Rezension: Kim Leopold – Das Lachen der Toten

Das Lachen der Toten

Kim Leopold | Black Heart 2: Das Lachen der Toten | 110 Seiten | eBook: 0,99€ | Amazon**

Achtung! Hier handelt es sich um den zweiten Band einer Reihe.

Mikail reist mit Freya nach Christiania, zum Hof des Königs, Alex führt Louisa in die Welt der Magie, um ihr zu zeigen, wie sie ihre Kräfte nutzen kann und Azalea stößt in einem verlassenen Gefängnis auf düstere Gefahren. Drei Geschichten, die viel mehr verbergen, als es zunächst scheint…


In meiner Buchvorstellung konntet ihr bereits einen kleinen Einblick in Form von Fotos und diversen Eindrücken anderer Blogger in den ersten Band Ein Märchen von Gut und Böse erhalten. Hier habe ich euch meine Meinung zum Buch geschildert.

Das 110 seitenlange eBook wurde aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt, wovon zwei hauptsächlich in Deutschland und Frankreich im Jahr 2018, und eine in Norwegen um 1768 spielen. Als erstes lernte ich diesmal Azalea kennen, die im ersten Band nicht auftauchte und somit eine neue Sichtweise ins Spiel brachte, die meiner Meinung nach durch die beschriebene Dramatik und überraschende Wendung die spannendste war. Azalea verlor an einem Abend, an dem viel Alkohol getrunken wurde, ihr Amulett. Am nächsten Tag begab sie sich also gemeinsam mit ihrer neuen Bekanntschaft in das düstere, verlassene Gefängnis, an dem sie am Abend zuvor waren, wo sie auf unerwartete Gefahren trafen.

Die zweite Perspektive beinhaltete die mir bereits bekannte Freya, jedoch wurde diesmal aus der Sicht von Mikail, ihrem Begleiter, erzählt. Beide reisten zum Hof des Königs, wo Freya eine recht überraschende Mitteilung erhielt, auf deren weiteren Verlauf ich sehr gespannt bin. Die dritte Perspektive war die von Louisa, die auch im ersten Band eine große Rolle spielte. Nun konnte ich Alex besser kennen lernen, und eins sei gesagt: er hat definitiv Bookboyfriend-Potenzial! Ich bin besonders gespannt, wie es mit den beiden weitergeht, auch möchte ich endlich mehr über den Palast der Träume, die dortige Schule für Zauberlehrlinge, erfahren. Die Integration der Gestaltwandler fand ich richtig gelungen, dadurch wurde die Spannung immer mal wieder angehoben.

In dem zweiten Band wurden ein paar Fragen aus dem ersten geklärt, aber gleichzeitig kamen neue auf. Ich bin wahnsinnig gespannt auf den dritten Band, der schon Ende des Monats erscheint. Ich habe ihn übrigens bereits bei Amazon** vorbestellt. Meiner Meinung nach war dieser Band eine Steigerung zum ersten, insbesondere weil ich mich nach und nach in die Charaktere und Situationen einfinden konnte und meine Neugierde durch die verschiedenen Handlungsstränge gesteigert wurde.

Die Idee, verschiedene Perspektiven, Zeiten und Geschichten einzubringen und nach und nach immer mehr zusammenfließen zu lassen, hat mir richtig gut gefallen. Es war für mich eine angenehme Mischung abwechselnder Themen wie Magie, Gestaltwandler, Hexentum, mit einer guten Portion Humor und einem Hauch prickelnder Annäherungen.

Auf dem Flughafen zu verbluten wäre keine besonders gute Strategie, um nicht aufzufallen.
[Das Lachen der Toten, Kim Leopold]

Das Lachen der Toten ist eine gelungene Fortsetzung und für mich persönlich eine Steigerung zum ersten Band. Besonders die neue Perspektive von Azalea gefiel mir durch die Dramatik und Spannung richtig gut. Alle drei Erzählstränge hielten einige Überraschungen bereit, die mich neugierig auf den dritten Band stimmen. Kategorie: BUCHTIPP


Weitere Meinungen

„Ich freue mich schon sehr darauf, noch mehr über die Figuren zu lernen und weitere Hintergründe zu erfahren. Auch auf die Schule zu der Alex Lou bringt, bin ich schon sehr gespannt.“ – Valaraucos Buchstabenmeer

Blatt-Trenner

„Im ganzen Land hatte Mikael nach der einen Hexe gesucht, die dazu imstande sein würde, den Fluch des Königs zu brechen. Was er schließlich in Freya fand, war nicht das, was er erwartet hatte. Doch sie begleitete ihn nach Christiania, denn am Hof des Königs sollte sie lernen, ihre magischen Fähigkeiten zu benutzen, um so den König zu heilen …“

Alex führt seine neue Schülerin Louisa in eine Welt der Magie und zeigt ihr, wie sie ihre Kräfte benutzen kann. Dabei kommen sie sich unweigerlich näher, doch es ist nichts mehr verboten als eine Beziehung zwischen Wächtern und Hexen … [Quelle]


Buch bei Amazon**

 

 

Vielen Dank an Kim Leopold für das Rezensionsexemplar*.

7 Antworten zu “Rezension: Kim Leopold – Das Lachen der Toten”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: