Monatstrallafitti Mai

Leute, es ist bereits Juni. Das kam jetzt ein bisschen überraschend, zumindest für mich. Die Zeit rast sowieso und erst recht, seit dem ich blogge. Ich lebe von Beitrag zu Beitrag, von Entdeckungstour über Leselaunen zu Monatsrückblick, was gar nicht schlimm ist, aber man merkt dadurch erst recht, wie die Wochen verfliegen. Im Mai war einiges los – ich habe super viele Beiträge geschrieben und endlich mal wieder richtig viel gelesen. Kommen wir also zu meinem Monatsrückblick, gegliedert in gelesene Bücher, Blogging und Trallafittileben.


Blatt-Trenner

Bücher

Ich habe insgesamt 14 Titel gelesen, davon 8 Bücher und 6 Comics. Von meiner Mai-Leseliste konnte ich nicht so viel streichen, somit wandern ein paar Bücher mit in den Juni. Aber wie immer mache ich mir diesbezüglich keinen Stress.

Eine neue Leseliste werde ich ab sofort nur noch als Übersicht seitlich, oder unten, wenn man übers Handy auf meinem Blog unterwegs ist, in die Widgets basteln, aber ich verzichte vorerst auf einen extra Beitrag, denn letztendlich bekommt ihr dort nahezu jeden Monat die gleichen Klappentexte präsentiert, aufgestockt mit 3-4 anderen Büchern. Eventuell werde ich alle drei Monat einen Beitrag zu meiner Leseplanung verfassen. Aber ihr habt weiterhin den Einblick über das Widget, welches ich jeden Monat erneuere.

Leseplanung.png

Gelesen:

Neben den Titeln werde ich euch auch die Kategorien dazu schreiben. Die Definitionen könnt ihr in meinem Bewertungssystem nachlesen.

BEWERTUNGSSYSTEM

Anne Reinecke – Leinsee | 368 Seiten | Liebling
∗ Kim Leopold – Black Heart 06: Die Kunst zu sterben | 134 Seiten | Buchtipp
∗ Adriana Popescu – Mein Sommer auf dem Mond | 400 Seiten | Buchtipp
∗ Nicole Obermeier – New Arc | 403 Seiten | Buchtipp
∗ Margit Ruile – God’s Kitchen | 320 Seiten | Buchtipp
∗ Kim Leopold – Liliennächte | 404 Seiten | Buchtipp
∗ Kim Leopold – Ascheblüte | 470 Seiten | Buchtipp
∗ A. L. Kahnau – X 2: Es breitet sich aus | 211 Seiten | Buchtipp

Comics

Richard Marazano, Xiao Shang – S.A.M. Band 2: Roboterjäger | 52 Seiten
∗ Makoto Shinkai – your name. 02 | 164 Seiten
∗ Makoto Shinkai – your name. 03 | 166 Seiten
Olivia Vieweg – Endzeit | 288 Seiten
Abi Umeda – Die Walkinder 1 | 192 Seiten
Skottie Young – I hate Fairyland 1 | 128 Seiten

⇒ 8 Bücher | 6 Comics | 2.710+990 Seiten | Ø 119 Seiten pro Tag

Wenn ihr meine ausführliche Meinung zu den Büchern lesen möchtet, klickt (wenn vorhanden) einfach auf den jeweiligen Titel in der Auflistung. Im Folgenden werde ich euch nochmal die Fazite auflisten. Meine Highlights in diesem Monat waren Leinsee und Endzeit. Ein Flop war nicht dabei, mir haben alle Bücher ziemlich gut gefallen.


Lieblinge

Auch, wenn die Handlung von unaufgeregter Ruhe war, konnte mich Leinsee absolut mitreißen, was primär an der Familiendynamik, den besonderen Beziehungsmustern und dem distanzierten und zugleich eindringlichen Schreibstil lag. Ein sehr gelungenes Debüt, das mich langfristig beeindruckt hat.

Buchtipp

Black Heart 06: Die Kunst zu sterben hat mir wieder richtig gut gefallen. Ich fiebere jeder weiteren Episode entgegen, denn ich bin mittlerweile ein großer Fan von Kim Leopolds Geschichten. Die Handlung war wieder ziemlich actiongeladen und hielt einige Plot-Twists bereit.

Die Kunst zu sterben

Mein Sommer auf dem Mond hat mich gut unterhalten. Durch die besondere Thematik fühlte ich mich an meine Arbeit in einer Psychiatrie erinnert und konnte mich somit richtig gut einfinden, auch wenn es einzelne Aspekte gab, die ich nicht ganz schlüssig fand. Dennoch habe ich die vier Astronauten wahnsinnig gerne auf ihrer kleinen Reise begleitet.

Mit New Arc hat der Zeilengold Verlag eine weitere spannende Dystopie hingelegt, die mich ähnlich wie Nation Alpha begeistern konnte, aber kein Highlight für mich war. Besonders die Hintergründe der Stadtgründung und die wahre Herkunft der Kreaturen im Ödland fand ich super spannend.

New Arc

Liliennächte ist für mich eine wirklich schöne, emotionale, romantische Geschichte, die ich empfehlen kann. Ich habe sie an einem Tag verschlungen und kann weiterhin nicht genug von Kim Leopolds Schreibe bekommen.

Liliennächte

Somit habe ich daraufhin direkt mit Ascheblüte weiter gemacht, was mir ebenfalls richtig gut gefallen hat. Die Thematik war auch hier besonders auf der emotionalen Ebene sehr mitreißend, ich habe die Charaktere gerne auf ihrer sehr spontanen, roadtripmäßigen Reise begleitet.

Ascheblüte

X 2: Es breitet sich aus ist eine gelungene Fortsetzung, die ich jedem empfehlen kann, der Bock auf eine postapokalyptische Thematik hat. Ich persönlich bin kein Fan von typischen Zombie-Büchern, -Serien, -Filmen und Co., weil sie mir oftmals zu albern sind, was man über die X-Reihe jedoch keinesfalls sagen kann. Auch diesen Titel habe ich an einem Tag verschlungen und mir daraufhin die weiteren bisher erschienenen 6 Titel geladen.

X Es breitet sich aus

God’s Kitchen hat mir mit der skurrilen Idee, ein Roboterkind zu entwickeln, welches therapeutische Gespräche führen und menschliche Gefühle, Gedanken sowie Mimik und Gestik imitieren und anwenden soll gut gefallen. Leider hat mir das gewisse Etwas gefehlt, welches das Buch zum Highlight gemacht hätte.

Comics/Manga

Roboterjäger ist in meinen Augen eine gelungene Fortsetzung voller Dynamik, Action und Emotionen. Sie zeigt, dass man vieles schaffen kann, wenn man einander vertraut und hilft. Die angenehmen Farben, das anschauliche Setting und die spannungsgeladenen Momente sorgten wieder für ein unterhaltsames Leseerlebnis.

Endzeit hat mich inhaltlich sowie zeichnerisch total beeindruckt und überraschte durch eine Tiefgründigkeit, die ich nicht erwartet hatte. Die Integration der vielseitigen Themen und die Darstellung der postapokalyptischen Welt fand ich super gelungen. Klare Leseempfehlung meinerseits, auch für Comiceinsteiger.

Die Walkinder 1 ist für mich ein kurzweiliges, spannendes Leseerlebnis, und macht mit dem offenen Ende neugierig auf die Fortsetzung. Somit kann ich den Manga allen empfehlen, die Lust auf eine fantasievolle, besondere Geschichte über Freundschaft, den Umgang mit Emotionen und eine geheimnisvolle Gesellschaftsform haben – auch Einsteigern im Manga-Bereich.

I hate Fairyland 1 ist nichts für zartbesaitete Gemüter, doch alle anderen könnte es mit witzigen Dialogen, tollen Zeichnungen, schwarzem Humor und skurrilen Situationen begeistern. Ein bunter, verrückter Wutausbruch quer durchs verlakritzte Märchenland. Keinesfalls tiefgründig, aber wahnsinnig amüsant.

your name. 02+03  haben mir ganz gut gefallen, mich aber die meiste Zeit eher verwirrt. Ich werde mir demnächst den Film anschauen, der sicherlich ein wenig Licht ins Dunkel bringen wird, eventuell lege ich mir dann auch noch den Roman zu.

Blatt-Trenner

Blogging

Meistgeklickt im April:

∗ 6 DINGE, DIE ICH ALS BÜCHERMENSCH NICHT MEHR BRAUCHE
∗ MEIN BLOG, MEINE ERFÜLLUNG
∗ 10 DINGE, DIE ICH IM APRIL GEGOOGELT HABE
∗ BUCHVORSTELLUNG | NEUZUGÄNGE ZEILENGOLD VERLAG
∗ DIE FASZINATION DYSTOPISCHER ROMANE
∗ MEINE HIGHLIGHTS AUS DEM CARLSEN VERLAG HERBST-/WINTER-PROGRAMM 2018

Statistik:
Aufrufe: 9.624
Besucher: 3.743
Gefällt mir: 1.252
Kommentare: 573
Beiträge: 35

Insgesamt war dies der (bisher) stärkste Monat auf meinem Blog. Für die zahlreichen Klicks, Kommentare und Likes bin ich sehr dankbar. Jeden Monat denke ich mir: Oh je, diese Zahl wirst du nie wieder erreichen. Und dann gibt es oftmals sogar eine Steigerung. Mal schauen, wie es in den nächsten Monaten klappt, denn dieses Mal habe ich an der 10.000 Grenze gekratzt und bin total baff.

Blatt-Trenner

Trallafittileben

In meinen Wochenrückblicken erfahrt ihr jede Woche etwas über meine aktuellen Bücher, meine Lesestimmung und Aspekte aus meinem Leben. Mitte April wurde mir die Aktion von Buchbunt Blog übertragen, worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe, denn die Leselaunen gehören seit über einem Jahr fest zu meinem Blog.

→ Info | Leselaunen – Abschied und Übernahme

1.EINE NERDIGE WOCHE

Themen: Nerdige Beiträge, Lego, Star Wars Tag, Harry Potter Convention

2. VIEL SPASS AUF DEM MOND

Themen: Fangirlmoment, besondere Buchpost, neue Brillen, Gratis Comic Tag, Muttertag

3. IM LESESTRUGGLE

Themen: Gewinnspiel, #avengeradventure, neue Aktion Medienlaunen, Media Monday, Feedly, Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie, Buchneuzugänge

Die vierte Leselaune ist aufgrund meines Urlaubs ausgefallen.


HAPPY READING TIME (1)EURE NICCI

12 Antworten zu “Monatstrallafitti Mai”

  1. […] Was habe ich im letzten Monat gelesen? Welche Bücher sind im letzten Monat eingezogen? Ihr kennt die Fragen, die sich BloggerInnen am Anfang eines neuen Monats immer wieder stellen. Solche Posts sind in diesem Jahr bei mir (fast) gänzlich ausgefallen … der Sinn dahinter war irgendwie verloren gegangen. Nun habe ich beschlossen, es doch noch einmal zu versuchen. Zweite Chance und so 😉 Inspirieren lassen habe ich mich durch Niccis letzten Monatsrückblick. […]

    Like

  2. Hallo Nicci,

    ah, Du warst in Cala Millor. Da war ich auch schon. Eeeek, vor 15 Jahren. In der Hinsicht kann ich Deine Aussage von oben nur unterstreichen: die Zeit rast.

    Finde ich cool, dass bei Dir ein Strandurlaub ähnlich auszusehen scheint wie bei mir. Ich lese da auch wahnsinnig viel. So ca. ein Buch pro Tag. Dieses Jahr will ich zu Abwechslung auch mal Hörbücher am Strand testen.

    Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Zugriffrekord!

    Viele Grüße,

    Steffi

    Gefällt 1 Person

    • Hey Steffi,
      ach wie cool! :) Ich möchte irgendwann nochmal nach Mallorca, aber dann vielleicht an einen ruhigeren Ort und mit n bissl Sightseeing. Palma möchte ich zB unbedingt anschauen.

      Jau, so war das bei mir auch in etwa, ein Buch pro Tag. Und das war wirklich schön, tat sehr gut. Hörbücher sind auch eine gute Idee dafür.

      Danke <3

      Liebe Grüße

      Like

      • Nach Palma musst Du unbedingt mal! Ist wirklich toll dort. Auch das Cap Formentor kann ich sehr empfehlen. Da habe ich einen meiner schönsten Urlaubstage EVER verbracht.

        Ich war insgesamt 4x auf Mallorca und die Insel hat wirklich wunderschöne Ecken.

        Gefällt 1 Person

      • Das mache ich :) Danke für die Empfehlung.

        Ach wow, 4x schon! Wenn man mal einen schönen Ort findet möchte man wohl regelmäßig hin. So geht es mir mit Amsterdam. Ein Mal dort gewesen, verliebt. Ich muss bald wieder hin.

        Like

  3. Liebe Nicci,
    14 Bücher//Comics! Respekt! Ich freue mich auch immer über meine Zahl, einfach weil es zeigt das man etwas gelesen hat und das ist ja immer toll. Ein paar der Bücher/Comics habe ich mir auch aufgeschrieben.
    Ich wünsche dir einen tollen Lesemonat Juni!
    Alles Liebe,
    Julia <3

    Gefällt 1 Person

  4. Liebe Buchnachbarin,
    was für ein Monatsrückblick! Da konntest du im Urlaub ja einige Bücher abarbeiten, hihi. Freut mich sehr, dass du einiges verschlingen konntest :) Von Kim muss ich unbedingt auch mal was lesen! Da packe ich direkt mal ein paar Bücher auf die Wunschliste für später, hihi.
    Wie genial, dass du fast die 10k erreicht hast! Das wird sicherlich diesen Monat geknackt, wuhu! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg <3 Doch das ist mit deinen Beiträgen und deinem Fleiß ja ohnehin zu schaffen <3

    Alles Liebe,
    deine Buchnachbarin

    Gefällt 1 Person

    • Ja, das war echt toll <3
      Endlich mal wieder richtig viel Zeit zum Lesen.
      Kims Bücher sind perfekt für Zwischendurch, richtig schön.
      Ouh, das wärs ja, wenn ich sie diesen Monat knacke.. Auch, wenn das nicht mein Hauptziel des Blogs ist würde mich das natürlich super freuen.
      Danke, das ist wahnsinnig lieb, ich weiß gar nicht was ich sagen soll <3 <3 <3

      Gefällt 1 Person

  5. Hi Nicci,
    da hattest du ja einen echt ausgebuchten Mai. :)
    Wendest du bei deinen gelesenen Comics dein Bewertungssystem nicht an oder hast du da für dich ein anderes System?
    Ich bin auch schon sehr gespannt auf Nevernight 2, warte aber noch bis die englische Variante in ein paar Wochen als Taschenbuch rauskommt. Apropos Jay Kristoff: Bald erscheint auch endlich sein neues Buch „Lifel1k3“, ich freue mich schon so wahnsinnig drauf!
    Kennst du den Film zu „Der Marsianer“ noch gar nicht? Das ist wirklich mal eine gelungene Buchverfilmung, viel Spaß damit!
    Liebe Grüße,
    Elli

    Like

    • Liebe Elli,
      nein, da sage ich lediglich ob Leseempfehlung ja oder nein, und ob das Comic für Einsteiger geeignet ist :)
      Wenn es ein absolutes Highlight war setze ich aber schon mal ein Liebling dazu.

      Lifel1k3 interessiert mich auch sehr. Ich warte bei Kristoff auf die Deutschen Ausgaben.
      Nee, den kenne ich noch nicht, schaue ich mir bald mal an :)

      Liebe Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: