Jay., Mark Gatiss, Steven Moffat – Sherlock 1: Ein Fall von Pink | Carlsen Manga** | Übersetzt von: Gandalf Bartholomäus | empfohlen ab: 15 Jahren | 28.03.2017 | 212 Seiten | TB 12,99€ / eBook: 8,99€ | Amazon** | Buchhandel |
Der Militärarzt John Watson kehrt verwundet aus dem Afghanistankrieg nach London zurück. Auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung lernt er den schrägen Sherlock Holmes kennen. Kurzentschlossen zieht Watson zu Holmes in die 221B Baker Street.
Kurz darauf ereignet sich eine merkwürdige Reihe von Todesfällen, zusammenhängende Selbstmorde, wie von Detective Inspector Lestrade vermutet wird. Sherlock wird als inoffizieller Berater der Polizei hinzugezogen und dieser zieht Watson hinzu, da er den Forensiker der Polizei hasst.
Der Tatort ist ganz in Pink gehalten und bietet eindeutige Hinweise auf einen Serienmord. [Quelle]
Liebe Leser, wir erleben heute eine Premiere, denn hier handelt es sich um den allerersten Manga, den ich gelesen habe und rezensieren werde. Ich habe ihn bei Pan Tau Books entdeckt und daraufhin beim Verlag angefragt. Überrascht war ich zunächst von der besonderen Leseart eines Mangas, zwar ist mir das schon mal irgendwo begegnet, jedoch war es dann, als ich meinen eigenen Manga in den Händen hielt doch eine interessante Erfahrung, da man von hinten nach vorne liest, von rechts oben nach links unten. Somit kam es mir zwischendurch so vor, als würde das Buch falsch herum liegen, da sich der Buchrücken rechts befand, was mich aber nicht groß gestört hat.
Die ersten Seiten waren in einem glänzenden Papier gehalten und besaßen bunte Abbildungen, die neugierig auf die Geschichte machten. Die folgenden Seiten bestanden aus einem rauen Papier mit schwarz/weiß/grauen Abbildungen, was mir gut gefallen hat. Mein Vorhaben war in den Manga reinzulesen und ein Gefühl dafür zu bekommen. Nach 1-2 Stunden merkte ich, dass ich nur so durch die Seiten flog und die Geschichte komplett verschlungen hatte.
Thematisch drehte sich die Ausgabe um das Kennenlernen von Sherlock Holmes und Watson, einem Militärarzt der gerade aus dem Krieg zurückgekehrt ist und körperliche aber insbesondere seelische Wunden erlitten hat. Gemeinsam gehen sie auf Verbrecherjagd im modernen London. Gekonnt wurden einzelne Aspekte des Falls beleuchtet und nach und nach aufgedeckt, ich wurde von Sherlocks Begeisterung gänzlich mitgerissen.
Den realistischen, klaren und detaillierten Zeichenstil fand ich persönlich sehr angenehm, da ich grundsätzlich kein Fan von Mangas und den sonst dafür typischen Zeichnungen bin. Durch die Trennlinien zwischen den Abbildungen war der Manga klar strukturiert und übersichtlich. Auch ich als Neuling hatte den Dreh des besonderen Lesens recht flott raus.
Die mimischen Darstellungen empfand ich als gelungen, ebenso den literarischen Stil der Gespräche und Co. Ich musste oft lachen, insbesondere über Sherlocks arrogante und sarkastische Art. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher nichts sherlockmäßiges gelesen oder gesehen hatte und dementsprechend komplett unvoreingenommen an die Sache herangegangen bin und somit auch keinerlei Vergleiche zu Serien oder Filmen ziehen kann. Die Persönlichkeit des Protagonisten war für mich ein Highlight, aber auch Watson konnte mich für sich gewinnen, er durchlebte eine tolle Entwicklung. Die Interaktion der beiden war wahrlich großartig. Eindrucksvoll fand ich die minimalistischen Zeichnungen (schwarze Linien auf weißem Hintergrund) der Hauptcharaktere auf den letzten Buchseiten als Abschluss.
Sherlock 1: Ein Fall von Pink konnte mich als Manganeuling bzw. Nichtleserin dieser Lektürenart durch den angenehmen, realistischen Zeichenstil, den Humor und die faszinierenden Charaktere langfristig beeindrucken. Ich kann das Buch allen Fans von Sherlock empfehlen – und denen, die es noch werden wollen – ebenso denjenigen, die sich an Mangas probieren möchten. Für mich eine Geschichte der Kategorie Liebling.
„Wäre ich nicht drauf gekommen.“
– „Weil Sie ein Idiot sind!“
[Sherlock 1: Ein Fall von Pink, S. 100]
Weitere Meinungen
„Ein absolutes Muss für jeden der den Sherlock Holmes der Neuzeit liebt.“ – Beccas Leselichtung
„Die zeichnerische und sprachliche Umsetzung ist sehr nah an der gleichnamigen BBC-Serie angelegt, sodass der Witz der Figuren und die Spannung der Geschichte sehr gut transportiert werden“ – Pan Tau Books
Reiheninformation
Sherlock 1: Ein Fall von Pink
Sherlock 2: Der blinde Banker
Sherlock 3: Das große Spiel (28.11.2017)
Vielen Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar*.
28 Antworten zu “Rezension: Sherlock 1: Ein Fall von Pink | Manga”
[…] 2017 habe ich die Sherlock Manga gelesen (zumindest die ersten drei), neulich ist mir das wieder eingefallen und ich habe mich dann gefragt, […]
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nicci,
ich habe letztens den ersten Band von „Sherlock“ gelesen. Ich fand ihn sooo spannend!! Und den Zeichnestil find ich auch total toll!
Das Zitat am Ende ist echt super ausgewählt, es sagt irgendwie alles über Sherlock aus, hihi! XD
Der zweite und dritte Teil sind schon bestellt! Ich freue mich schon und hoffe, dass sie genauso gut sind wie der erste Band. ;D
Liebe Grüße
Isi <3
Gefällt mirGefällt mir
Hey Isi,
ich fand alle drei Bände der Manga richtig toll, hoffe also, dass sie dir auch so gut gefallen wie der erste :)
Für mich war glaube ich von Band zu Band eine Steigerung zu erkennen, wenn ich mich richtig erinnere.
Wünsche dir ganz viel Spaß beim Weiterlesen!
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
[…] so lange, ehrlich gesagt. Im August letzten Jahres habe ich meinen ersten Manga gelesen – Sherlock: Ein Fall von Pink aus dem Carlsen Verlag. Der konnte mich total begeistern, sodass ich mich direkt für Band 2+3 […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Jay., Mark Gatiss, Steven Moffat – Sherlock 1: Ein Fall von Pink […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Band 1 und Band 2 konnten mich als absoluter Manga- und Sherlock-Neuling überzeugen. Nachdem ich nun den […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Meine Rezension […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] mich der erste und der zweite Band begeistern konnten, musste natürlich auch der dritte bei mir einziehen. Danke […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Carlsen Verlag**. Dieses Buch war der erste Manga, den ich gelesen habe. Meine Rezension findet ihr HIER. Auch davon wird es bald eine hübsche Gesamtausgabe geben, in Form eines […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Zwar handelt es sich um den zweiten Band einer Reihe, jedoch kann man sie auch unabhängig voneinander lesen, da es sich um verschiedene Fälle handelt. Dennoch würde ich empfehlen, erst den ersten Band zu lesen, da man so die Hintergründe des Kennenlernens von Sherlock und Watson kennt, die sehr interessant sind. Hier könnt ihr meine Rezension des ersten Teils lesen. […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Manga Sherlock 2: Der Blinde Banker aus dem Carlsen Verlag** gelesen, den ich genauso gut fand, wie den ersten. Auch hier werde ich noch eine Rezension […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Gatiss, Steven Moffat – Sherlock 1: Ein Fall von Pink (212 Seiten) | Kategorie: […]
Gefällt mirGefällt mir
Huhu liebe Nicci,
ich habe deine Rezension mal in meiner Rezension verlinkt. Ich hoffe, dass das ok für dich ist?
Liebste Grüße
Sonja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke <3 Na klar!
Gefällt mirGefällt mir
[…] Trallafittibooks […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] 1: Ein Fall von Pink** und damit den ersten Manga den ich je gelesen & rezensiert habe [Rezension]. Er konnte mich total begeistern, insbesondere durch die sarkastische, arrogante Art des […]
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für den Tipp! Ich wusste gar nicht, dass es einen Manga zu ‚Sherlock‘ gibt. Er ist gleich auf meinem Wunschzettel gelandet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne! Das freut mich :)
Gefällt mirGefällt mir
Hey Nicci! Schön, dass dir der Manga auch so gut gefallen hat! Ich bin schon so gespannt auf die nächsten Bände und kann dir als Sherlock- Fan nur empfehlen auch die Serie zu schauen 😍! Vielen Dank auch für deine Verlinkung und mein Zitat 😍!! Liebe Grüße, Svenja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Serie werde ich irgendwann mal anschauen :) Meistens bleibt der TV aus, sodass ich selten schaffe Serien oder Filme zu gucken, das stapelt sich bei mir alles :-D
Gerne <3
Gefällt mirGefällt mir
Als Sherlock Fan ist mir das Büchlein auch bereits auf die WuLi gewandert. Und obwohl ich noch nicht wirklich warm mit Mangas geworden bin möchte ich diesem Werk mal eine Chance geben. :)
Super Beitrag!
Liebste Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke <3
Ich wünsche dir ganz viel Spaß, ich fand es echt super :)
Gefällt mirGefällt mir
Ach Nicci,
du schaffst es wirklich. Mangas waren bisher wirklich nicht so meins, aber dieser Titel hört sich wirklich toll an! Ich war früher ein riesen Sherlock Holmes Fan, die neue Serie hat mir aber irgendwie den Hype versaut, weil sie mich so gar nicht ansprechen konnte…
Aber vielleicht versuche ich ja hiermit nochmal mein Glück ;)
Vielen lieben Dank für diese tolle Rezension!
Liebste Grüße <3 Jill
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha :-D Ich fänds auf jeden Fall spannend zu hören wie der Manga dir gefällt.
Ach, gibt es da verschiedene Serien? Oder halt einfach alt & neu?
Gerne, danke für das Lob <3
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde berichten;)
Ja, es gibt zwei verschiedene. Ich muss nachher mal schauen, wie die eher unbekannte heißt, die mag ich persönlich aber ganz gerne.
Ich hab nur früher halt immer die ganzen Hörspiele gehört ;)
Drück dich ❤ Jill
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah okay :)
<3
Gefällt mirGefällt mir
Hey Nicci,
ach das ist so cool, dass du dich mal an einen Manga herangewagt hast.
Früher habe ich viele Manga-Reihen selbst gelesen, vermutlich, weil ich eine zeitlang selbst welche gemalt habe, hah.
Es ist interessant zu lesen, wie du das Lesen des Mangas empfunden hast.
Ich bin gespannt, wie du die anderen Teile empfinden wirst. Den Manga werde ich mir mal in der nächsten Buchhandlung näher ansehen, ob der Zeichenstil auch etwas für mich ist :)
Das Zitat klingt so typisch Sherlock, hahaha.
Alles Liebe,
Sarah
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey Sarah,
ja, ich fands auch richtig cool und werde diese Reihe auf jeden Fall weiterlesen :) Ansonsten mag ich diesen typischen Mangastil überhaupt nicht.
Dass du selbst welche gemalt hast finde ich aber trotzdem mega spannend! Ich bin dahingehend total unbegabt. :-D
Bin gespannt, wie du den Stil dann findest und ob du ihn kaufen & lesen wirst :)
Haha, ja, ich mochte seine besondere Art sehr gerne :)
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person