Bewusst mehr lesen – geht das?

Häufig werde ich gefragt, wie ich es schaffe so viel zu lesen, wobei „so viel“ auch relativ ist. Ich werde demnächst einen Beitrag über meinen Tagesablauf schreiben, in dem ich auch die integrierten Lesezeiten nennen werde.

Eben habe ich einen lesenswerten Beitrag zum Thema „Bewusst mehr lesen“ gefunden, den ich gerne mit euch teilen möchte, auch wenn er schon über ein Jahr alt ist. Trotzdem kann ich den Punkten nur zustimmen.

Zum Originalbeitrag

14 Antworten zu “Bewusst mehr lesen – geht das?”

  1. Hi Nicci,

    danke für das Teilen von diesem tollen Beitrag und ich kann dem komplett zustimmen. Jeder muss für sich immer das richtige Maß finden und es gibt ja keine Mindestmenge, die man schaffen müsste. Ich habe jetzt meine Pausen auf Arbeit immer als feste Lesezeit eingeplant. Wenn ich zuhause noch Zeit zum Lesen finde, ist es gut, wenn nicht, dann nicht. Lesen ist noch immer unser liebstes Hobby und wir sollten und da nicht reinstressen, um irgendwelche Ziele zu erfüllen.

    Ich bin sehr auf deinen Tagesablauf gespannt und wie viel Zeit du am Tag lesend verbringst!

    LG Kathi

    Gefällt 1 Person

    • Hey Kathi!
      Genau so ist es :) Jeder muss seinen eigenen Weg finden, wenn man sich zwingt bringt es ja auch nichts.

      Mal schauen wann ich den Beitrag endlich schreiben kann :) Ich hab noch sooo viel auf der Blog To Do Liste.

      Liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

  2. Hey Nicci,
    toll das du diesen Beitrag mit uns teilst, bin auch schon sehr gespannt auf deinen eigenen Beitrag dazu.
    Ich lese auch mehrere Bücher auf einmal und komme damit gut zurecht.
    Bei der Hausarbeit, höre ich auch meist Hörbücher weil man ja leider nur 2 Hände hat😂
    Würde auch im Bus oder auf langen Fahrten lesen, wenn es da nicht den Hacken gebe das mir davon schlecht wird 😔.
    Bin schon sehr gespannt auf deinen Beitrag dazu und wünsche dir noch einen schönen Abend.
    Liebe Grüsse Ela

    Gefällt 1 Person

    • Hey Ela!
      Hörbücher sind für solche Aktivitäten echt praktisch. Ich wollte demnächst puzzlen und dabei HB hören, mal schauen wie das klappt :)
      Mir wird auch schlecht, wenn ich im Bus oder Flugzeug lese. In der Bahn geht es einigermaßen. Und im Bus ganz ganz selten. Je nach dem. Aber HB gehen ja dann auch.

      Liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

      • Hi Nicci!
        Ja im Zug kann ich auch lesen, aber dafür fahre ich zu selten Zug ^^
        Na dann drück ich mal die Daumen das es klappt mit dem Vorhaben zu puzzeln und HB zu hören^^
        Ja aber meist vergesse ich sie ab zu machen 😂🙈
        Aber ich gewöhne mich langsam daran es nicht zu vergessen.
        Wünsche dir einen tollen Freitag.
        Liebe Grüsse
        Ela

        Gefällt 1 Person

  3. Hallo Nicci,
    vielen Dank, dass du uns auf diesen tollen Beitrag aufmerksam gemacht hast!
    Für Menschen, die ihr Leseverhalten ändern wollen, ist dies ein sehr nützlicher Beitrag. Noch bin ich nicht so weit, dass ich selbst was ändern wollte oder gar müsste, aber es ist gut zu wissen, dass man sich Tipps holen kann, sollte es doch mal so weit sein. 🙂
    Liebe Grüße
    Tessa

    Gefällt 1 Person

  4. Moin!

    Danke für den Lese-Tipp!
    Ich finde es immer schön, wenn man sich selbst in solchen Blogbeiträgen wiederfindet.
    … und es beruhigt mich, dass auch andere mehrere Bücher parallel lesen.

    Grüße Andre

    Gefällt 1 Person

  5. Hi Nicci,

    ich habe den Beitrag vor kurzem gelesen und fand ihn wirklich gut und informativ. Sehr schön, dass du ihn hier nochmal verlinkt hast.

    Allerdings sehe ich es etwas anders als die Autorin. Ich bin wirklich eine langsame Leserin, das hatten wir ja auch schon an anderer Stelle ;-) Aber ich würde mir auch nicht unbedingt immer ein Buch vor die Nase halten wollen. Ich möchte auch an meiner Umgebung teilhaben, aus dem Stadtbahnfenster gucken, Menschen betrachten, vor mich hinträumen, entspannt einfach nur die Seele baumeln lassen. Natürlich greife ich auch oft zu einem Buch. Aber immerzu, um auch die letzte Minute auszunutzen, wäre für mich nichts. Es ist schön, dass wir so unterschiedlich sind. Und ich bin seeehr gespannt auf deinen Beitrag über deinen Tagesablauf! Eine richtig tolle Idee.

    Ganz liebe Grüße,
    Sandra

    Gefällt 1 Person

  6. Hallo liebe Nicci,

    danke, dass du diesen interessanten Beitrag mit uns teilst! Ich habe in letzter Zeit leider nicht so viel gelesen, da es sehr stressig und ich zu müde war. Die Tipps sind sehr hilfreich und ich werde versuchen sie mal umzusetzen. ;)
    Mein Ziel sind 100 Seiten pro Tag, wobei ich immer abends im Bett lese und oft so kaputt bin, dass es nicht mal 50 Seiten werden. :(
    Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Tagesablauf-Beitrag mit den integrierten Lesezeiten, vielleicht kann ich mir ja was abschauen! =)

    Alles Liebe,
    Sandra

    Gefällt 2 Personen

    • Hey Sandra,
      sehr gerne! Habe ihn eben selbst entdeckt und fand ihn ziemlich gelungen. :)

      Aber auch ein paar Seiten sind doch immer besser, als gar nicht zu lesen :)

      Ich wollte den Beitrag schon sooo lange schreiben, hoffentlich komme ich bald dazu.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: