Rezension: Erin Beaty – Vertrauen und Verrat

Mit einem Mann verheiratet zu werden, den sie noch nie getroffen hat: für Sage der absolute Albtraum, doch Tradition im Reich Demora. Um dem zu entgehen, beginnt Sage eine Lehre bei einer Kupplerin und begleitet zehn junge Damen aus adeligen Familien zum großen Verkupplungsball. – Quelle


Meine Meinung

Ich durfte diesen Titel testlesen, was wahrlich eine sehr große Ehre für mich war. Meinen Austausch mit Tina haben einige von euch damals mitbekommen, ebenso unsere Begeisterung von Beginn an für diesen Titel. Lange habe ich gebraucht, die Rezension zu liefern, aber oft habe ich bereits über diese Geschichte gesprochen. Und ich bin weiterhin beeindruckt.

So eben habe ich mir meine Notizen zum Buch sowie den Chat zwischen Tina und mir nochmal durchgelesen und Leute, ich hätte wirklich Lust, das Buch nochmal zu lesen. Besonders begeistern konnte mich die Protagonistin Sage. Sie habe ich als unfassbar mutig, cool und authentisch empfunden. Sie traute sich einiges zu und ist definitiv keine Ja-Sagerin. Sie war super klug und starrköpfig, sie war badass, aber eher auf der kognitiven Ebene. Sie hatte mit Abstand die allerbesten Ideen und konnte zu ihren Schwächen stehen, beispielsweise dass sie einfach keine gute Kämpferin ist und nicht mit Waffen umgehen kann. Musste sie aber auch nicht, denn trotzdem fundierte sie als Geheimwaffe. Was das bedeutet müsst ihr natürlich selbst herausfinden.

Sehr gelungen integriert wurde ein Versteckspiel, was die männlichen Charaktere betroffen hat. Ich wurde völlig hinters Licht geführt und war total baff, als sich alle Fäden zusammen fügten. Etwas störend empfand ich dabei die vielen ähnlichen Namen, die mich zweitweise verwirrt haben (Cassek, Carter, Clare, Charlie …) sowie die kuriosen Spitznamen.

Den Schreibstil fand ich total angenehm. Ich wurde völlig in die Geschichte katapultiert. Gekonnt beschriebene Situationen führten dazu, dass ich immer mal wieder Herzrasen bekam und ständig angenommen hatte, dass sich etwas schlimmes anbahnen würde. Und manches Mal hat sich meine Sorge bestätigt – es gab ein paar ziemlich dramatische und gefährliche Situationen, nach denen ich mich erstmal selber wieder erden musste. Heftige Wendungen bezüglich der Charakterentwicklung inklusive gelungen integrierter Schockmomente raubten mir den Atem.

Die Thematik des Berufes der Kupplerin hat mir wahnsinnig gut gefallen, denn so etwas kannte ich aus bisherigen Büchern nicht. Auch das Setting mochte ich sehr gerne, besonders das fiktive Königreich Demora. Die Handlung war insgesamt ziemlich rasant, was durch das Versteckspiel gefördert wurde. Darüber hinaus gab es politische Konflikte, die die Spannung zusätzlich anhoben – Emotionen wie Angst, Trauer und Hoffnung wechselten sich ab. Auch für Fans von Liebesgeschichten ist natürlich etwas dabei, auch dahingehend empfand ich die Geschichte als authentisch und passend. Die Autorin schreibt sehr detailreich und schaffte es, nicht nur die  Hauptpersonen lebendig zu gestalten. Ich kann mir gut vorstellen, dass mir beim zweiten Lesen noch viel mehr auffallen wird, was beim ersten Lesen durch das Tempo und die situative Dramatik verborgen geblieben ist. Auch die Optik möchte ich lobend erwähnen. Zwar hat mich das Cover nicht auf den ersten Blick angesprochen, aber dann fand ich es wirklich sehr passend und vor allem edel. Eine Karte gestaltet das Lesen noch authentischer – ich bin generell ein großer Fan von solchen Details.

Fazit

Vertrauen und Verrat war für mich ein gelungenes Leseerlebnis, das mich besonders durch ein gekonnt integriertes Versteckspiel, eine authentische, mutige Protagonistin mit Ecken & Kanten und schockierende Wendungen nachhaltig beeindruckt hat.

Kategorie: Liebling

Vertrauen & Verrat2

Reiheninformation

Vertrauen und Verrat
Liebe und Lügen (Januar 2019)
Gefühl und Gefahr (Frühjahr 2020)

Weitere Meinungen

Hier bekommt man wirklich alles: Eine sehr gute und spannende Geschichte, inmitten eines Landes aus Kalkül, Intrigen und Machtspielen, eine taffe Hauptprotagonistin und ein mega (Liebes)-Verwirrspiel.Damaris liest

Ich hab mich oft angespannt gefühlt wie bei einem Action Roman, fasziniert wie bei einem historischen Roman, verliebt wie bei einem Liebesroman und aufgeregt wie bei einem Krimi.
„Vetrauen und Verrat“ scheint genau so wenig in eine Schublade zu passen,
wie seine Protagonistin.Bookaholic.

Mit einem intelligenten und unterhaltsamen Schreibstil, wie auch einer Protagonistin, die zu derselben Beschreibung passt hat Erin Beaty genau meinen Geschmack getroffen.Letterheart

Das Buch überzeugt zum einen durch eine nicht ganz stereotype Protagonistin, einen tollen Konflikt und ein sehr interessantes Verwirrspiel. Zudem stehen der Spaß am Lesen und leichte Unterhaltung im VordergrundMiss Foxy reads

Erwartet man am Anfang noch eine Geschichte in der es „nur“ um Zwangsheiraten geht, merkt man beim Lesen schnell, dass hier viel mehr zwischen den Buchdeckeln steckt. Dank Wendungen und Enthüllungen ist man total gefesselt, und dabei schafft die Autorin einen wunderbaren Mix aus Abenteuer, Romantik und Humor.Piglet and her books


Inhalt„Mit einem Mann verheiratet zu werden, den sie noch nie getroffen hat: für Sage der absolute Albtraum, doch Tradition im Reich Demora. Um dem zu entgehen, beginnt Sage eine Lehre bei einer Kupplerin und begleitet zehn junge Damen aus adeligen Familien zum großen Verkupplungsball. Ihre Aufgabe ist es, die Bräute – und die Soldaten, die auf der Reise für ihre Sicherheit sorgen – zu bespitzeln. Denn im Reich braut sich ein Krieg zusammen. Schon bald findet Sage sich zwischen den Fronten wieder. Und sie, die nie heiraten wollte, stolpert geradewegs auf eine große Liebe zu. Doch wem kann sie wirklich trauen? – Quelle

Werbung | Erin Beaty | Vertrtauen und Verrat (Kampf um Demora 1) | übersetzt von Birgit Schmitz | 496 Seiten | 19,99 € | 21.03.2018 |  Carlsen Verlag | Leseprobe | Hörprobe | Rezensionsexemplar* | Amazon**

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar.*

9 Antworten zu “Rezension: Erin Beaty – Vertrauen und Verrat”

  1. Liebe Nicci,

    eine tolle Rezension! Ich freu mich, dass dir das Buch gefallen hat. Die Idee Kupplerin als Job fand ich auch sehr spannend. Die Geschichte hat mich auch auf eine falsche Färte geführt ^^ Es war toll
    Ich bin selten so positiv überrascht worden ^^

    Liebe Grüße,
    Marion

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: