Septembertrallafitti

Hallo Bookies!

Heute habe ich euch, wie meistens zur Monatsmitte, meinen Rückblick des vergangenen Monats mitgebracht.

Es war mal wieder einiges los im Trallafittileben, was ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Mein Lesemonat war der Wahnsinn, aber seht selbst…

14365322_1097169663686048_1300162861_n

Ich habe im September sage und schreibe 14 Bücher gelesen. Dazu muss ich natürlich erwähnen, dass ich im September zwei Wochen Urlaub hatte und davon für zwölf Tage verreist war. Alleine dort habe ich 12 Bücher geschafft, worauf ich wahnsinnig stolz bin. Ich habe den Urlaub vollkommen genossen und meinen Akku aufgeladen. Auch habe ich vier richtig coole, ganztägige Ausflüge gemacht, somit lag ich natürlich nicht die ganze Zeit nur auf der faulen (braunen) Haut.  :)

Nun zu den gelesenen Büchern. Es waren einige richtig gute dabei, aber auch welche, die mich leider nicht umgehauen haben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ihr könnt anhand der Pfeile durch die Fotos zappen, oder euch von der Diashow berieseln lassen.

Immergrün von Sylvia Steele fand ich wahnsinnig toll.. Diese Mischung aus alter Zeit und neuer Welt gefiel mir richtig gut. Hier entlang für mehr Details.
Positiv überrascht hat mich Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell. Vorher habe ich wirklich gedacht, dass die Geschichte recht schwer zu lesen & zu verstehen ist, aufgrund der zahlreichen Personen und Orte. In der Serie kam ich ständig durcheinander und musste Menschen und Zusammengehörigkeiten googlen. Dadurch, dass die Kapitel aus der jeweiligen Sichtweise der Person erzählt wurden, und dies auch noch als Titel des Kapitels gekennzeichnet wurde, konnte ich der Geschichte sehr gut folgen. Auch kamen Gefühle, Gedanken und Situationen für mich viel intensiver rüber, als beim Anschauen der Serie.
Nachtblüte von Jennifer Wolf gefiel mir total gut. Was und warum, könnt ihr hier nachlesen. Und Tagwind hat mich dann total umgehauen, mit der emotionalen Thematik, die zum Nachdenken anregte. Weitere Details erfahrt ihr hier. Ich bin traurig, dass die Jahreszeiten-Reihe damit ein Ende gefunden hat. Zum Glück gibt es noch ein Spin-Off zur Serie, worauf ich ganz gespannt bin (Göttertochter).
Die Dreizehnte Fee von Julia Adrian konnte mich nicht so begeistern, wie viele andere Blogger. Im Vorfeld hörte ich zahlreiche, sehr positive Stimmen und hatte natürlich ziemlich hohe Erwartungen. Der Schreibstil war wirklich toll, jedoch fand ich die Protagonistin teilweise naiv und die Handlung irgendwie unspannend. Trotzdem bleibe ich dran und werde auch Teil 2+3 lesen, die angeblich noch besser sein sollen…
Nach Weil ich Layken liebe war mir klar, dass ich alle Bücher von Colleen Hoover kaufen und lesen möchte, am besten jetzt sofort. Im Urlaub las ich dann Love and Confess und was soll ich sagen.. es flashte mich total. Es war, wie ich bereits vorher ahnte, eine Achterbahnfahrt der Emotionen mit vielen sehr spannenden und dramatischen Aspekten.
Virus von Emma S. Rose war eine nette, kleine Geschichte für zwischendurch. Mir kamen die 76 Seiten des ersten Teils sehr knapp vor, auch denke ich, dass man mehrere Teile sicherlich hätte zusammenpacken können.
Auch habe ich es geschafft, die Unwandelbaren-Reihe von Laura Labas zu beenden, indem ich Psira und Modia gelesen habe. Endlich? Nein… Ich mochte die fünfteilige Reihe sehr und konnte mich immer auf einen Folgeband freuen. Aber zum Glück liegt Ein Käfig aus Rache und Blut und damit ein neuer Beginn einer neuen Reihe von Laura schon bereit!
Seit dem ich die Black Blade Bücher von Jennifer Estep verschlungen habe (der dritte Teil erreichte mich übrigens kürzlich, wuhuuu!) wollte ich unbedingt auch ihre Mythos Academy Reihe lesen. Somit zogen nach und nach schon mal alle Teile bei mir ein, sicherheitshalber. Frostkuss habe ich dann im Urlaub verschlungen. Ich fand die Thematik richtig spannend und bin gespannt, wie es weitergeht.
Nach der Lesung von Ein Cowboy am Nord-Pol im Drachennest habe ich mir das Ebook auf meinen Reader geladen und (fast) direkt losgelegt. Die Geschichte von Nora und „ihrem“ Cowboy war nicht ausschließlich zum Lachen, sondern verbarg ernste Themen zwischen den Zeilen, was zum Grübeln anregte. Auch beschäftigte mich die Handlung noch danach, insbesondere der Umgang mit Nora und ihr persönlicher Wandel zum Ende hin.
SternRegen: Das Volk der Bo’othi von Mona Silver durfte ich in einer Leserunde auf Facebook lesen. Es handelte sich um eine romantische, spannende und teils dramatische Novelle die zum Buch Verlorener Stern gehört, welches schon bereit liegt. Rezension? Hier entlang!
Auf Die Legenden der Alaburg habe ich mich besonders gefreut, weil ich den ersten Teil der Farbseher Saga schon total gut fand. Endlich konnte ich mal wieder mit Zauberlehrlingen den oftmals lustigen Schulalltag erleben und diverse Abenteuer bestreiten. Und ich würde fast sagen, dass mir der zweite Band noch besser gefiel, als der erste. Aber mehr dazu könnt ihr in meiner Rezension lesen.
Zu guter Letzt habe ich Mondprinzessin von Ava Reed lesen dürfen, und das sogar vor der Veröffentlichung. Und es war wirklich ein Genuss, auch, wenn ich das eine oder andere Tränchen vergossen habe. Warum? Hier könnt ihr mehr erfahren.

14407703_1097169660352715_93645143_n

Dadurch, dass ich in etwa die Hälfte des Monats im Urlaub war, gab es diesen Monat ausnahmsweise mal nicht ganz so viele neue Bücherschätze für mein bereits überfülltes Regal:

  • Leigh Bardugo – Grischa
  • Graeme Simsion  – Das Rosie Projekt
  • Ransom Riggs – Tales of the Peculiar
  • Colleen Hoover – Ugly Love;  November 9
  • Kate Eberlen – Miss You
  • George R.R. Martin – Game of Thrones. Der Winter naht
  • Rainbow Rowell – Fangirl
  • Mona Silver – Verlorener Stern

Besonders auf Fangirl bin ich sehr gespannt, da es mich schon lange bei Instagram verfolgt hat und ich es dann uuuunbedingt haben wollte. Optisch gefällt es mir jedenfalls richtig, richtig gut. Das Game of Thrones Buch wiegt gefühlt 5 Kg. Wie genau ich diesen zusammenfassenden Band vom ersten und zweiten Buch lesen soll weiß ich noch nicht so genau. Vermutlich muss ich vorher ein paar Gewichte stemmen.
Tales of the Peculiar beinhaltet richtig schöne Illustrationen, wovon ich grundsätzlich ein großer Fan bin, übrigens.

14339809_1097169677019380_1289464797_o

Serientechnisch war für meine Verhältnisse fast richtig viel los.
Nach meinem Urlaub habe ich die letzten beiden Folgen von The 100 geschaut (Ein Hoch auf die Aufnahmefunktion!). Ich mag die Serie wirklich gerne, jedoch fand ich diese A.L.I.E.-Sache irgendwie teilweise strange.
Nichtsdestotrotz möchte ich natürlich am liebsten sofort weitergucken, muss mich aber gedulden, bis Staffel 4 ausgestrahlt wird. Wann das ist weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
Das Staffelfinale regte sehr zum Interpretieren und „Weiterspinnen“ an.
Kinotechnisch ging im September gar nichts. Ich hoffe, dass demnächst mal wieder ein für mich interessanter Film angeboten wird, den ich mir anschauen kann.

Zum Thema Musik ist zu erwähnen, dass ich auf dem Walking On Cars Konzert in Frankfurt war. Dies glich einer Reise nach Mordor. Fast viereinhalb Autofahrt hin, ca. 2 Stunden Aufenthalt in Frankfurt, dann das wahnsinnig gute Konzert (diese STIMME!) und dann vier Stunden Autofahrt zurück. Aber es hat sich gelohnt!
Besonders schön war, dass ich dadurch eeeendlich meine liebsten Bloggerfreunde Hannah (Bücherschrank), Julia (Mrs Bookaholica) und Jennie (Die Buchmaid) treffen konnte.

14398078_1097137997022548_1315497466_n

14397431_1097169673686047_1829750189_n

Anfang September erschien endlich Plötzlich Banshee von der lieben Nina MacKay. Ich durfte aktiv am Release teilhaben, indem ich das Buch als Ebook vorab las.
Hier geht’s zu meiner Rezension.

Ende September durfte ich Mondprinzessin von Ava Reed vorab lesen, was mich sehr gefreut hat. Mit dem tollen Buch waren diverse Werbeaktionen verbunden, die mir sehr viel Spaß gemacht haben. Insbesondere der Aspekt, dass ich Ava sowie den Verlag unterstützen durfte, gefiel mir total gut.

Eine schöne und gelungene Überraschung war die Post vom Carlsen Verlag.
Diese enthielt sechs schöne Postkarten mit den Covern der Ebooks, die Ende Oktober im brandneuen Ebook-Label erscheinen.
Näheres erfahrt ihr in meiner Zusammenfassung, in der ich die Ebooks im Einzelnen vorstelle.

14407896_1099795230090158_1516636438_o

15 Antworten zu “Septembertrallafitti”

  1. Wooow du bist unglaublich fleißig im Urlaub gewesen 😱🤗💖😍 und tolle Neuzugänge … Fangirl fand ich super! 💖
    Schöner Beitrag liebes 🤗💖

    Gefällt 1 Person

  2. Schöner Beitrag! :)
    Von Colleen Hoover hab ich jetzt schon so viel Gutes gehört, vielleicht sollte ich mich mit ihr doch mal näher beschäftigen…
    Die Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo war total toll! Das ist definitiv eine meiner Lieblingstrilogien, ich hoffe, dass sie dir auch gefällt. Kennst du schon die Trilogie um die sieben Königreiche (Die Beschenkte, Die Flammende, Die Königliche) von Kristin Cashore? Die ist so ähnlich und auch wirklich empfehlenswert.

    Meinen September habe ich auch beschrieben, allerdings nicht so schön ausführlich wie du deinen: https://exlibria.wordpress.com/2016/10/14/rueckblick-september-2016/

    Liebe Grüße
    Lisa

    Gefällt 1 Person

    • Vielen lieben Dank :)

      Ich kann dir „Weil ich Layken liebe“ und „Love and Confess“ wärmstens empfehlen. Bei „Weil ich…“ fand ich übrigens besonders den Aspekt der Poetry Slams cool.

      Ich habe Grischa angefangen, bin jedoch noch nicht über die erste Hälfte hinaus. Mittlerweile finde ich es spannend, anfangs kam ich allerdings nicht gut rein..
      Die von dir genannte Trilogie kenne ich noch nicht, wenn ich mich nicht täusche liegt aber „Die Beschenkte“ bereits auf meinem SuB.

      Schaue direkt mal bei dir vorbei.

      LG und ein schönes Wochenende!
      Nicci <3

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: