Meine Highlights von der Electronic Entertainment Expo (E3) | Teil 1 – Microsoft & Bethesda

Liebe Leute, meine letzten Tage waren sehr gaminglastig, denn die Electronic Entertainment Expo (E3) hat stattgefunden. Für mich war dies die erste E3, die ich aktiv verfolgt habe. Gestern lief der dritte und letzte Livestream bei Gronkh, ich habe fleißig mitgeschrieben und werde euch nun die Games zeigen, auf die ich mich schon jetzt wahnsinnig freue.

Ein paar Anmerkungen vorab: ich habe wie bereits erwähnt noch keine andere E3 gesehen, auch bin ich kein Profi was einzelne Games betrifft sowie die Publisher davon. Ich recherchiere immer für meine Artikel, was aber kleine Fehler nicht ausschließt. Weist mich aber gerne drauf hin, wenn etwas nicht passt. Aufgebaut ist der Beitrag chronologisch und richtet sich nach den drei Livestreams, die ich bei Gronkh verfolgt habe. Natürlich findet ihr hier nicht alle Games und News, die vorgestellt wurden, sondern eine Auswahl davon – meine persönlichen Highlights. Mit einem Klick auf die Fotos gelangt ihr zu den YouTube Videos, die sich in einem neuen Fenster (und somit außerhalb meines Einflussbereiches) öffnen.


Microsoft & Bethesda

Den Start der E3 bildete für mich am Sonntag Xbox bzw. Microsoft, die gleich 60 Titel im Gepäck hatten, die sie mal groß und mal knapp vorgestellt haben. Krass fand ich den neuen Flight Simulator, dessen Grafik wirkte wie im Film. Thematisch reizt mich das Spiel nicht so, aber grafisch war das wirklich der Hammer. Das erste Game, das für mich interessant war, war The Outer Worlds. Mich erinnert es ziemlich an Fallout – oder an ein Fallout, wie es längst hätte sein können (Stichwort Fallout 76). Ich freue mich schon jetzt sehr darauf, The Outer Worlds zu entdecken. Release: 25.10.2019

„The Outer Worlds ist ein neues Einzelspieler Science-Fiction-RPG aus der Ego-Perspektive von Obsidian Entertainment und Private Division.

Verschollen bei einer Reise auf einem Kolonieschiff am äußersten Rand der Galaxis, erwachst du Jahrzehnte später und findest dich inmitten einer Verschwörung wieder, die die Existenz der Halcyon-Kolonie bedroht. Erkunde die entferntesten Winkel des Alls und triff auf eine Vielzahl machthungriger Fraktionen. Was du in dieser Situation aus dir machst, wird den weiteren Verlauf der Geschichte bestimmen. In der Rechnung der Kolonieführung bist du die unvorhergesehene Variable.“ – Quelle, weitere Infos & Fotos: Epic Store

Bildschirmfoto 2019-06-12 um 23.42.13

Was mich auch total reizt ist Star Wars Jedi Fallen Order. Zwar habe ich bisher nie ein Star Wars Spiel gespielt, aber weil ich ein großer Fan der Filme und generell der Story, der Welt und der Charaktere bin, möchte ich es unbedingt spielen. Release: 15.11.2019

„Erlebe ein galaxisumspannendes Abenteuer in Star Wars Jedi: Fallen Order™, einem neuen Third-Person Action-Adventure von Respawn Entertainment. In diesem storybasierten Singleplayer-Spiel schlüpfst du in die Rolle eines Jedi-Padawans, der Order 66 und der Auslöschung der Jedi nach den Ereignissen in Episode 3: Die Rache der Sith nur mit knapper Not entkam. Um den Orden der Jedi wieder aufzubauen, musst du an die Fragmente deiner Vergangenheit anknüpfen, um deine Ausbildung abzuschließen, gewaltige neue Macht-Fähigkeiten zu entwickeln und die Kunst des legendären Lichtschwertes zu meistern – und dabei dem Imperium und seinen tödlichen Inquisitoren immer einen Schritt voraus sein.“ – Quelle, weitere Infos & Fotos: Origin

Bildschirmfoto 2019-06-12 um 23.53.46.png

Das dritte Game, welches ich unbedingt spielen möchte und kaum erwarten kann, ist Cyberpunk 2077. Bereits in diesem Beitrag hatte ich auf das Game hingewiesen, da gab es aber noch kein Release-Datum. Leute, es sieht so unfassbar gut aus und das Sahnehäubchen war Keanu Reeves, der am Ende des Trailers auf die Bildfläche kam. Stundenlang gab es kaum ein anderes Thema bei Twitter. Dieser Trailer klärt euch auf, falls ihr nicht wisst worüber ich spreche. Ein absoluter Gänsehautmoment, als Keanu dann auch noch auf die Bühne getreten ist. Release: 16.04.2020

„Cyberpunk 2077 ist ein Open-World-Action-Adventure, das in Night City spielt – einer Megalopolis, deren Bewohner von Macht, Glamour und Körpermodifikationen besessen sind. Du schlüpfst in die Rolle von V, einem gesetzlosen Söldner auf der Suche nach einem einzigartigen Implantat – dem Schlüssel zur Unsterblichkeit. Cyberware, Skillset und Spielstil deines Charakters können dabei nach Belieben angepasst werden. Entdecke eine riesige Stadt, in der deine Entscheidungen alles verändern werden.“ – Quelle, weitere Infos & Fotos: GOG

Bildschirmfoto 2019-06-13 um 00.00.50.png

Zwar habe ich den Vorgänger nie gespielt, auch habe ich noch nicht viel über die Spielreihe gehört, dennoch interessiert mich Dying Light 2. Der Trailer macht auf jeden Fall Lust auf mehr und immerhin geht es um Zombies. Release: Frühjahr 2020

Es ist 16 Jahre her, seit die Menschheit gegen das Virus verloren hat.

„Die letzte Siedlung der Menschen liegt inmitten einer gnadenlosen, infizierten Welt, die in ein modernes Mittelalter zurückgeworfen wurde. Tagsüber durchsuchen Banditen, Mitglieder verschiedener Fraktionen und hungernde Überlebende die Straßen nach nützlichen Gegenständen oder nach jemandem, von denen sie etwas stehlen können – wenn nötig auch mit Gewalt. Bei Nacht durchstreifen die Infizierten die Straßen, die ihre dunklen Verstecke verlassen, um Jagd auf die Lebenden zu machen.“ – Quelle, weitere Infos & Fotos: Steam

Bildschirmfoto 2019-06-13 um 00.07.19.png

Auch hier habe ich bisher keinen Vorgänger gespielt, aber ich bin trotzdem unglaublich gespannt auf Borderlands 3. Die Handsome Collection befindet sich bereits auf meinem PC – sogar schon installiert, für die PlayStation habe ich sie in physischer Form. Übrigens ist sie diesen Monat bei den PS+ Games dabei und somit kostenlos. Bald werde ich also Teil 2 inklusive brandneuem DLC spielen, welches den Übergang zu Teil 3 bildet, nachdem es mir schon super oft ans Herz gelegt wurde. Und da Rage 2 an Borderlands erinnern soll, macht mich natürlich erst recht neugierig, denn Rage 2 gehört zu meinen bisherigen Highlights in 2019, auch wenn ich es noch nicht durch habe (ich spiele Open World Games seeeehr lange und ausgiebig, ich gucke mir quasi jeden Stein an). Release: 13.09.2019

„Am knallharten Rand der Galaxis liegt eine Gruppe von Planeten, die gnadenlos von militarisierten Konzernen ausgebeutet werden. Hier wimmelt es von Beute – und von Gewalt. Hier bist du zu Hause – in den Borderlands. In letzter Zeit ist ein durchgeknallter Kult namens Kinder der Kammer aufgetaucht, der sich wie eine interstellare Seuche verbreitet. Spiel solo oder in Koop als einer von vier einzigartigen Kammer-Jägern, häufe Berge von Beute an und rette die Galaxis vor diesen Fanatikern.“ – Quelle, weitere Infos & Fotos: Steam

Bildschirmfoto 2019-06-13 um 00.12.50.png


Bethesda hat nicht ansatzweise so viele Games vorgestellt, dafür gefiel mir die Show aber dennoch richtig gut. Dass Fallout 76 neue Gameplaymodes (Battle Royale, bei dem man seine Position als Vault-Aufseher verteidigt) erhalten soll sowie neue Quests und ENDLICH menschliche NPC macht mich sehr happy. Ich habe das Game bisher nur wenige Stunden gespielt und leider schnell die Lust verloren, somit bin ich zuversichtlich, dass es bald eine zweite Chance von mir bekommt. Übrigens kann man es aktuell kostenlos spielen. Auch Rage 2 wird neue Inhalte, Waffen, Feinde und Verkehrsmittel bekommen. Insanity rules!

Ein neues Game, welches ich persönlich sehr interessant finde, aber vermutlich nicht selber spielen werde, ist Ghostwire Tokyo, ein neues Horrorspiel der Macher von The Evil Within. Leider hat man während der Pressekonferenz nur einen Trailer gesehen, jedoch keinen Eindruck vom Gameplay erhalten. Dafür erhielt man einen genialen Eindruck von der Entwicklerin Ikumi Nakamura – denn sie eroberte die Herzen der Zuschauer*innen mit ihrer lockeren, humorvollen Art im Sturm. Nähere Infos zum Game und zur Spielmechanik gibt es bisher nicht, es soll zwar Horror sein, aber kein Survival Horror wie The Evil Within.

„Die Story: In Tokio verschwindet die Bevölkerung auf unbekannte Art und Weise. Einzig und allein deren zurückgeblieben Kleidung zeugt von ihrer einstigen Existenz. Grund ist eine neue böse Macht, die ihr finden und aufhalten müsst.

Nicht jeder will euch umbringen: Auf eurer Reise durch das düstere Tokyo werdet ihr Geistern begegnen, die euch nicht unbedingt böse gesinnt sind. Freundliche Hinterbliebene sollen euch auf eurer Reise zur Seite stehen, die sich um Verschwörungstheorien und urbane Legenden dreht.“ – Quelle, weitere Infos & Fotos: Gamestar

Bildschirmfoto 2019-06-13 um 00.32.16.png

Bildschirmfoto 2019-06-13 um 00.57.40.png

Ende nächsten Monat erscheint bereits Wolfenstein Youngblood, welches ich bereits vorbestellt habe, denn bei Gamestop gibt es ein schickes Steelbook dazu. Wolfenstein 2: The New Colossus habe ich kürzlich für die Switch gekauft, das sollte ich vermutlich bald mal spielen – im Idealfall vor Youngblood. Neben diesem Spiel wird es ein Wolfenstein VR Game (Cyberpilot) geben, welches zeitgleich erscheint. Release: 26.07.2019

„Wolfenstein: Youngblood ist das erste moderne Koop-Wolfenstein-Abenteuer.

Neunzehn Jahre nach den Ereignissen von Wolfenstein II: The New Colossus ist B.J. Blazkowicz nach einer Mission im vom Regime besetzten Paris verschwunden. Nun müssen sich B.J.s Zwillingstöchter, Jess und Soph Blazkowicz, auf die jahrelange Ausbildung durch ihren kampfgestählten Vater besinnen, wenn sie ihn je wiedersehen wollen.

Verbünden Sie sich mit einem Freund oder spielen sie an der Seite der KI. Steigen Sie auf, erforschen Sie und schließen Sie Missionen ab, um neue Fähigkeiten, Waffen, Hilfsmittel, neues Aussehen und mehr freizuschalten und an Ihren Spielstil anzupassen.

Wolfenstein: Youngblood ist das bisher freieste Wolfenstein-Spiel aller Zeiten. Aus einem neuen Hauptquartier im Herzen der Pariser Katakomben planen Sie Ihre Angriffe und vernichten systematisch das Regime.“ – Quelle, weitere Infos & Fotos: Steam

Bildschirmfoto 2019-06-13 um 00.39.17.png

Was die Doom Spiele betrifft, bin ich so gar nicht im Thema. Dennoch hat mich die Präsentation auf der E3 so neugierig gemacht, dass ich Doom Eternal vermutlich kaufen & spielen werde. Und es wird eine ziemlich coole Collectors Edition geben (welche ich aber vermutlich eher nicht bestellen werde, mir reicht da die normale) – im Trailer wird sie ebenfalls gezeigt. Release: 22.11.2019

Als DOOM Slayer kehren Sie auf die Erde zurück und finden sie von Dämonen überrannt vor. Drehen Sie auf und entdecken Sie die Ursprünge des Slayers und seiner fortwährenden Mission, um zu metzeln und zu schnetzeln bis nichts mehr steht.

Erleben Sie das Nonplusultra in Sachen Geschwindigkeit und Durchschlagskraft! Nehmen Sie Ihre Gegner in allen Dimensionen auseinander! Das nächste Level in Sachen knallharter First-Person-Action!  – Quelle, weitere Infos & Fotos: Steam

Bildschirmfoto 2019-06-13 um 00.45.07


.. und weil der Beitrag viel länger geworden ist, als ich zunächst dachte, werde ich ihn mindestens in zwei Teile splitten. Im zweiten Teil präsentiere ich euch dann meine Highlights von Ubisoft, Square Enix und Nintendo, auch ziehe ich mein Fazit zur E3.

Auf welche Games freut ihr euch in den nächsten Monaten?

eure Nicci

 

Livestreams bei Gronkh:
E3 2019 Tag 1 – Microsoft, Bethesda, Devolver
E3 2019 Tag 2 – PC Gaming, Ubisoft, AMD, Square Enix

10 Antworten zu “Meine Highlights von der Electronic Entertainment Expo (E3) | Teil 1 – Microsoft & Bethesda”

  1. Ghostwire Tokyo und Cyberpunk2077 waren meine größten Highlights der beiden PKs (habe auch bei Gronkh geguckt) DOOM finde ich auch mega aber werde es nicht selbst spielen ^^

    Like

    • Doom reizt mich ja auch sehr, obwohl ich diese reinen Shooter ohne Story eigentlich nicht gerne (selber) spiele – zugucken schon eher. Mal schauen, ich werde es vermutlich dann eh kaufen :-D
      Aber auf Cyberpunk 2077 freue ich mich auch schon total. Und Ghostwire Tokyo sah auch echt cool aus, auch wenn man nix vom Gameplay gesehen hat.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: