Der Monat zieht schon wieder an mir vorbei, eigentlich wollte ich den Rückblick pünktlich hochladen, jetzt ist der April schon wieder eine Woche alt. Im März hatte ich viel zu tun, sodass ich nicht zum Lesen gekommen bin bzw. keinen Kopf dafür hatte. Ich glaube, der einzige Bereich, wo ich irgendwie immer etwas zu berichten habe, ist Gaming.
Im März..
gelesen
Wie bereits angedeutet, habe ich bis auf mein Uniskript gar nichts gelesen. Aber ich habe das Skript zu „Einführung in die Psychologie“ endlich durch und kann mich somit bald an das Workbook setzen. Ich bin super gespannt, zumal ich so etwas noch nie gemacht habe.
Ein paar neue Bücher und e-Books sind aber trotzdem bei mir eingezogen, die seht ihr unten in der Diashow.
geschaut
Leider fällt auch diese Kategorie sehr mau aus. Ich habe tatsächlich nur einen einzigen Film gesehen, und zwar Tucker and Dale vs. Evil, der mir gut gefallen hat.
Was Serien betrifft war allerdings ein bisschen mehr los – immerhin. Ich habe Too Hot to Handle geschaut und es war viel harmloser als gedacht. Am schlimmsten war eigentlich die erste Folge und ab der 5. war dann eigentlich alles nur noch kitschig. Insgesamt unterhaltsam, aber in Relation gesehen eher lahm & undramatisch. Es hatte zeitweise was von Feriencamp mit Selbsterfahrungsseminaren und Learnings. Das USA Format kenne ich nicht.
Ansonsten haben wir The Last of Us durchgeschaut und die erste Staffel hat mir insgesamt super gut gefallen. Während das Game einfach nicht so meins war, weil zu sneaky, konnte mich die Serie total abholen, da ich das Setting auch einfach total mag. Auch Mandalorian haben wir weiter geschaut, liebs. Ich freue mich so sehr darüber, dass noch einige weitere Star Wars Sachen geplant sind.

gezockt
Laut Instagram-Story habe ich vor allem Fortnite gespielt, sogar den einen oder anderen Win mit meinen Mates geholt und ein cooles Aloy-Paket von einem Mate geschenkt bekommen, bestehend aus Püppchen, Hängegleiter, Emote und Erntewerkzeug. Ansonsten habe ich zeitweise Call of Duty Modern Warfare 2 gespielt, kurz mal Grim Dawn, Sons of the Forest durchgespielt, House Flipper und die Diablo 4 Beta.
Diablo hat mir unglaublich gut gefallen. Ich freue mich schon total auf den Release und hoffe, dass ich es bereits am 02.06. spielen kann – abhängig davon, ob und wann ich einen Key bekomme. House Flipper habe ich direkt ein paar Stunden gesuchtet und dazu sogar mein allererstes Let’s Play Video für YouTube aufgenommen:
gebloggt
Im März habe ich 11 Beiträge auf dem Blog veröffentlicht. Die meistgeklickten waren:
- TAKE OR TOSS – meine Want to Read Bücher
- Momentaufnahme
- Warum ich neuerdings den Wald hype
- Man fragt eine Dame nicht nach ihrem Alter. Oder doch?
- Self-Statements – warum ich nicht genießen kann.
- Excuse me, wir haben 2023
- Monatstrallafitti – mein Februarrückblick
Darüber hinaus durfte ich bei Kielfeder einen Gastbeitrag zum Thema Fünf Manga für Anfänger*innen schreiben.
und sonst so?
Ein Hoch auf das Instagram-Story-Archiv. Es ist praktisch, dass ich da echt einiges teile und das dann für den Rückblick nutzen kann, sonst hätte ich safe mehr als die Hälfte vergessen. Und es ist auch irgendwie schön, nochmal durch die ganzen Sachen zu blättern. Alles was ich nun aufzähle ist somit tatsächlich chronologisch.
Anfang März habe ich ein paar Artikel für die GameStar und Moviepilot verfasst, die ich euch mal verlinke, falls sie euch interessieren:
- Diese 4 Comics empfehle ich allen Videospielfans
- Sons of the Forest: Wo ihr das Katana und die Goldrüstung findet
- Sons of the Forest: Wie ihr alle Rüstungen craftet und welche die beste ist
- Toxisch wie Twilight und Fifty Shades of Grey: Romantik-Verfilmungen leiden unter einem Fluch, den auch Nur noch ein einziges Mal nicht brechen wird
Ansonsten habe ich ein Streamdeck und Lego Brickheadz (Wall-E & Eva) nachträglich zum Geburtstag bekommen, da das andere, was ich eigentlich bekommen sollte, monatelang nicht mehr vorrätig war. Mein Partner und ich waren in der Stadt, haben Donuts mitgenommen (omg, ich bin so froh, dass wir den Laden bei uns haben!), waren außerdem mal wieder beim Meldeamt (dieses Mal ist aber vorerst alles erledigt) und weil wir für unsere Verhältnisse früh unterwegs waren, haben wir noch am Wörthersee etwas gegessen und im Asia Laden eingekauft. Da gibt es super viele interessante Sachen, das meiste kannte ich überhaupt nicht. Mitgenommen haben wir unter anderem Nashi Birnen, Samosa, Gyoza, ein paar Snacks & natürlich Nudelgerichte (Buldak).
Ansonsten habe ich ein Mikrofon geschenkt bekommen und klinge endlich nicht mehr wie aus einer Blechbüchse haha. Einen Mikrofon-Arm habe ich mir auch bestellt sowie ein neues Headset. Falls ihr wissen wollt, was ich da so nutze, könnt ihr gerne hier vorbeischauen: Shop my Stuff. Zudem habe ich mich mit YouTube-Thumbnails beschäftigt sowie mit Stream-Overlays für OBS.
Neben der Anmeldung in Österreich habe ich auch endlich alles auf das Finanzamt bezogen erledigt und meine Steuernummer bekommen. Und ich war sogar ein zweites Mal in der Stadt, dieses Mal mit einer Freundin. Dort habe ich zum ersten Mal Bubbletea getrunken (schmeckt sehr interessant, ein wenig wie süße Milch mit Weingummi), nach vielen Jahren mal wieder bei Subway gegessen und spontan ein Notizbuch fürs Journaling gekauft. Dieses nutze ich, um abends meinen Kopf zu leeren und dort Gedanken reinzuschreiben. Das kann z.B. sein, dass ich einfach ein paar Zeilen zum Tag schreibe, oder etwas, worauf ich stolz bin, was mir gut getan hat, was ich mir wünschen würde.
Apropos wünschen. Ich hatte im März meine erste bezahlte Kooperation mit einer Autorin und das hat total Spaß gemacht. Davon würde ich sehr gerne noch mehr machen. Mal schauen, ob sich etwas ergibt. Ansonsten war ich hier im Ort in einem coolen Lokal in der Nähe der Uni, dort habe ich zur Abwechslung tatsächlich mal einen Salat bestellt. Aber der klang so lecker, denn es handelte sich um Quinoa-Salat mit Avocado, Tomaten und Süßkartoffelscheiben. Da kriege ich direkt wieder Hunger.
In den Slides bekommt ihr ein paar Eindrücke zu meinem März:
Mal schauen, was der April dann so bereithalten wird. Alles liebe euch!
Ich bin Nicci, studiere Kommunikationspsychologie und arbeite als journalistische Freelancerin. Wenn du meinen Content magst, kannst du mich gerne über Ko-fi unterstützen. Darüber freue ich mich sehr. Danke ♡

Mit einem Kauf über meine Amazon-Links unterstützt ihr mich, indem ich eine winzige Provision in Form von Amazonguthaben erhalte. Für euch entstehen natürlich keine Mehrkosten. Hier gibt es eine Übersicht über Artikel, die ich auf dem Blog oder auf Instagram empfohlen habe, egal ob Bücher, e-Books, Haushaltskram, Study Essentials: Shop my Stuff
4 Antworten zu “Monatstrallafitti – mein Märzrückblick”
Hallo Nicci,
alles bei Dir im grünen Bereich??
Ist ein bißchen ruhig auf Deinem Blog …deshalb meine Frage ..O.K.
wünsche ich hier und jetzt ein schönes Wochenende ….LG…Karin…
LikeLike
lieb dass du fragst, hab aktuell ne einarbeitung bei einem online-magazin. alles gut, nur viel um die ohren. <3
LG und eine schöne woche
LikeLike
Hallo Nicci,
O.K….dann bin ich beruhigt….viel Spaß dabei…augenzwicken..
LG..Karin..
LikeLike
Hi Nicci,
danke für deinen wieder sehr coolen Monatsrückblick! Da war ja einiges los. Richtig cool, dass du Schreibtechnisch mit Kooperationen sowie in den Magazinen durchstarten kannst! Freut mich total für dich!
Diablo würde mich auch total interessieren. Bin ja eher so die Gelegenheitsgamerin, aber das reizt mich doch schon sehr :)
Dir ein schönes Wochenende!
Jacqui
PS: Hab jetzt Bock auf den Salat, von dem du geschrieben hast xD
LikeLike