10 Bücher, die du gerne im Herbst lesen möchtest

Bei der lieben Maren von Miss. Naseweis habe ich kürzlich einen tollen Beitrag zum Thema „10 Bücher, die du im Herbst lesen möchtest“ entdeckt, zur Aktion „Top Ten Thursday“ von Steffis Bücherbloggeria.
Da ich schon während des Lesens gemerkt habe, dass ich gedanklich passende Bücher raussuche, habe ich mich dazu entschieden, ebenfalls eine Liste auf meinem Blog für euch zusammenzustellen.

  • Info: Bei dem „Top Ten Thursday“, kurz TTT, geht es um Bücherlisten.
    Jede Woche kann man eine Liste zu einem bestimmten Thema, welches Steffi vorgibt, erstellen. Primär geht es dabei um einen Austausch unter Bücherbloggern und den jeweiligen Lesern. Es besteht keine wöchentliche Teilnahmepflicht, auch kann man jederzeit einsteigen.

Als der Sommer so langsam aber sicher Abschied nahm, die ersten Blätter fielen und es plötzlich von heute auf morgen kälter wurde, habe ich lange überlegt, ob mich das traurig stimmt. Schnell habe ich gemerkt, dass ich es nicht schlimm finde, ich mich sogar auf den Herbst freue. Ich liebe es, warm eingekuschelt auf der Couch zu liegen und bei Kerzenschein stundenlang in meine Buchwelten abzutauchen. Wenn dann noch das Feuer im Kamin brennt, ist es perfekt.
Neulich war ich dann auch los, und habe endlich neue Teesorten gekauft, unter anderem Sanddorn-Erdbeere, worauf ich sehr gespannt bin. Ansonsten bin ich ein Salbeitee-Fanatiker. Honig darf dabei nie fehlen.
Schön war ebenfalls, dicke Schals und Strickjacken aus dem Schrank zu kramen und die warmen Boots vorzubereiten.

Nun aber zu meiner Herbstleseliste.
Beim Verfassen meiner handschriftlichen Liste fiel mir übrigens auf, dass es gar nicht so einfach war, mich auf 10 Bücher zu beschrenken.
Vermutlich werde ich gar nicht alle Bücher schaffen, die ich mir vornehme, aber bei jedem neuen Punkt auf der Liste drängten beleidigte Laute aus der Richtung meines SuBs (Stapel ungelesener Bücher).

#1: Adele Griffin – Alles, was ich von mir weiß
Dieses hübsche Büchlein bekam ich netterweise von dem Magellan Verlag zugeschickt und wartet nun drauf, von mir verschlungen zu werden. Das Thema des Gedächtnisverlusts verbunden mit der Suche nach Antworten fand ich sehr interessant.

#2: Sarah Nisse – Schmetterlingsblau
Nach der letzten Lesung im Drachennest schickte mir Sarah eine signierte Ausgabe ihres neuen Buches zu, worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe. Ich erhoffe mir eine romantische Geschichte von einem Mädchen, welches in der mysteriösen Villa Papillon in Frankreicht lebt.

#3: Thordis Hoyos – Stonebound
Nachdem ich die Lesprobe des schlichten, aber trotzdem optisch ansprechenden Buches gelesen habe, wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Das Buch handelt von mysteriösen Steinen, furchteinflößenden Familiengeheimnissen und einem Intrigenspiel um Liebe, Überleben und Macht.

#4: Adriana Popescu – Paris, du & ich
Als ich das schöne Cover sah und den interessanten Klappentext las, wollte ich die Geschichte zweier Protagonisten mit einem Plan namens „Paris für Entliebte“ unbedingt näher kennenlernen. Auch habe ich Adriana auf der Buchmesse in Leipzig getroffen und fand sie unheimlich sympathisch.

#5: Ina M. Laurin – Nichts, mein Freund
Das Buch begegnete mir mehrfach bei Instagram, sodass ich neugierig wurde. Der Klappentext wirkte… interessant, irgendwie besonders. Prompt zog das Buch von Ina bei mir ein, sogar signiert und mit passendem Lesezeichen.
Hier ein kleiner aber feiner Satz aus dem Klappentext:
„Kein Leben zu haben bedeutet nicht den Tod. Es bedeutet etwas Schlimmeres: Die Gleichgültigkeit.“

#6: A.L. Kanau – X. Es beginnt
Die Reihe war mehrfach Thema in einer Facebookbüchergruppe. Irgendwann siegte, wie so oft, meine Neugierde, und der erste Band der vierteiligen Reihe wurde adoptiert. Es geht um eine Zombie-Apokalypse, der sich die 16-jährige Protagonistin stellen muss.

#7: Marci Lyn Curtis – Alles, was ich sehe
Es geht um Maggie. Maggie ist blind. Eigentlich. Und dann kann sie sehen, aber scheinbar nur einen kleinen Jungen, Ben.
Ich bin super gespannt darauf, was sich hinter dem mysteriösen Zustand verbirgt, und wie es dazu kam, dass sie Ben sehen kann.

#8: Jennifer Estep – Black Blade 3
Nachdem ich die ersten beiden Teile der Reihe gelesen habe musste natürlich auch Band 3 bei mir einziehen. Ich mag den Schreibstil sehr gerne, was mit einer der Gründe dafür war, dass ich nun endlich auch mit Jennifers Mythos Academy Reihe angefangen habe. Die muss jetzt aber pausieren und der Welt von Cloudburst Falls Platz machen.

9#: Colleen Hoover – It ends with us
Ach Colleen. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, mit welchem Buch ich weitermachen soll. Für It ends with us habe ich mich vorhin ganz spontan entschieden, als ich die Liste anfertigte. In Wirklichkeit würde ich gerne alle Bücher von ihr lesen. Jetzt sofort und am besten gleichzeitig.

10#: Ransom Riggs – Die Stadt der besonderen Kinder
Zahlreiche negative Kritiken zu der Verfilmung des ersten Bandes, Die Insel der besonderen Kinder, die ich in den letzten Tagen gelesen habe, führten dazu, dass ich mich dazu entschieden habe, nicht ins Kino zu gehen und mich ausschließlich an den Büchern erfreuen werde, fürs erste. Wahrscheinlich werde ich mir den Film irgendwann Zuhause anschauen.
An den Büchern mag ich insbesondere die tollen, leicht gruseligen Fotos, die hervorraged auf die Halloween-Zeit im Herbst einstimmen.

Die Reihenfolge entstand ganz zufällig und ist nicht ausschlaggebend.
Bei dem Mittendrin Mittwoch und dem Punkt „CR (Currently Reading)“ in meiner Instagrambiografie gibt es übrigens immer einen Einblick, was ich zum aktuellen Zeitpunkt lese.  :)

Kennt ihr die genannten Bücher von meiner Liste bereits?
Welche habt ihr euch für den Herbst vorgenommen?
Worauf freut ihr euch im Herbst, oder hängt ihr dem Sommer noch nach?

Ich wünsche euch eine gemütliche, lesereiche Zeit!

14407896_1099795230090158_1516636438_o

7 Antworten zu “10 Bücher, die du gerne im Herbst lesen möchtest”

  1. […] Jetzt freue ich mich auf den November, in dem ebenfalls ein Event im Drachennest in Leverkusen ansteht. Auch besuche ich mehrere Lesungen, u.a. die von Simon Beckett und Sebastian Fitzek. Da es so langsam aber sicher kälter wird, erwarten mich zahlreiche kuschelige Abende auf der Couch, inklusive Kaminfeuer, Kerzenschein und Tee. Welche Bücher ich mir so vorgenommen habe, seht ihr übrigens hier. […]

    Like

  2. Eine tolle Idee mit den 10 Büchern. Ich freue mich auf schöne kuschelige Abende mit einem leckeren Tee und guten Büchern. Schön wäre es, wenn der Herbst nicht ganz so verregnet wird, dann kann man noch schön spazieren gehen.
    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: