Zwei wie Schnee und Feuer!
Caspara steht kurz vor ihrem Studienabschluss und bestreitet ihr Leben wie jede andere junge Frau – bis auf einen Unterschied: Sie ist die Wiedergeburt einer Schneefrau. Jedoch führen die Eiskräfte auch unweigerlich zu ihrem Tod. Aus diesem Grund setzt sie ihre Fähigkeiten nur selten ein. Das ändert sich, als sie Wyatt kennenlernt. Mit ihm tauchen Wesen auf, die Casparas Macht erlangen wollen. Dringend braucht sie einen Plan, um ihre Feinde zu vernichten, ohne ihr Leben dabei zu verlieren.
Doch lohnt es sich tatsächlich, für Wyatt zu sterben?
(Quelle)
Als ich das Cover des neuen Buches Snow Heart von Olivia Mikula a.k.a. Andi Dutter bei Facebook sah und den vielversprechenden Inhalt las wollte ich es unbedingt lesen. Dass Andi mir dann angeboten hat es als eBook zu rezensieren kam natürlich mehr als gelegen!
◊◊◊
An dieser Stelle möchte ich gerne die grandiose Arbeit von Covergestalter Alexander Kopainski loben. Auch dieses Cover ist ihm wieder wahnsinnig gut gelungen, die wenigen aber wirklich schönen und leuchtenden Farben harmonieren perfekt miteinander.
Den Anfang der Geschichte, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, die zu Beginn der Kapitel nicht gekennzeichnet wurden, fand ich ein wenig verwirrend. Ich benötigte ein paar Seiten, bis ich mich auf den Inhalt einlassen konnte und mich zurechtfand. Der Schreibstil war sehr locker, humorvoll und jugendlich. Somit kann ich mir vorstellen, dass sich insbesondere jüngere Leser in der Geschichte und den Charakteren wiederfinden.
„Caspara O’Mahony, ich bringe dich um!“
Oh nein! Seit wann sah meine Oma wieder fern? Die Medien hatten sie informiert. Ich war erledigt. „Es tut mir leid, ich…“ Sie warf mir einen Plüschwolf entgegen. War ich jetzt bei der Ghetto-Großmutter von Rotkäppchen gelandet?
Bezogen auf die Protagonistin Caspara war ich recht zwiegespalten. Einerseits fand ich sie sympathisch, aber andererseits auch nicht. Ich bekam sie nicht wirklich zu fassen, konnte manche Gedankengänge nicht nachvollziehen. Positiv fand ich, dass sie Buchbloggerin war. Dass dies jedoch nur zu Beginn thematisiert wurde fand ich schade. Die anderen Charaktere waren ganz nett, viele sind mir jedoch nicht im Gedächtnis geblieben. Die Rolle ihrer Großmutter und dessen Entwicklung innerhalb der Geschichte, insbesondere aber zum Ende hin, war gelungen dargestellt und sehr interessant. Ich mochte ihre lockere, jung-gebliebene Art. Wyatt war mir sympathisch, er blieb zum Teil aber recht blass.
Zwischen den teilweise sehr dramatischen Ereignissen und langfristig beeinflussenden Wendungen gab es meiner Meinung nach wenig Verschnaufpausen und zahlreiche Gedankensprünge. Irgendwie war immer etwas los, sodass es mir leider etwas schwer fiel, der eigentlichen Handlung zu folgen. Manches ging mir ein bisschen zu schnell, wodurch das Projizieren der dargestellten Emotionen nicht immer erfolgte. Es gab eine Liebesgeschichte, die für mich persönlich situativ etwas kitschig wirkte.
Snow Heart gefiel mir insgesamt mit seiner außergewöhnlichen Thematik ganz gut, jedoch fehlten mir ein paar Verschnaufpausen zwischen den Ereignissen. Leider blieben dabei die Emotionen oftmals auf der Strecke und ein paar Charaktere recht blass. Gut gefiel mir die Idee, die Geschichte anhand verschiedener Perspektiven zu erzählen, wodurch ich einen differenzierten Einblick in die Gedanken der Personen bekam. Am liebsten mochte ich Casparas Großmutter. Ich kann die Geschichte insbesondere jüngeren Lesern beziehungsweise Lesern, die jugendliche, humorvolle Schreibstile mögen, empfehlen. Für mich war es eine nette Zwischendurchlektüre!
Vielen Dank an Olivia Mikula/Andi Dutter für das Rezensionsexemplar!
7 Antworten zu “Rezension: Olivia Mikula – Snow Heart”
[…] Verlagsmitarbeiters). Bücher, die mir in diesem Jahr nicht so zugesagt haben waren beispielsweise Snow Heart von Olivia Mikula, weil die Charaktere für mich persönlich zu blass wirkten und […]
LikeLike
[…] Mikula – Snow Heart (288 […]
LikeLike
Schöne, ehrliche Rezension!
Vieles empfand ich genauso wie du, einiges ging mir auch zu schnell und wie du schon sagtest, man hatte nicht wirklich eine Verschnaufpause es passierten so viele Dinge (ich meine, das hatte ich auch bei meiner Rezension geschrieben).
:) <3
LikeGefällt 1 Person
Danke <3
Ja, irgendwie sowas hattest du auch erwähnt, wenn ich mich richtig erinnere. :)
LikeGefällt 1 Person
[…] Olivia Mikula – Snow Heart (288 Seiten) Passt nicht zum […]
LikeLike
Sehr schöne Rezension! :) Zwar sind wir bei manchen Dingen anderer Meinung, aber ich finde es schön zu lesen, wie es dir gefiel. Und es ist interessant, wie unterschiedlich Geschichten wahrgenommen oder bewertet werden.
Vielen Dank für die Verlinkung. <3
LikeGefällt 1 Person
Danke 😊
Ja, das finde ich auch sehr interessant!
LikeLike