Auch dieses Mal kommt der Monatsrückblick reaktiv zeitnah, denn ich habe aktuell Urlaub. Trotzdem hab ich das Gefühl kaum etwas von dem zu schaffen, was ich mir so vorgenommen habe. Und dass der Urlaub viel zu schnell vorbei geht brauche ich vermutlich gar nicht sagen. Und übrigens: Es ist November. NOVEMBER! Das heißt, in zwei Monaten ist das Jahr schon wieder vorbei. Kinder, wo ist die Zeit geblieben? Lesetechnisch bin ich mit dem Oktober ganz zufrieden, kommen wir also zu meinem Monatsrückblick, gegliedert in gelesene Bücher, Blogging und Trallafittileben.
Bücher
Ich habe insgesamt 11 Titel gelesen, davon 4 Bücher und 7 Comics/Manga. Eine genaue Leseplanung habe ich aktuell nicht mehr, wie ihr vielleicht gemerkt habt, auch nicht mehr in der Seitenleiste. Aktuell wähle ich lieber spontan aus oder im Rahmen von Buddyreads mit anderen. Neben den Titeln werde ich euch auch die Kategorien dazu schreiben. Die Definitionen könnt ihr in meinem Bewertungssystem nachlesen.
∗ Mick Herron – Slow Horses | 480 Seiten | Buchtipp
∗ Laura Kneidl – Die Krone der Dunkelheit | 640 Seiten | Monatshighlight
∗ Stephen King, Richard Chizmar – Gwendys Wunschkasten | 128 Seiten | Buchtipp
∗ Sebastian Fitzek – Der Insasse | 384 Seiten | Liebling
Comics/Manga
∗ Christophe Bec – Vergessene Welt Bd. 1 | 56 Seiten
∗ Cygames – Granblue Fantasy 01 | 168 Seiten
∗ Hajime Isayama – Attack on Titan 2 | 192 Seiten
∗ Tillie Walden – Pirouetten | 400 Seiten | ♥
∗ Haruko Ichikawa – Das Land der Juwelen 1 | 192 Seiten
∗ Kaziya – Grimoire – Heilkunde magischer Wesen 01 | 196 Seiten | ♥
∗ Posuka Demizu, Kaiu Shirai – The Promised Neverland 4 | 192 Seiten | ♥
⇒ 4 Bücher | 2 Comics | 5 Manga | 3.028 Seiten | Ø 97 Seiten pro Tag
Wenn ihr meine ausführliche Rezension zu den Büchern lesen möchtet, klickt (wenn vorhanden) einfach auf die jeweilige Verlinkung in der Auflistung. Im Folgenden werde ich euch nochmal die Fazite auflisten. Meine Highlights in diesem Monat waren Die Krone der Dunkelheit und Der Insasse und im Mangabereich Pirouetten, Grimoire und The Promised Neverland.
Lieblinge
Die Krone der Dunkelheit konnte mich vor allem durch die vielfältigen, interessanten Charaktere und das gelungene Worldbuilding beeindrucken. Aufgrund des angenehmen Schreibstils und der spannenden Szenen flog ich nur so durch die Seiten. Ich kann das Buch vor allem Sarah J. Maas-Fans empfehlen. Ausführliche Rezension folgt.
Der Insasse war wieder ein gelungener und unfassbar spannender Psychothriller aus der Feder von Sebastian Fitzek. Dass ich wirklich jedes Buch von ihm lesen würde, egal worum es geht, habe ich sicherlich irgendwann mal erwähnt. Auch hier gab es wieder einige Überraschungen und Schockmomente, sodass ich das Buch an zwei Abenden verschlungen habe. Die Auflösung gefiel mir wahnsinnig gut.
Buchtipp
Slow Horses ist ein gelungener Auftakt, der mit großartigem Humor, Sarkasmus und scharfzüngigen Dialogen überzeugt. Trotz mancher Längen konnte mich der spannende Handlungsverlauf mitreißen, was vor allem an den faszinierenden Charakteren lag.
Gwendys Wunschkasten war mein erster King. Diese besondere, recht kurze, aber eindrucksvolle Geschichte konnte mich überzeugen sowie neugierig machen auf weitere Bücher von ihm. Letztendlich geht es um große Veränderungen im Leben, um Glück, Träume & Wünsche und um das „Was wäre wenn?“.
Manga
Granblue Fantasy 01 hat mir wahnsinnig gut gefallen, besonders die Idee mit den Inseln im Himmel und dem Ersten Imperium, das einen Charakter verfolgt, fand ich sehr gelungen. Die Reihe werde ich auf jeden Fall verfolgen.
Attack on Titan 2 ist eine gelungene Fortsetzung der spannenden Reihe um die grausigen Titanen und die Kids, die diese bekämpfen. Auch hier bin ich sehr gespannt auf die Folgebände – der dritte liegt schon bereit.
Das Land der Juwelen 1 stellt einen gelungenen Einstieg in eine ganz einzigartige und neuartige Geschichte dar und macht neugierig auf mehr. Die Integration einer geschlechtsneutralen Sprache und Edelsteinen als handelnden Figuren waren ein Highlight. Klare Leseempfehlung.
Grimoire – Heilkunde magischer Wesen 01 ist meiner Meinung nach ein großartiger Einstieg in eine spannende Mangareihe, der Aspekte wie Magie, Heilkunde und Freundschaft hervorragend integriert und an Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sinderinnert. Eine fantasievolle, spannende & liebevolle Geschichte, auch für jüngere Leser.
The Promised Neverland 4 konnte mich, wie schon die Vorgänger, mitreißen und überzeugen. Diese Mangareihe gehört zu meinen absoluten Highlights und ich hoffe, dass noch zahlreiche Bände folgen werden. Auch wenn die Cover total niedlich wirken, handelt es sich hier um eine recht grausame Geschichte. [Rezension Band 1]
Comics
Bei Vergessene Welt Bd. 1 kommen Abenteuergeschichten- und Jurassic Park-Fans auf ihre Kosten, auch wenn der erste Band zunächst einen langsamen Einstieg darstellt. Die schönen, detaillierten Zeichnungen und das exotische Setting steigern den Lesegenuss.
Pirouetten ist ein autobiografischer Comic, der durch die Farben und die geschilderten Situationen, Gefühle & Gedanken sehr traurig und bedrückend wirkt. Eine wahnsinnig ehrliche, spannende Geschichte, die mich nachhaltig beeindruckt hat.
Blogging
Meistgeklickt im September:
∗ Weltrekordversuch: Die größte Harry-Potter-Versammlung – sei dabei!
∗ #FBM18 Frankfurter Buchmesse: Tipps & Termine
∗ #FBM18 – mein Rückblick
∗ Leselaunen | Der Herbst ist da
∗ Heldenhafte Tour (RENEGADES) | Wer bin ich?
∗ Leselaunen | Instagram
Statistik:
Aufrufe: 9.762 | Besucher: 4.137
Kommentare: 474 | Beiträge: 27
Im Oktober gab es in etwa 7 Beiträge weniger als sonst im Durchschnitt, dafür war die Reichweite dennoch ganz gut, was mich natürlich sehr freut. Danke also für die vielen Besuche und Kommentare. Falls ihr euch übrigens fragt, was aus dem Weltrekordversuch geworden ist: es ist beim Versuch geblieben. Laut Verlag haben ca. 100 Leute gefehlt. Generell stand der Oktober ganz unter dem Motto der Frankfurter Buchmesse, was ihr an den Links sehen könnt, die gleichzeitig total häufig angeklickt wurden.
Trallafittileben
Leselaunen
In meinen Wochenrückblicken erfahrt ihr jede Woche etwas über meine aktuellen Bücher, meine Lesestimmung und Aspekte aus meinem Leben. Mitte April wurde mir die Aktion von Buchbunt Blog übertragen, worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe, denn die Leselaunen gehören seit über einem Jahr fest zu meinem Blog.
→ Info | Leselaunen – Abschied und Übernahme
1. Der Herbst ist da | Themen: wunderschöne Post, Kürbissuppe, Manga-Lesenacht, Herbst
2. Im Messefieber | Themen: Frankfurter Buchmesse, neue Rezensionsexemplare, Lush Bestellung,
3. Im Horizon-Himmel | Themen: Urlaub gebucht, Horizon, Energy-Lieferung, Feedly, Bildbearbeitung, PlayStation, Rostfresser-Paket
4. Instagram | Themen: spannender Thriller, Instagram-Ausmistaktion, The Walking Dead, neue KYSS-Romane
Medien
Ende Mai habe ich zum ersten Mal die Medienlaunen geschrieben, eine neue Kategorie von mir, die ein Pendant zu den Leselaunen darstellen soll, in denen ich mich lieber auf die buchigen Seiten meines Lebens konzentrieren wollte und somit eine neue Beitragsreihe für alles, was Medien wie Filme, Serien und Games betrifft, brauchte. Die Beiträge werden alle zwei Wochen erscheinen. Darüberhinaus habe ich mich dem Media Monday angeschlossen, einer Aktion vom Medienjournal Blog. Folgende Beiträge sind im Oktober zu den Kategorien online gegangen:
Medienlaunen | Fallout 76 Irrtümer, Berry Blue, RDR2
Media Monday #380 | Lieblingsbuchreihe & Lieblingsautor*innen
Media Monday #381 | Das Einhorntrauma
Media Monday #382 | Urlaubsvorfreude
Media Monday #383 | mein erstes Final Fantasy
5 Antworten zu “Monatstrallafitti Oktober”
Liebe Nicci,
das klingt einfach nach einem fantastischen Monat – ich habe die Tage mit dir sehr genossen!
Und mit deinen Büchern hattest du ja wirklich einen richtig guten Lauf – freut mich, dass so viele tolle Geschichten mit dabei waren! Da drücke ich die Daumen, dass es im November auch so gut läuft ;)
Und ich freue mich wahnsinnig doll, dass dir dein erster King gefallen hat, hihi.
LIEBE
LikeLike
Ach Jilly <3
Die Messezeit mit dir war einfach richtig toll! Freue mich schon sehr auf Leipzig.
Haha, bisher läuft es lesetechnisch noch nicht so gut, aber das macht nix. Ich mache im Urlaub einfach nur das wonach mir ist. Und aktuell hänge ich ja eher an der Playstation und vor TWD haha.
Mal schauen, welchen King ich als nächstes lese. Auf Joyland bin ich sehr neugierig, das steht in meinem Regal.
LIEBE
LikeLike
[…] Monatstrallafitti Oktober […]
LikeLike
Klingt nach einem gelungenem Oktober! :)
LikeLike
Das war er :)
LikeLike