Kim Leopold | Black Heart 4: Der Palast der Träume | 99 Seiten | eBook: 0,99€ | Amazon**
Achtung! Hier handelt es sich um den vierten Band einer Reihe
⇒ zu meiner Rezension von Band 1
Der Weg des Königs gefällt Freya und Mikail besser als gedacht, jedoch stellen sich ihnen Aufgaben, die sie kaum bewältigen können. Im Palast der Träume finden sich die Schüler langsam wieder im Schulalltag ein. Und Louisa registriert derweil, welches Risiko mit ihrem Handeln eingegangen ist…
In meiner Buchvorstellung konntet ihr bereits einen kleinen Einblick in Form von Fotos und diversen Eindrücken anderer Blogger in den ersten Band Ein Märchen von Gut und Böse erhalten. HIER habe ich euch meine Meinung zum ersten Band geschildert, HIER zum zweiten und HIER zum dritten. Alle drei Bände haben mir sehr gut gefallen, wobei von Band zu Band eine Steigerung erkennbar ist. In jeder Rezension erwähne ich, dass der neueste Band mein bisheriger Favorit ist, was auch hier wieder so ist. Angenehm finde ich es übrigens, dass es zu Beginn ein kleines „Was bisher geschah“ gibt, sodass man gut in die nächste Episode einsteigen kann.
Das 99 seitenlange eBook wurde aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt, die hauptsächlich in Deutschland und Österreich im Jahr 2018, und eine in Norwegen um 1768 spielen. Diesmal begleiten wir wie gewohnt Alexander und Louisa in Deutschland, Freya und Mikail in Norwegen und neuerdings Jascha in Österreich, im Palast der Träume. Ihr habt richtig gehört, ENDLICH sind wir in der Schule für Magierlehrlinge angekommen und ich konnte es kaum erwarten. Dies sorgte dafür, dass ich das eBook in einem Rutsch durchgelesen habe, ebenso trugen der angenehme Schreibstil und die spannende Handlung dazu bei.
Jascha ist Schüler im Palast der Träume und findet sich gemeinsam mit Freund & Zimmermitbewohner Aslan in den Schulalltag ein. Die Geschichte startet diesmal mit dem ersten Schultag, der schon einige Herausforderungen mit sich bringt. Außerdem befinden wir uns gemeinsam mit Alexander, Lousia und deren Begleitungen an dem gewohnten Ort in Deutschland, an dem sich die beiden in dieser Episode (endlich, hihi) ein bisschen näherkommen. Dadurch ergeben sich jedoch leider ein paar Konflikte, denn wie wir wissen ist es Wächtern strengstens untersagt, Beziehungen mit ihren Schützlingen einzugehen. Warum das so ist, wird ebenfalls in diesem Band an Beispielen aus der Vergangenheit näher erläutert, was ich super spannend fand, denn auch hier merkte ich, dass sich Kim Leopold viele Gedanken gemacht und mehrere vielversprechende Handlungsstränge ineinander gewoben hat. Auch Freya und Mikail geraten in Schwierigkeiten, denn Freya scheint ihre magischen Kräfte nicht kontrollieren zu können, womit ihre Aufgabe, den König zu heilen, nicht bewältigt werden kann. Der Druck ist spürbar und nagt sehr an den beiden, was wiederum für Streitigkeiten an dieser Front sorgt.
Alle drei Perspektiven boten einige Überraschungen, sodass die Spannung die ganze Zeit über aufrecht erhalten wurde. Der große Knall kam dann am Ende des 17. Kapitels und damit stellte es einen fiesen Cliffhanger dar, der aber definitiv neugierig auf den Folgeband macht. Auch jetzt, beim erneuten Lesen des Endes, bin ich total baff und in meinem Kopf spinnt sich eine Theorie nach der anderen zusammen. Den fünften Band, Das Flüstern der Vergangenheit, habe ich bereits vorbestellt, er erscheint am 28.02.2018.
Auch Der Palast der Träume hat mich mit dem Ortswechsel, den neuen Protagonisten und der spannenden Handlung begeistern können. Besonders aber das offene Ende lässt auf eine vielversprechende Thematik, die sicherlich wieder einiges zusammenführen wird, hoffen.
Weitere Meinungen
folgt
„Mikael und Freya mussten feststellen, dass ihnen der Weg des Königs besser gefiel, als sie erwartet hatten – bis er sie vor eine schier unlösbare Aufgabe stellte.“
Im Palast der Träume beginnt der erste Schultag, und während sich die Schüler in den neuen Alltag einfinden, begreift Louisa zum ersten Mal, was es eigentlich mit ihrem magischen Leben auf sich hat. Niemals hätte sie damit gerechnet, dass ein Verstoß gegen die Regeln ihr so sehr zu schaffen machen würde. [Quelle]
Reiheninformation
Black Heart 01: Ein Märchen von Gut und Böse
Black Heart 02: Das Lachen der Toten
Black Heart 03: Ein Traum aus Sternenstaub
Black Heart 04: Der Palast der Träume
Black Heart 05 – Das Flüstern der Vergangenheit**

Buch bei Amazon**
Vielen Dank an Kim Leopold für das Rezensionsexemplar*.
2 Antworten zu “Rezension: Kim Leopold – Black Heart 04: Der Palast der Träume”
[…] habe ich euch meine Meinung zum ersten Band geschildert, HIER zum zweiten, HIER zum dritten und HIER zum vierten. Alle vier Episoden haben mir sehr gut gefallen, wobei von Band zu Band eine Steigerung […]
LikeLike
[…] • Kim Leopold – Black Heart 03: Ein Traum aus Sternenstaub | 111 Seiten | Buchtipp • Kim Leopold – Black Heart 04: Der Palast der Träume | 99 Seiten | Buchtipp • Jeff Zentner – Zusammen sind wir Helden | 368 Seiten | Liebling […]
LikeLike