Liebe Menschen. Wir haben schon September und ich kann es gar nicht fassen. Ich komme kaum hinterher und dabei habe ich noch so viele Sachen für den Blog geplant. Der August war ein ereignisreicher Monat, ich habe mein erstes Cosplay gemacht, wenn man das so nennen mag, habe meine Bücherregale umgeräumt und super viele Bücher gelesen.
Buchiges
Ich habe tatsächlich 14 Bücher gelesen. Obwohl ich super viel gearbeitet habe und an den Wochenenden einspringen musste. Wie ich das geschafft habe? Gute Frage. Demnächst wollte ich genau zu dem Thema mal einen Beitrag verfassen – Tagesablauf, Organisation etc.
Neben den Titeln werde ich euch ab sofort auch die Kategorien dazu schreiben. Die Definitionen könnt ihr in meinem Bewertungssystem nachlesen.
- Haiko Hörnig & Marius Pawlitza – A House Divided (96 Seiten) | Kategorie: Buchtipp
- Kira Minttu – Falling to Pieces (112 Seiten) | Kategorie: Buchtipp
- Jamie Shaw – Rock my Heart (384 Seiten) | Kategorie: Zwischendurchlektüre
- Natasha Friend – No. 9677 oder wie mein Vater an fünf Kinder von sechs Frauen kam (336 Seiten) | Kategorie: Buchtipp
- Jenna Strack – Sternwärts (130 Seiten) | Kategorie: Buchtipp
- Jennifer Estep – Black Blade 3 (336 Seiten) | Kategorie: Liebling
- Holly Black – Der Prinz der Elfen (416 Seiten) | Kategorie: Buchtipp
- Aditi Khorana – Amrita (320 Seiten) | Kategorie: Buchtipp
- Jay., Mark Gatiss, Steven Moffat – Sherlock 1: Ein Fall von Pink (212 Seiten) | Kategorie: Liebling
- Sophie Kinsella – Schau mir in die Augen, Audrey (352 Seiten) | Kategorie: Buchtipp
- (Penny L. Chapman – Crashed) | Wertung erfolgt im September
- Sarah J. Maas – Throne of Glass 1 (496 Seiten) | Kategorie: Buchtipp
- Jay Kristoff – Nevernight: Die Prüfung (704 Seiten) | Kategorie: Liebling
- Sarah J. Maas – A Court of Mist and Fury (656 Seiten) | Kategorie: Liebling
⇒ 14 Bücher | 4.806 Seiten | Ø 155 Seiten pro Tag
davon 1 Manga | 1 Comic | 1 auf Englisch
Wenn ihr meine ausführliche Meinung zu den Büchern lesen möchtet, klickt (wenn vorhanden) einfach auf den jeweiligen Titel in der Auflistung. Im Folgenden werde ich euch nochmal die Fazite auflisten.
A House Divided konnte mich als absoluten Comicneuling durch einen ansprechenden Zeichenstil, interessante Charaktere und einen spannenden Verlauf überzeugen. Besonders gut gefielen mir die Bilder, die ganze Seiten füllten und die hilfreiche Auflistung der Charaktere am Heftende. Der erste Band stellt somit einen angenehmen Einstieg dar und macht Lust auf mehr.
Falling to Pieces hat mir richtig gut gefallen, auch, wenn ich es viel zu kurz fand. Und trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, dass etwas fehlte. Ich hätte nur gerne noch mehr über die Geschichte und die Charaktere erfahren.
Rock my Heart ist für mich eine spannende, romantische Lektüre für zwischendurch, die mich jedoch thematisch nicht langfristig beeindrucken konnte. Trotzdem bietet sie Material für ein paar entspannte Lesestunden, somit werde ich auch die anderen Teile lesen, auf die ich schon sehr gespannt bin.
No. 9677 oder wie mein Vater an fünf Kinder von sechs Frauen kam* stellt für mich ein lesenswertes Jugendbuch mit einer besonderen Thematik dar, die mir in der Form bisher noch nicht begegnet ist und gelungen umgesetzt wurde. Es wirkt locker und humorvoll, verliert die nötige Ernsthaftigkeit jedoch nicht aus den Augen. Besonders gut gefielen mir die Charaktere, zumal einige davon total skurril, aber liebenswert wirkten und der humorvolle und wertschätzende Umgang der Kids untereinander.
Sternwärts* war durch seine Kürze eine angenehme Lektüre für zwischendurch, durch die besondere, ernste Thematik jedoch langfristig beeindruckend. An manchen Stellen hätte ich mir einen differenzierteren Ausbau gewünscht. Nichtsdestotrotz kann ich das Buch jedem empfehlen, der sich für die Thematik interessiert. Empfehlen würde ich jedoch, Splitterleben** vorher zu lesen. Es lohnt sich.
Black Blade 3* ist ein gelungener Abschluss der Trilogie und mein Highlight der Reihe, die ich allen empfehlen kann, die gerne Fantasyromane in Kombination mit jugendlichen Charakteren lesen. Sie kommt gänzlich ohne Kitsch aus, wirkt wenig klischeehaft, dafür aber emotional, dramatisch und hoffnungsvoll zugleich. Sie beinhaltet Themen wie Freundschaft, Liebe, Familie und Loyalität in einem atmosphärischen Setting.
Der Prinz der Elfen* konnte mich nach kleinen Startschwierigkeiten überzeugen. Besonders gut gefielen mir die märchenhafte, düstere Atmosphäre, die Vielfalt der Charaktere und Wesen und die frische Thematik. Die Protagonistin Hazel beeindruckte mich durch ihre coole, mutige Art. Angenehm war vor allem, dass sie nicht gerettet werden musste, sondern ihre eigene Heldin war.
Amrita* konnte mich durch die vielseitige Thematik begeistern. Die Geschichte besaß insbesondere zu Beginn ein rasantes Tempo in Kombination mit einem angenehmen, bildhaften Schreibstil, einem orientalischen Setting und Themen wie Tod, Wiedergeburt, Mythologie, Spiritualität, Politik und Familiendynamik inklusive hervorragend ausgearbeiteter Charaktere und einer wichtigen Botschaft.
Sherlock 1: Ein Fall von Pink* konnte mich als Manganeuling bzw. Nichtleserin dieser Lektürenart durch den angenehmen, realistischen Zeichenstil, den Humor und die faszinierenden Charaktere langfristig beeindrucken. Ich kann das Buch allen Fans von Sherlock empfehlen – und denen, die es noch werden wollen – ebenso denjenigen, die sich an Mangas probieren möchten.
Schau mir in die Augen, Audrey hat mir durch die Kombination aus verrückter Familiendynamik, jugendlicher Romantik und einer besonderen Krankheit/psychischen Störung richtig gut gefallen. Für mich persönlich wurde die Symptomatik der Protagonistin gut aufgegriffen und in die Geschichte integriert.
Throne of Glass 1 konnte mich insbesondere durch die Badass-Protagonistin die super authentisch und echt wirkte, überzeugen, aber auch durch das interessante Worldbuilding über das ich in den Folgebänden hoffentlich noch mehr erfahren darf, und durch gekonnt beschriebene Nebencharaktere.
Nevernight* war genial. Noch immer fällt es mir unfassbar schwer, Worte für dieses Kunstwerk zu finden, das ich in der nächsten Zeit auf jeden Fall zu rezensieren versuche. Bis dahin könnt ihr euch ja mal Jills Rezension anschauen. Dieses Buch ist grausam, spannend, intelligent. Es beinhaltet eine starke Protagonistin und interessante Nebenrollen. Es beinhaltet eine gekonnt dargestellte Mischung von einer besonderen „Religion“ und Politik inklusive geschichtlicher Hintergründe. Und nicht zu vergessen die teils witzigen, teils sehr informativen Fußnoten die man keinesfalls auslassen sollte.
A Court of Mist and Fury war so viel besser als der erste Band der Reihe, der mir schon richtig, richtig gut gefallen hat. Wenn ich dachte, dass A Court of Thorns and Roses das einzig wahre ist, wurde ich mit ACOMAF eines besseren belehrt. Ich bin wahnsinnig verliebt in die Welt und die Charaktere und denke ständig an sie. Bald lese ich den dritten Band, auch wenn ich ein wenig Angst davor habe. Davor, was passieren wird. Davor, Abschied nehmen zu müssen. Aber vermutlich werde ich die Reihe auf Deutsch eh nochmal lesen.
Blogging
Meistgeklickt im August:
- Projekt: Bücherregale nach Farben sortieren | Fragen & Antworten
- Book-Tag: All Time Favorites
- Unpacking: Illumicrate August
- Leseplanung August
- Unpacking: Bookish Prophet Juli | Götter und Legenden
Statistik:
Aufrufe: 4.990
Besucher: 2.098
Gefällt mir: 979
Kommentare: 495
Beiträge: 26
Trallafittileben
Die Challenges laufen weiterhin gut. Die SuB den Sommer Challenge hat am 20.08. ihr Ende gefunden, ich konnte 12/14 Aufgaben bewältigen. Welche Bücher ich gelesen habe und welche Aufgabe ich komplett ignoriert habe könnt ihr in meinem Fazit nachlesen.
Im August habe ich zwei coole Aktionen gemacht. Mit Anna [Fuchsias Weltenecho] habe ich mir etwas zum Release von Nevernight (Jay Kristoff) überlegt, was richtig gut ankam. Auch die Aktion zum Release von Die Magie der Lüge (Nicole Gozdek) hat unfassbar viel Spaß gemacht, denn ich bin mit Michi [Bücherschmöker Blog] durch den Wald gerannt und habe tolle Fotos gemacht. Danke nochmal für deine Unterstützung, Michi!
Das Umräumen meiner Bücherregale hat auch echt Spaß gemacht, auch wenn es super anstrengend war. Aber das Ergebnis, das ihr euch hier anschauen könnt, hat alles wettgemacht. Noch immer bin ich sehr zufrieden, dass ich mich das getraut habe.
Und ich habe scheinbar meine Liebe zu Comics entdeckt. Mit A House Divided wurde sie in Gang gesetzt, woraufhin ich mir dann zwei Alisik Bände aus dem Carlsen Verlag** bestellt habe, die ihr ganz oben im Beitragsbild sehen könnt.
Für den September habe ich mir diesmal 18 Bücher vorgenommen. Mal schauen, wie viele ich davon lesen werde. Was ich nicht schaffe, wandert vermutlich wieder in den Folgemonat. Und wenn ich Lust auf ganz andere Bücher habe lese ich sie halt einfach.
Ansonsten befinden sich in meinem Kreativkopf mehrere Beitragsideen, die ich euch noch präsentieren möchte. Mal schauen wann und in welcher Form ich dazu komme. Unter anderem möchte ich euch, wie oben bereits kurz erwähnt, etwas über meinen Tagesablauf berichten, da ich recht oft gefragt werde, wie ich Arbeiten, Bloggen, Haushalt, Lesen und anderen Kram so unter einen Hut bekomme. Auch plane ich eine Aktion zu Iskari – Der Sturm naht** (Kristen Ciccarelli), das am 02.10. erscheint, und zu Lieber Daddy Long Legs** (Jean Webster), das schon Ende September erscheint.
Und ich freue mich unfassbar doll auf den Herbst. Während ich bis vor Kurzem kaum genug vom Sommer bekam ist er dieses Jahr irgendwie an mir vorbeigegangen und ich sehne mich nach gemütlichen Abenden vor dem Kamin, mit Kerzenschein, heißem Kakao und guten Büchern, Laub auf den Straßen und flauschige Schals.
Ich wünsche euch einen gemütlichen September!
Eure Nicci
18 Antworten zu “Monatstrallafitti August”
Hallo Nicci,
Wow….so viele Bücher <3 Das ist wirklich klasse. Ich hätte auch gerne die Zeit dazu das ein oder andere Buch mehr zu lesen.
Ich bin ein totaler Sommermensch und das aktuelle Wetter gefällt mir so gar nicht :( Ich habe lieber die warmen Temperaturen :) Den Winter mocht ich bisher auch überhaupt nicht, habe mich aber durch meine neu entdeckte Liebe zum Snowboarden mit ihm arrangiert XD
Bücher lesen geht für mich zu jeder Jahreszeit, ob nun in der Sonne auf dem Balkon oder im Winter auf dem Sofa mit Decke und Tee :)
Viele Güße
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Hey Sarah!
Dann nimm dir die Zeit doch :)
Winter ist auch gar nicht mein Fall. Und Wintersport hat mich bisher nie gereizt. Bzw Sport generell nicht, haha.
Den Herbst mag ich hingegen sehr gerne, wenn er nicht nur grau in grau ist.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Hi Nicci,
leider steht in einem Monat der erste Teil meiner nebenberuflichen Weiterbildung an…da geht momentan ziemlich viel Zeit dafür drauf :( sogesehen lese ich schon recht viel, aber eben die Studienhefte etc.
Ich hatte damit bisher auch nicht viel am Hut außer dem klassischen Skilager in der Schule. Aber seit ca. 5 Jahren wollte ich gerne mal snowboarden und habe mir letztes Jahr zu Weihnachten von meinen Eltern einen Privatkurs schenken lassen. Und was soll ich sagen… ich <3 es :)
Den Herbst mag ich hingegen gar nicht, da er eben leider weder warm noch kalt genug ist und es dafür ziemlich oft nur grau ist.
Liebe Grüße
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Ah okay. Da hat man manchmal auch nicht so die Motivation noch was anderes zu lesen, das verstehe ich. Aber irgendwann geht das auch wieder. :)
Voll cool, dass du das nun gemacht hast :) Freut mich für dich!
LikeGefällt 1 Person
Ach Nicci <3
Ich mag den Aufbau von deinem Monatstrallafitti unglaublich gern und freue mich jeden Monat aufs Neue! Da hast du wirklich viele Bücher geschafft und ich warte weiterhin voller Vorfreude auf deinen Beitrag zu deiner Alltagsorganisation *grins*
(Und auf deine Rezension zu Nevernight :D)
Generell bin ich schon gespannt, was dein Kreativkopf uns im September noch zum Lesen bringt ;)
Ich wünsche dir einen lesereichen und tollen neuen Monat!
Liebste Grüße <3 Jill
LikeGefällt 1 Person
Ach Jill <3
Ich danke dir!!! Du bist einfach toll.
Oh je, ich muss das bald alles mal in Angriff nehmen. Aktuell hänge ich etwas hinterher, auch lesetechnisch, zumal ich dieses WE kaum zum Lesen kommen werde, da Ümi ja hier ist und wir Morgen nach Essen zu Penny fahren.
Danke, den wünsche ich dir auch! <3
Ich drücke dich.
LikeLike
Du bist toll❤
Ach, manchmal ist das einfach so ;)
Aber wie cool! Drück Ümi ganz fest von mir! Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei Penny!❤
Drück dich ❤ Jill
LikeGefällt 1 Person
Mache ich!
Danke <3
LikeLike
NICCI <3
hach, ich mag das, nach einem langen Tag erst mal eine Blogbeiträge nachholen, die ich so verpasst habe. Deine Beiträge lesen sich echt richtig schön, das macht total Spaß.
"Und wenn ich Lust auf ganz andere Bücher habe lese ich sie halt einfach" DU REBELL! Das gibts ja nicht! Skandalös! Wo kämen wir hin, wenn wir einfach lesen würden, worauf wir gerade bock haben? Du Skandalnudel. Dann hätten wir am Ende womöglich noch Spaß.
Echt cool, dass deine Farbsortierung so viel Anklang gefunden hat! Das freut mich mega für dich! Die sehen aber auch spitze aus (btw: Die will ich dann auch in echt sehen!)
Sternenwärts habe ich mir auch direkt als E-Book runtergeladen, das folgt dann als Nächstes.
Die Reihe von Jamie Shaw muss ich mir mal unbedingt zulegen. Einfach, weil ich mal Lust auf so Zwischendurchbücher habe, ohne groß Nachdenken, etwas Klassisches, was sich schnell und leicht lesen lässt.
Auf Nevernight freue ich mich total. BAH ich hoffe ich kann es irgendwie einplanen. Ich sehe es schon kommen, wie ich meine gesamte Leseplanung konsequent ignorieren werde, hahaha.
Das Cosplay hat mir super gut gefallen, die Foto waren echt richtig cool. Und unglaublich war einfach deine Aktion mit Anna. I loved that!
Ich bin auf deinen September gespannt, vor allem, wie viele Bücher es werden! Du bist der Wahnsinn, Nicci <3
Alles Liebe,
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Ach Sarah <3
Du bist einfach toll.
Hihi, ja manchmal bin ich in der Tat ein richtiger Rebell :-D Skandalnudel ist übrigens auch n ziemlich cooles Wort.
Danke <3 Du darfst dir meine Regale gerne demnächst auch in echt anschauen, ich freue mich drauf.
Genau, die Bücher von Jamie Shaw sind echt toll für zwischendurch. Ich bin gespannt wie es weitergeht, mal schauen wann ich den zweiten lesen kann.
Haha. Man kann die Leseplanung ja einfach etwas anpassen, thihi. Nevernight ist einfach genial.
Danke, das freut mich sehr <3 Die Aktionen haben auch richtig viel Spaß gemacht.
LikeLike
Hallo, liebe Nicci!
Wow, vierzehn Bücher, du Lesemaschine! Es freut mich natürlich besonders, dass Nevernight dir so gut gefallen hat. Es ist ein Meisterwerk. <3 Ich warte gerade darauf, dass Godsgrave endlich geliefert wird, bin schon ganz hibbelig.
Ich finde ACOMAF auch so viel besser als ACOTAR. Ist bei den meisten LeserInnen so, glaube ich. ACOMAF ist einfach eine ganz andere Nummer – so viel komplexer und spannender. Bin gespannt, was du zu Teil drei sagst! (Der übrigens nicht der finale Teil ist – hab ich erst am Ende des Buch es fetgestellt, haha.)
A House Divided und seine Autoren habe ich auf der letzten Leipziger Buchmesse kennengelernt. Da gab's eine tolle Lesung, das war richtig spannend! Irgendwann muss der Comic auf jeden Fall bei mir einziehen.
Liebe Grüßle
Saskia
LikeGefällt 1 Person
Haha :-D Ich befürchte, dass das diesen Monat schon wieder anders aussehen wird.
Ich drücke die Daumen, dass es ganz bald bei dir ist! Bin sehr gespannt darauf, wie es weitergeht. Der Deutsche Release wird sicherlich noch dauern.
Ich hab nur gehört, dass es noch Novellen zu ACOTAR bzw. den Figuren geben wird. Oder kommt da noch was anderes? Ich bin sehr gespannt auf den dritten Band.
Ach wie cool! Den Comic fand ich richtig gut und witzig.
Liebe Grüße!
LikeLike
Hallo liebe Nicci,
so ein schöner Monatsrückblick, ich bin ja wirklich ein Fan deiner Rückblicke <3 Deine Sehnsucht nach den kälteren Tagen vor dem Kamin mit einem leckeren heißen Getränk und einem guten Buch kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich war noch nie ein Sommermensch, gedanklich überspringe ich den meist, da mein Körper einfach auch viel zu empfindlich auf zu viel Hitze reagiert. Mein Herz gehört dem Herbst und dem Winter und ich freue mich riesig auf die bunten Blätter, die feuchtnassen Straßen, die warmen Pullover und darauf, die Welt endlich wieder in festem Schuhwerk erkunden zu können haha :D
So viele tolle Bücher hast du gelesen, ich bin ganz neidisch. Nevernight habe ich ja jetzt auch endlich und ich freue mich so sehr, es bald zu lesen. Ich hoffe, dass es mir auch gefallen wird – hier gehen die Meinungen ja auch sehr extrem auseinander. Die einen vergöttern es, die anderen finden es so schlecht, dass sie es nicht einmal zu Ende gelesen und abgebrochen haben.
Die Liebe zu Sophie Kinsella teilen wir uns ja hihi Ich muss mir wirklich mal endlich ein paar ihrer neueren Bücher zulegen, ich habe da völlig den Überblick verloren, muss ich gestehen!
Auf deine Aktionen, die du derzeit in Planung hast, bin ich schon sehr gespannt und darauf freue ich mich sehr :-) Ich liebe deine Beiträge einfach!
Liebste Grüße
Ivy
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Ivy! Das freut mich sehr.
Eigentlich konnte es für mich immer nie warm genug sein. Aber seit dem ich arbeite ist das irgendwie nicht mehr so. Ich hab ja kaum Zeit am See zu liegen oder so. Und auf meinem Balkon gibts keine Sonne leider. Im Urlaub liebe ich es ballerwarm, da liege ich dann aber auch den ganzen Tag am Strand.
Aber mittlerweile bin ich echt ein Herbst Fan. Und dieses Jahr möchte ich ja scheinbar auch mal Halloween feiern, wenn auch alleine. :)
Den Winter mag ich üüüberhaupt nicht. Ich hasse Kälte und vor allem Schnee und würde mich dann am liebsten die ganze Zeit verkriechen.
Und ich bin mehr so der FlipFlops-Mensch :-D Wenn ich die weg packen muss bin ich immer ganz traurig.
Ich hoffe auch, dass dir Nevernight gefallen wird. Ich glaube da gibts kaum ein Mittelding, entweder man liebt oder „hasst“ es. Ich fand es echt genial.
Bei Sophie Kinsella ist es ja so, dass sie diese Shopaholic Reihe geschrieben hat und zahlreiche Einzelbände, die ich aber auch nicht alle habe. Mein Liebling ist Göttin in Gummistiefeln bisher, aber ich glaube, das habe ich bereits erwähnt.
Danke Danke Danke!! <3
LikeLike
Hihi ich liebe die Kälte, den Winter und vor allen Dingen den Schnee, ich finde es gibt nichts schöneres als durch hohen Schnee zu stiefeln :D :D Am Strand liegen stundenlang in der Hitze kann ich hingegen zum Beispiel gar nicht. Eine Stunde maximal, dann werde ich wahnsinnig vor Langeweile und vor Hitze haha :D Aber natürlich hat der Sommer auch seine schöne Seiten, ich mag im Prinzip jede Jahreszeit und finde an jeder etwas Tolles, allerdings sind Herbst und Winter dann doch meine Favoriten hihi <3
Die Shopaholic Reihe liebe ich ja, wobei ich tatsächlich noch ein paar Bände lesen muss. Als nächstes müsste ich hier den Teil mit dem Baby lesen, wo sie schwanger wird oder so … :D habe ich sogar schon zu Hause, ich denke das werde ich mir bald mal vornehmen!
Liebste Grüße
Ivy
LikeGefällt 1 Person
Echt? Ach krass. Wenn ich in den Urlaub fliege für beispielsweise 14 Tage liege ich ca. 9 nur am Strand, den ganzen Tag dann, und lese. :) Für mich bedeutet das Entspannung & Akku aufladen. Schnee finde ich grausam. Zumal hier nie richtig Schnee liegt und der dann nach wenigen Stunden matschig ist.
Der Teil wo sie schwanger ist ist suuuuper lustig :-D Den danach habe ich aber nicht mehr gelesen, der soll auch nicht mehr so toll sein.
LikeLike
jaaa ich bin überhaupt kein Mensch, der stundenlang irgendwo liegen kann … total komisch, aber dafür bin ich einfach zu hibbelig und so … es sagen ohnehin alle immer ich hätte „keine Ruhe im Arsch“ 9 Stunden Strand wäre für mich wirklich reinste Folter, ein Stündchen oder zwei geht, das finde ich auch mal ganz schön, aber das reicht dann auch. Erkundungstouren an und zu Stränden wiederum finde ich toll – nur dieses rumliegen ist nicht so mein Ding :D
Dann bin ich mal gespannt! Ich liebe ihren Humor ja ohnehin, der ist so großartig und Becky übertrifft ja sowieso alle haha :D Ich bekomm jetzt wieder richtig Lust drauf <3
LikeGefällt 1 Person
Ich bin ja auch super unruhig, eigentlich wie ein ADHSler, aber das kann ich komischer Weise gut. Ich liege auch nicht unbedingt still, aber das geht irgendwie. Stehe oft auf, stehe dann oder gehe ins Wasser.
Das freut mich, ich will demnächst auch wieder was von ihr lesen <3
LikeGefällt 1 Person