Ende April listete Ivy 10 Dinge auf, die sie zuletzt gegoogelt hat. Diese Beitragsidee fand ich so cool, dass ich mich recht spontan angeschlossen habe. Und nun möchte ich euch regelmäßig zeigen, was ich so gegoogelt habe, denn ich selber finde es ziemlich interessant, da mal nachzuschauen und auch andere Beiträge darüber zu lesen.
Dadurch, dass ich Google hauptsächlich für den Blog und generell mehrmals täglich für buchbezogene oder nerdige Dinge nutze, bleibt es thematisch weitestgehend passend zum Bloggeschehen, zwischendurch gibt es aber sicherlich mal einen Einblick in das sonstige Trallafittileben.
Smartroom Alice
Ich weiß schon gar nicht mehr genau warum, aber ich habe im Juli nach diesem Smartroom gegoogelt. Vermutlich bin ich durch einen Blogbeitrag darauf aufmerksam geworden und war direkt verliebt, denn ich bin ein großer Fan dieser Geschichte. In Berlin gibt es die Möglichkeit, im Wunderland abzutauchen – dafür wurde ein Raum ganz im Stil von Alice im Wunderland gestaltet. Darüberhinaus gibt es aber auch noch andere coole Räume, beispielsweise von den Ghostbusters inspiriert, ein Raumschiff, Casino, Leichenhaus und Co.
Emily the Strange
Dieses Mädchen habe ich gegoogelt, nachdem Jay Kristoff in einer Instastory erzählt hat, dass er sich von ihr hat inspirieren lassen, was den Begleiter (Mr. Kindly / Herr Freundlich) seiner Protagonistin Mia aus Nevernight betrifft. Emily the Strange ist eine Comicfigur, von der es zunächst Merchandise-Produkte wie T-Shirts gab, und später erst Comics. Bei der Figur handelt es sich um ein schwarz gekleidetes 13-jähriges, meist ernst dreinschauendes Mädchen, das in Begleitung von vier schwarzen Katzen durchs Leben zieht. Emily ist düster, pessimistisch und unangepasst – sehr sympathisch, finde ich! Laut Wikipedia sei sogar ein Film in Planung.

Kintsugi
Bei der Auseinandersetzung mit Clean im Rahmen meiner Buchvorstellung bin ich auf Kintsugi gestoßen, eine japanische Kunstform (Kintsugi = Goldverbindung). Zerbrochenes wird repariert und anstatt dass Bruchstellen verdeckt oder unkenntlich gemacht werden, werden sie durch Vergoldungen hervorgehoben. Die Methode fand ich faszinierend, denn sie rückt Makel in ein ganz anderes Licht und macht wiederum etwas Schönes, Kunstvolles daraus. Etwas, das wertgeschätzt werden kann und nicht mehr als Macke gesehen wird. Meiner Meinung nach eine Methode, die man sich bildlich immer mal wieder vor Augen führen sollte.
Kintsugi (jap. 金継ぎ, dt. „Goldverbindung, -flicken“) oder seltener Kintsukuroi (金繕い, „Goldreparatur“) ist eine traditionelle japanische Reparaturmethode für Keramik. Keramik- oder Porzellanbruchstücke werden mit Urushi-Lack geklebt, fehlende Scherben werden mit einer in mehreren Schichten aufgetragenen Urushi-Kittmasse ergänzt, in die feinstes Pulvergold oder andere Metalle wie Silber und Platin eingestreut wird. […] Die Einfachheit und die Wertschätzung der Fehlerhaftigkeit stehen im Zentrum dieser Anschauung. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich Kintsugi – die Goldverbindung, die den Makel hervorhebt. – Quelle
Interaktiver Film
Bei einem Media Monday wurde nach interaktiven Filmen und Büchern gefragt, woraufhin ich erstmal auf dem Schlauch stand. Zunächst dachte ich, dass ich keine interaktiven Filme kenne, doch nachdem ich dann ein wenig gestöbert habe, stellte ich fest, dass es sich dabei eher um Games handelt, die viele Filmszenen beinhalten, welche man – den Verlauf betreffend – wiederum durch eigene Entscheidungen und Handlungen aktiv beeinflussen kann, wie zum Beispiel bei Detroit: Become Human.
New Girl Prince
In einem Medienlaunenbeitrag berichtete ich über die Serie New Girl. Auch habe ich dort ein Pinterest-Foto von einer Szene eingefügt, auf der Prince zu sehen war. Weil jemand im Kommentar fragte, ob es sich um den echten Prince handelte, befragte ich Google dazu. Und ja, es ist tatsächlich der echte Prince. HIER könnt ihr euch die Szene auf YouTube anschauen (erweiterter Datenschutzmodus), aber auf Englisch.
Der Sänger hatte 2014 in der 14. Episode der dritten Staffel einen Gastauftritt und sorgte damit für einen Quotenrekord der Serie. […]
Allerdings hatte Prince auch einige Vorstellungen, die zuvor erfüllt werden mussten, damit er auch mitmachen würde. So schickte er eine Liste, auf der unter anderem auch stand, dass auf jeden Fall nicht Reality-TV-Star Kim Kardashian oder andere Familienmitglieder der Kardashians dabei sein dürften. Ironischerweise waren zwei ihrer Geschwister tatsächlich schon für die Folge engagiert worden – Khloe Kardashian und Kris Jenner. Sie mussten dann wieder ausgeladen werden. – Quelle
MacBook / MacBook Holz / Beats roségold
Dass ich mir vor kurzem ein MacBook zugelegt habe, hatte ich ja bereits erzählt. Vorher googelte ich natürlich was das Zeug hielt – und zwar nicht nur das MacBook an sich, sondern auch Taschen, Sticker, und die dazu passenden Beats-Kopfhörer. Bei Miss Mandrake entdeckte ich auf Instagram wunderschöne Holz-Skins, wenn man das so nennen kann. Dadurch, dass ich mich dann aber für ein Gerät in Roségold entschieden hatte, verzichtete ich auf das Skin, denn diese hübsche Farbe will ich auf gar keinen Fall verdecken. Und die Beats habe ich dann sogar in der gleichen Farbe erhalten, wie das MacBook – ich bin verliebt! By the Way, falls ihr näheres zu verschiedenen Kopfhörern erfahren wollt, kann ich euch Sarahs Erfahrungsbericht empfehlen.
ADAC
Während einer Unterhaltung mit Jill über den ADAC kam ich auf die Idee, mal meinen Account zu checken. Dabei stellte ich dann fest, dass ich 1. gar keinen besitze, 2. schon ewig keine Beiträge mehr zahlen musste und 3. meine Mitgliedschaft scheinbar beendet wurde, wovon ich irgendwie nichts mitbekommen habe. Somit meldete ich mich flott neu an, damit ich auf der sicheren Seite bin, denn man weiß ja nie. Vor einigen Jahren hat mir der Club schon aus der Patsche geholfen, denn einmal hat meine Batterie spontan den Geist aufgegeben und ein weiteres Mal habe ich meinen Autoschlüssel im Auto eingesperrt – sehr intelligent, ich weiß. Dementsprechend ist die Mitgliedschaft für mich ultra wichtig. #safetyfirst
Comixene
Bei Twitter oder Facebook wurde ich auf eine Comixene Ausgabe aufmerksam, die sich hauptsächlich mit Frauen und weiblichen Aspekten in Comics beschäftigt. Da ich total neugierig war, musste ich mir das Heft natürlich bestellen. Spoiler: Ich habe es bis jetzt nicht gelesen. Aber was man hat, hat man, oder?

Telekom login
Neben meinem normalen Handyvertrag besitze ich einen zweiten Vertrag, dessen SIM-Karte ich eingesteckt in einem alten Handy als WLAN-Stick nutze. Für Unterwegs habe ich somit oftmals zwei Handys mit, was manchmal ein wenig umständlich ist. Also versuchte ich herauszufinden, inwiefern ich meinen normalen Vertrag aufstocken kann, damit ich meinen Laptop mit meinem „Haupthandy“ verbinden kann, ohne dass das Datenvolumen nach 20 Minuten aufgebraucht ist, denn dort konnte ich bisher nur mickrige 2 GB nutzen. Nach einem Anruf habe ich monatlich nun 8 GB zur Verfügung und sogar 31 Tage uneingeschränktes Datenvolumen geschenkt bekommen.
Reinhold Duschka
Diesen Herren googelte ich im Rahmen des Verfassens meiner Rezension zu Am Seil, denn dieser stille Held rettete während der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschen, indem er sie in seiner Werkstatt versteckt hielt. Nach dem Lesen wollte ich also unbedingt wissen, wer Reinhold Duschka genau war und was aus der ganzen Sache so geworden ist. Duschka war ein österreichischer Kunstschmied. Im März 1990 wurde ihm die Auszeichnung Gerechter unter den Völkern verliehen, ein in Israel eingeführter Ehrentitel für nichtjüdische Personen, die ihr Leben einsetzten, um Juden vor dem Tod zu retten. Duschka starb im Mai 1993. Im April 2013 wurde an der Fassade seiner Werkstatt eine Gedenktafel für ihn und seinen Einsatz angebracht. → Weitere Infos
Es hat wieder mal richtig Spaß gemacht, mich durch meine Google-Anfragen zu wühlen. Funfact: Mittlerweile führe ich eine Liste, die ich nach und nach ergänze, falls Google-Anfragen zwischendurch verloren gehen. Dieses Mal hatte ich 14 Begriffe und musste somit vier Stück aussortieren.
Auch meine Buchnachbarin Sarah hat sich dem Thema wieder angenommen: zu ihrem Beitrag
16 Antworten zu “10 Dinge, die ich im Juli gegoogelt habe”
Ahhhh du hast mich in einem Beitrag erwähnt ♥! Ich fühle mich gerade etwas geschmeichelt ☺
LikeLike
Hihi :) <3
LikeLike
[…] 10 Dinge, die ich im Juli gegoogelt habe […]
LikeLike
Liebe Buchnachbarin,
musste ich eigentlich derbe lachen, als ich das mit dem ADAC gelesen hatte? :D
Das mit dem Alice im Wunderland-Ding hatte uns glaube ich Jill erzählt, oder? Ich meine es wäre im Gruppenchat gewesen, aber puh, was wir so alles besprechen, es hätte halt auch sonst wer sein können, haha.
Das mit Mia wusste ich tatsächlich auch nicht, wie cool! Emily-Kram habe ich mir zu Häuf in meiner Jugend gekauft, haha. Witzig.
Alles Liebe,
deine Buchnachbarin
LikeGefällt 1 Person
Haha, ich war erstmal richtig geschockt. Gut, dass nix mit dem Auto war in der Zwischenzeit, dann hätte ich ja blöd da gestanden. :-D Ich Dummi.
Ja genau, das hatte Jill erzählt. Glaube ich. Haha.
Ich kannte Emily gar nicht, demnächst wollte ich mir mal ein Comic kaufen :) Das scheint ja echt cool zu sein.
<3
LikeLike
Huhu Nicci :)
das mit Mia bzw Nevernight wusste ich garnicht. Interessant!
Und ja Ninas Lapy sieht echt genial aus : ) Freut mich, dass du auch mit deinem Nueling happy bist.
Liebst, Stella ♥
LikeGefällt 1 Person
Jau, das fand ich auch sehr interessant :) Die ganzen Storys von ihm waren richtig cool, die gab es bei Shelflovecrate und ich bin froh, dass Becca uns drauf aufmerksam gemacht hat. Er besitzt alle (englischsprachigen) Ausgaben seiner Bücher, total cool. Und Merch hat er auch. Und auf Mia und Tric kam er, nachdem er zwei betrunkenen Frauen in einer Kneipe zugehört hat haha. Ich finde solche Infos immer super spannend.
Liebe Grüße <3
LikeLike
Liebe Nicci,
ich liiiebe Emily the Strange. :D Seit ich 14 Jahre alt bin, begleitet sie mich jetzt bereits und ich liebe ihre pessimistische, morbide und gemeine Art. Ich habe sogar zwei Comics von ihr zu Hause, die schon uralt sind! Die Sticker daraus habe ich nie benutzt, weil ich die viel zu cool fand und man die leider nicht mehr so einfach bekommt.
Und jedes mal, wenn ich dein MacBook sehe, muss ich weinen, weil ich mich im Frühjahr gegen Apple entschieden habe und das total bereue. :D
Liebst,
Rika
LikeGefällt 1 Person
Liebe Rika,
ach wie cool :-D ich kannte sie gar nicht.
Ich glaube, ich sollte mir also mal ein Comic von ihr zulegen.
Hach das glaube ich dir <3 Ich war ja auch immer Apple-Gegner, aber Sarah & Nino haben mich überzeugt und ich bin so froh darüber. Das Arbeiten damit ist so viel einfacher und vor allem logischer. Es gibt keine Fehlermeldungen, keine Updates die 28 Stunden dauern und keine Viren etc. Vielleicht legst du dir ja irgendwann mal einen zu :)
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Nicci,
deine Schwärmerei macht es gerade nicht besser. :D Bei jedem Satz zerbricht mein Herz ein bisschen mehr, weil ich mich dagegen entschieden habe. Mal gucken, ganz vielleicht werde ich mir doch auch endlich einen gönnen. Meine Mum wollte eh ’nen Laptop haben und da kann sie auch meinen jetzigen nehmen. :D
Lösungen finden kann ich! ;)
Liebst ♥
LikeGefällt 1 Person
Hach, das tut mir fast ein bisschen leid.
Jaaa, vielleicht ist das sogar eine richtig gute Lösung, die dir du da überlegt hast :)
Die Mutti braucht deinen Laptop schließlich.. bestimmt.. bald.
Liebe Grüße <3
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicci,
wieder ein toller Beitrag und eine richtig interessante Mischung :-)
Wie lustig, bei mir ist auch ein MacBook eingezogen hihi allerdings in silber :-)
Kintsugi habe ich aufgrund des Buches „Clean“ ebenfalls gegoogelt. Ich finde die Bedeutung so wundervoll!
Liebste Grüße
Ivy
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Ivy <3
Zum Glück hast du mich damals auf die Idee gebracht hihi. Manchmal ist es einfach zu witzig, seine Anfragen durch zu gucken.
Aaaah wie cool, dass bei dir auch eins eingezogen ist <3 Ich bin schwer verliebt in das Gerät.
Kintsugi finde ich auch richtig toll <3 Das sollte man sich immer mal ins Gedächtnis rufen, finde ich.
Liebe Grüße
LikeLike
Liebe Nicci,
das ist eine sehr lustige und interessante Mischung.
Danke, dass du sie wieder mit uns geteilt hast. :)
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Ramona
LikeGefällt 1 Person
Danke <3
Liebe Grüße und dir auch einen schönen Tag!
LikeLike
[…] Trallafattibooks […]
LikeLike