Kürzlich sind ein paar Mangas bei mir eingezogen, nachdem ich von einer lieben Bloggerin beraten wurde. Viele von euch werden nun zurecht denken: Nicci und Mangas? Denn eigentlich bin ich absolut kein Fan dieser besonderen Bücher. Dennoch werde ich mich an ein paar Reihen wagen, die mich bezogen auf die Thematik und den Zeichenstil angesprochen haben.
Meine Manga-Beraterin (lieben Dank an dieser Stelle) Kristina ist Bloggerin auf Flidra’s Blog, man findet sie auch auf Facebook. Sie hat sich meinen vielen Fragen angenommen und mir ein paar Mangas empfohlen, die sich scheinbar gut für Neulinge eignen und meinem Geschmack entsprechen. Laut Kristina stehe ich scheinbar eher auf sogenannte Shounen Mangas, also Mangas, die sich thematisch um Action und Abenteuer drehen. Total mein Ding! Mit romantischen, mädchenhaften Geschichten kann ich hingegen nichts anfangen.
Begriffserklärungen
Der japanische Begriff Shōnen (jap. 少年, auch Shonen oder Shounen, deutsch ‚Junge‘, ‚Jugendlicher‘) bezeichnet eine Kategorie des japanischen Comics und Animationsfilms, Manga und Anime, die sich an ein jugendliches männliches Publikum richtet. Shōnen ist die auf dem japanischen Markt am stärksten vertretene Manga-Gattung. Die verwandte Kategorie für ein etwas älteres männliches Publikum ist Seinen. Das Gegenstück für weibliche Jugendliche ist Shōjo, für erwachsene Frauen Josei. […]
Der thematische Schwerpunkt von Shōnen liegt vorwiegend auf Action und Abenteuer, auf Krieg und dem Kampf gegen Monster und böse Mächte. Teilweise werden daher Werke nicht wegen ihrer Zielgruppe dem Shōnen zugeordnet, sondern nur weil ihr inhaltlicher Schwerpunkt auf Action liegt. […] Das sehr dominante Action-Genre stellt sich in allen möglichen Szenerien dar, von realistischer historischer oder zeitgenössischer Darstellung bis Fantasy oder Science-Fiction. In diesen ist der Kampf oder ein Quest oft zentrales Element. […] Actiongeschichten mit Kriegsthemen sind nicht selten heroisierend, zugleich gibt es kriegs- und gewaltkritische Serien. [Quelle]
Manga [ˈmaŋɡa] (jap. 漫画) ist der japanische Begriff für Comics. Außerhalb von Japan bezeichnet er in der Regel ausschließlich aus Japan stammende Comics, anderweitig wird er aber auch zur Bezeichnung von nichtjapanischen Comics mit Manga-Stilelementen verwendet. […] Mangas sind meist in Schwarz-Weiß gehalten und werden entsprechend der traditionellen japanischen Leserichtung von „hinten“ nach „vorne“ und von rechts nach links gelesen. [Quelle]

Neuzugänge
Hiro Mashima – Fairy Tail
Heutzutage organisieren sich die Magier in den unterschiedlichsten Gilden. Diese werden vom Rat der Magier überwacht, denn es gibt auch schwarze Schafe unter ihnen. Einige sind in zwielichtige Machenschaften verstrickt.
Lucy, ein junges Magier-Mädchen, hat einen Traum. Sie möchte der berühmten Magiergilde „Fairy Tail“ beitreten! Zu ihrem Glück trifft sie Natsu, einen Jungen, der bereits Mitglied ist. Zusammen werden die beiden in ihr erstes Abenteuer geschickt… [Quelle]
Magier? Gilden? Her damit! Als ich das gelesen habe wurde ich neugierig und bestellte direkt die ersten drei Bände der Serie, zur Sicherheit. Aktuell gibt es scheinbar 53 Bände, ein weiterer erscheint Ende November.
Zum Buch**
Gosho Ayoama – Detektiv Conan
Der sechzehnjährige Oberschüler Shinichi Kudo ist ein großer Sherlock Holmes Fan und gefürchteter Verbrecher-Jäger. Als er auf einer heißen Spur überwältigt wird und ein mysteriöses Gift verabreicht bekommt, verwandelt er sich plötzlich … in ein Kind zurück!? Doch unter dem Namen Conan Edogawa lautet seine Mission jetzt: „Der Kampf gegen das Böse und das Erlangen alter Größe”.
Detektiv Conan ist ein Krimi/Mystery-Manga der Extraklasse! Bestes Augen- und Hirnschmalzfutter ohne Altersbegrenzung! [Quelle]
Auch hier gibt es bereits einige Bände, 94 an der Zahl. Ich habe mir die ersten beiden bei Medimops gekauft und werde mal schauen, ob und wie viele der Bücher ich kaufe. Eingeschworene Mangafans haben sicherlich alle Teile davon im Regal stehen.
Ohji Hiroi – Kyoko Karasuma
Mordopfer mit Hörnern auf der Stirn, die Gesichter verschwundener Kinder in schwarzen Nebeln, böse Geister, die von Menschen Besitz ergreifen… Im Asakusa-Viertel in Tokyo in einer gar nicht allzu fernen Zukunft geschehen seltsame Dinge. Diesen auf die Spur zu kommen, ohne unnötige Aufregung in der Bevölkerung zu verursachen, ist Aufgabe der „Abteilung Sicherheit“ des Asakusa Police Departments. Das Ermittlerteam unter der Leitung des abgeklärten Mitamura ermittelt mit ganz eigenen Methoden – und besonders die erst 16-jährige Kyoko Karasuma leistet ganze Arbeit bei der Aufklärung der mysteriösen Fälle. [Quelle]
Scheinbar gibt es das Buch gar nicht mehr so zu kaufen, weder beim Verlag noch in online Manga-Shops. Bei Amazon ist es zwar drin, aber mir kommt der Preis relativ teuer vor. Ich habe auch dieses Buch günstig bei Medimops ergattert, es gibt 10 Bände, wenn meine Recherchen richtig sind.
Zum Buch**
Takeshi Obata, Tsugumi Ohba – Death Note
Light geht in die High School und steht kurz vor den schwierigen Aufnahmeprüfungen für Japans Elite-Universitäten. Doch das ist für Light keine große Herausforderung. Schließlich ist er mit überdurchschnittlicher Intelligenz gesegnet, sodass er alle Prüfungen stets mit Bravour besteht, und außerdem ist er fleißig und gewissenhaft. Doch eines Tages findet er auf dem Schulhof ein rätselhaftes Notizbuch. Es handelt sich um ein so genanntes »Death Note«. Wenn man den Namen eines Menschen in das Buch schreibt, stirbt dieser Mensch. Light findet nicht nur Genaueres über die genaue Vorgehensweise heraus, sondern trifft auch bald auf den ursprünglichen Besitzer des Buches: einen Todesgott.
Die Versuchung, dass Buch zu benutzen ist zu groß für Light. Er begreift das »Death Note« als eine Chance, um die Welt vom Bösen und von Verbrechern zu befreien. So fallen ihm immer mehr Schwerverbrecher zum Opfer und schließlich wird auch die Polizei auf diese mysteriösen Todesfälle aufmerksam. An der Spitze der dafür eigens gegründeten, internationalen Sonderkommission stehen der Polizeichef von Tokyo und ein Sonderermittler, von dem weder Gesicht noch Name bekannt ist. Er wird nur mit »L« angesprochen. Auch das amerikanische FBI entsendet einige Ermittler und nimmt die Fährte auf… [Quelle]
Hier gibt es momentan 13 Bände, die man sogar in einer Schmuckbox bekommt (aktuell ausverkauft). Ich fand die Idee mit dem Todes-Notizbuch wahnsinnig spannend und habe mir somit die ersten beiden Bände bestellt, ebenfalls bei Medimops.
Ein weiterer Tipp für Manga-Neueinsteiger ist Sherlock 1: Ein Fall von Pink von Jay., Mark Gatiss und Steven Moffat aus dem Carlsen Verlag**. Dieses Buch war der erste Manga, den ich gelesen habe. Meine Rezension findet ihr HIER. Auch davon wird es bald eine hübsche Gesamtausgabe geben, in Form eines Schubers**.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern & Lesen! Falls ihr weitere Tipp in dem Bereich habt, immer her damit.
Eure Nicci
20 Antworten zu “Book Haul | Neuzugänge Manga”
Ein toller Beitrag! Cool, dass du dich auch an andere Genres ran traust :-)
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank :)
LikeLike
Liebe Nicci,
einen interessanten Beitrag hast du da zusammengestellt, danke dafür! Eigentlich war ich nie der Manga-Fan, aber das eine oder andere Büchlein sah schon interessant aus. ich warte mal deine Meinung ab, dann entscheide ich mich ;)
Drücke dich,
deine Ümi <3
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Ümi!
Ich werde auf jeden Fall berichten :)
<3
LikeLike
[…] versuchen möchte, habe somit ein paar recht alte Bücher auf Empfehlung gekauft, die ich euch hier gezeigt habe. Auch habe ich einen Neuzugänge-Beitrag über Comics […]
LikeLike
Vielen Dank für den Artikel!
Um Manga habe ich bisher auch einen weiten Bogen gemacht 😂 die Fairy Tale Reihe macht aber tatsächlich einen guten Eindruck! Vielleicht teste ich es auch mal für mich aus 😉
Liebste Grüße und einen schönen Sonntag!
(Ich hoffe, dir gehts wieder besser?)
Juliane
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne! Es freut mich, dass ich dich ein bisschen neugierig machen konnte. Vielleicht probierst du es ja auch mal aus :)
Liebe Grüße und dir auch einen schönen Sonntag! Danke, es geht bergauf. <3
LikeGefällt 1 Person
Hey Nicci,
cool das du dich an Mangas heranwagst. Es ist immer spannend etwas neues auszuprobieren. Meine Manga Phase begann mit 15 Jahren. In der Zeit ging mein komplettes Taschengeld dafür drauf. ^^ Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß beim Lesen und bin gespannt, was du sagen wirst.
Liebe Grüße
Ella <3
LikeGefällt 1 Person
Danke, ich bin sehr gespannt :)
Witzig, dass ich jetzt die Mangas lese, die die meisten in der Jugend gelesen haben, haha :-D
LikeGefällt 1 Person
Besser spät, als nie. ^^
LikeGefällt 1 Person
Death Note ist genial und ich wünsche dir super viel Spaß damit! Ich liebe diese Reihe einfach. Schau aber niemals den Film auf Netflix. Katastrophe.
Fairy Tail mag ich auch, da es auch etwas humorvoller ist und trotzdem ernst sein kann.
Wenn du noch was brauchst, was sehr Story intensiv ist und eher eine ernstere Thematik anspricht, empfehle ich dir Deadman Wonderland. Es ist eine eher kurze Reihe, die mich total geflasht Hat!
Liebste Grüße,
Jenny
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, Jenny!
Nee, derartige Filme und Serien sind gar nicht mein Ding, ich bin schon überrascht, dass ich mir die Mangas geholt habe :-D
Danke, das schaue ich mir direkt mal an :)
<3
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicci,
Man, da bekommt man ja glatt Lust die alten Mangas vom Staub der Jahre zu befreien und obendrein noch nach neuen Ausschau zu halten. Früher habe ich ganz besonders die Reihe ‚Ayashi No Ceres‘ rauf und runter gelesen. Vielleicht schaue ich ja demnächst mal wieder beim Manga-Händler meines Vertrauens vorbei ;)
Liebste Grüße,
Ida
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ida!
Hihi, das glaube ich dir :)
Viel Spaß beim Bummeln, solltest du demnächst losziehen.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
aaaah da kam doch meine Kindheit einmal kurz vorbei und hat angeklopft. Detektiv Conan ist eine der Animeserien gewesen, die ich als Kind regelmäßig und voller Spannung verfolgt habe. Ein halber Weltuntergang, wenn ich einmal eine verpasst habe! Auch die Mangas haben mich eine ganze Zeit lang begleitet :) Ich liebe Detektiv Conan einfach nur und wünsche dir jede Menge Spaß beim Lesen! Bin schon ganz gespannt wie es dir gefallen wird.
Wenn ich vielleicht auch etwas anpreisen darf: Anatolia Story ist auch ein wundervoller Manga. :) Vielleicht spricht er dich ja auch an.
Liebe Grüße
Lee.
LikeGefällt 1 Person
Hey Lee!
Hihi, das freut mich :)
Danke! Ich bin schon ganz gespannt.
Ah cool, danke für den Tipp, schaue mir das direkt mal an.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe sehr, sie sagen dir zu ! ❤
Und wie gesagt, sobald du Fragen hast, immer wieder gerne😀
vielleicht wechselst du auf unsere Seite der Macht 😏🎉
LikeGefällt 1 Person
Hihi danke, mache ich <3
Ich werde zumindest auf eurer Seite der Macht vorbeischauen. :)
LikeLike
Liebe Nicci!
Find ich cool, dass du dich nun an Mangas versuchen willst :D Ich liebe Detektiv Conan! Aber wenn du mit deiner Auswahl durch bist, dann kann ich dir noch „Angel Sanctuary“ ans Herz legen. Kaori Yuki ist eine Göttin!! <3
Alles Liebe
Laura
LikeGefällt 1 Person
Liebe Laura,
DANKE für den Tipp! Wenn du das gut findest kann ich es ja eigentlich einfach ohne weiteres bestellen, hihi.
Liebe Grüße <3
LikeLike