Media Monday #380 | Lieblingsbuchreihe & Lieblingsautor*innen

Es ist Buchmesse-Woche! In den nächsten Tagen beschäftige ich mich hauptsächlich mit den Vorbereitungen dafür, am Donnerstag geht es dann mit Sack und Pack nach Frankfurt. Vor Ort werde ich auch Beiträge posten & Kommentare beantworten, aber dennoch steht die nächsten Tage noch ein wenig Laptop-Arbeit an. Nun heiße ich euch aber herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Media Monday, einer Aktion vom Medienjournal Blog.


Media Monday #380 – die Vorgaben gibt’s in fetter Schrift

1. Eine Buchreihe wie Harry Potter wird es für mich kein zweites Mal geben, denn alleine dadurch, dass mich die Geschichte schon seit vielen Jahren begleitet, seit dem ich in etwa so alt war wie Harry selbst, ist diese Reihe etwas ganz besonderes. Egal ob Buch oder Film, schon der Beginn löst immer ein wohliges Gefühl aus, es bedeutet Magie, Sicherheit, Freundschaft, nach Hause kommen. Ich finde es großartig, dass dieses Fandom immer wieder durch neue Artikel, Bücher und Filme auflebt und so noch viele Menschen Anschluss finden.

2. Jennifer L. Armentrout ist eine dieser Autorinnen, von der ich wirklich alles verschlingen könnte, denn alle Bücher, die ich bisher von ihr gelesen haben, gefielen mir richtig gut. Zwar stehen noch einige ungelesen in meinem Regal – bei ihr kommt man ja kaum hinterher – aber ich würde alles von ihr kaufen & lesen. Meist weiß ich nicht mal genau worum es geht, auch das Genre ist mir total egal. Weitere Autor*innen dieser Kategorie sind: Jay Kristoff, Sebastian Fitzek, Sarah J. Maas, Colleen Hoover und Laura Labas.

3. Ich-Erzähler in Romanen finde ich angenehm, da ich mich gut einfühlen kann, denn oftmals werden Gedanken & Gefühle thematisiert. Im Grunde genommen ist es mir aber egal, aus welcher Perspektive eine Geschichte erzählt wird, manchmal kann ich nach dem Lesen schon gar nicht mehr genau sagen, welche Erzählform es nun war.

4. Buch-Verfilmungen sind ja ein wirklich beliebtes Geschäft, aber wie haltet ihr das? Nur Buch, nur Film, am liebsten beides und wenn ja, was zuerst? Ich finde es toll, wenn bestimmte Bücher aufgrund von Verfilmungen nochmal die Aufmerksamkeit erhalten. Auch versuche ich persönlich immer, Buch und Film getrennt voneinander zu betrachten und beides als eigenständiges Produkt zu sehen, denn letztendlich kann man nicht alles aus einem Buch in einen Film integrieren, wenn er nicht gerade 6 Stunden lang sein soll. Natürlich fehlt dann mancher Aspekt, Situationen werden etwas verändert, Personen sehen anders aus als in der Vorstellung. Aber mich stört das eher selten. Leider schaffe ich es nicht immer die Bücher vorher zu lesen, oft spornen mich die Filme dann wiederum aber zum Lesen an. Gelungene Buchverfilmungen sind für mich Harry Potter, Love, Simon und Ein ganzes halbes Jahr.

5. In Sachen Literatur hat es mir im Moment das Genre Fantasy wahnsinnig angetan, ich kann aktuell kaum genug davon kriegen. Das ist bei mir immer so eine Lust und Laune-Sache, denn manchmal verspüre ich so gar keine Lust auf fantasievolle Welten, sondern eher nach einer prickelnden New Adult Geschichte. Aktuell verschlinge ich ein Fantasy-Buch nach dem anderen und versinke unendlich gern in den dort beschriebenen Welten. Mein Currently Reading ist Die Krone der Dunkelheit von Laura Kneidl und ich liebe es sehr. Ich darf die Autorin auf der Frankfurter Buchmesse treffen und freue mich unglaublich doll drauf.

Inhalt: Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken.

Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt.

Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird …Quelle: Piper Verlag

6. Illuninae liegt ganz weit oben auf meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher), denn Sarah & Jill schwärmen immer wieder davon und so langsam ist es mir wirklich peinlich, dass ich das Buch immer noch nicht gelesen habe. Mittlerweile ist auch der zweite Band Gemina [Sarahs Rezension] auf Deutsch erschienen. Nachdem ich Nevernight von Jay Kristoff verschlungen habe und Instagram-Storys sah, in denen er aus dem Nähkästchen geplaudert hat, bin ich ein großer Fan von ihm. Dass der zweite Nevernight Band auch noch auf dem SuB liegt erwähne ich lieber nicht.

7. Zuletzt habe ich gemeinsam mit Jill Pirouetten gelesen und das war wirklich toll, weil das Comic autobiografisch ist und einen sehr interessanten und mitreißenden Einblick in das Leben der Autorin bietet. Neben dem Eiskunstlauf werden Themen wie Freundschaft, erste Liebe, Coming-Out und Selbstfindung gelungen und authentisch integriert. Der Buddyread hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, weil ich mich zeitnah austauschen konnte. Ich kann das Comic wärmstens empfehlen – auch denjenigen, die mit Eiskunstlauf nichts am Hut haben.

Pirouetten Comic


Das war’s auch schon wieder. Es hat mal wieder Spaß gemacht, die Lücken auszufüllen, zumal ich stets versuche ganz spontan zu antworten. Aber auch das Lesen der verschiedenen Beiträge dazu ist immer ein interessantes Erlebnis. Habt eine schöne Woche!

eure Nicci


Andere Media Monday dieser Woche zum Stöbern:

Moviescape Blog ∗ Adoring Audience ∗ neuesvomschreibtisch ∗ Singende Lehrerin ∗ Geek Germany ∗ MWJ 2nd Blog ∗ Passion of Arts ∗ Minoherba ∗

28 Antworten zu “Media Monday #380 | Lieblingsbuchreihe & Lieblingsautor*innen”

  1. Liebe Nicci,

    Ich sollte endlich auch wieder beim Media Montag mitmachen. Es ist so ein tolles Format!

    lluminae solltest du wirklich bald lesen. Es ist so genial & hat mich wirklich fasziniert.

    Liebe Grüsse,

    Josia

    Like

  2. Ich lese auch grad vermehrt Fantasy und bin immer wieder erstaunt, wie sehr sich einige Romane ähneln bzw. wie weit andere wiederum von ihrer Komplexität auseinander liegen.

    Like

  3. Hallo liebe Nicci,

    zuerst möchte ich dir sagen das ich deinen Header wunderschön finde. ☺️

    Bei Buchverfilmungen gebe ich dir 100% recht. Man sollte es als eigenständiges Projekt sehen. Nicht alle Dialoge und Charaktere können in Filmen behandelt werden, aber dafür kann man Szenen beispielsweise mit toller Musik untermalen, was mir regelmäßig Gänsehaut beschert. 😉

    Liebe Grüße,

    Joline

    Gefällt 1 Person

  4. Die Illuminae-Bücher sind einfach was GAAAAAANZ besonderes, ich hätte mir vorher niemals vorstellen können, dass man bei einem Buch in solch einem Format so richtig mitfühlen kann, aber es hat mich total mitgerissen… :)

    Gefällt 1 Person

  5. Ein sehr schöner Post; habe ich sehr gerne gelesen. Und bezüglich Illuminae kann ich mich nur anschließen. Band 2 (Gemina) habe ich am Donnerstag beendet und bin noch mehr Fan als vorher <3 Bin schon auf deine Meinung gespannt :3
    Ganz lieben Gruß

    Gefällt 1 Person

  6. Guten Morgen!

    Bei der ersten Frage habe ich auch Harry Potter geschrieben, es gibt einfach nichts vergleichbares und Fantasy ist auch aktuell mein liebstes Genre, wobei das schon seit Jahren der Fall ist.
    Von Armentrout habe ich bisher, denke ich, nichts gelesen. Irgendwie kam ich nie dazu ein Buch von ihr zu holen. :D
    Illuminae ist klasse! Hab es damals auf englisch gelesen und liebe es, wie die Geschichte aufgezogen wurde mit den Berichte etc.
    Ich hab „Die Krone der Dunkelheit“ auch hier liegen und nehme es mit auf die Frankfurter Buchmesse, also werde ich es erst am Freitag anfangen zu lesen, damit ich was auf der Fahrt habe, bin auch schon sehr gespannt, weil ich noch nichts von ihr gelesen habe!

    Wünsche dir einen schönen Start in die Woche!
    Ani

    Gefällt 1 Person

    • Hey Ani,
      haha ich glaube da haben einige Harry Potter geschrieben :)
      Die Armentrout schreibt echt toll, ich mag besonders Morgen lieb ich dich für immer von ihr. Ihre Fantasy Bücher habe ich allerdings alle noch vor mir.
      Viel Spaß mit Die Krone der Dunkelheit, bisher liebe ich es sehr, leider komme ich aktuell nicht so viel zum Lesen, wie ich gerne würde. Von Laura habe ich Berühre mich. Nicht und Verliere mich. Nicht gelesen, erstes war ein Highlight, das zweite eher enttäuschend.

      Danke, dir auch noch eine schöne (Messe)Woche :) Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

  7. Fantasy steht bei mir aktuell auch hoch im Kurs. Habe da noch einiges nachzuholen, weil ich nach Harry Potter das Gerne erst einmal gemieden hatte und es erst mit Die Tribute von Panem wieder entdeckt hatte. Somit habe ich da noch viel auf meiner Wunschliste oder den Auftakt zu populären Reihen im Regal stehen. Aktuell lese ich mit „Ugly“ ja auch eine Fantasy / Sci-Fi Reihe, die glaube ich nicht ganz so bekannt hierzulande ist, aber auf die ich schon vor einigen Jahren gestoßen bin. Bin da echt gespannt, ob die mir zusagt, denn bei einem Flohmarkt konnte ich gleich die komplette Reihe ergattern.

    Frage Nummer Eins habe ich auch wie du beantwortet. Ich glaube das überrascht auch niemandem meiner Stammleser :D. Ich bin ja auch so ein Potterhead.

    Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf der Frankfurter Buchmesse und bin schon gespannt auf den Blogbeitrag im Anschluss, falls es einen gibt ,).

    Like

    • Mir ging es auch so, nach Harry Potter habe ich eher so lustige Frauengeschichten gelesen und ein paar Thriller.
      Mein absoluter Favorit ist Der Name des Windes von Patrick Rothfuss, was ich dir sehr empfehlen kann. <3
      Ugly sagt mir nichts.. Aber cool, dass du da die ganze Reihe ergattert hast.
      Das glaube ich auch :-D ich kann mir vorstellen, dass Harry Potter öfter genannt wurde.
      Danke, ich freue mich schon sehr <3 Ich schätze, ich werde wieder jeden Tag ein kleines Fazit posten, wie damals auf der LBM.

      Like

  8. Huhu Nicci,

    Frage eins haben wir ja gleich beantwortet :)
    Leider habe ich noch nicht alle Beiträge durchgestöbert und kann so nicht sagen, ob Harry noch ein paar Mal vorgekommen ist.

    Illuminae habe ich bereits durch und das aktuelle Buch von Laura steht auch schon in den Startlöchern. Ich wäre ja so froh, wenn ich mehr Zeit hätte, dann würde ich nur noch lesen.

    Lg und eine schöne Woche, Eva

    Like

    • Hey Eva,
      da muss ich bei dir auch mal vorbei schauen :)
      Ich kann mir gut vorstellen, dass Harry öfter genannt wurde.
      Oh ja, so geht es mir auch :) Mehr Zeit, oder am besten fürs Lesen bezahlt werden..

      Liebe Grüße & ebenfalls eine schöne Woche

      Gefällt 1 Person

  9. Viel Spaß weiterhin mit Ceylan! … ok, und Freya ;-) …aber ich bin ja bekennde #teamceylan! Grüße an Laura! Ich darf sie Freitag auch kurz knudden . Und ich hoffe wir beide sehen uns auch! Bin Donnerstag bis Samstag in Frankfurt. Ich freue mich!

    Like

  10. Guten Morgen Nicci,

    Schöner Beitrag. Bei Harry Potter kann ich dir nur zustimmen. Und Jennifer L Armentrour ist wirklich eine super Autorin, auch wenn ich bisher noch nicht alle Bücher gelesen habe.

    Ich wünsche dir eine schöne Zeit in Frankfurt.

    Liebe Grüße
    Danielle

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: