Media Monday #381 | Das Einhorntrauma

Puh, fast vergessen, dass heute Montag ist. Die Buchmesse hängt noch nach, ich muss die ganzen Eindrücke erstmal verarbeiten und diese nervige Erkältung loswerden. Nun heiße ich euch aber herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Media Monday, einer Aktion vom Medienjournal Blog.


Media Monday #381 – die Vorgaben gibt’s in fetter Schrift

1. Wenn ich schon den Ausruf „Waaas? Das kennst du nicht?“ höre, erweitere ich in Gedanken immer schon mal meine Read- & Watchlist. Leider ist das viel zu oft der Fall, denn ich habe dort noch so einiges stehen, was total bekannt ist, ich aber noch vor mir habe, zum Beispiel The Walking Dead, von der ich bisher nur 1-2 Folgen sah. Ich fand sie richtig gut, kann also gar nicht erklären, wieso ich nicht weiter geguckt habe. Buchtechnisch steht Illuminae ganz oben (und ganz lange) auf der Liste, was mir fast schon peinlich ist, da ich super neugierig auf die Geschichte bin.

2. Was ich vor 2018 nicht für möglich gehalten hätte: Dass ich mal Gefallen an Manga finden werde. Erst in diesem Jahr habe ich die Sherlock Reihe entdeckt, danach kam your name, was mir zwar nicht so gut gefallen hat, mich aber neugierig auf weitere Mangabände gemacht hat. Nach und nach zogen also einige bei mir ein und mittlerweile gibt es kein Halten mehr. Ständig fange ich neue Reihen an, was alles andere als feierlich ist, aber ich weiß ja sonst auch gar nicht, ob die Geschichten etwas für mich sind.

3. Die Tatsache, dass es für viele Signierstunden Nummern gab, die man vorher besorgen musste, zeugt nicht eben davon, dass sich manche Verlage auf der Frankfurter Buchmesse wirklich Gedanken gemacht haben, denn organisatorisch war das schon mal eine Verbesserung. Sonst steht man stundenlang in der Schlange, um ein signiertes Exemplar eines Autoren/einer Autorin zu ergattern, ohne zu wissen, ob man überhaupt noch dran kommt.

4. Womit man mich mittlerweile echt jagen kann sind verniedlichte Einhörner, Eulen und Co. Ich kann damit überhaupt nix anfangen und bin nur noch genervt, weil sie einfach überall sind. Die Tiere an sich mag ich wahnsinnig gerne, aber so finde ich es einfach albern und weder als Deko, noch als Tasse oder sonst was schön. Das kann natürlich jeder halten, wie er will, aber ich will davon nix wissen. Leider haben es somit auch Comics, Manga und Bücher schwer, in denen (vor allem) Einhörner vorkommen – ich kann das einfach nicht (mehr) ernst nehmen.

5. Emilia Clarke ist mir erst mit ihrer Rolle in Ein ganzes halbes Jahr so richtig ans Herz gewachsen, wobei sie mir auch in Game of Thrones als Daenerys schon wahnsinnig gut gefiel – die Serie sollte ich auch endlich mal weitergucken btw. In Ein ganzes halbes Jahr ist sie so goldig, witzig und freundlich, ich war total verliebt.

6. Wenn ich mal etwas überschüssige Zeit und Energie hätte würde ich eventuell mal eine kleine Rucksacktour machen, in einem mir unbekannten Land. Natürlich nicht alleine, außerdem befürchte ich, dass ich das ausdauertechnisch vermutlich gar nicht packen könnte. Aber deshalb ja eine kleine Tour. Reizen würde mich das auf jeden Fall sehr.

7. Zuletzt habe ich vier Tage in Frankfurt auf der Buchmesse verbracht und das war eine wundervolle, aufregende und gleichzeitig anstrengende Zeit, weil man unglaublich viel durch die Hallen läuft, völlig reizüberflutet wird, Bücher schleppt und zahlreiche Bus- und Bahnfahrten hinter sich bringen muss. Aber ich liebe Buchmessen einfach total, weil das immer wie im Ferienlager ist. Dieses Mal habe ich die Zeit gemeinsam mit Jill verbracht, was wirklich toll war. Wieso wir im Auenland gelebt und den Messesonntag bei Mc Donalds verbracht haben, erfahrt ihr bald in meinem Messebericht.

4222C7F7-98FD-4F03-8DC7-4A9803E45CC6.JPG


Das war’s auch schon wieder. Es hat mal wieder Spaß gemacht, die Lücken auszufüllen, zumal ich stets versuche ganz spontan zu antworten. Aber auch das Lesen der verschiedenen Beiträge dazu ist immer ein interessantes Erlebnis. Habt eine schöne Woche!

eure Nicci


Andere Media Monday dieser Woche zum Stöbern:

myofb ∗ Adoring Audience ∗ Moviescape Blog ∗ Greifenklaue MWJ 2nd Blog ∗ Geek Germany ∗ Bette Davis left the book shop ∗ Nerd-Gedanken ∗ Minoherba ∗

15 Antworten zu “Media Monday #381 | Das Einhorntrauma”

  1. Ich bin auch erst vor Kurzem dem Mangawahn verfallen, u.a. durch dich und Jill :) Ichbwürde am liebsten etliche Reihen anfangen.
    Illuminae und GOT sind beide mega, Walking Dead hab ich auch nur mal angefangen… soll bald weiter gehen.

    Like

  2. Ich war leider nicht auf der Buchmesse dieses Jahr, aber bei deiner Beschreibung erinnere ich mich wieder lebhaft an das letzte Mal. :D

    Like

  3. @1: Bei Walking Dead würde ich das Original, sprich die Comicreihe empfehlen. Die ist deutlich dynamischer als die Serie, spätestens ab Staffel 2.

    @2:Mangas. Ging mir ähnlich, aber die Stories sind oft so stark, das ich über den Zeichenstil hinwegsehe.

    Like

    • Den ersten Comic habe ich sogar Zuhause :) Aber irgendwie besitzt die Serie einen gewissen Reiz auf mich, sodass ich demnächst mal damit (neu) Starten werde.
      Ja, das stimmt. Das kann ich manchmal auch ganz gut.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: