Rezension: Kim Leopold – Black Heart 05: Das Flüstern der Vergangenheit

Kim Leopold | Black Heart 05: Das Flüstern der Vergangenheit | 87 Seiten | eBook: 0,99€ | Amazon** | Reihe in 5 Bänden** | Printausgabe des Sammelbands**

Achtung! Hier handelt es sich um den fünften Band einer Reihe

⇒ zu meiner Rezension von Band 1

Freya muss sich auf die Magie einlassen, wodurch sich ihr und Mikail ungeahnte Möglichkeiten eröffneten. Tyros reist nach Marokko, um der Jagd auf einen Hexenclan nachzuforschen. Moose sorgt derweil dafür, dass Louisa aufgrund ihrer gewaltigen Emotionen nicht die ganze Stadt in Schutt und Asche legt.


In meiner Buchvorstellung konntet ihr bereits einen kleinen Einblick in Form von Fotos und diversen Eindrücken anderer Blogger in den ersten Band Ein Märchen von Gut und Böse erhalten. HIER habe ich euch meine Meinung zum ersten Band geschildert, HIER zum zweiten, HIER zum dritten und HIER zum vierten. Alle vier Episoden haben mir sehr gut gefallen, wobei von Band zu Band eine Steigerung erkennbar ist. In jeder Rezension erwähne ich, dass der neueste Band mein bisheriger Favorit ist, was auch hier wieder so ist. Angenehm finde ich es übrigens, dass es zu Beginn ein kleines „Was bisher geschah“ gibt, sodass man gut in die nächste Episode einsteigen kann.

Auf dem Beitragsfoto seht ihr die schöne Zeichnung von Mikail & Freye auf einer Postkarte, gezeichnet von Yvonne von Allmen. Diese und andere Illustrationen sind in der Printausgabe des Sammelbands** zu finden.

Das 87 seitenlange eBook wurde aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt, die in Deutschland und Marokko im Jahr 2018, und in Norwegen um 1768 spielen. Diesmal begleiten wir wie gewohnt Alexander und Louisa in Deutschland, Freya und Mikail in Norwegen und neuerdings Tyros in Marrakesch, der sich auf die Suche nach dem Schuldigen für das Massaker an einem Hexenclan begibt.

Für mich persönlich war Tyros‘ Perspektive die interessanteste, schon alleine wegen des orientalischen Flairs, das durch einen gelungenen Schreibstil hervorragend rüber kam, ich hatte die beschriebenen Orte genau vor Augen und die dargestellten Gerüche in der Nase. Auch habe ich Lust bekommen, nach Marokko zu reisen und die Kultur selber zu entdecken. Auch inhaltlich gefiel mir sein Erzählstrang am besten, denn trotz der kurzen Kapitel gab es einen bunten Mix aus Emotionen, ich erfuhr etwas über ihn und seine große Liebe und über die Hintergründe seiner Intention im Rat. Auch wurde deutlich, dass man Menschen nicht immer trauen kann, auch wenn man sie vermeintlich gut und schon jahrelang zu kennen vermag.

Der Duft nach frischen Gewürzen und fruchtigen Tees liegt in der Luft, als ich aus dem Wagen steige. Es ist warm, so warm, dass ich meine Winterjacke noch am Flughafen in meinem Seesack verstaut habe […] Die Gebäude sind noch die gleichen traditionellen Bauten aus hellem Stein, die immer wieder von Mosaiken und bunt bemalten Torbögen unterbrochen werden.

Auch Freya und Mikail müssen sich verschiedenen Gefahren stellen, es findet ein Katz-und-Maus-Spiel statt, welches die Spannung ebenfalls angehoben hat. Besonders mit Freya habe ich sehr gelitten, durch ihre körperliche Einschränkung hat sie handlungsbezogen ein paar Nachteile, die ihr den Weg zum Ziel zusätzlich erschweren. Umso schöner fand ich das Zusammenspiel zwischen ihr und Mikail, das sehr vertraut wirkte.

Stille kann sich so unterschiedlich anfühlen.
Mal ist sie laut. Mal leise.
Manchmal unberechenbar.

Louisa hat Schwierigkeiten, ihre immensen Gefühle zu kontrollieren, die leider Einfluss auf ihre Umgebung haben, sodass Alex körperlich darunter leidet. Mehr möchte ich natürlich nicht vorweg nehmen, ich kann euch aber sagen, dass diese Episode trotz ihrer Kürze wieder super spannend und rasant war. Das Ende beinhaltete mal wieder einen für Kim Leopold typischen Cliffhanger, der große Lust auf die nächste Episode macht, die man bereits vorbestellen kann. Sie erscheint am 30.04.18.

Das Flüstern der Vergangenheit hat mich insbesondere durch den orientalischen Flair einer Perspektive und die spannungsgeladenen Momente begeistert. Der Titel der nächsten Episode, Die Kunst zu sterben, steigert meine Neugier, aber auch meine Sorge um die Charaktere, die mir mittlerweile ans Herz gewachsen sind.

Kategorie: Buchtipp


Weitere Meinungen

„Insbesondere die Kapitel aus Tyros‘ Sicht sind für mich das absolute Highlight vonDas Flüstern der Vergangenheit, denn bei denen erwarten den Leser einige Überraschungen.“ – Die Buchlilie

„Geheimnisvoll, aufregend, wunderbar! Eine spannungsgeladene Geschichte, die mich wieder mal mit klopfendem Herzen zurück ließ.“ – Lesen im Mondregen

Blatt-Trenner

Klappentext

„Die aussichtslose Situation, in der sich Mikael befand, zwang Freya dazu, sich vollkommen auf die Magie einzulassen. Plötzlich eröffneten sich ihr ungeahnte Möglichkeiten.“

Nach dem Massaker an einem Hexenclan reist Tyros nach Marokko, um die Schuldigen zu finden. Während er mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird, muss Moose in Düsseldorf dafür sorgen, dass Louisa nicht die ganze Stadt in Schutt und Asche legt. [Quelle]

Reiheninformation

Black Heart 01: Ein Märchen von Gut und Böse
Black Heart 02: Das Lachen der Toten
Black Heart 03: Ein Traum aus Sternenstaub
Black Heart 04: Der Palast der Träume
Black Heart 05 – Das Flüstern der Vergangenheit
Black Heart 06 – Die Kunst zu sterben**

Black Heart Reihe.jpg
Quelle: Der Palast der Träume FB Gruppe

Buch bei Amazon** | Reihe in 5 Bänden** | Printausgabe des Sammelbands**

3 Antworten zu “Rezension: Kim Leopold – Black Heart 05: Das Flüstern der Vergangenheit”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: