MoMo the Blood Taker 1, Horde 1 | Kurzrezensionen

Hallo Menschen, der Umzug ist geschafft, wir richten uns gerade ein und ich komme endlich wieder öfter zum Lesen. Ich habe es so vermisst! Momentan lese ich, wie vor dem Umzug auch schon, überwiegend Manga. Somit habe ich heute zwei Kurzrezensionen für euch – einen Manga & einen Comic. Beide haben mir wahnsinnig gut gefallen. Funfact: dies ist mein erster Beitrag im neuen Zuhause und gleichzeitig mein 1000. Beitrag auf dem Blog. Wahnsinn.

Der Beitrag ist aufgrund von Links und Kaufempfehlungen als Werbung zu kennzeichnen. Alle Bücher habe ich selbst gekauft.


MoMo the Blood Taker Band 1

Wow, was für ein Reiheneinstieg. Ich habe schon so viel von dem Manga auf Instagram gelesen, dass ich neugierig war und ihn unbedingt kaufen musste. Eine Weile lag er dann ungelesen herum, jetzt habe ich mir endlich die Zeit genommen und – Spoiler vorweg: direkt nach dem Lesen den zweiten Band bestellt, welcher nun bereit liegt.

In MoMo the Blood Taker geht es um eine grausame Mordserie, welche Japan erschüttert. Keigo, der leitende Ermittler, nimmt sich den Fall an und verwendet dabei seine eigenen Methoden, denn das Ermittlungsbüro bezeichnet den*die Täter*in als Vampir. Ich möchte gar nicht zu viel vorweg nehmen, ich bin eine Leserin, welche meistens gar nicht viel oder gar nichts über den Inhalt weiß und sich überraschen lässt, so auch hier. Und genau das hat das Leseerlebnis für mich noch viel spannender gestaltet.

Keigo finde ich sehr sympathisch. Im ersten Band erfährt man ein wenig über die Motivation seines Jobs bzw. seiner Vorgehensweise. Auch MoMo gefällt mir richtig gut, ebenso ihr „kleiner“ Freund Dante. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie sich das ganze zwischen den Charakteren noch entwickeln wird. Besonders gut gefällt mir als Horrorfan natürlich der blutige, grausame Plot. Die detaillierten, grotesk schönen Bilder sind ein Highlight für mich in dem Manga und nichts für zartbesaitete Personen.

Auch die Außengestaltung des Mangas gefällt mir wahnsinnig gut, das Buch hat ein Großformat, ein paar farbige Seiten und ein wahnsinnig schickes Coverdesign mit Veredelungen. Laut Verlag besteht die Reihe aus 9 Bänden und sei u.a. vergleichbar mit Tokyo Ghoul und Devil’s Line. Die Altersempfehlung wird mit 16+ angegeben. Für mich ist der erste Band ein Leseliebling, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen möchte.

Bewertung: 5 von 5.

MoMo the Blood Taker Band 1 beim Verlag (Kaze/Crunchyroll) | MoMo the Blood Taker Band 1 beim Comicdealer
von Akira Sugito | 228 Seiten | 10 €

Klappentext: Der Tod ist erst der Anfang
Polizist Keigo Mikogami ermittelt in einer Mordserie, deren Opfern das gesamte Blut entzogen wurde. Aber er sucht noch mehr, denn vor vielen Jahren kam seine Frau auf ganz ähnliche Weise ums Leben. Blind vor Rachsucht wird Keigo auf seiner Jagd nach dem Mörder selbst zur Beute. Doch dann taucht ein geheimnisvolles, silberhaariges Mädchen auf, das ihm eine letzte Chance auf Rache verspricht … [Quelle]


Horde Band 1 – Queste vor dem Feste

Ich bin damals wegen Gronkh & Pandorya überhaupt erst auf Twitch gekommen und dort geblieben, noch heute verfolge ich die Streams der beiden wahnsinnig gerne – insbesondere Horror bei Pan, wofür sie sich oft auch noch passend kleidet & schminkt. Umso schöner ist es nun für mich, die beiden in so einem Projekt zu sehen, auf welches ich zufällig in einem der Streams aufmerksam wurde. Auch wenn man das Pen & Paper Event der Comiccharaktere & Teilnehmer*innen nicht aktiv auf Twitch verfolgt hat – so wie ich – macht die der Horde Comic unfassbar Spaß. Ich hatte zunächst die Sorge, dass ich dem Plot nicht folgen kann, da ich über keinerlei Vorwissen verfüge, aber das war völlig unbegründet, man versteht trotzdem alles, es wirkt nicht wie ein Stream- oder Eventinsider.

Die Geschichte ist spannend & humorvoll geschrieben und die Zeichnungen sind unfassbar schön & einladend. Man möchte auf den Seiten verweilen um alle Details zu entdecken. Besonders cool fand ich zudem die Charakterbeschreibungen am Ende, wodurch viele Aspekte im Comic noch sinnvoller und witziger erschienen. Und auch wenn ich das Pen & Paper Event nicht verfolgt habe, konnte ich die Charaktere natürlich bereits nach wenigen Seiten den Teilnehmer*innen zuordnen, vor allem diejenigen, die ich von Twitch kenne. Insgesamt handelte es sich um ein kurzweiliges Lesevergnügen, welches definitiv Lust auf mehr macht.

Für mich ist der erste Band ebenfalls ein Leseliebling, den ich weiterempfehlen möchte, egal ob man die Streamer*innen kennt oder nicht – wer Bock auf eine Fantasygeschichte mit einer angenehmen Prise Humor, wunderschönen Bildern und liebenswürdigen Charakteren hat, sollte ihr eine Chance geben.

Bewertung: 5 von 5.

Horde Band 1 im Gronkh Shop
von Gronkh, Pandorya, PhunkRoyal, Liza Grimm, Marvin Clifford | 80 Seiten | 12 €

Klappentext: Ein strunzdummer Barbar, eine egoistische Heilerin, ein zaudernder Zauberer und ein Dieb ohne Qualitätsansprüche – was soll da schon schief gehen?! Der Auftakt zu einem spektakulären und chaotischen Fantasy-Abenteuer. Durchgehend aufwendig und liebevoll illustriert von Comic-Mastermind Marvin Clifford höchstpersönlich! [Quelle]


2 Antworten zu “MoMo the Blood Taker 1, Horde 1 | Kurzrezensionen”

  1. […] Auch hier habe ich meiner Meinung nach viel zu lange gewartet, denn eine Zeit lang war MoMo echt in aller Munde in den sozialen Medien. Mitte November habe ich den ersten Band dann gelesen und war total begeistert. Eine Woche später habe ich dann den zweiten Band gelesen, welchen ich auch echt gut fand – mein Highlight waren hier Alcina & Morgana sowie die tollen Kämpfe. Meine Kurzrezension zu Band 1 könnt ihr hier nachlesen. […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: