Oktobertrallafitti

Im Oktober war wirklich einiges los im Trallafittileben.
Von Vorablesemarathons, über ein weiteres Meet the Dragons im Drachennest bis hin zur Buchmesse gab es zahlreiche spannende und schöne Momente & Ereignisse.

 

a

Letzten Monat habe ich durch die Messe sowie deren Vor- und Nachbereitung nicht ganz so viel lesen können. Trotzdem habe ich fünf Bücher beendet.

Rotkäppchen und der Hipster-Wolf durfte ich vorab lesen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Das Cover gefiel mir auf Anhieb wahnsinnig gut. Insgesamt war es eine nette und vor allem witzige Geschichte für zwischendurch, die ich Märchenfans mit Sinn für Humor empfehlen kann. Hier könnt ihr meine ausführliche Rezension lesen.
Marlena Anders fragte mich, ob ich auch ihr neues Buch, Ein Himmel aus Lavendel, vorab lesen könnte, und auch da sagte ich zu. Das Cover versprach eine romantische, märchenhafte Geschichte. Doch der erste Blick täuscht. Hinter dem Ganzen verbarg sich letztendlich eine düstere, melancholische Story inklusive „psychomäßigen“ Anteilen, die mich teilweise völlig geschockt haben und mir den Atem raubten. Definitiv ein Must-Read! Hier geht’s zur Rezension.
Daraufhin bekam ich eine weitere Anfrage zum Vorablesen. Michelle N. Weber veröffentliche Mitte Oktober ihren Fantasyroman Die Rabenkönigin. Auch dieses Buch konnte mich total begeistern und mitreißen. Besonders gut gefiel mir unter anderem der metaphorische, altertümlich wirkende Schreibstil. Was ich außerdem gut fand könnt ihr hier nachlesen.
Überrascht hat mich Alles, was ich von mir weiß. Ich erwartete eine leichte Jugendlektüre. Diese Geschichte gibt jedoch viel mehr her. Es geht um den Gedächtnisverlust einer Jugendlichen, den Umgang damit, aber auch um Trauer und eventuelle psychische Konsequenzen. Hier geht’s zu meiner ausführlichen Rezension.
Zum Ende des Monats habe ich Paris, du & ich gelesen. Schön war, dass die Geschichte im Herbst spielt und somit zeitlich hervorragend passte. Der angenehme Schreibstil gefiel mir richtig gut, auch gab es zahlreiche schöne Zitate, die ich mir markiert habe. Ein paar davon könnt ihr hier lesen.

Mit Stolz kann ich übrigens berichten, dass ich mich endlich an die Hörbuchsache gewagt habe.
Amazon warb mit einer Anzeige – Audible, jetzt 90 Tage probehören. Und ich dachte mir, warum eigentlich nicht?
Und los ging es.. Abo abgeschlossen, das Hörbuch Eines Tages, Baby von Julia Engelmann für die Zugfahrt zur Frankfurter Buchmesse geladen.. und schon war ich hin & weg. Warum könnt ihr hier lesen.
Daraufhin zog natürlich auch Wir können alles sein, Baby in meiner Audible-Bibliothek ein, welches ich ebenfalls fast in einem Stück durchgehört habe.
Das waren definitiv nicht meine letzten Hörbücher. Als nächstes lade ich wahrscheinlich To all the boys I’ve loved before, die Hörprobe (super praktische Funktion!) machte mich bereits ziemlich neugierig, auch wirkte die Stimme sehr angenehm, was ja kein unerheblicher Punkt bei dieser ganzen Sache ist.

 

b

Durch die Buchmesse sind zahlreiche neue Bücher in mein Regal gewandert. Und alle (!) sind sogar signiert.
Um nur ein paar zu nennen:

  • Flawed (Cecelia Ahern)
  • Ein Himmel aus Lavendel (Marlena Anders)
  • Die Dreizehnte Fee 2 (Julia Adrian)
  • Suicide (Stefan Lange)
  • Elanus (Ursula Poznanski)
  • New York Diaries – Claire (Ally Taylor)
  • Monster Geek (May Raven)
  • Rebell (Mirjam H. Hüberli)
  • Pandora (Eva Siegmund)

Monster Geek habe ich aufgrund einer Empfehlung von der lieben Michi (Bücherschmöker) gekauft. Ich bin sehr gespannt. Ein Himmel aus Lavendel musste ich nach diesem Lesegenuss natürlich als Print fürs Regal mitnehmen. Auf New York Diaries freue ich mich besonders, da ich Ally Taylors (a.k.a. Anne Freytag) Schreibstil bereits in Mein bester letzter Sommer wahnsinnig toll fand. Auch klingt der Inhalt ein bisschen Sex and the City-like, was eine meiner Lieblingsserien ist.

 

c

*Kopf kratz*
Also ich glaube, diesen Monat war serien-, film- und musiktechnisch mal so gar nichts los. Das einzig erwähnenswerte ist, dass ein paar neue CDs bei mir eingezogen sind, unter anderem das von mir sehnsüchtig erwartete Album von Aurora. Ich habe es übrigens beim Lesen von Die Rabenkönigin gehört, was die düstere Atmosphäre zusätzlich unterstützte und wirklich schön war.

 

d

Wie ich bereits mehrfach erwähnte, war ich im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt. Es waren fünf sehr ereignisreiche Tage. Mehr dazu könnt ihr in meinem ausführlichen Bericht lesen. Übrigens läuft dazu aktuell die Buchmesseblues-Challenge.
Anfang Oktober war übrigens mal wieder Meet the Dragons in Leverkusen angesagt, auch dazu gibt es selbstverständlich einen detailierten Beitrag meinerseits. Ich sage nur so viel: Mondprinzessin, Funko Pop Gewinn und Selfiespaß.
Vor der Messe war ich mit meiner lieben (Buch-)Freundin Anna auf der Lesung zu Die Stille vor dem Tod (Cody McFadyen). Das war wirklich ein tolles Erlebnis. Die Sprecherin passte sehr gut in die Rolle und Cody himself wirkte sehr sympathisch und authentisch in dem Interview. Danach signierte er fleißig Bücher und Eintrittskarten und machte mit jedem Gast ein Foto.
Auch startete ich endlich mein Bullet Journal. Passend zur Buchmesse kam mein bestellter Leuchtturm1917 in army (tannengrün) an.
Für mehr Infos könnt ihr bei Instagram oder Pinterest nach #bulletjournal stöbern, da gibt’s wirklich unfassbar viele schöne Bilder.
Uuuund es erreichte mich tolle Post vom Carlsen Verlag. Ich gehöre zu den Dark Diamond Bloggern! Näheres dazu könnt ihr hier erfahren.
Worüber ich mich außerdem wahnsinnig gefreut habe war mein neuer Kindle Paperwhite, der dank eines Amazonangebotes bei mir einzog. Er ist so wunderschön!

 

Jetzt freue ich mich auf den November, in dem ebenfalls ein Event im Drachennest in Leverkusen ansteht. Auch besuche ich mehrere Lesungen, u.a. die von Simon Beckett und Sebastian Fitzek.
Da es so langsam aber sicher kälter wird, erwarten mich zahlreiche kuschelige Abende auf der Couch, inklusive Kaminfeuer, Kerzenschein und Tee.
Welche Bücher ich mir so vorgenommen habe, seht ihr übrigens hier.

 

Wie war euer Oktober?
Wart ihr auf der Messe?
Was habt ihr gelesen, gehört und gesehen?
Worauf freut ihr euch im November?

Habt eine schöne, kuschelige Zeit!

Eure
schrift

 

2 Antworten zu “Oktobertrallafitti”

  1. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Hörbüchern. Das liegt aber daran, dass ich auf einem Ohr taub bin und daher immer unheimlich viel Energie aufbringen muss um zuzuhören. Nebenher etwas anderes machen ist dann keine Option mehr und dann kann ich auch lesen :D.
    Daher höre ich nur meine alten Disney-Kasetten bei denen ich die Story in-und auswendig kenne Da ist es nicht schlimm wenn ich mal einiges verpasse oder überhöre :D Schade eigentlich, weil eigentlich ist es eine super praktische Sache

    Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net

    Gefällt 1 Person

    • Hey Anni!
      Ach, das ist ja krass!
      Kann mir vorstellen dass das dann irgendwie nicht so einfach ist, insbesondere wenn es andere Reize gibt, die dann zusätzlich ablenken. Das habe ich ja sogar, mit zwei Ohren. Bin ziemlich reizoffen.
      Ich habe auch noch nicht so ganz herausgefunden, wann & wo ich sie am besten hören kann, außer abends im Bett.

      Liebe Grüße,
      Nicci

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: