Die Frankfurter Buchmesse hängt noch nach und die Ausmaße der durch die eskalativen Messeeinkäufe entstandenen immensen SuB (Stapel ungelesener Bücher)-Vergrößerung werden so langsam aber sicher bewusst. Stolze 14 Bücher durften bei mir einziehen, sogar alle signiert.
Damit der Messeblues nicht allzu groß wird, haben sich die Blogger Anabelle und Philip eine Challenge zum SuB-Abbau ausgedacht. Bei der Buchmesseblues-Challenge geht es darum, zunächst vor allem die Bücher die man im Regal stehen hat, zu lesen. Im besten Fall ohne neue zu kaufen.
Zur näheren Erklärung zitiere ich aus Anabelles Beitrag:
„Da der Buchmesseblues meistens auch im Portemonnaie herrscht, werden wir uns all den Büchern widmen, die wir bereits im Regal stehen haben. Das heißt, wenn ihr teilnehmt, kauft ihr für die Dauer der Challenge keine neuen Bücher! Natürlich ist die Challenge genauso an alle Daheimgebliebenen gerichtet. Denn sind wir mal ganz ehrlich: Letzten Endes finden wir auch ohne Buchmesse genug Ausreden uns ständig neue Bücher zu kaufen.
Die Challenge […] geht bis zum 17. Dezember 2016. Ihr müsstet also nur ein paar Wochen durchhalten und an Weihnachten gibt es ja sowieso wieder neue Bücher. Die Bücher vom SuB könnt ihr frei wählen, sie müssen aber zu den unten gestellten Aufgaben passen. Sobald ihr zwei Aufgaben erfüllt habt, erhaltet ihr ein Los für den Lostopf. Erfüllt ihr weitere Aufgaben, könnt ihr auch weitere Lose sammeln.
Wenn ihr teilnehmen möchtet, müsst ihr nichts weiter tun als einen Post zu verfassen, in dem ihr sagt, dass ihr teilnehmt. Dort könnt ihr dann auch nach und nach eure Rezensionen/Leseupdates verlinken. Außerdem bitten wir euch, kurz fünf Bücher von eurer Wunschliste vorzustellen. Ihr habt dann die Chance eines davon zu gewinnen! Wenn ihr das getan habt, verlinkt euren Blog-/Instagrampost bitte unten, damit wir und andere ihn auch finden.
Falls ihr zwischenzeitlich Updates posten möchtet, könnt ihr das unter dem Hashtag #messeblueschallenge tun. Dann finden wir eure Beiträge und wir können uns alle über die gelesenen Bücher austauschen. Vielleicht schaffen wir es ja sogar mal eine Lesenacht zu organisieren!„
Die Aufgaben
- Lies ein Buch, das sich schon über ein Jahr auf deinem SuB befindet.
- Beende eine angefangene Reihe.
Lies einen Einzelband.- Lies ein Buch, dessen Genre du sonst nicht so oft liest.
- Lies ein Buch mit über 500 Seiten.
Lies ein Buch, das du dir nicht selbst gekauft hast.- Lies ein Buch, das du aufgrund einer Rezension/eines Bookstagram-Posts gekauft hast.
Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht.Lies ein Buch von einem Autor, den du noch nicht kennst.- Lies ein Buch von einem Autor, von dem du bereits einige Bücher kennst/im Regal stehen hast.
Lies ein Buch mit einem gelben oder orangen Cover.- Lies ein fremdsprachiges Buch.
Hier werde ich nach und nach meine Fortschritte updaten, indem ich die erledigten Aufgaben streiche und die Rezensionen verlinke.
3. Adriana Popescu – Paris, du & ich
6. Marci Lyn Curtis – Alles, was ich sehe
9. Jennifer Alice Jager – Witches of Norway
8. Penny L. Chapman – Pretend
11. Sarah Nisse – Schmetterlingsblau
Meine Wunschliste
- Harry Potter und das verwunschene Kind
- Das inoffizielle Harry-Potter-Kochbuch: Von Butterbier bis Kürbispasteten – mehr als 150 magische Rezepte zum Nachkochen
- Emma C. Moore – Finian Blue Summers oder Was wir sagen, wenn wir schweigen
- Tamara Ireland Stone – Mit anderen Worten: ich
- Kira Gembri – Wenn du dich traust
Hier handelt es sich um Bücher, die ich ganz spontan von meiner Amazon WuLi ausgewählt habe. Harry Potter und das verwunschene Kind, sowie das tolle Kochbuch, wünsche ich mir, weil ich ein Potterhead bin und alles, was die magische Welt betrifft, sammele. Wenn du dich traust würde ich sehr gerne lesen, weil ich besonders in der letzten Zeit viel gutes über Kira Gembri gehört bzw. gelesen habe. Finian Blue Summers und Mit anderen Worten: ich finde ich vom Inhalt her sehr ansprechend, auch die Covergestaltungen gefallen mir sehr gut.
Seid ihr auch dabei?
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß & Erfolg!
Eine Antwort zu “Buchmesseblues-Challenge”
[…] Mehr dazu könnt ihr in meinem ausführlichen Bericht lesen. Übrigens läuft dazu aktuell die Buchmesseblues-Challenge. Anfang Oktober war übrigens mal wieder Meet the Dragons in Leverkusen angesagt, auch dazu gibt es […]
LikeLike