#Empfehlungssplitter | zwei Comichighlights aus dem Splitter Verlag

Liebe Menschen, aktuell läuft zum zweiten Mal unsere Empfehlungssplitter-Aktion, die ich neulich bereits angekündigt hatte. Gemeinsam möchten Jill und ich auf den großartigen Comicbuchverlag aufmerksam machen und ein paar Titel in den Vordergrund rücken. Dieses Mal steht das Sci-Fi Programm des Splitter Verlags im Mittelpunkt, welches sehr vielseitig ist und einiges zu bieten hat. Ich habe euch meine neuesten Neuzugänge präsentiert, nachdem Jill euch Gestern etwas über die Vielfalt des Genres berichtet hat. Heute habe ich zwei Highlights im Gepäck, Jill hingegen hat gestern einen Reading Guide erstellt. Morgen folgen Interviews mit uns. Außerdem gibt es etwas zu gewinnen. //Werbung

Auf die Comics bin ich auf der Leipziger Buchmesse aufmerksam geworden, auf der uns Max das kommende Programm vorgestellt hat. Beide haben mir unglaublich gut gefallen, somit möchte ich euch Radius und U.C.C. Dolores nun näher vorstellen, zumal mich besonders letzteres total überrascht hat.

UCC Dolores Radius b


Katrin Gal – Radius Band 1: Rebellion

In Radius geht es um zwei Gruppierungen – die Eliteeinheit „Hellhounds“ von Nova und die Rebellen von Avon, die durch die Elite kontrolliert werden. Doch plötzlich verwandelte ein künstliches Virus ein paar der Rebellen in Cyborgs. Mir hat besonders gut gefallen, wie die gesellschaftlichen Strukturen dargestellt und in die Handlung integriert wurden. Gelungen fand ich außerdem die Tatsache, dass die Strukturen sowie die Ursprünge zu Beginn erklärt wurden wodurch eine angenehme Einführung in die Geschichte gewährleistet war. Und alleine der Fakt, dass es um Rebellen geht, macht mich sowieso immer neugierig, wie einige von euch wissen. Die Optik der Figuren war ein Highlight für mich, nicht zuletzt aufgrund des detaillierten Zeichenstiles, der zum langen Stöbern eingeladen hat. Beide Gruppen haben optische Merkmale, so besitzen die herrschenden Vorfahren von Nova blonde Haare, ausgefallene Kleidung, Tattoos & Schmuck, während die anderen als minderwertig betrachtet werden und einst nach Avon auswanderten. Aufgrund der Tatsache, dass Avon viel reicher an Ressourcen war, wurde die Arbeiterklasse ausgebeutet. Natürlich gab es Menschen, die ihrer Blutlinie nicht treu geblieben sind und zeugten sogenannte Hybride, die sich Novianer nennen und optisch tatsächlich wie eine Mischung aus beidem aussehen – bunte Haare, Kleidung, Körperschmuck. I love it. Der Zeichenstil ist wirklich super schön. Im ersten Band wird eine fehlgeschlagene Mission thematisiert, die ein sehr interessantes (vorläufiges) Ende besitzt, welches dafür sorgt, dass ich unglaublich neugierig auf die Fortsetzung bin. Spannend war vor allem zu sehen, dass auch in gut durchdachten Missionen Konflikte innerhalb der Gruppierungen entstehen, Grenzen zwischen den Verfeindeten verschwimmen und Ergebnisse ganz anders ausfallen können, als man geplant und erwartet hat. Der zweite Band erscheint voraussichtlich im März.

Radius c

Fazit: Der Einstieg in diese düstere, actionreiche Sci-Fi-Dystopie hat mir unglaublich gut gefallen. Ein Highlight war für mich der detailreiche und wunderschöne Zeichenstil, aber auch die gesellschaftlichen Aspekte, die dargestellte Hierarchie und deren Integration sowie die entstehenden Konflikte und Zwiespalte konnten mich mitreißen. Kategorie: Liebling

Katrin Gal | Radius Band 1: Rebellion (1 von 4) | 96 Seiten | 19,80€ | Verlag | Comicshop

Inhalt: Tom Ravens, Tank, Surfer und Buster: Die »Hellhounds« sind eine Eliteeinheit der Regierung von Nova mit dem Auftrag, die Rebellen aus Avon unter Kontrolle zu halten. Seit einem folgenschweren Laborunfall ist ihre Arbeit deutlich gefährlicher geworden, denn ein künstliches Virus verwandelte einige der Aufständischen in eine vollkommen neue Lebensform: Die Infizierten verschmolzen mit Maschinen und wurden zu Cyborgs. Eine Anti-Infiltrationsmission der Hellhounds verläuft nicht wie geplant, und eine alte Bekannte von Tom setzt schicksalhafte Mechanismen in Gang…

Radius b

Didier Tarquin, Lyse Tarquin – U.C.C. Dolores Band 1: Der Pfad der neuen Pioniere

In U.C.C. Dolores geht es um Mony, die dem Pfad der neuen Pioniere folgen soll und sich nach ihrem 18. Geburtstag auf ein Abenteuer begibt, wovor sie jedoch große Angst hat. Dafür erhält sie ein Kästchen mit besonderem Inhalt, der ihre Bestimmung sein wird, denn in dem Kästchen befindet sich ein Schlüssel, welcher wiederum den Lagerraum eines Kriegsschiffes öffnet. Aufgrund der beschriebenen Umstände – auf die ich aufgrund von Spoilern nicht näher eingehen möchte – macht Mony sich nun auf die Suche nach einem geeigneten Piloten. Auf ihrer gemeinsamen Reise stoßen sie jedoch nicht nur auf freundlich gesinnte Wesen, darüber hinaus machen sie auf dem Schiff eine interessante Entdeckung, denn dieses ist anscheinend nicht unbewohnt. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber ich kann euch sagen, dass die „Kreatur“ namens Tork, die sie dort finden, ziemlich cool ist. Mein Highlight ist jedoch Kash, der sarkastische, grobe aber sehr loyale Begleiter von Mony. Die Dialoge zwischen den beiden grundverschiedenen Charakteren haben mich oftmals zum Lachen gebracht. Die Handlung war unglaublich spannend, zumal es am Anfang sehr ruhig und irgendwie magisch wirkte, was sicherlich an der grünen, traumhaft schönen Umgebung liegt, die mich an Bruchtal aus Herr der Ringe erinnerte, wohingegen das Setting danach zu einem sehr düsteren, futuristischen wechselte, was mich optisch wie inhaltlich total beeindruckte. Man befindet sich erst in einer grünen Umgebung, inklusive Burgen und Menschen in Gewändern und steht plötzlich in einer großen Stadt mit Bars, Leuchtschildern und fliegenden Gesteinsbrocken und Gebäuden. Der erste Band endet relativ offen, sodass ich auch hier super gespannt auf die Fortsetzung bin, zumal ich ein wenig verliebt in Mony & Kash bin (was nicht bedeuten soll, dass es eine Liebesgeschichte gibt, es geht mir eher um die Unterhaltungen und kleinen Auseinandersetzungen zwischen ihnen) und wissen muss, was die beiden demnächst so für Abenteuer erwarten.

„Waffen lehne ich ab. Ich will nicht, dass es so läuft.“
– „Du willst die Armen retten, richtig? Dann merk dir eins, Mädchen: Die Unterwelt hängt sich immer an die Hungerleider, schlimmer als Sackläuse. Was machst du, wenn du wieder einem Qarma gegenüberstehst? Willst du eine Salve von Kirchenliedern auf ihn abfeuern?“
(U.C.C. Dolores Band 1, S. 21)

UCC Dolores b

Fazit: Ich bin absolut begeistert von dem ersten Band dieser unterhaltsamen, spannende, farbenfrohen Weltraumgeschichte voller interessanter Figuren, Schurken und humorvoller Dialoge und freue mich auf weitere Abenteuer der Charaktere. Kategorie: Liebling

Didier Tarquin, Lyse Tarquin | U.C.C. Dolores Band 1: Der Pfad der neuen Pioniere (1 von 3) | Übersetzung: Harald Sachse | 48 Seiten | 15€ | Verlag | Comicshop

Inhalt: Es ist ein großer Tag für Schwester Mony vom Orden der Neuen Pioniere: Mit 18 Jahren verlässt die Waise die schützenden Mauern ihres Klosters, um ihren eigenen Weg zu gehen. Kaum in der echten Welt angekommen, findet Mony heraus, dass sie die Erbin der »Dolores« ist, eines alten Kreuzers der konföderierten Armee! Da ihr Klosterleben sie nicht darauf vorbereitet hat, eine gigantische Kriegsmaschine zu fliegen, braucht sie jetzt dringend einen Piloten. Durch Zufall »findet« sie Kash, einen schweigsamen Veteranen, der einen neuen Sinn im Leben sucht. Und mit dem festen Vorsatz, Gutes zu tun, macht sich das ungleiche Duo auf den Weg zum Rand des bekannten Universums.

UCC Dolores


Gewinnspiel

Ihr habt die Möglichkeit, am Ende der Aktion (Freitag, 19.07.) drei Mal je einen Comic eurer Wahl zu gewinnen, den ihr euch aus allen erwähnten Büchern aussuchen könnt. Der Übersucht halber fügen wir am Ende eine Auflistung ein. Ihr könnt Lose sammeln, indem ihr die Beiträge kommentiert. Die folgende Liste wird täglich in jedem Beitrag ergänzt, damit ihr nicht suchen müsst.

Montag – So vielfältig kann Sci-Fi sein bei Letterheart
Dienstag – Bookhaul bei Trallafittibooks
Mittwoch – Reading Guide bei Letterheart
Donnerstag – zwei Highlights aus dem neuen Programm bei Trallafittibooks
Freitag – Bloggerinterview bei Trallafittibooks & Letterheart

eure Nicci


Teilnahmebedingungen: Es besteht die Möglichkeit, drei Mal einen Comic nach Wahl (ohne Deko und Krimskrams) aus der Auflistung zu gewinnen. Um teilzunehmen musst du 18 Jahre alt sein. Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Deine Daten, die du selber an den Verlag übermittelst, werden einmalig für den Versand des Gewinns verwendet. Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin ist damit einverstanden, dass sein/ihr Name öffentlich genannt wird und meldet sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden per Mail bei dem Verlag, die dafür nötige Mail-Adresse wird bei der Auslosung genannt. Ansonsten wird erneut ausgelost und ein Anspruch besteht nicht. Das Gewinnspiel läuft bis zum 21.07. um 23.59. Danach wird ausgelost und die Gewinner/innen unter dem Beitrag von Freitag erwähnt, ebenso die Mail-Adresse.

Herzlichen Dank an den Splitter Verlag für die Kooperation, die Bereitstellung der Rezensionsexemplare und die Ermöglichung des Gewinnspieles.

16 Antworten zu “#Empfehlungssplitter | zwei Comichighlights aus dem Splitter Verlag”

  1. Ich muss zugeben, dass mich beide Cover nicht wirklich angesprochen hätten, einfach für meinen Geschmack etwas too much, aber irgendwie hören sich beide dann doch interessant an. Rebellengeschichten mag ich auch total gerne und die Mischung aus Kloster und Sci-Fi find ich auch echt spannend…

    Like

  2. Huhu,
    ich find UCC Dolores auch ganz interessant, auch wenn das Kriegsschiff aussieht wie ein alter PC-Tower :‘-D Die Story ist herrlich durchgeknallt, scheinbar auch die Dialoge. Der Zeichenstil ist nur nicht ganz so meins, dafür herrlich dynamisch. Aber irgendwas an den Personen stört mich optisch.
    LG Christina P. / La Tina

    Like

  3. Huhu Nicci!
    U. C. C. Dolores hab ich bisher nur von weitem beguckt, aber deine Liebe zu den beiden Charakteren hat mich glatt ein wenig angesteckt. Auch dafür wieder einmal vielen Dank! 😄

    Liebste Grüße!
    Gabriela

    Like

  4. Radius klingt super soannend und die Zeichnungen sehen echt toll aus. U.C.C. Dolores klingt zwar auch interessant, aber da gefällt mir der Zeichenstil nicht ganz so gut. Bin schon auf euren letzten Beitrag morgen gespannt. :)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: