Wie ich in meinem Leselaunenbeitrag erwähnt hatte, war ich kürzlich endlich mal wieder im Comicbuchladen meines Vertrauens. Eigentlich wollte ich nur eine Zeitschrift abholen, doch dann wanderten plötzlich ganz versehentlich Manga und Comics in meine Tasche. Welche es geworden sind zeige ich euch heute.
Den Inhalt (kursiv gedruckt) der jeweiligen Bücher entnehme ich wenn vorhanden der Comicexpress Seite (ansonsten siehe Quellenangabe). Generell lohnt es sich immer, der Seite einen Besuch abzustatten und für mich ist sie die Hauptanlaufstelle für Comics und Manga – also mein persönlicher Dealer. Wie neulich wird Olaf vom Comicexpress auch dieses Mal zu jedem Artikel seinen Senf abgeben und euch damit ja vielleicht zu einer Entscheidung verhelfen.
Geek! Magazin
Mittlerweile lese ich eher selten Zeitschriften und wenn dann nur welche, die mich thematisch sofort ansprechen. Auf der einen Geek! war Deadpool drauf und eigentlich hat mir das schon gereicht, haha. Die neuere Ausgabe musste dann auch einfach mit. Das Magazin erscheint alle zwei Monate. Beim Comicexpress kann man auch ältere Ausgaben bestellen sowie die neuen abonnieren.
Olaf: Die Geek! hat sich zu schon länger zu einer Standard-Lektüre für Fangirls und -boys gemausert. In dem Magazin werden vielerlei Themen behandelt, von Filmen über Serien bis hin zu Comics und Bücher. Auch der umfassende Veranstaltungskalender ist immer einen Blick wert.
Inhalt: Sind wir nicht alle ein bisschen Geek?
In der grauen Vorzeit des Prä-Internet-Zeitalters ein Schimpfwort, ist das Geektum heute ein stolzes Lebensgefühl. Geek! vereinigt das ganze Universum der Science Fiction, ob in Filmen, TV-Serien, Romanen, Comics, Games, der Wissenschaft oder dem Internet. Das Magazin bietet einen umfangreichen Genreüberblick in Form unzähliger Rezensionen, News, Ausblicke, Hintergrundartikel, Interviews, Reportagen und Analysen. Dazu gibt es ausgewählte Highlightthemen aus den Bereichen Fantasy und Horror.
Erstellt wird das Magazin von Kennern der Materie: Autoren, Verlegern, Künstlern, Genregrößen – von Geeks für Geeks! – Quelle
100 Seiten | 6,99€ | ab 2012 | zu #36 | zu #37
Gwenpool Band 3: Mörderische Spiele
Zuerst hielt ich beim Stöbern ein Deadpool Comic in den Händen. Kommentar von Olaf: „Oh, Deadpool. Wie unerwartet!“. Tja, der Griff danach zum neuesten Gwenpool-Band war nicht weniger unerwartet, aber er musste einfach mit. Band 1 und Band 2 haben mir super gut gefallen und ich bin ein großer Fan ihrer verrückten, leicht lebensmüden Art.
Olaf: Dass Du diesen Comic mitnehmen würdest, Nicci, war nicht schwer zu erraten, Du warst ja schon mit Recht von den ersten beiden Bänden begeistert. Diese Serie spielt schön mit den gängigen Superhelden-Klischees und kann jedem ans Herz gelegt werden, der absurde Abenteuer mag und einen nicht ganz so ernsten Blick auf dieses Genre werfen will.
Inhalt: Gwenpool macht sich neue Freunde. Zuerst bringt ein berüchtigter Vampir ihr Blut in Wallung. Dann zockt sie in einem Liverollenspiel auf Leben und Tod gegen Gamer-King Arcade und Deadpool! Am Schluss gehts ab nach Hollywood. Ein Kurztrip zur einzig wahren Hawkeye Kate Bishop, dem neuen Ghost Rider und … Zwergen?!
116 Seiten | 14,99€ | Juli 2018 | zum Comic
Jessica Jones Megaband
Dass ich diesen Klopper vorbestellt habe, hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Aber im Comicbuchladen wurde ich dann darauf hingewiesen und konnte ihn mitnehmen, sogar drei Tage vor dem offiziellen Release! Die Netflix-Serie mit der Red Bull-süchtigen, schlagfertigen und meistens garstigen Protagonistin fand ich bisher großartig, wobei mir die zweite Staffel fast noch besser gefallen hat, als die erste – aber da scheiden sich die Geister. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf mein erstes Comic mit der Antiheldin.
Olaf: Ich bin genauso von der Netflix-Serie begeistert wie Du, Nicci, wobei ich die zweite Staffel bisher noch nicht kenne. Ich bin sehr gespannt darauf, wie Dir der Comic gefällt, der von Brian Michael Bendis geschrieben wurde – dieser Name steht gemeinhin für beste Comic-Kost. Der Mann hat übrigens vor kurzem einen international viel beachteten Exklusiv-Vertrag bei DC unterschrieben und dort den Mann aus Stahl unter seine Fittiche genommen.
Inhalt: Bestseller-Autor Brian Michael Bendis präsentiert neue Fälle für die Super- Privatdetektivin Jessica Jones! Um ihre Lieben vor dem Bösen und den Geheimnissen von SHIELD-Agentin Maria Hill zu schützen, muss Jess ihre eigene Familie zerstören. Außerdem: Die schockierende Rückkehr des purpurnen Monsters Killgrave, der Jessicas und Luke Cages Tochter angreift!
Die neuen Fälle der Super-Detektivin aus der populären Netflix-Serie
Die komplette, neue Serie als deutsche Erstveröffentlichung
412 Seiten | 38€ | August 2018 | zum Comic
Q (Ku) 1
Was für ein Titel! Dieser Manga wanderte recht spontan in meine Einkaufstasche, als ich eigentlich schon zum Bezahlen an der Kasse stand. Kurz vorher hat Olaf mich auf die Geschichte gebracht und dann war ich einfach zu neugierig, als dass ich sie einfach hätte liegen lassen können. Hier handelt es sich um eine vierteilige Reihe.
Olaf: Ein Donuts-fressendes Alien – muss ich noch mehr sagen? Der geradezu cineastische Zeichenstil gefällt mir bei diesen Manga besonders gut und die Story ist angemessen abgefahren. Mit überschaubaren vier Bänden ist diese Mini-Serie ein leckerer Happen für zwischendurch.
Inhalt: Seit nunmehr zehn Jahren liegt die Welt bereist in Trümmern und ein mysteriöser Himmelskörper, Solaris, tauchte wie aus dem Nichts auf. Wurde Solaris aus einer anderen Dimension oder von Göttern gesandt, um die Menschheit zu betrafen?! Niemand weiß das so genau.
Nur eines ist gewiss: Seit dem tauchen immer wieder gigantische Eier auf der Erde auf, aus denen binnen weniger Stunden gruselige Gigantomonstern schlüpfen! Monster, die alles und jeden um sich herum gnadenlos platt machen und die Menschheit in Angst und Schrecken versetzen. Rem Serizawa kümmert sich rührend um eine Gruppe Waisen und versucht alles, um die Kinder vor Solaris und den Monstern zu schützen. Eines Tages rettet er ein süßes Mädchen aus den Klauen der Monster!
Das süße Mädchen entpuppt sich als Monster(und Donuts)-fressendes Alien – und wird zur Gejagten aller Gruppen, die versuchen Solaris zu zerstören…
Tatsuya Shihira erzählt in einem rasanten Tempo und mit großartigem Humor in Bildern, die ihresgleichen suchen.
208 Seiten | 7,99€ | August 2017 | zum Comic
The Promised Neverland 3
Hach, diese Reihe. Als ich den ersten Band entdeckt habe, hatte ich angenommen, dass es sich um eine niedliche, fantasievolle Geschichte über ein paar Kids handeln würde. Pustekuchen! Hinter der niedlichen Covergestaltung verbergen sich düstere Gefahren und mysteriöse Begebenheiten, die es zu ergründen gilt [Rezension Band 1]. Ich habe diesen Band bereits verschlungen und freue mich unendlich doll auf den vierten Teil, der Anfang Oktober erscheint. Bisher sind insgesamt 9 Bände geplant, zumindest laut Amazon.
Olaf: Schon die ersten beiden Bände waren gespickt mit unerwarteten Plot-Twists und ich bin mir sicher, dass sich das im dritten Teil fortsetzen wird. Die Manga zählen derzeit zu meiner absoluten Lieblingslektüre und ich empfehle sie jedem – ob man will oder nicht. Die Reihe läuft in Japan noch und für nächstes Jahr ist ein Anime geplant, also bin ich mir ziemlich sicher, dass wir auch noch mehr als neun Bände zu lesen bekommen. Und wer wollte sich schon darüber beschweren?
Inhalt Band 1: Emma und die anderen Waisenkinder, die im Grace Field Haus aufwachsen, führen ein glückliches und erfülltes Leben. Alle sind miteinander befreundet und der Alltag sorgt jeden Tag aufs Neue für wunderbare Erinnerungen. Die Regeln und der Unterricht im Haus sind zwar streng, doch ihre Ziehmutter kümmert sich sehr liebevoll um jeden einzelnen. Während die Kinder im Grunde alles tun dürfen, was sie wollen, gibt es nur eine wichtige Regel: Das Gelände des Waisenhauses darf nicht verlassen werden. Als eines Tages die kleine Conny adoptiert wird, vergisst sie ihren Stoffhasen in ihrem Zimmer. Emma und ihre besten Freunde Norman und Ray schleichen sich zum Tor, das nach draußen führt, und wollen Conny ihren geliebten Hasen mit auf die Reise geben. Doch was die drei Freunde dort erfahren, ist der blanke Horror… Band 3 des Megahits aus Japan!
192 Seiten | 6,99€ | Juli 2018 | zum Comic
Wieder eine bunte Mischung, auf die ich schon sehr gespannt bin. Danke für deine Unterstützung, lieber Olaf – spätestens jetzt hätte ich ein paar der Bücher gekauft. Und euch allen wünsche ich viel Spaß beim Stöbern!
10 Antworten zu “Besuch im Comicbuchladen – die Ausbeute | mit Senf vom Dealer”
[…] mich ist sie die Hauptanlaufstelle für Comics und Manga – also mein persönlicher Dealer. Wie neulich wird Olaf vom Comicexpress auch dieses Mal zu jedem Artikel seinen Senf abgeben und euch damit ja […]
LikeLike
Liebe Nicci,
falls du Gwenpool 3 noch nicht gelesen hast: Mach es unbedingt! Für mich war es ja nicht nur genial, dass Deadpool drin vorkam sondern auch Dungeons & Dragons wurde einfach super skurril dargestellt. Und ich als begeisterte Spielerin war davon ja sehr begeistert.
Liebst,
Jule
LikeLike
Liebe Jule,
ach, das ist ja gut zu wissen! :) Ich freue mich nun umso mehr auf Gwenpool 3, ich bin ja eh ein Fan von ihr – und von Deadpool sowieso <3
Liebe Grüße
LikeLike
[…] Besuch im Comicbuchladen – die Ausbeute | mit Senf vom Dealer […]
LikeLike
Q ! Hab ich auch spontan für mich entdeckt. Dachte erst, was ist das? Wieder so ein billiger Mecha-Klein-Mädchen-Abklatsch, aber nein, bisher scheint es da doch deutlich tiefer zu gehn.
Hast es schon gelesen?!
Jessica Jones hab ich auch noch auf dem Schirm.
Bzw sie steht schon länger auf meiner WuLi mit der neue Edition!
:3
LikeGefällt 1 Person
Bisher habe ich es leider noch nicht gelesen, aber wenn dann werde ich auf jeden Fall berichten :) Olaf scheint ja ganz angetan zu sein, hihi.
LikeLike
Liebe Nicci,
da sind ja tolle Sachen bei dir eingezogen!
Den dritten Band von The Promised Neverland fand ich auch wieder sehr gelungen :)
Stimmt, bei Gwenpool muss ich irgendwann auch mal weiterlesen, hihi.
Die Geek! werde ich mir gleich mal genauer ansehen und Q (Ku) liegt auch schon auf meinem SuB :)
Ein toller Beitrag!
Liebste Grüße <3 Jill
LikeGefällt 1 Person
Hach, The Promised Neverland ist einfach meine Manga Lieblingsreihe <3 ich freue mich super doll auf die weiteren Bände.
Die Geek! gefällt dir sicherlich auch, zumal es in der 36 einen Jurassic Park Bericht gibt :)
Q könnten wir ja gemeinsam lesen, wenn du magst?
<3
LikeLike
Die Geek habe ich früher auch eine Zeitlang gelesen, und noch früher die Vorgängerin namens „Space View“. Vor ein paar Jahren hab ich allerdings aufgehört, weil ich über die gleichen Thematiken im Internet „unkomplizierter“ und aktueller nachlesen kann (z.B. bei Robots & Dragons, ehemals SF Radio). Auch wenn ich natürlich für den Erhalt der Printmedien bin!
LikeGefällt 1 Person
Space View sagt mir gar nichts.
Das stimmt, im Internet kann man das meiste schneller und aktueller nachlesen, aber ich habe auch gerne mal eine Zeitschrift in der Hand :) Vor allem kommt man dadurch manchmal noch auf ganz andere Themen, die man so vielleicht nicht nachgeschlagen hätte.
LikeLike