst ein totales Megamind bin und die Hilfe von Sherlock überhaupt nicht brauchen würde. An mir käme kein Verbrecher vorbei ;)
Liebe Grüße,
Kerstin
LikeGefällt 1 Person
Viel Glück :)
LikeLike
Erstmal danke für das Gewinnspiel.
Ich bin so dankbar, dass mein Vater auf Elementary gestoßen ist und ich nun alles was mit Sherlock Holmes zu tun hat gucken/ lesen/ machen muss.
Deswegen lautet meine Antwort auch Sherlock.
Es wäre bestimmt lustige für mich, für ihn wahrscheinlich eher anstrengend, aber da muss er dann durch. Seine Methoden sind immer leicht merkwürdig, doch dass macht es gerade erst so spannend und da wir beide in Rätseln sprechen, könnten wir schnell verwirrt enden (wahrscheinlich nur ich, aber Hauptsache wir finden den Täter und das werden wir immer, denn wir sind auch ein perfektes
Dreamteam).
Einen schönen Donnerstag noch und frohes Fest, Anna
LikeGefällt 1 Person
Gerne!
Das klingt nach sehr viel Spaß :-D
Viel Glück und dir auch fröhliche Festtage!
LikeLike
Ob wohl ich Sherlock wirklich sehr liebe würde ich lieber John nehmen. Denn den müsste ich am Ende das Tages mit blank liegenden nerven nicht mit einem Sack über dem Kopf in den Schrank stellen weil John mich nicht so auf die Palme bringen würde mit seinen Macken
LikeGefällt 1 Person
Haha, da hast du wohl recht :-D
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicci,
was für eine super coole Chance, vielen lieben Dank dafür.
Ich würde mich auf jeden Fall für Watson hinzuziehen. Warum?
Sherlock und ich in einem Raum würde wahrscheinlich gleich den nächsten mysteriösen Todesfall nach sich ziehen :D
Liebste Grüße <3 Jill
LikeGefällt 1 Person
Haha, cooles Argument :-D
Wobei das sicherlich zunächst amüsant mit anzusehen wäre.
Viel Glück <3
LikeLike
Oh, Sherlock! Was für eine tolle Verlosung :) Lieben Dank dafür!
Ich würde mich an Watson wenden, einfach, weil er auch mal die Chance haben sollte, einen Fall alleine zu lösen! 🤷🏻♀️😄 (Nichts gegen Sherlocks Supermind, aber fair ists nicht!)
Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Guter Einwand :)
Viel Glück!
LikeLike
Hallo und herzlichen Dank für diese geniale Verlosung! Ich bin großer Sherlock-Fan, nicht nur der Serie, sondern auch des Charakters (und Schauspielers ;) Deshalb würde ich auf jeden Fall Sherlock hinzuziehen, der einfach einen ganz schrägen Humor und Charakter hat!
Liebe Grüße
Katja
LikeGefällt 1 Person
Gerne :)
Viel Glück!
LikeLike
Hi, als Sherlock-Fan würd ich auf jeden Fall Sherlock Holmes hinzu ziehen. Auch wenn der Fall noch so mysteriös erscheint, er kombiniert nach dem Ausschlussprinzip und kommt so auf Ideen, auf die ich wohl nie käme.
LG, Christina P.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt wohl! :) Viel Glück
LikeLike
Wen würdest du denn um Hilfe bitten?
LikeGefällt 1 Person
Hehe gute Frage :)
Ich denke Sherlock, weil ich ihn einfach wahnsinnig interessant finde, auch wenn wir uns vermutlich total anpöbeln würden weil ich oft anders reagieren würde als Watson :-D
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Nici ,
also ich würde natürlich Sherlock 🕵️♀️ hinzuziehen. Warum ? Ganz einfach: Viele Bösewichte erzittern bereits bei seinem Namen, manch ein Hasenfuß würde sich lieber selbst stellen, als von Sherlock demaskiert zu werden. Sollte dennoch ein mysteriöser Widersacher übrig bleiben der gegen uns kämpfen will, würde er ihn in einem furiosen Finale derart in die Mangel nehmen, das er zum Schluß nur noch in den Arm genommen werden will. Fall gelöst! 🤔🎀 Schönen Abend noch! 🌇💕
LikeGefällt 1 Person
Was für eine coole Erklärung! :)
Viel Glück! <3 Und dir auch noch einen schönen Abend!
LikeLike
Danke 🙏🏻, das freut mich so…!
LikeGefällt 1 Person
Oder er würde gar nicht mehr mit dir reden :-D
LikeGefällt 1 Person
Auch möglich :-D
LikeLike
Huhu Nicci!
Ah, ich wusste gar nicht, dass jetzt schon die ganze Staffel draußen ist! Ich wollte die schon ewig mal lesen, auch wenn ich eigentlich gar kein Manga Mensch bin… Für Sherlock mache ich da natürlich eine Ausnahme ;)
Und damit wären wir auch schon bei deiner Frage: Ich würde definitiv Sherlock wählen. Zum Einen denke ich, kann man viel von ihm lernen, zum anderen macht es mich unglaublich neugierig, was alles in seinem seltsamen Hirn abginge, wenn er mich ansieht, also was für Deduktionen er aus Dingen schließen kann, die ich an mir selbst gar nicht auffallend finde. Außerdem möchte ich unbedingt aus ihm herauskitzeln, was jetzt eigentlich mit ihm und Irene ist!
Liebste Grüße,
Mareike
LikeGefällt 1 Person
Das waren tatsächlich auch meine ersten Mangas, bisher auch die einzigen, die ich gelesen habe. Habe zwar auch schon andere bestellt, aber noch nicht gelesen :) Bin scheinbar etwas angefixt, aber eher bei Mangas für Jungen (wurde mir so erklärt).
Jaaaa, darauf wäre ich auch suuuper neugierig! :)
Viel Glück!
LikeLike
Hey,
die Mangas sehen ja toll aus :)
Ich denke, ich würde Watson hinzuziehen, allein deshalb, weil ich mit ihm sicherlich über meine Vermutungen diskutieren könnte und wir eher auf einer Ebene wären, als ich mit Sherlock :D
Liebe Grüße
Jasmin
LikeGefällt 1 Person
Coole Begründung :)
Viel Glück!
LikeLike
Waaaah, ich liebe diese Serie und bin schon lange neugierig auf die Mangas 😍😍😍 Danke für die Chance, du Liebe 🙂
Liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
Der Dank gilt dem Verlag :)
Viel Glück! <3
LikeGefällt 1 Person
Sich zwischen Sherlock und Watson zu entscheiden, ist wie sich zwischen seinen zwei Kindern zu entscheiden. Fast wie Sophies Entscheidung. ;-)
Schwer zu entscheiden.
Wenn der Fall knifflig ist und schnell gelöst werden will, dann ist die logische Wahl wohl Sherlock.
Aber wenn man auf gleicher Ebene ermitteln will (und vermutlich auch seltener beleidigt werden möchte), dann ist wohl Watson die bessere Wahl. :-D
LikeGefällt 1 Person
Haha :-D Ja, da ist man bei Watson vermutlich auf der sicheren Seite, was das betrifft. Man muss halt schauen, wie man selber die Prioritäten setzen würde.
Viel Glück!
LikeLike
Hallo Nicci,
du stellst aber schwere Fragen… Da gibt es viele Vor- und Nachteile, die sowohl Sherlock als auch Watson haben.
Am liebsten hätte ich dann aber trotzdem Sherlock als Partner bei der Ermittlung, solange der Fall spannend und interessant genug ist. Sonst würde er mir bestimmt nicht helfen ;)
Sherlock entgeht einfach nichts und ich fände es ja mal sehr spannend, ihm live dabei zuzusehen, wie er einen Fall auflöst, dabei aber menschlich in jedes Fettnäpfchen tritt, das auf ihn zukommt :D
Viele Grüße und danke für dieses tolle Gewinnspiel
Anja
LikeGefällt 1 Person
Da ich sehr selten Gewinnspiele machen müssen meine Fragen ja etwas schwieriger sein als „Wie heißt der Protagonist?“ oder so :-D Mir macht es Spaß, die ganzen tollen und kreativen Antworten zu lesen.
Ihm live beim Lösen eines Falls zuzuschauen fände ich auch sehr spannend.
Viel Glück!
LikeGefällt 1 Person
Hey Nicci,
was für ein schöner Beitrag! Da möchte ich mein Glück natürlich gerne versuchen! Auch wenn Sherlock der aufmerksamere und auch intelligentere Part des Duos ist, würde ich John Watson zu Rate ziehen. Er ist mir sehr viel sympathischer und auch umgänglicher. Ich wäre völlig überfordert mit Sherlock und seiner doch schwierigen Persönlichkeit. Damit käme ich definitiv nicht zurecht. Dann lieber Dr. Watson, der den Menschen hinter einem Fall nicht direkt wieder vergisst.
Liebe Grüße!
Anna
LikeGefällt 1 Person
Danke !
Tolles Argument für Watson :)
Viel Glück!
LikeGefällt 1 Person
Oh wow wie cool! Ich liebe Sherlock :D Hab die Serie dieses Jahr schon dreimal durchgesuchtet und ich feier die Art von Sherlock einfach. Er ist brilliant und hat den vollen Durchblick! Deshalb würde ich ihn auch zu meinem Fall hinzu ziehen. Natürlich ist Watson ebenso sympathisch, aber ich kann Sherlock einfach mehr abgewinnen und ich denke auch, dass er zum lösen eines Falles definitiv der geeignetere Partner ist! :D Außerdem das ganze mal live zu erleben hat doch auch etwas für sich :D Die Mangas sehen echt toll aus und da ich Mangas und Sherlock liebe, wandern diese auf jeden Fall auf meine Wunschliste :D <3
Dir einen schönen Montag! :D
LG, Lia <3
LikeGefällt 1 Person
Das live zu erleben hätte wirklich etwas für sich :) Danke, dir noch einen schönen Abend!
Viel Glück!
LikeLike
Sehr cooler Beitrag! Ich liebe die Sherlock-Folgen, aber noch mehr tut das mein Freund. Also würde ich die Mangas als kleine Überraschung verschenken. Mit dem Hintergedanken sie auch zu lesen. 😀
Bei einem Fall würde ich tatsächlich Sherlock heranziehen. Er sieht einfach ALLES bis ins kleinste Detail. Und seine Verschrobenheit macht ihn auch irgendwie süß. 😅 So gern ich Watson auch habe, Sherlock ist da einfach kompetenter. *hüstel*
Liebe Grüße ♥
Rebecca
LikeGefällt 1 Person
Danke :)
Viel Glück!
LikeLike
Hey Nicci,
cooler Beitrag, ich liebe Sherlick und gucke gerade die 4.Staffel. Die Mangas stehen auf meiner Wuli, deswegen mach ich gern mit.
Hmm gute Frage, ich denke ich würde Sherlock den Fall übergeben aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. 1. Ich will dabei sein wenn er ermittelt, 2. Ich will eine Essensverabredung und 3. Ich will eine Verabredung 😂 Er ist einfach Brilliant und genial und das würde ich gern miterleben.
Lg Sunniy
LikeGefällt 1 Person
Essensverabredung und Verabredung klingen super :-D
Viel Glück! <3
LikeLike
Liebe Buchnachbarin
was für ein genialer Beitrag!
Ich liebe Sherlock. Aus dem Grund würde ich auch ihn zur Beratung hinzuziehen. Zwar ist er ein kleiner arroganter Fiesling, aber ich liebe seine herablassende, neunmalkluge Art und sehe gerne dabei zu, wie er jede vorführt :D
Alles Liebe,
deine Buchnachbarin
LikeGefällt 1 Person
Ich finde seine Art auch sehr faszinierend :-D
Viel Glück! <3
LikeLike
Hallo Nicci :D
vielen Dank für das tolle Gewinnspiel! Du hast mich mit den Sherlock Mangas angefixt und ich habe hier tatsächlich schon den ersten Band liegen. Leider habe ich trotz deines Ratschlags nicht gleich zum Schuber gegriffen und bedaure das jetzt ein bisschen, denn die Umsetzung ist wirklich großartig. Ich liebe den Stil und es ist, als würde ich die Serie noch einmal entdecken.
Ich würde Sherlock mitnehmen – in der Hoffnung, dass er den Fall für mich löst, und ich ihn währenddessen für seine charmante Arroganz nicht mit Dingen bewerfen werde, die gerade zur Hand sind. :) Wie Beweise, Tatwaffen oder Teetassen. Gut, vielleicht würde ich auch ein bisschen schmachten.
Liebe Grüße
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Einerseits freut mich das sehr, andererseits tut es mir natürlich leid, dass du nun nur den ersten Band hast. ABER vielleicht gewinnst du ja den Schuber :) Die Mangas sind echt klasse.
Ich kann gut verstehen, dass man manchmal den Impuls verspürt ihn mit Dingen zu bewerfen. :-D
Viel Glück!
LikeLike
Oh, der Beitrag ist mal super, informativ und interessant :)
Und zu der Frage kann ich nur sagen, dass ich mit aller höchster Wahrscheinlichkeit auf Sherlock zurück greifen würde. Erstens, meine Freundin mag ihn so gerne, das würde sie mir sonst übel nehmen xD und auch wenn er ein bisschen kompliziert ist, denke ich, dass es mit ihm lustig werden kann :) außerdem mag ich seine Stimme ^///^
Danke für die Gewinnchance ^^
Liebe Grüße, kohoho/Julia
LikeGefällt 1 Person
Danke :)
Viel Glück!
LikeLike
Sehr schön geschrieben! Muss ja gestehen, dass ich der Serie und den beiden Hauptdarstellern komplett verfallen bin. Bei allen ermittlungstechnischen Vorteilen, die Sherlock zur Auflösung beitragen würde, wähle ich trotzdem Watson. Er ist mir bei weitem sympathischer und kann Leben retten. Vielleicht ist es mir mit ihm möglich, Schlimmeres in diesem Fall zu verhindern.
LikeGefällt 1 Person
Danke :)
Viel Glück!
LikeLike
Hallo,
Eine schöne Vorstellung zu den Manga. Bislang hatte ich nur durch den Gratis Comic Tag reingeschnuppert in die Reihe.
Ich schlage mich ja auch schon beruflich gerne eher mit Männern als mit Frauen unter Vorurteilen rum. Die Vorurteile sind bei diesem Sherlock zwar nicht so stark ausgeprägt wie in der Romanvorlage aber den Spaß möchte ich mir gönnen.
Viele Grüße Ariane
LikeGefällt 1 Person
Viel Glück! :)
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen,
Ich würde lieber Sherlock hinzu ziehen, was aber ganz eigennützige Gründe hat, ich würde ihn nämlich einfach gerne kennen lernen.
Er scheint ein interessanter und wirrer Charakter zu sein und ich habe auch die Serie schon gesehen, weshalb ich eigentlich weiß, dass er so ist.
Ich würde ihm einfach gerne näher ergründen und mit ihm zusammen ermitteln :)
Danke für den tollen Beitrag und das tolle Gewinn Spiel!
Nadja
LikeGefällt 1 Person
Gute Idee :)
Ich würde ihn auch gerne kennenlernen, er scheint sehr interessant zu sein.
Viel Glück!
LikeLike
Huhu Nicci,
was für ein cooler Beitrag und da du mich schon seit längerem mit den Mangas angefixt hast, werde ich bei deinem Gewinnspiel gerne mein Glück versuchen. Bezogen auf die BBC Serie würde ich definitiv Sherlock zu Rate ziehen. Einfach aus dem Grund, dass es mit ihm sicher eine Menge Spaß macht und er so herrlich verrückt ist. Gerade Watson ist mir in der BBC Serie zu passiv. Eben genauso, wie in den Büchern, was mir noch nie sonderlich gefiel. Dürfte ich mir allerdings einen Watson aus allen Sherlock Adaptionen aussuchen, dann würde die Joan Watson aus Elementary noch vor Sherlock wählen. Sie ist nicht nur eine Frau, sondern schafft es innerhalb der Serie auch, an Sherlocks Talent heranzukommen, was ich sehr bewundernswert finde.
Liebst,
Jule
LikeGefällt 1 Person
Joan Watson kenne ich gar nicht. Elementary auch nicht.
Ich so: ich lebe hinterm Mond. :-D
Muss ich gleich mal googlen.
Freut mich, dass ich dich damit anfixen konnte!
Viel Glück! <3
LikeLike
Ich liebe die Serie total! Es ist zwar schon sehr anders, als Doyles Sherlock Holmes, aber das macht ja nichts! Und natürlich würde ich Sherlock rufen, sorry Watson 🤷🏻♀️
Begründung: Cumberbitch Alarm ! Und ich fände es total interessant, wie er mich analysieren würde. Vielleicht würde ich ganz witzige Dinge dabei erfahren!
Danke für den schönen Beitrag und das Gewinnspiel!
LikeGefällt 1 Person
Cumberbitch :-D Das ist ja abgedreht.
Viel Glück! <3
LikeLike
Hallo :)
Ich würde mich für Sherlock entscheiden….er sieht Sachen die andere nicht sehen…er durchblickt alles😊
Liebe Grüße
Janine Pelz
LikeGefällt 1 Person
Viel Glück! :)
LikeLike
Boah mega !! Die Serie fand ich ja schon mal mega!! Ich kenne jemanden zuhause der sich auch sehr über diesen Schuber freuen würde.. Hach ja die Fragee.. Hmm also ich würde gerne sherlock nehmen. Er ist der wuselige komische Mensch und ich dann die klar denkende🤣🤣 und gut sieht der sherlock auch noch aus 😍 danke für die Möglichkeit liebe Nicci!!
LikeGefällt 1 Person
Wuselige, komische Mensch finde ich passend. :-D
Viel Glück! <3
LikeLike
Toller Beitrag liebe Nicci 😊. Ich liebe ja alles was mit Sherlock Holmes zu tun hat & ich finde die Serie von BBC ist so genial umgesetzt. Benedict Cumberbatch ist auch einfach die perfekte Besetzung.
Hätte ich einen Fall zu lösen würde ich Sherlock zu Rate ziehen. Seine Kombinationsfähigkeit ist ja quasi unmenschlich, ihm entgehen keine Details, der wüsste sicher immer wo ich meine Schlüssel verlegt habe 😄. John Watson wäre dann eher der Trost spendende Teil, den könnte ich dann aber auch gebrauchen ^^.
Danke für dieses spannenden Beitrag 😊.
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Hanni <3
Viel Glück!
LikeLike
Ui! Mit den Mangas liebäugle ich auch schon seit einiger Zeit…
Hmmm… Wen ich um Hilfe bitten würde käme darauf an, wie motiviert ich in dem Fall wäre. 😜
Wenn ich den Fall selbst aufklären wollen würde dann wäre Watson eine große Hilfe. Wenn ich sage, ich fahre jetzt auf ein Wellness Wochenende und wenn ich zurück bin ist alles geklärt, dann ist Sherlock mein Mann. 😉
Mehr als dumm rumstehen und Szenenapplaus geben könnte ich bei ihm eh nicht. 😅
LikeGefällt 1 Person
Gute Erklärungen :-D
Szenenapplaus, haha. Sehr cool!
Viel Glück!
LikeLike
Oh mein Gott 😳😍♥️
Ich liebe sherlock sooo sehr und wünsche mir diesen Schuber unglaublich doll !!! Danke für dieses tolle Gewinnspiel 🎁👌🏻😍
LikeGefällt 1 Person
Viel Glück! <3
LikeLike
Hallo! ❤️
Wie toll! ❤️
Ich habe schon eine ganze Weile ein Auge auf die Mangas geworfen und versuche gerne mein Glück.
Ich würde mich an Sherlock wenden, da hätte ich bestimmt viel Spaß. 😀
Liebe Grüße und einen schönen Montag, Melanie Siedentop
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich auch :)
Viel Glück!
LikeLike