Hallo wieso ist denn eigentlich schon Mittwoch? Die Woche startete für mich mit einer Erkältung, somit habe ich es dann erstmal ruhig angehen lassen. Jetzt komme ich langsam wieder in den Flow und hole den Media Monday nach, eine Aktion vom Medienjournal Blog. Dieses Mal geht es unter anderem um aktuelle Veränderungen bei mir, um ein neues cinge Trash-Format, meinen Traumjob & den aktuellen Wald-Hype.
Media Monday #609 – die Vorgaben der Aktionsbeiträge gibt’s in fetter Schrift. Hier findet ihr weitere Beiträge von mir zu der Reihe.
- Palmen >>> alles
- aktuelle Veränderungen
- too cringe to handle
- Traumjob, ich komme!
- Boys Love und ich werde nicht ganz warm
- Hype of the Forest
- Nägel wie Stein (naja nicht ganz)
Palmen >>> alles
Ich wäre sofort dabei, würde man mir jetzt sagen, dass ich die Koffer packen soll, weil wir verreisen werden. Am allerliebsten irgendwo hin, wo es warm ist (im Urlaub mag ich das tatsächlich, weil ich den ganzen Tag am Pool/Strand liegen kann) und viele Palmen stehen.
Ich liebe Palmen. Ich glaube, ich sollte mal eine schöne in einem Tattoomotiv integrieren, irgendwann. Nichts verkörpert für mich mehr das Urlaubsfeeling, als diese Gewächse. Übrigens hat die höchste Palmenart der Welt eine Stammlänge von 60 Metern.
aktuelle Veränderungen
Wohingegen ich ein ziemlich ungutes Gefühl habe, was meine Selbstständigkeit und mein Studium angeht, schließlich stecke ich gerade mitten in der Organisation von gefühlt allem. Eine Reise wäre zum jetzigen Zeitpunkt also eher ungünstig. In meinem Studiengang ändert sich aktuell ein Modul, das muss ich somit neu belegen. Zum Glück habe ich doch noch nicht damit gestartet, wie eigentlich geplant.
Zusätzlich wird sich bald ein weiteres Modul ändern, ich glaube ich habe noch bis April Zeit, alles dafür abzugeben. Und jobtechnisch gibt es gerade auch ein paar wichtige Dinge, die geklärt werden müssen. Aber irgendwann fahren wir bestimmt mal weg. Zumal seit dem Umzug ein paar Länder viel näher liegen, die ich sowieso noch nie gesehen habe, beispielsweise Kroatien.
too cringe to handle
Weitere Trash-Formate braucht ja wohl auch niemand wirklich, allerdings muss ich einräumen, dass ich sie mittlerweile auch ganz gerne mal schaue. Zum Abschalten & Berieseln lassen gibt’s ja fast nix besseres. Allerdings kann ich mir da nur Sendungen aus dem Dating- oder Pärchen-gegen-Pärchen-Bereich anschauen, beispielsweise Take Me Out, Temptation Island & Sommerhaus der Stars.
Und diese dann meistens, weil ich mich dann einerseits kaputt lachen kann, andererseits rege ich mich über die toxischen Verhaltensweisen auf. Das sorgt beides dafür, dass ich eine gewisse Distanz dazu habe und nichts davon für voll nehme. Wobei ich tatsächlich 1-2 Personen aufgrund dessen in den sozialen Medien verfolge, weil ich sie in den Formaten dann doch ziemlich cool und reflekiert fand.
Kürzlich ist ja Too Hot To Handle Germany auf Netflix erschienen und ich bin schon total gespannt drauf. Erste Eindrücke geben Hinweise darauf, dass es wohl NOCH unangenehmer ist, als andere Formate. Hilfe. Alleine der Trailer sorgt ja schon für physische Schmerzen. Ansehen auf eigene Gefahr.
Traumjob, ich komme!
Ich frage mich ja manchmal, wie mein Leben verlaufen wäre, wenn ich direkt nach dem Abitur studiert hätte. Da wäre es dann aber eher Soziale Arbeit gewesen statt Kommunikationspsychologie und wer weiß, vielleicht würde ich dann heute noch gerne im sozialen Bereich arbeiten. Jetzt, nach 8 Jahren als Erzieherin (in einer Psychiatrie) kann ich sagen: nie wieder.
Ich bin froh, dass ich den Schritt gewagt habe, meinen Job gekündigt und das Studium begonnen habe und nach Österreich gezogen bin. Zwar ist gerade alles noch etwas chaotisch und noch nicht so ertragreich, aber das kommt sicherlich alles nach und nach. Und ich mache immerhin genau das, wovon ich seit Jahren träume – zumindest geht es schon mal in die Richtung. Ich bin super dankbar, dass ich die Möglichkeit dazu habe und dass ich vor allem so tolle Menschen im Umfeld habe, die mich dabei unterstützen.
Boys Love und ich werde nicht ganz warm
Das Manga-Genre Boys Love (insofern man es als solches bezeichnen kann) ist gerade schwer angesagt und ich muss gestehen, dass ich zwar ein paar Titel gelesen habe, mich aber nur wenige begeistern können. Meistens gefallen mir die, die generell eine coole Story haben, unabhängig von den Beziehungen des Protagonisten. Eine Story, die spannend und/oder humorvoll ist. Ich glaube, das liegt generell daran, weil ich mich persönlich wenig damit identifizieren kann.
Falls ihr aber Bock auf Boys Love habt, kann ich euch das Hayabusa-Label ans Herz legen. Auf der Website findet ihr u.a. einen thematisch passenden Psychotest sowie eine Übersicht der „Hotness-Level“. Und in diesem Beitrag habe ich einen Manga aus dem Label erwähnt, der mir richtig gut gefallen hat.
Hype of the Forest
Quasi auf Empfehlung hin habe ich letztens spontan Sons of the Forest gekauft und bisher gefällt es mir besser, als gedacht. Zunächst habe ich auf „Custom“ gespielt und die Feinde auf relativ low gestellt, dann war es aber so, dass ich nach wenigen Tagen im Game gefühlt alle 10 Minuten Gegnerhorden an der Base hatte und auch direkt immer mehrere Feinde, die mich mit 1-2 Schlägen gekillt haben.
Weil ich aber ganz in Ruhe erkunden & bauen wollte, habe ich daraufhin ein neues Game auf „Peacefull“ gestartet. Falls ihr noch unsicher seid, kann ich euch den Weg auf jeden Fall nahelegen, um es auszuprobieren, denn der Baumodus ist meiner Meinung nach großartig. Ein Kumpel von mir spielt auf „Normal“ und hat wesentlich weniger Feinde an seiner Base. Ich denke bzw. hoffe, dass das mit den nächsten Updates geregelt wird, das Game wirkt aktuell noch relativ unbalanced. Man darf aber nicht vergessen, dass es noch die Early Access ist.
Nägel wie Stein (naja nicht ganz)
Zuletzt habe ich mein neues Nagelgel ausprobiert und das war ganz cool, weil ich eines mit so einem Stoneeffect gekauft habe. Ich hatte leider nur nicht bedacht, dass ich das Gel durchmischen sollte und hab somit auf einer Hand kaum schwarze Punkte, auf einer umso mehr. Naja. Nächstes Mal dann. Könnte für mich generell bisschen mehr von dem Effekt sein, gleichzeitig soll man aber nicht zu viel Gel auftragen, tricky. Zudem bin ich sehr gespannt, wie lange die Nägel dieses Mal halten werden, da ich zusätzlich neues Unter- und Übergel gekauft habe. Dafür wurde mir die Seite Zone4Beauty empfohlen, wegen der Claresa-Gele. Kurz Beautybloggerin geworden lol.

Meine Woche in Bildern:
Ich habe in der vergangenen Woche Manga rausgesucht, die das Wort Buchkritik anhand ihrer Titel ergeben und darüber geschrieben, einen Beitrag zum Freitagsfüller & First Lines Friday veröffentlicht, in welchem es unter anderem darum ging, dass sich Blogger*innen unter Wert verkaufen, habe meine Papertoons Neuzugänge gezeigt und eine Rezension zu einem sehr niedlichen Comic verfasst. Ansonsten habe ich einen sehr coolen Webtoon gelesen, zu dem ich euch bald mehr erzähle, und endlich La Vie En Philosophie von Charlotte Suhr bestellt.
andere Media Monday Beiträge dieser Woche zum Stöbern:
moviescape | mwj | wortman | Sneakfilm | Passion of Arts | weitere
Ich bin Nicci, studiere Kommunikationspsychologie und arbeite nebenbei als Freelancerin & Bloggerin. Wenn du meinen Content magst, kannst du mich gerne über Ko-fi unterstützen. Darüber freue ich mich sehr. Danke ♡

Mit einem Kauf über meine Amazon-Links unterstützt ihr mich, indem ich eine winzige Provision in Form von Amazonguthaben erhalte. Für euch entstehen natürlich keine Mehrkosten. Hier gibt es eine Übersicht über Artikel, die ich auf dem Blog oder auf Instagram empfohlen habe, egal ob Bücher, e-books, Haushaltskram, Study essentials: Shop my Stuff
5 Antworten zu “Warum ich neuerdings den Wald hype”
Hallo Nicci,
ja, das mit den Modulen kenne ich von meinem jüngsten Sohnemann….da stehen jetzt auch wieder Veränderungen an und er muss schauen wo/wie/in welche Richtung es gehen soll….immer etwas schwierig….
Kroatien ist ein immer noch schönes Urlaubsland und jetzt ohne den Kuna wird es sicherlich auch wieder besser besucht von urlaubswilligen Menschen.
Außerdem ist auch Slowenien sehr interessant… und Ljubljana…das Nebotičnik…ist ein Restaurant/Cafe mit einem tollen Rundblick über die Stadt….kann ich sehr empfehlen.
In beiden Ländern habe ich gerne vor Corona meinen Urlaub verbracht.
Liegt ja jetzt alles vor Deiner Haustür…..augenzwickern..
LG..Karin..
LikeLike
Ich weiß genau was du mit identifizieren und boys love meinst, mir gehts nämlich genauso. Allerdings hab ich dann zwei gefunden, die ich großartig finde, kann dir die ja mal zeigen 😊
LikeGefällt 1 Person
ja sehr gerne! ❤
LikeLike
Ja, wirklich klasse, dass du den Schritt gewagt hast. Wünsche dir noch viel Erfolg für dein Studium und danach Erfüllung im Job :)
LikeGefällt 1 Person
vielen lieben dank ❤
LikeGefällt 1 Person