Rezension: Kim Leopold – Ein Märchen von Gut & Böse

Ein Märchen von Gut und Böse

Kim Leopold | Black Heart 1: Ein Märchen von Gut & Böse | 114 Seiten | eBook: 0,99€ | Amazon**

Louisa erfährt an ihrem achtzehnten Geburtstag wie schnell Märchen wahr werden können, denn plötzlich begegnet sie gefährlichen Gestalten, die fernab der Realität sind. Und plötzlich taucht der mysteriöse Alexander auf, der etwas damit zu tun haben scheint…


In meiner Buchvorstellung konntet ihr bereits einen kleinen Einblick in Form von Fotos und diversen Eindrücken anderer Blogger erhalten. Heute möchte ich euch anschließend meine Rezension zu der Geschichte präsentieren.

Das 114 seitenlange eBook wurde aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt, wovon zwei hauptsächlich in Deutschland im Jahr 2018 und eine in Norwegen um 1768 spielen. Eine Perspektive davon war Louisa, die 18-jährige Protagonistin, die lieber an Flugzeugen schraubt, als in Kleidern und Stöckelschuhen mit Freundinnen abzuhängen. Sie trifft im Verlauf auf den mysteriösen Alex, der etwas zu verbergen schien. Auch ihre Mutter wirkte plötzlich geheimnisvoll und fast nervös.

Ein Märchen von Gut und Böse3

Die zweite Perspektive drehte sich um eine für die Handlung scheinbar sehr wichtige Person, deren damalige Taten anscheinend immense Auswirkungen auf die Zukunft hatten. Ihren Charakter und die Ereignisse, die sie bestreiten musste, empfand ich als sehr spannend, ich habe total mitgefiebert und bin sehr gespannt, inwiefern sie weiterhin Einfluss nehmen wird.

Die dritte Erzählperspektive wurde mir bezüglich der Person nicht ganz schlüssig, ich denke jedoch, dass es sich um einen Mann handelte, der einen Partner (?) hat, mit dem er Kriminalfälle aufdeckte. Auch die beiden spielen scheinbar eine große Rolle in der Geschichte. Bei dieser Perspektive hat mich etwas gestört, dass die Formulierung „mein Freund“ nahezu auf jeder Seite, manchmal sogar mehrfach, vorkam. Dass kein Name genannt wurde fand ich irritierend und gleichzeitig interessant, da man nichts genaues über die Personen erfuhr.

Wie ihr merkt, taten sich während des Lesens einige Fragen auf, die bisher nicht beantwortet werden konnten. Auf mich wirkte der erste Teil dieser märchenhaften, düsteren Reihe wie ein langer Prolog, der sehr neugierig auf die Geschichte, die Hintergründe und vor allem natürlich die Zusammenhänge zwischen den drei Perspektiven machte. Besonders zum Ende hin passierten dramatische und spannende Dinge, über die ich unbedingt mehr erfahren möchte. Zum Glück erscheint der zweite Teil Das Lachen der Toten bereits am 30.11., den man sich bei Amazon** bereits vorbestellen kann.

Die Thematik der Geschichte wirkte auf mich wahnsinnig facettenreich, sie beinhaltete Aspekte wie Hexentum, Magie und Gestaltwandler in einem realen, alltäglichen Setting.  Die Idee mit den Wächtern finde ich ziemlich cool. Ich bin wahnsinnig gespannt, was der nächste Band bereithält und freue mich mehr über einzelne Charaktere zu erfahren und herauszufinden, wie die Stränge zusammenlaufen. Besonders Alex hat es mir durch seine geheimnisvolle aber fürsorgliche Art angetan. Meine Erwartungen sind somit ziemlich hoch.

Ich presse mich gegen die Tür und hebe das Messer ein Stück höher […] Es fällt mir schwer, meine Gedanken zu sortieren.
Gut oder böse?
Gut oder böse?
„Ich gehe jetzt.“
Meine Stimme zittert genauso sehr wie meine Hände.

Ein Märchen von Gut und Böse ist ein gelungener Auftakt einer märchenhaft und düster wirkenden Reihe, der auf jeden Fall sehr neugierig macht. Der erste Band hat viele Fragen aufgeworfen und endete mit einem fiesen Cliffhanger, sodass ich schon super gespannt auf die Fortsetzung bin, die zum Glück nicht mehr lange auf sich warten lässt. Kategorie: BUCHTIPP


Weitere Meinungen

„Ein Märchen von Gut und Böse ist der gelungene Start der Black Heart Reihe, den ich besonders Fans von Episodenromanen sehr ans Herz legen kann.“ – Miss Foxy reads

„Wer also ein Buch voller Magie sucht, wird hier definitiv fündig! Eine Fantasy-Geschichte mit dem Spannungsgehalt eines Thrillers“ – Schwarzbuntgestreift

„Absolute Empfehlung also, für alle die eine spannende Mischung aus Fantasy, Spannung und Romance mögen!“ Geile-Zeile.de

„Dieser wundervolle Serienauftakt entführte mich in eine magische Welt voller Gestaltwandler, Hexen und Wächter.“ – Wurm sucht Buch

„Ich möchte auf jeden Fall erfahren, was es mit den Hexen, Wächtern und den Gestaltwandlern und allem anderen auf sich hat.“ – Bookalicious

„Ein sehr spannender Reihenbeginn, welcher noch nicht all meine Fragen beantworten konnte.“ – Beccas Leselichtung

Blatt-Trenner

„Es war einmal ein blindes Mädchen, welches in einem kleinen Dorf in Norwegen wohnte. Der Verlust der Mutter, die zu Unrecht als Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde, weckte in ihr alte, magische Fähigkeiten. Nur ein Wächter konnte sie aus dieser lebensbedrohlichen Situation befreien. Sein Name war Mikael …“

Wie schnell Märchen wahr werden, erfährt Louisa an ihrem achtzehnten Geburtstag. Ihr Leben gerät aus dem Gleichgewicht, denn auf einmal begegnen ihr Gestalten, die keineswegs real sind. Wie gut, dass Alex sich auskennt und ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Aber ist sein plötzliches Auftauchen wirklich Zufall?

Lass dich verzaubern und tritt ein in eine Welt von Gut und Böse! [Quelle]


Buch bei Amazon**

 

 

Vielen Dank an Kim Leopold für das Rezensionsexemplar*.

 

22 Antworten zu “Rezension: Kim Leopold – Ein Märchen von Gut & Böse”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: