Liebe Leser.
Heute komme ich endlich zu meinem Dezemberrückblick.
Ich werde diesen Beitrag etwas anders aufbauen als die davor, weil ich gemerkt habe, dass mich die alte Struktur (Bücher, Neuzugänge, Musik, Persönliches, etc.) gestresst hat und dazu führte, dass ich es jedes Mal immer weiter vor mir hergeschoben habe.
Somit werde ich mich auf folgende Punkte beschränken, die ich im Einzelnen nicht unnötig super detailiert ausführe:
- Buchiges
- Blogging
- Trallafittileben
- Ausblick (und nun?)
Buchiges
Gelesen habe ich im Dezember lediglich zwei Bücher (unabhängig von Testlesekapiteln etc.):
- Sarah Nisse – Schmetterlingsblau (312 Seiten)
Insgesamt war es ein Genuss, das Buch zu lesen. Ich mochte insbesondere die tollen Charaktere, allen voran die neugierige und schlagfertige Jade, sowie die vielseitige Thematik und die Entwicklung, die nahezu alle Personen durch diverse Einflüsse durchlebten. Den sehr bildhaften Schreibstil fand ich angenehm und irgendwie besonders. - Christelle Zaurrini – Fall for you: Völlig unverhofft (300 Seiten)
Kürzlich im Drachennest fragte Christelle mich, ob ich ihr neues Büchlein Fall for you testlesen möchte. Nachdem mich Forbidden Desire: Amy & Sean schon total begeistert hat, sagte ich natürlich zu. Mir gefiel die spannende, erfrischende Geschichte von Maya gut. Sie durchlebte eine positive Entwicklung und konnte über ihren Schatten springen. Die zentralen Themen Familie, Liebe und das Verwirklichen seiner Träume wurden gelungen dargestellt.
Natürlich hätte ich gerne noch mehr Geschichten entdeckt und Bücher vom SuB (Stapel ungelesener Bücher) befreit, jedoch war dies aufgrund von Weihnachten, Silvester und Co. nicht drin.
Mein aktuelles Hörbuch ist nach wie vor To all the boys I’ve loved before von Jenny Han. Es gefällt mir richtig gut, die Stimme ist sehr angenehm und die Thematik locker leicht. Da ich nur im Auto höre und meistens recht kurze Strecke fahre komme ich nicht schnell voran.
Neu im Regal (unter anderem):
- Nachtbeben (Jenna Strack)
- Blue Scales (Katharina V. Haderer)
- Echo Boy (Matt Haig)
- Die einzige Art Spaghetti zu essen (Nicole Brausendorf)
- Elenas Rabe (A.L. Kahnau)
- Little Women (Louisa May Alcott)
- Young Elites (Marie Lu)
- Salz für die See (Ruta Sepetys)
Blogging
Am besten gefielen euch im Dezember:
- Mein Buchjahr 2016
- 10 Neuerscheinungen auf die ich mich freue
- Buch- und Autorenvorstellung: Anika Ackerman – Lucrum
- Rezension: Penny L- Chapman – Pretend
- Lesen als Freizeitgestaltung
Ein Highlight für mich war, Penny auf ihrem Weg mit Pretend begleiten zu dürfen. Es war so toll zu sehen, wie sich der Prozess entwickelte und das Buch von Tag zu Tag bekannter wurde. Mittlerweile gibt es über 50 Rezensionen die 5 Sterne vergaben, was mich wahnsinnig freut!
Eine schöne Überraschung war Young Elites (Marie Lu) welches mich an Weihnachten erreichte. Danke an dieser Stelle nochmal an den Loewe Verlag!
In wenigen Tagen erscheint übrigens meine Rezension zu dem Buch.
Und ich kann euch sagen.. es ist unfassbar spannend, beinhaltet Wendungen und dramatische Ereignisse, mit denen ich so nicht gerechnet habe und ein recht offenes Ende, das mich super neugierig auf den zweiten Teil stimmt!
Trallafittileben
Auf Netflix liefen im Dezember bei mir hauptsächlich Gilmore Girls, Bates Motel und ganz neu entdeckt: Dr. Who, wobei ich die ersten Folgen extrem trashig fand. Nach kurzem hin und her schaute ich dann doch weiter. Und fand prompt die zweite Folge schon besser, als die erste. Die dritte wiederum besser als die zweite. Somit werde ich auf jeden Fall dran bleiben.
Im Kino sah ich Rogue One, der mich total begeistert hat. Ich freue mich schon sehr auf die DVD. Daraufhin wollte ich unbedingt Episode 7 re-watchen, somit machte ich mich auf den Weg zum Saturn – für den ich eh noch einen Gutschein hatte, und kaufte den Film. Dabei zogen dann auch Thor und Suicide Squad ein. Letzteren schaute ich am Silvesterabend und war total beeindruckt von diesen verrückten Charakteren und der spannenden, actionreichen Handlung.
Ich entschied mich außerdem dafür, endlich mal alle Marvel-Filme in der richtigen Chronologie anzugucken. Das werde ich dann im Januar in Angriff nehmen.
Auch plante ich Ende Dezember die Challenges, an denen ich 2017 teilnehmen werde. Wofür ich mich dann entschieden habe könnt ihr hier nachlesen.
Eine tolle Aktion, die ich entdeckte und unterstützen möchte, ist #JdKöKi (Das Jahr der Königskinder) von Brösels Bücherregal. Was es damit auf sich hat, könnt ihr hier lesen. Dafür kaufte ich mir übrigens auch Salz für die See (Ruta Sepetys), worauf ich schon wahnsinnig gespannt bin.
Und nun?
Im Januar freue ich mich auf viele tolle Neuerscheinungen, den Start der Challenges – wie aufregend! – und viele viele tolle Geschichten & Erlebnisse, egal ob in Büchern oder die, die das Leben so schreibt.
Der letzte Monat des Jahres brachte mich natürlich auch dazu, mein vergangenes Jahr revue passieren zu lassen.
Und ich kann sagen, dass es eine der besten Entscheidungen meines Lebens war, diesen Blog zu gründen. Alleine dadurch habe ich so viele tolle Menschen kennengelernt und bereits ins Herz geschlossen. Auch durfte ich als akkreditierter Blogger auf die Frankfurter Buchmesse, was wirklich eine unglaublich schöne und anstrengende Erfahrung war. Ebenso knüpfte ich zahlreiche Kontakte zu Autoren und Verlagen und ging sogar mehrere Kooperationen ein.
Mehr und mehr wurde mir bewusst, dass diese Büchersache mit dem ganzen drum & dran das zauberschönste ist, und Büchermenschen einfach die besten Menschen.
Ich wünsche euch ein großartiges 2017, quasi eine bunte Konfettibombe aus Glück, Freude, Gesundheit, Spaß, Musik, Momenten, Kuchen, und natürlich vielen guten Büchern!
Was habt ihr im Dezember gelesen, gehört und gesehen?
Worauf freut ihr euch im Januar?
Eure
5 Antworten zu “Dezembertrallafitti”
[…] Dezembertrallafitti […]
LikeLike
Ein super toller Beitrag! Gefällt mir richtig gut und die Struktur ist wirklich so sehr leserlich!
LikeGefällt 1 Person
Danke :) das freut mich!!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicci,
auch die Struktur vorher hat mir schon super gut gefallen, aber ich glaub, ich weiß, was du meinst ;)
Den Aufbau jetzt finde ich toll, wirklich alles auf einen Blick!
Sehr schön und interessant.
Liebste Grüße
Jill <3
LikeGefällt 1 Person
Liebe Jill,
ja, irgendwie hat es mich gestresst immer auf jeden Punkt eingehen zu müssen. „Trallafittileben“ ist da allgemeiner, sodass ich selber gucken kann, was ich erzählen möchte. :)
Lieben Dank :-*
Gruß, Nicci
LikeGefällt 1 Person