Kurzrezension: Haruko Ichikawa – Das Land der Juwelen 1

Edelsteine in menschlicher Gestalt kämpfen um das Überleben, denn ihre Feinde wollen aus ihren Körpern Schmuck herstellen. Phos möchte mit den anderen Edelsteinen in den Kampf ziehen, doch Phos ist zerbrechlich und bekommt somit eine andere Aufgabe. Klingt abgedreht? Ihr ahnt es nicht…


kurz gesagt.png

Diesen Manga entdeckte ich auf der Messe am Cross Cult Stand. Da Jill direkt Feuer & Flamme war, steckte sie mich natürlich an und so musste er auch bei mir einziehen. Danke also für diese Möglichkeit, lieber Verlag. Für die folgende Rezension hat Jill mir Satzanfänge an den Kopf geschmissen, die ich ausfüllen soll, denn ich habe mich schon seit dem ich die Geschichte gelesen hatte gefragt, wie ich sie rezensieren könnte – ungewöhnliche Bücher erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Los geht’s.

Als ich die ersten Zeichnungen gesehen habe, dachte ich…

was. ist. da. los. Haha. Wie gewohnt ist auch dieser Manga schwarz-weiß gehalten, bis auf wenige farbige Seiten zu Beginn. Schon nach wenigen Seiten war klar, dass diese Geschichte meine volle Aufmerksamkeit erfordert, was an den Zeichnungen, aber auch an anderen Faktoren lag. Der Stil ist auf jeden Fall sehr dynamisch, es ist immer super viel los und es gibt zahlreiche Personen, die alle geschlechtsneutral sind. What? Ja, das war zunächst auch meine Frage. Es gibt also nicht Männlein und Weiblein, alle Pronomen werden neutral ausgedrückt, wofür sich Anna Heger (Zeichnerin & Illustratorin) eine geschlechtsneutrale Sprache ausgedacht hat – er/sie wird zu xier, seiner/ihre zu xies, dessen/deren zu dies. Klingt erstmal kompliziert, beim Lesen gewöhnt man sich aber wirklich schnell dran. Zusätzlich gibt es ganz hinten eine Tabelle mit den Formen.

Die Bezeichnung „xier“ finde ich…

sehr interessant, ehrlich gesagt. Ich finde den Ansatz, eine geschlechtsneutrale Sprache zu integrieren mehr als gelungen, denn schließlich handelt es sich hier um Edelsteine, die kein Geschlecht besitzen. Auch zeigt es vielmehr, dass eine spezifische Bezeichnung des Geschlechts einer Figur nicht wirklich wichtig ist und auch nicht unbedingt zur Handlung beiträgt, denn auch, wenn sich Beziehungen entwickeln, ist es doch eigentlich völlig unwichtig.

Besonders gut gefallen hat mir…

die Thematik der Geschichte, auch wenn ich nach dem ersten Band noch nicht so ganz durchsteige. Ich finde das Worldbuilding wahnsinnig spannend, denn schließlich befindet man sich umgeben von einem Ozean auf einem spärlichen Land, nachdem sechs Meteoriten alles verwüsteten. Auch dass man Edelsteine zu den agierenden Figuren macht finde ich super cool. Die Geschichte ist auf jeden Fall mal etwas ganz neues – besonders und skurril zugleich. Ich möchte unbedingt noch mehr über die Edelsteine und die Welt, in der sie leben, erfahren.

Mein Gesamteindruck von dem Manga ist…

sehr positiv, ich wurde vor allem total überrascht. Ich glaube, da kommt noch einiges auf uns zu, was diese Reihe betrifft, denn die Idee, das Worldbuilding, die Edelsteine und der Krieg, der dort herrscht sowie die Bestimmung, die die Edelsteine suchen, sind wahrlich vielversprechende Aspekte, die in den Handlungsverlauf integriert wurden und ein immenses Potential besitzen. Vor allem Phos konnte mich beeindrucken, denn einerseits ist xier total unbeliebt und bekommt eine eher „mindere“ Aufgabe, andererseits gibt xier dennoch nicht auf und kämpft für Ziele & Träume. Auch das Ende konnte mich überzeugen, aber vor allem neugierig machen, denn es ist überraschend & total offen.

Fazit: Das Land der Juwelen stellt einen gelungenen Einstieg in eine ganz einzigartige und neuartige Geschichte dar und macht neugierig auf mehr. Die Integration einer geschlechtsneutralen Sprache und Edelsteinen als handelnden Figuren waren ein Highlight. Klare Leseempfehlung.

Weitere Meinungen

Das Land der Juwelen ist eine absolut außergewöhnliche Geschichte, die sich nicht nur durch die Verwendung eines geschlechtsneutralen Pronomens auszeichnet, sondern vor allem durch eine Ideenvielfalt, die zugleich verwirrt und fasziniert.Letterheart


Inhalt„Die ferne Zukunft.
Ein erbitterter Krieg.
Ein junger Edelstein auf der Suche
nach einer Bestimmung.

Sechs Meteoriten verwüsteten die Welt. Sechs Monde umkreisen nun das spärliche Land. Umgeben vom Ozean kämpft eine Handvoll Edelsteine in menschlicher Gestalt um ihr Überleben – gejagt von den niederträchtigen Bewohnern der Monde, die aus ihren Körpern Schmuck herstellen wollen. Phosphophyllit, besser bekannt unter dem Namen Phos, wünscht sich nichts sehnlicher, als gemeinsam mit den anderen Edelsteinen in den Kampf gegen das Mondvolk zu ziehen. Doch Phos ist zerbrechlich und nicht für den Kampf geeignet, und wird stattdessen beauftragt, eine Enzyklopädie über die Natur und Geschichte der Welt zu erstellen. Doch den Wirren des uralten Konflikts kann niemand entkommen…“ – Quelle

Autor: Haruko Ichikawa | Übersetzerin: Verena Maser |  Das Land der Juwelen 1 | Cross Cult Verlag | 192 Seiten | 10€ | 16.10.2018 | Buch im Shop

 

Danke an den Cross Cult Verlag für das Rezensionsexemplar*.

6 Antworten zu “Kurzrezension: Haruko Ichikawa – Das Land der Juwelen 1”

  1. Hey Nicci,

    das hört sich nach einem Manga nach meinem Geschmack an ;D besonders da ich skurriles mag. Auch deine Kurzrezension macht mich noch neugieriger darauf. Besonders lustig ist, dass ich beim Cover zweimal hinschauen musste, da ich es irgendwie nicht gerafft hab, welche Beine zu welcher Figur gehören (peinlich). Ne aber wirklich das hört sich echt nach einem Manga an, der was für mich währe (Hallo Wunschliste, tschüss Geld)

    schöne Grüße,
    Sandra

    thereadingnerd

    Like

    • Hey Sandra,
      hör mir auf, das zieht sich durch das ganze Manga :-D Ich musste auf einigen Seiten genau hinschauen wo jetzt was ist. Es ist auf jeden Fall immer viel los bei den Edelsteinen haha. Aber das war wirklich ein interessantes Leseerlebnis.
      Das mit der Wunschliste & Tschüss Geld kenne ich zu gut. Wir treiben uns alle gegenseitig in den Ruin und werden in Häusern erbaut aus Büchern leben haha.

      Liebe Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: