meine Top 10 Manga 2022

First things first: Happy New Year! Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet. Eigentlich handelt es sich bei #Top10Manga2022 um eine Instagram-Aktion, welche ich bei @speckolga entdeckt habe, aber ich dachte mir, dass das auch gut auf den Blog passt. Und ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich persönliche lese wahnsinnig gerne Rückblicke. Somit habe ich Goodreads & Read-O durchgeschaut und die Manga rausgesucht, die mir 2022 am besten gefallen haben. Weil ich Mangareihen nur 1x nennen wollte, ist mir das gar nicht so leicht gefallen, da ich so richtig eigentlich erst zum Jahresende zurück zum Lesen gefunden habe.


Der Beitrag ist aufgrund von Links und Kaufempfehlungen als Werbung zu kennzeichnen. Alle Bücher habe ich selbst gekauft.

Ich habe versucht, die Manga in eine Top 10 Reihenfolge zu bringen, was mir ehrlich gesagt sehr schwer gefallen ist, weil mir viele davon relativ gleich gut gefallen haben. Die Titel, die mehrere Bände beinhalten, stehen in der Regel für die gesamte Reihe – oder zumindest für den Teil der Mangareihe, welchen ich bereits gelesen habe. Anmerkung: die Titel sind nicht alle 2022 erschienen, ich beziehe mich was das Jahr betrifft also nur auf meinen Lesezeitpunkt. Hinter den Links zu Amazon oder zum Verlag seht ihr das Erscheinungsjahr des jeweils ersten Bandes in der vorhandenen Ausgabe.

Platz 10: Horimiya 1

Der Band stand eine Weile ungelesen in meinem Regal. Als eine Instagramfreundin ihn mir mit den Worten „eine Reihe, die ich sehr empfehlen kann, weil sie einfach total Spaß macht und lustig ist“ ans Herz gelegt hat, habe ich ihn endlich mal gelesen. Und er hat mir richtig gut gefallen. Die Hauptcharaktere, Kyoko & Izumi sind auf den ersten Blick total verschieden. Wenn man genauer hinschaut haben sie aber einiges gemeinsam – was sie ebenfalls feststellen müssen. Ich fand den Umgang, den sie miteinander hatten, sehr cute & respektvoll, auch mochte ich, wie Klischees angegangen und aus dem Weg geräumt wurden, überwiegend weil die Figuren selber merkten, wie unangebracht sie eigentlich sind. Mir graut es jedoch ehrlich gesagt ein wenig vor der Länge der Reihe, denn wenn ich das richtig sehe gibt es 16 Bände, die auch nicht gerade neu sind. Ich hoffe, dass ich sie alle bekomme, insofern ich dran bleibe.

Horimiya bei Amazon (2017)

Platz 9: Fangs 1

Hier habe ich leider nur den ersten Band gelesen, den ich aber total gut fand, sodass ich den zweiten als Rezensionsexemplar angefragt und bekommen habe – danke an Hayabusa bzw. Carlsen. Thematisch geht es um eine Vampir-Organisation namens FANGS, welche „neue“ Vampire unter die Fittiche nimmt, und bei Pairing-Partys zusammenbringt, damit sich diese wiederum gegenseitig unterstützen. Das Hayabusa-Label des Carlsen Verlages arbeitet mit dem Hot-Level, welches in Flammen angegeben wird – hier direkt 3/4. Und ich würde sagen, dass das auch sehr gut passt, denn es geht heiß her. Zu viel möchte ich natürlich nicht verraten. Für Boyslove- und Vampirstory-Fans.

Fangs bei Hayabusa (2021)

Platz 8: Chainsaw Man 1-2

Von der Reihe habe ich leider erst zwei Bände gelesen. Aber es kommt noch schlimmer: der erste Band lag locker seit Release (Oktober 2020) ungelesen auf meinem Stapel, bis ich ihn vor einem halben Jahr davon befreit habe. Shame on me. Ich muss unbedingt bald weiterlesen, zumal immerhin sechs Bände in meinem Regal stehen. Es handelt sich um eine verrückte, blutige Story rund um Protagonist Denji, der von seinem Vater Schulden bei der Mafia geerbt hat und einem kleinen Teufel namens Pochita das Leben rettet, welcher ihm dann die Fähigkeit schenkt, sich in den Chainsaw Man zu verwandeln. Saucool.

Chainsaw Man bei Amazon (2020)

Platz 7: MoMo the Bloodtaker 1-2

Auch hier habe ich meiner Meinung nach viel zu lange gewartet, denn eine Zeit lang war MoMo echt in aller Munde in den sozialen Medien. Mitte November habe ich den ersten Band dann gelesen und war total begeistert. Eine Woche später habe ich dann den zweiten Band gelesen, welchen ich auch echt gut fand – mein Highlight waren hier Alcina & Morgana sowie die tollen Kämpfe. Meine Kurzrezension zu Band 1 könnt ihr hier nachlesen.

MoMo the Bloodtaker bei Kaze/Crunchyroll (2022)

Platz 6: Nana & Kaoru 1

Als ich die Reihe zufällig auf Amazon beim Stöbern gesehen hatte, war ich erst skeptisch. SM Fantasien, gar nicht meins, was nicht heißen soll, dass ich Vorlieben, Kinks etc. ablehnend gegenüber stehe, im Gegenteil. Mich darüber zu informieren gehört für mich persönlich zum allgemeinen Wissen sowie zum Aufbau & zur Stärkung einer grundsätzlichen Toleranz. Letztendlich fand ich es wahnsinnig spannend, die Charaktere bei ihren gemeinsamen Erfahrungen zu begleiten. Der Umgang zwischen ihnen wirkt vorsichtig & respektvoll – dadurch wirkt die gesamte SM Thematik in der Form wie sie beschrieben, gezeichnet & angegangen wird, zu keiner Zeit unangenehm. Es reißt mit & ist informativ. Insgesamt ein interessanter Ausflug in diesen Bereich, ich werde auf jeden Fall dran bleiben, alleine weil mir Nana als auch Kaoru sympathisch waren und ich gerne mehr über sie erfahren möchte. Zum Glück liegt Band 2 schon bereit, sowie der erste Band des Black Labels der Reihe, aber ich schätze, dass es sicherlich sinnvoll ist, erstmal die normale Reihe zu lesen.

Nana & Kaoru bei Amazon (2010)

Platz 5: More than a Doll 1-3

Keine Ahnung, wie oft mir dieser Manga auf Instagram zufällig begegnet ist oder empfohlen wurde. Erst dachte ich aufgrund der Covergestaltung, dass er mir zu kitschig sein wird, dann dachte ich, dass es zu sehr in die Ecchi-Richtung geht. Aber als Anni the Duck den dazugehörigen englischsprachigen Anime My Dress Up Darling in einem ihrer Streams erwähnte, wurde ich erst recht neugierig. Für mich war er dann wahrlich ein Überraschungshit, ich kann More than a Doll allen ans Herz legen, die Lust auf eine witzige, jugendliche, kurzweilige Geschichte haben, Fans von Cosplay sind, oder vom Schneidern. Meine Kurzrezension könnt ihr hier lesen. Ich bin sehr gespannt darauf wie es weitergeht, auch hier stehen immerhin sechs Bände von bisher acht veröffentlichten in meinem Regal.

More than a Doll bei Amazon (2020)

Platz 4: The Vote 1-7

Ich kann kaum fassen, dass ich das schreibe aber: ich habe tatsächlich die komplette Reihe gelesen und soweit ich weiß, ist sie mit den 7 Bänden abgeschlossen. Schon der erste Teil konnte mich damals total fesseln, ich finde die Idee einer bösartigen App, welche eine ganze Schulklasse wie ein Virus befällt und auseinander treibt – inklusive dramatischer Zwischenfälle, Intrigen & Schockmomenten – wahnsinnig spannend. Meiner Meinung nach zeigt der Manga hervorragend, wie Gruppendenken funktioniert, oder funktionieren sollte. Vermeintliche Freund*innen werden zu Feinden, Feinde zu Verbündeten. Und die ganze Zeit schreit eine Stimme im Hinterkopf: Medienkompetenz!?

The Vote bei Hayabusa (2021)

Platz 3: Mieruko-Chan – Die Geister, die mich riefen 1

Hallo, Test? Wieso genau stand dieser tolle Manga so lange ungelesen in meinem Regal? Das war btw das letzte Buch, welches ich 2022 gelesen habe und ein totales Highlight. Es geht um Miko, die die Gabe hat, Geister zu sehen, welche nichts mehr lieben als Aufmerksamkeit. Sie lauern überall, scheinen nie zu verschwinden, und sie weiß nicht warum und wieso. Zwar erfährt man irgendwie noch gar nicht viel, aber alleine die gezeichneten Monster haben es mir total angetan, I f*cking love it. Fünf Bände sind bisher erschienen, drei weitere in Deutschland angekündigt. Hier seht ihr meinen Read-O Post, welchen ich unmittelbar nach dem Lesen geschrieben habe:

Mieruko-Chan bei CrossCult (2022)

Platz 2: Spy X Family 1-3

„Sein Name ist Forger. Loid Forger. Deckname: Twilight. Der Auftrag: Finde eine Familie als Tarnung. Infiltriere die berühmte Eden-Akademie. Verhindere den drohenden Krieg zwischen Ost und West! Was er nicht ahnt: Seine Adoptivtochter kann Gedanken lesen und seine frisch gebackene Ehefrau ist eine Auftragskillerin ?! Uff, diese Familie zu organisieren, ist eine andere Hausnummer als Terrorabwehr und Atombombenentschärfung!“

Amazon

Da ich den Klappentext sehr gelungen finde, lasse ich ihn einfach mal so stehen. Meiner Meinung nach beschreibt er die Thematik sehr gut, mehr braucht man eigentlich gar nicht wissen, wenn man sich die Reihe vornimmt. Auf mangaguide.de ist die Reihe gesplittet, einmal sind acht Bände gelistet und erschienen, auf einer Unterseite ist Band 9 erschienen und Band 10 angekündigt. Ich habe acht Bände im Regal stehen und freue mich wahnsinnig aufs Weiterlesen, ich liebe Anya & Yor, vor allem liebe ich es aber, die beiden (zusammen)wachsen zu sehen.

Spy X Family bei Amazon (2020)

Platz 1: The Killer Inside 1-4

Trommelwirbel für meinen Platz 1, meinen Top Manga 2022. Meine bisherige Lieblingsreihe. Laut mangaguide.de in 11 Bänden abgeschlossen, also habe ich noch 7 Bände voller Thrill & Mystery vor mir. Und die Covergestaltung liebe ich ja sehr. Hier ein Auszug aus meiner Rezension von Band 1-3:

„Wer ist böse, wer ist gut? Wem können wir trauen? Wenn es mal eine Antwort auf die Fragen gibt, scheint es ein paar Kapitel weiter schon wieder ganz anders auszusehen. Man denkt so oft man hat ein kleines Puzzleteil gefunden, das Rätsel gelöst, endlich geht es voran und dann.. wird alles über Board geworfen was man geglaubt hat, aber so, dass die Lösung noch viel cooler ist, als das, was man angenommen hat. […] Ich kann euch die Reihe sehr empfehlen. Laut Verlag für Fans von The Promised Neverland, Doubt & Death Note.“

The Killer Inside bei Carlsen Manga (2021)


Manga, die ich ebenfalls gut fand, bei denen es aber nicht ganz für die Top 10 gereicht hat:
(insofern es Rezensionen zu den Bänden gibt sind diese verlinkt)

Surviving Wonderland Band 1
Devils‘ Line 1
Urataro 1
Game – Lust ohne Liebe in der Highschool 1
Demon Slayer 1
Jujutsu Kaisen 1
Hell’s Paradise 1
Teach me how to kill you 1

Kennt ihr die genannten Titel? Oder seid ihr vielleicht sogar nun neugierig geworden?

Für das neue Jahr wünsche ich euch allen nur das Beste <3
Danke, dass ihr mich hier begleitet.

ähnliche Beiträge

4 Antworten zu “meine Top 10 Manga 2022”

  1. Hallo und guten Tag,

    guten Start ins neue Jahr für Dich und Deine Lieben.

    Also ich persönlich freue mich immer über Beiträge auf Deinem Blog, denn einen Account für Intergram/FB oder ähnliches besitze ich nicht..

    Hm, meine Manga Erfahrungen beschränken sich eigentlich nur auf Detektiv Conan…den liebe ich….augenzwickern…

    Schön, dass Du mir jetzt ganz andere Bücher vorstellst….und ich so etwas über meinen persönlichen Teller/Bücherrand hinaus schauen kann/darf….augenzwickern..

    LG..Karin..

    Gefällt 1 Person

    • danke liebe karin, das wünsche ich dir natürlich auch :) schön, dass du mich schon so super lange hier begleitest.
      und auf dem blog bleibe ich auf jeden fall aktiv, bzw. bin ich es ja nun wieder.
      detektiv conan sagt mir was, aber ich glaube das ist thematisch nicht sooo meins.

      lg nicci

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: