Bei Weltenwanderer habe ich diesen tollen Beitrag entdeckt, den sie letzte Woche im Rahmen des TOP TEN THURSDAYs verfasst hat. Leider habe ich nicht eher geschafft teilzunehmen, aber ich fand das Thema super und somit schließe ich mich gerne noch an. Gestern, am 31.07., war der Geburtstag von Harry Potter, das erste Buch erschien bereits vor 20 Jahren. Somit feiern wir dieses Jahr das große Jubiläum – 20 Years of Magic. Die Regale zu durchforsten und gelesene Bücher den Zaubersprüchen zuzuordnen ist dafür doch die perfekte Idee!

AVADA KEDAVRA
ein Buch, in dem ein lieb gewonnener Charakter gestorben ist
Puh, das wäre jetzt natürlich voll der Spoiler, also werde ich keine Namen nennen. Es gab einen Tod in Vertrauen und Verrat, der mich sehr mitgenommen hat. Und auch in Children of Blood and Bone gab es mehrere Tode, die ich ziemlich krass fand.
CRUCIO
ein Buch in dem es um Kämpfe und Schlachten geht
Da fallen mir mehrere ein, aber (mindestens) einen beeindruckenden Kampf beinhaltete Scythe. Da sollte ich endlich mal den zweiten Band lesen. Wenn ich an Schlachten und insbesondere Krieg denke, fällt mir Die Rote Königin ein, vor allem der dritte Band, sowie Das Reich der sieben Höfe Band 2 (den dritten habe ich noch nicht gelesen). Auch in Nevernight gab es Kämpfe, die mir im Gedächtnis geblieben sind, nicht zuletzt aufgrund der Grausamkeit.
EXPELLIARMUS
ein Buch, das dich überrascht hat
Spontan fällt mir da Paper Butterflies ein. Zwar hatte ich bereits geahnt, dass die Thematik ziemlich emotional sein würde, aber ich habe nicht mit dieser Wucht gerechnet. Nach wie vor fällt es mir schwer, Worte für diese krasse Geschichte zu finden, an die ich sehr häufig zurück denke. Leser begleiten die Protagonistin nahezu ihr gesamtes Leben und erfahren, was es für immense Auswirkungen hat, wenn Menschen schon früh Abneigungen, Intoleranz und Misshandlungen erfahren müssen. Bisher ist das Buch leider nicht auf Deutsch erschienen, aber ich kann jedem empfehlen, sich die Geschichte durchzulesen, insofern man mit der Thematik umgehen kann. Ich kann euch zum Einblick die Rezension von Sarah ans Herz legen.
FINITO
ein Buch mit dem du eine Reihe beendet hast
Ich glaube, die Frage nach begonnenen Reihen wäre für mich persönlich einfacher zu beantworten, denn aktuell habe ich zahlreiche Reihen angefangen, wo die Fortsetzungen noch auf sich warten lassen. Zuletzt beendete ich die Dilogie Berühre mich. Nicht und Verliere mich. Nicht, wovon der erste Band ein Highlight für mich war, während mich der zweite eher enttäuscht hat.
GEMINIO
ein Buch, von dem du mehr als eine Ausgabe hast
Definitiv Harry Potter. Dort besitze ich die „normalen“ deutschen Ausgaben im Hardcoverformat, den englischen Taschenbuchschuber und die deutschen illustrierten Ausgaben, die es aktuell so gibt. Darüberhinaus stehen noch zahlreiche Zusatzbände in meinem Regal, beispielsweise ein Pop-Up Buch, das Theaterskript und die drei Schulbücher. Von den Colleen Hoover Büchern habe ich übrigens von fast allen Büchern die englische sowie die deutsche Ausgabe. Und natürlich von Sarah J. Maas (Das Reich der sieben Höfe & Throne of Glass), wegen der großen Liebe.
IMPERIO
ein Buch, das dich total in seinen Bann gezogen hat
Zuletzt Children of Blood and Bone. Ich habe das Buch an zwei Tagen verschlungen und wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Thematik war unfassbar spannend, was durch den angenehmen, detailverliebten Schreibstil unterstützt wurde. Die Charaktere waren facettenreich, das malerische Setting besaß eine ganz eigene Magie. Besonders Amari konnte mich mit ihrer Wandlung total beeindrucken, sie war für mich die afrikanische Rebellenprinzessin.
PORTUS
ein Buch, das dich an einen magischen Ort gezaubert hat
Da fällt mir Caraval ein. Das besondere, zirkusähnliche Setting war total neu für mich, auch wenn ich mir was das Worldbuilding betrifft noch mehr Magie gewünscht hätte. Dennoch gefielen mir das Spiel als Hauptaspekt der Geschichte, die mysteriöse, etwas düstere Atmosphäre und besonders die erschaffenen Illusionen. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.
RIDDIKULUS
ein Buch mit viel Wortwitz
Was witzige Bücher betrifft hat meine Lesestatistik bisher nicht so viel zu bieten, aber zumindest die Comics, die ich so gelesen haben, waren teilweise sehr witzig, beispielsweise Deadpool: Die Wette, aber auch Batman: Killing Joke und Gotham City Sirens Band 1 und Band 2. Der Humor von Joker, Harley und Co. ist wirklich köstlich.
AMNESIA
ein Buch, an dessen Handlung du dich nicht mehr erinnern kannst
Wenn mir jetzt direkt ein Titel einfallen würde, wäre das ja eher ein Buch, an das ich mich schon noch erinnern könnte. Nachdem ich die Lesestatistik durchforstet habe, stelle ich fest, dass es mehrere Bücher gibt, deren Handlung ich so gar nicht mehr parat habe, allen voran Until Friday Night. Die Geschichte hat mir aber auch einfach nicht so gut gefallen. Ebenfalls weiß ich kaum noch etwas von Der letzte erste Blick, auch eine Geschichte, die mich nicht umgehauen hat, aber nett für Zwischendurch war.
PRIOR INCANTATO
das letzte Buch, das du gelesen hast
Zuletzt habe ich Die Astronautin und der Taucher beendet, eine 88-seitenlange Erzählung über zwei Menschen, die aus zwei völlig verschiedenen Welten kommen. Sie ist die Tochter einer verlassenen Galaxie, er erkundet die Tiefen des Meeres und findet darin Ruhe und Erfüllung. Sie sieht die Oberfläche des Wassers am liebsten von weit oben, er von unten. Beide begeben sich auf eine gemeinsame Reise und erzählen eine besondere Geschichte über die Liebe und das Leben.
Hach, es hat wirklich Spaß gemacht, mal durch die gelesenen Bücher zu stöbern und sie Zaubersprüchen zuzuordnen, denn so nennt man nochmal ganz andere Bücher, als in „gewöhnlichen“ Rückblicken über Highlights und Co., die ich aber natürlich auch immer gerne schreibe. Fallen euch spontan zu den Zaubersprüchen bestimmte Bücher ein?
23 Antworten zu “10 Bücher zu Harry Potter Zaubersprüchen”
Liebe Nicci,
ein wirklich toller Beitrag! Scythe habe ich tatsächlich zwischenzeitlich bei mir zu Hause liegen, bin aber noch immer nicht dazu gekommen, es zu lesen, dabei stand es so weit oben auf meiner Want-to-read Liste haha naja, man kennt das ja.
Einige Bücher die du oben genannt hast, kenne ich gar nicht und werde ich mir deshalb mal etwas näher anschauen.
Der Tag ist echt super spannend und deine Antworten echt toll :-)
Ich konnte mir definitiv ein paar Buchtipps mitnehmen :D
Liebste Grüße
Ivy
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Ivy <3
Ja, ich kenne das. Mein WTR Stapel wird auch jeden Tag höher. :-D Wenn man mal die Zeit dazu kaufen könnte.. oder endlich dafür bezahlt wird, hihi.
Ach das freut mich :)
Liebe Grüße
LikeLike
[…] 10 Bücher zu Harry Potter Zaubersprüchen […]
LikeLike
[…] auf zwei wirklich coole Beiträge aufmerksam geworden, die im Rahmen des Top Ten Thursdays standen. 10 Bücher zu Harry Potter Zaubersprüchen ist der erste Beitrag, der mir direkt aufgefallen ist. Die Idee dahinter gefällt mir so gut, dass […]
LikeLike
Liebe Buchnachbarin,
was für eine unglaublich coole Idee! Diesen Top10 Thursday werde ich definitiv auch übernehmen :) die Harry-Potter-Zaubersprüche und die Selfpublisher-Edition haben mir von der Idee her einfach unglaublich gut gefallen. Sowohl als Leser als auch als Blogger ist es eine so geniale Idee! Ich habe beide Beiträge von dir sehr gerne gelesen, es hat superviel Spaß gemacht.
Bei einigen Büchern musste ich schmunzeln, ich hätte sie direkt ebenso in den jeweiligen Sprüchen übernommen, hihi. Hach, danke übrigens für die Erwähnung und Verlinkung zu Paper Butterflies! Das ist superlieb von dir :‘) dieses Buch war herzzerreißend <3
LIEBE!
LikeGefällt 1 Person
Ich fand dieses Thema auch richtig cool, vor allem zeitlich sehr passend :)
Danke für dein Feedback, es freut mich sehr, dass dir meine Beiträge gefallen haben <3 Und falls du auch was dazu schreibst bin ich natürlich sehr gespannt.
Paper Butterflies hat mein Herz auch zerrissen <3 Was für ein Buch. Ich finde nach wie vor keine Worte. Schade, dass es bisher nicht übersetzt wurde.
<3
LikeLike
Liebe Nicci,
was für ein unglaublich toller Beitrag, wow! Ich bin begeistert.
Die Bücher die du rausgesucht hast kenne ich so gut wie alle und demnach
kann ich deine Entscheidungen / Wahlen absolut nachvollziehen,
denn ich hätte wohl sehr ähnlich gehandelt :D
Den 2. Band von Scythe muss ich auch unbedingt mal weiterlesen,
aber ich hab immer ein bisschen Angst zu viel zu vergessen bis zum nächsten Band,
vor allem wenn dieser noch eine gefühlte Ewigkeit auf sich warten lässt..
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
Alina
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Alina <3
Hihi cool dass du sie alle kennst und ähnlich entschieden hättest. Manches springt einen dabei aber auch regelrecht an.
Kann ich verstehen. Manchmal lese ich mir dann nochmal die letzten Kapitel durch und/oder Rezensionen zum Vorgänger. :)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
LikeLike
Hallo Nicci,
das TTT-Thema ist ja wirklich genial :D Und eigentlich gibt es echt keinen besseren Zeitpunkt für die Veröffentlichung. Die Astronautin und der Taucher interessiert mich ja zu jedem Beitrag mehr, da muss ich wohl doch mal zuschlagen…
Ich hatte tatsächlich auch überlegt was zum 31.07. zu machen, da ich mir mit Harry Potter meinen Geburtstag teile. (Wenn mich jemand fragt, wann ich Geburtstag habe, sage ich immer nur „Am gleichen Tag wie Harry Potter!“ – die wenigsten verstehen es, aber ich sage es trotzdem)
Ich liebäugle ja auch immer wieder mit dem TTT, aber die liebe Zeit… Irgendwann man :)
Liebe Grüße
Anja
LikeGefällt 1 Person
Hey Anja!
Ja, das fand ich auch :)
Ach wie cool, dass ihr am selben Tag Geburtstag habt :) Und verständlich, dass das nicht jeder versteht, sind halt Muggel, höhö.
Ach, der Beitrag hat eigentlich gar nicht mal so lange gedauert. Kann aber verstehen was du meinst, vor allem bei der Hitze habe ich wenig Motivation viele Beiträge zu schreiben. Obwohl meine Statistik was anderes sagt, kam mir gar nicht so viel vor im Juli und dann waren es doch 39 Beiträge.
Liebe Grüße
LikeLike
[…] ich mich kürzlich dem Top Ten Thursday von Weltenwanderer angeschlossen habe, bei dem es sich thematisch um Harry Potter drehte, habe ich direkt das nächste Thema entdeckt, das mich anspricht. Dieses Mal geht es um 10 Bücher […]
LikeLike
Guten Morgen Nicci!
Freut mich dass dir das Thema zugesagt hat :D Wir hatten das vor 2-3 Jahren schon mal beim TTT und gerade jetzt zum 20jährigen Jubliäum hat das einfach perfekt gepasst!
Tolle Bücher hast du zu den Sprüchen gefunden, wobei ich die meisten ehrlich gesagt nicht kenne ^^
Scythe hab ich natürlich gelesen, was für eine geniale Geschichte! Da freu ich mich schon sehr auf den Abschlussband! Aber ich hab ja schon seine Vollendet Reihe so geliebt – da wird es ja jetzt endlich auch den vierten und letzten Band auf deutsch geben, Zeit wirds! xD
Die Themen für den TTT gibts immer schon für einige Wochen im voraus, vielleicht ist ja mal wieder was dabei, das dich interessiert? http://blog4aleshanee.blogspot.de/p/top-ten-thursday.html
Würde mich freuen, wenn du mal wieder mitmachst!
Liebste Grüße, Aleshanee
LikeGefällt 1 Person
Hey!
Hach, das Thema ist richtig toll, vor allem zum Jubiläum. :) Wirklich perfekt.
Danke :) Scythe ist wirklich großartig, da muss ich endlich mal den 2. Band lesen. Vollendet sollte ich mir auch mal zulegen.
Ich habe den nächsten TTT schon geschrieben, er kommt morgen früh online :) Wenn mir die Themen zusagen werde ich demnächst gerne regelmäßig teilnehmen. :)
Liebe Grüße
LikeLike
Oh wie schön, das würde mich freuen :)
Dann bin ich gespannt auf deinen Beitrag zu den SPlern, da entdeckt man ja immer wieder großartige Perlen <3
LikeGefällt 1 Person
Da hast du recht :)
LikeLike
Huhu liebe Nicci!
Wow, das ist ja mal ein cooler Beitrag! Ist es okay, wenn ich das demnächst auch nochmal mache? Ich nehme eigentlich nie an diesen TTTs teil, aber das hier hat ja schon mehr den Charakter eines Tags und ich habe schon echt lange keinen mehr gemacht :D
Interessanterweise hätte ich nur bei Geminio das gleiche geantwortet… Allerdings mit Ergänzung zum Kleinen Prinzen, von dem ich inzwischen je eine deutsche, französische, italienische und niederländische habe… Wenn alles gut geht, kommen dieses Jahr noch eine englische und schwedische hinzu :)
Danke für deinen tollen Post!
Liebe Grüße,
Mareike
LikeGefällt 1 Person
Danke :)
Bestimmt, das war ja nicht meine Idee sondern die von Aleshanee :) Es gibt zwar ab heute ein neues Top Ten Thursday Thema, aber es schadet ja nicht, wenn man zu den älteren was schreibt. Ich finde dieses Thema generell ziemlich cool, vor allem für das Jubiläum. Fand auch, dass das eher Tag-Charakter hat.
Oh wie cool! Der kleine Prinz mag ich auch sehr, ich besitze aber nur eine Ausgabe. Voll schön, dass du da so viele hast. Von manchen Büchern reicht einfach nicht eine, hihi.
Liebe Grüße
LikeLike
Haha, das stimmt :D Ich habe jetzt einfach angefangen aus jedem Land, das ich besuche, möglichst eine mitzubringen. Die meisten kann ich dann zwar nicht lesen, aber es sind doch schöne Souvenirs 😊 Und wenn man sie durchgeht, kann man direkt wieder am Urlaubsort sein :)
Liebe Grüße :)
LikeGefällt 1 Person
Das ist wirklich eine schöne Idee :)
LikeLike
Der Austronaut und die Taucherin klingt wirklich schön :) Ich habe diesen Top Ten Thursday auch gesehen, aber hatte dann keine Zeit, meinen Post dazu zu verfassen – trotzdem eine tolle Idee!
Bei Büchern, die ich schon vor längerem gelesen habe, geht es mir manchmal so, dass ich mich kaum noch an die Handlung erinnern kann (nur an die grobe Idee), aber an das Gefühl, das sie mir gegeben haben. Z.B von Der Seelenfänger von Andreas Brandhorst war ich damals total begeistert, aber jetzt weiß ich gar nicht mehr, was passiert. Gut, dass das Buch gerade nach jahrelangem Ausleihen an eine Freundin (hatte schon vergessen, wo es hinverschwunden ist ;)) wieder seinen Weg zu mir gefunden hat. Da wäre es doch Zeit, um es nochmal zu lesen. :)
Ein Buch, in dem ein geliebter Charakter gestorben ist, wäre für mich definitiv Harry Potter und der Orden des Phönix. Und ich habe auch HP 5 und 6 je 1x in Englisch und 1x in Deutsch.
LikeGefällt 1 Person
Hey!
Ja, das Buch war auch echt schön :)
Stimmt, an das Gefühl, das Bücher mir geben, erinnere ich mich auch schon mal zurück, auch wenn ich die genaue Handlung nicht mehr auf dem Schirm habe.
Bei Harry Potter gab es so einige Tode, die ich richtig schlimm fand, zB Dobby und Dumbledore. <3
LikeLike
Liebe Nicci,
was für ein toller Beitrag! Ich musste selbst gleich grübeln, welche Bücher mir zu den Zaubersprüchen so einfallen 😁
LikeGefällt 1 Person
Danke :)
LikeLike