Herzlich willkommen zu meinem Wochenrückblick anhand eines neuen Leselaunenbeitrags. Hier geht es um meine buchigen Erlebnisse in den letzten sieben Tagen. Zusätzlich update ich meine Leseliste und nenne euch neuerdings mein Lied der Woche. In dieser Woche habe ich ein neues Brettspiel getestet, eine Lesung besucht und eine neue Kategorie eröffnet.
(eine Aktion von Blogging Renate)
Aktuelle Bücher
Seit dem letzten Leselaunenbeitrag beendete ich Madness – Das Land der tickenden Herzen* von Maja Köllinger, was mich durch das Steampunk-Wunderland zwar beeindrucken konnte, aber auch ein paar Schwächen aufwies. Meine Rezension folgt.
Good Night Stories for Rebel Girls* aus dem Hanser Verlag musste bisher noch warten, weil ich Deadly ever after von Jennifer L. Armentrout auf der Lesung gekauft habe und so neugierig auf die Mischung aus Krimi und Erotik war, dass ich es direkt lesen musste. Innerhalb von einem Tag hatte ich es durch – ich denke das spricht für sich [Rezension].
Jetzt lese ich PS. Ich mag dich* von Kasie West aus dem Carlsen Verlag. Auch darf ich ein Buch aus dem Verlag testlesen, welches im Frühjahr erscheinen wird, über das ich allerdings noch nichts verraten kann.
Momentane Lesestimmung
Mittlerweile bin ich wieder recht zufrieden mit meinem Leseverhalten, denn ich konnte am Wochenende tatsächlich zwei Bücher beenden. Ich hoffe, dass das so bleibt, da ich noch einiges auf meiner Liste stehen habe, was ich unbedingt demnächst lesen möchte.
Auf der Buchmesse habe ich einige Schätze mitgenommen, auf die ich auch sehr gespannt bin. Am Montag war ich dann auf der Lesung & Signierstunde von Jennifer L. Armentrout, wo ebenfalls zwei Bücher mit mussten. Eins davon habe ich, wie bereits erwähnt, schon gelesen. Jetzt habe ich richtig Lust, ihr neues Buch Erwachen des Lichts, wovon kürzlich der zweite Teil erschienen ist, zu lesen. Noch bin ich unschlüssig, ob ich die Dämonenreihe zuerst lesen werde, oder direkt Erwachen des Lichts, was jedoch eine Fortsetzung der Reihe ist – wenn ich das richtig verstanden habe – und somit alles spoilern würde.
Insgesamt liebe ich es aktuell, die Abende ganz gemütlich auf meinem Lesesessel zu verbringen und bei Kerzenlicht und mit schöner Musik und Schoki in diversen Buchwelten zu versinken. Die Jahreszeit und vor allem das aktuelle Wetter laden auch einfach dazu ein.
Leseplanung Oktober
1. Mary E. Pearson – Der Kuss der Lüge
2. Angie Thomas – The Hate U Give
3. Cora Carmack – Stormheart
4. Stephanie Garber – Caraval
5. Sarina Bowen – True North
6. Kristen Ciccarelli – Iskari
7. Ari Folman & David Polonsky – Das Tagebuch der Anne Frank
8. Sarah J. Maas – A Court of Wings and Ruin
9. Maja Köllinger – Madness – Das Land der tickenden Herzen
10. Jane Austen – Stolz & Vorurteil
11. Pierce Brown – Red Rising
12. Klaus Cäsar – Das Genie
13. Leigh Bardugo – Das Lied der Krähen
14. Laura Labas – Der verwunschene Gott
15. Hubertus Rufledt, Helge Vogt – Alisik
16. Kasie West – PS. Ich mag dich
17. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
18. Julia Adrian – Die dreizehnte Fee 2
19. Patrick Ness – Sieben Minuten nach Mitternacht
20. Elena Favilli, Francesca Cavallo – Good Night Stories for Rebel Girls
ungelesen | gelesen | lese ich aktuell
Und sonst so?
Die Lesung & Signierstunde am Montag war wirklich richtig toll. Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass Jennifer L. Armentrout mehr zu Wort kommt, ich hätte ihr wirklich stundenlang zuhören können. Sie wirkte unfassbar sympathisch und humorvoll, obwohl sie mehrere anstrengende Messetage inklusive stundenlanger Signiermarathons hinter sich hatte. Gekauft habe ich mir Deadly ever after und Erwachen des Lichts, Morgen lieb ich dich für immer hatte ich zum Signieren von Zuhause mitgenommen, weil es ein wahrliches Highlight für mich war.
Am Samstag gab es dann wieder ein Treffen mit der Buchgang, also mit Becca und Sarah. Dort haben wir dann Sebastian Fitzeks neues Brettspiel Safehouse getestet und Leute, ich bin immer noch fertig. Es ist unfassbar spannend, rasant und lustig. Ich hatte zwischendurch das Gefühl, dass ich mich wirklich im Spiel befinde und auf der Flucht vor einem Verfolger bin. Und heute habe ich tatsächlich Muskelkater von einem Brettspiel. Auch muss ich lauthals lachen, wenn ich an manche Momente des gestrigen Spieleabends zurück denke. Kauft euch dieses Spiel, es lohnt sich!
Man muss Aufträge erfüllen, damit man seine Spielfigur weiterziehen kann, währenddessen der Verfolger weiter läuft, wenn man eine bestimmte Karte zieht oder 2 Minuten abgelaufen sind, was man entweder anhand einer Sanduhr oder eines Gongs merkt. Letzterer erklingt, wenn man die zum Spiel passende Musik abspielt, die man sich anhand eines QR-Codes im Spiel herunterladen kann. Zusätzlich zu dem eh schon rasanten Spielinhalt läuft das ganze auch noch auf Zeit – man hat 30 Minuten Zeit, um ins Safehouse zu gelangen und im besten Fall herauszufinden, wer der Mörder von wem ist, wodurch derjenige gestorben ist und aufgrund welchen Motivs.
Heute haben wir endlich unsere neue Kategorie Die Buchnachbarinnen eingeführt. Was das bedeutet und wer „wir“ überhaupt sind könnt ihr im Beitrag nachlesen. Morgen kommt übrigens schon der erste Beitrag online.
Wir hatten die Idee ja bereits auf Facebook und Twitter angekündigt und ich freue mich total, dass wir es jetzt wirklich in Angriff genommen haben. Ich bin total aufgeregt, motiviert und ganz gespannt, wo der Weg hinführen wird.
Zitat der Woche
„Eine Portion Wahnsinn schadet niemandem“
[Madness, Maja Köllinger, S. 144]
Lied der Woche
Ich liebe Ellie Goulding und denke immer wieder gerne an das Konzert zurück. Das Lied Army erinnert mich dabei an meine Freundin Lydia, mit der ich dort war.
11 Antworten zu “Wochenrückblick: Ab ins Safehouse”
[…] Ab ins Safehouse […]
LikeLike
[…] dem letzten Leselaunenbeitrag beendete ich Die Stille meiner Worte von Ava Reed, was im März im Ueberreuter Verlag erscheinen […]
LikeLike
[…] ich die Leselaunenbeiträge bei Nicci von Trallafittibooks schon eine ganze Weile gespannt verfolge, hat mich Sarah Ricchizzi heute vollends angesteckt und […]
LikeLike
Ich freue mich sehr für dich, ich weiß ja wie sehr du sie magst. Es ist immer wieder etwas besonderes, liebgewonnene Autoren dann auch einmal live sehen zu können.
Das Spiel vom Fitzek hab ich noch auf der Wunschliste und überlege, es Martin zu Weihnachten zu schenken.
LikeGefällt 1 Person
Danke <3 Ja, das ist immer etwas ganz besonderes.
Coole Idee, das Spiel zu Weihnachten zu verschenken! Es hat auf jeden Fall riesig Spaß gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Meine liebe Buchnachbarin,
jetzt ist die Oma hier auch mal angekommen, ich bin platt, ehrlich.
Das Spiel hat mir den letzten Nerv geraubt, es war unendlich gut. Vor allem, da ich mit so einem Nervenkitzel nicht gerechnet hatte. Ich freue mich jetzt schon, es nächste Woche noch einmal zu spielen.
Wie schön, dass deine Lesestunden so gut liefen! Bin gespannt, was du dir diesen Monat sonst noch vornehmen wirst.
Ich liebe unsere buchigen Beiträge jetzt schon! Freue mich auf Morgen :)
Alles Liebe,
deine Buchnachbarin
LikeGefällt 1 Person
Zumal wir am Anfang einfach dachten dass wir das NIEMALS checken werden und bestimmt länger als 30 Min. spielen :-D
Freue mich schon jetzt wie sau auf Samstag.
Jaaa. Das wird super <3
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa <3 Wie es einfach zum Ritual wird :)
LikeGefällt 1 Person
[…] Nicci […]
LikeLike
Hey Nicci!
Schöner Rückblick. Das Spiel hat mich einfach fix und fertig gemacht. Ich bin immer noch gerädert 😂
Ich bin auch total glücklich über mein Autogramm von Jennifer. Sie war total sympathisch! Ich freue mich auf nächste Woche 😍
Liebe 🖤
LikeGefällt 1 Person
Ich auch ey :-D
Ja, das war sie.
Freue mich auch schon. Ihr seid es einfach!
<3
LikeGefällt 1 Person